Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tips zu Tanzfotos


Photo_Kati
08.01.2010, 18:15
Hallo,

ich bin ja selbst seit einiger Zeit wieder begeistert dabei meine Tanzkenntnisse aufzufrischen. Und so ergibt es sich, dass ich auch mit dem ein oder anderen Turnierpaar mal mit zu einem Turnier fahre und dort auch fotographieren. Die Hallen sind zwar oft (augenscheinlich) recht gut beleuchtet, aber zum fotographieren reicht es meist nicht, zumindest bei den schnelleren Tänzen wie Jive, Samba und Chachacha...
Mit dem Blitz arbeite ich ungern, da dann immer der Hintergrund im Dunkel versinkt und das gefällt mir irgendwie nicht so richtig.
Habt ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp oder gar Kaufempfehlungen für mich?
Zur Zeit nutze ich bei solchen Gelegenheiten meine D5D mit 50mm Festbrennweite, spiele aber ohnehin mit dem Gedanken einen neuen Body anzuschaffen.

P.S.: Ich hoffe ihr seid alle gut ins Jahr 2010 gerutscht :top:

jolini
08.01.2010, 18:32
Mit dem Blitz arbeite ich ungern, da dann immer der Hintergrund im Dunkel versinkt und das gefällt mir irgendwie nicht so richtig.
Habt ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp oder gar Kaufempfehlungen für mich?


Ich fürchte, ohne Blitz läuft da wenig bis gar nix. Schau Dir mal folgende Seite an http://www.hoffmann-photography.de/contents/galleries/dance/latin/latin.html
Eine seiner Spezialitäten - und Rainer ist wirklich gut. Man muß ja nicht alles plattblitzen.

mfg / jolini

Jan
08.01.2010, 18:33
Nikon D700 scheint mir bzgl. High-ISO und Preis ein guter Kompromis, auch wenn die höher auflösenden FX-Kameras (:alpha:900/D3x/...) auch tauglich wären (man kann ja anchträglich die Auflösung runterrechnen und damit auch etwas Rauschen herausmitteln).

Dazu ein 24-70/2,8 (nicht wirklich billig) und vielleicht ein 70-200/2,8 (je nachdem, wie nah Du an der Tanzfläche sitzt). Mehr Lichtstärke bringt vermutlich nicht viel, weil die Tiefenschärfe dann fürs ganze Paar schon fast zu klein wird.

Jan

Photo_Kati
08.01.2010, 18:44
:) also eigentlich wollte ich bei Sony bleiben, das wäre mir doch zu teuer komplett umzusteigen.
Das Problem ist auch häufig, dass mindestens 6 Paare auf der Tanzfläche sind und ein Tanz dauert (bei einem Turnier) grade mal 90 Sekunden...die dann doch immer recht schnell um sind. Da heißt es wohl beim nächsten Turnier mal wieder rumprobieren....vllt auch mal mit Blitz.

Anaxaboras
09.01.2010, 12:44
Getreu dem Motto "Lieber ein verrauschtes Bild als gar kein Bild", würde ich ohne mit der Wimper zu zucken die ISO auf 800 oder 1200 raufsetzen.

Für schnelle Tänzer wird das aber wohl nicht reichen, da darf die Belichtungszeit die 1/250 s selten unterschreiten. Bei Zeiten unter 1/60 würde ich dann doch wieder blitzen und zwar auf den zweiten Vorhang. Dann fängst du noch etwas von der Atmosphäre ein, die Tänzer sind an den Rändern sicher verwischt im Großen und Ganzen aber schön herausgearbeitet. Wenn es zu sehr nach Blitz aussieht, verringerst du die Blitzleistung um -1 oder gar -2 EV.

Martin

Kerstin
09.01.2010, 12:48
Blitzen - gewusst wie!
Iso rauf, Blende auf (muss man natürlich vorher alles erstmal ermitteln), Zeit auf 1/30 - alles in Blitzreichweite wird scharf, der Rest nicht - Stimmung bleibt erhalten.
Die Forumssuche hilft übrigens - denn das Thema wurde hier schon absolut perfekt beschrieben von Konzertpix.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71650&highlight=Partybilder

Photo_Kati
09.01.2010, 12:55
:shock: Ich hatte extra erst die Forumssuche bemüht, hatte aber nichts gefunden. Vermutlich hab ich es überlesen oder so, es wäre nett wenn du mal den Link zum entsprechenden Fred einstellen könntest Kerstin :top:

Ansonsten kann ich mich dem Motto von Anaxaboras anschließen, dennoch langt das bei den Lateintänzen meist nur für die Rumba ;-) also werde ich wohl doch mal mit dem Blitz herumexperimentieren.
Aber so ihr Tips habt immer gerne weiter her damit ;-)

Kerstin
09.01.2010, 13:03
Hab ich schon ergänzt - hat sich überschnitten mit deinem Posting!

Photo_Kati
09.01.2010, 13:07
Danke Kerstin, ich merke grade ich sollte nicht versuchen meine Hausarbeit fertig zu schreiben und gleichzeitig hier lesen....irgendwie will mein Kopf da nicht so richtig mitarbeiten...

kay
09.01.2010, 13:31
Blitzen - gewusst wie!
Iso rauf, Blende auf (muss man natürlich vorher alles erstmal ermitteln), Zeit auf 1/30 - alles in Blitzreichweite wird scharf, der Rest nicht - Stimmung bleibt erhalten.

Ja, ganz genau, das wäre auch mein Tipp: Die Verschlusszeit eigentlich zu lang für schnelle Bewegungen einstellen, Der Blitz friert dann das Bild doch ganz gut ein. Der sollte übrigens dazu auf "Sync zweiter Vorhang" (im Menü "REAR") eingestellt sein.

Viel Glück
Kay

Jan
10.01.2010, 22:57
Noch ein Hinweis, wenn man nachvollziehen kann, was passiert, kann man auch versuchen z.B. Posen aufzunehmen, dann braucht man vielleicht nicht unbedingt 1/250s.
Jan

Anaxaboras
10.01.2010, 23:22
Eine weitere Möglichkeit, mit dem Blitz tolle Effekte zu erzielen, geht so:

Du stellst die Kamera auf "S" und wählst eine Blende vor, die eine Belichtungszeit von etwa 0,5 bis 1 sec. ergibt (also ISOs runter). Den Blitz stellst du auf "2. Vorhang".

Wenn du nun fotografierst, wird zunächst alles verwischt (auch, weil du verwackelst). Am Ende der Belichtung löst dann dein Blitz aus und fängt dein Tanzpaar scharf ein (evtl. mit verwischten Rändern). Falls der Wischeffekt zu stark wird, öffnest du die Blende und/oder erhöhst die ISO-Zahl entsprechend.

Martin

RoDiAVision
11.01.2010, 00:00
Ein weiterer Tipp von mir,

an anderer Stelle hier im Forum habe ich auch schon mal was zum Thema Blitzen mit vorhandenem Licht geschrieben: Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=763072#post763072)

Diese Vorgehensweise nutze ich gerne auch immer wieder bei Party-Aufnahmen

MajorBullfrog
11.01.2010, 20:32
Eine weitere Möglichkeit, mit dem Blitz tolle Effekte zu erzielen, geht so:

Du stellst die Kamera auf "S" und wählst eine Blende vor, die eine Belichtungszeit von etwa 0,5 bis 1 sec. ergibt (also ISOs runter). Den Blitz stellst du auf "2. Vorhang".


Martin

Du hast dich wahrscheinlich verschrieben und meinst wohl den "A"-Modus

rudluc
11.01.2010, 21:25
Vor einem halben Jahr beim Schlussball unseres Sohnes trat ein Tanzpaar der höheren Leistungsklasse auf. Es entstand dieses Bild bei leider sehr schlechter Beleuchtung:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03074.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96164)

A700 mit Tamron 28-75/2.8
1/160 sek. bei f/2.8, 30mm
ISO 3200
ohne Blitz

Technisch sicher nicht optimal (leider), aber vielleicht per EBV noch verbesserbar.

Rudolf

NitroTrinker
11.01.2010, 22:41
Ich finde das Vor allem die Verwischungen mit dem Licht eine Besondere Atmosphäre bringen.

Ich mache meine Fotos bei Offenblende (3.5-6.3) und Belichtungszeiten zwischen 1/4 und 1/30 je nach Licht und wie stark ich es verwischt haben möchte. Blitz ist dabei immer in Verwendung (HVL-42AM), er fällt mit einer warmen Farbtemperatur nicht auf ;). Die Auslösung des Blitzes hatte ich meine ich auf dem 2. Vorhang liegen bin mir aber nicht sicher :?.
Die ISO halte ich wegen meiner A300 so gering wie möglich (100-200).

Hier mal ein paar Beispiele für meine Ergebnisse mit der Einstellung:

http://farm3.static.flickr.com/2749/4143023953_2c4e28e12e.jpg

Klick! (http://www.flickr.com/photos/nitrotrinker/4143023953/in/set-72157622899574988/)
Hier sieht man sehr schön die Dynamik mit den bunten Lichtern.

http://farm3.static.flickr.com/2619/4142979491_8fe3f5c354.jpg

Klick! (http://www.flickr.com/photos/nitrotrinker/4142979491/in/set-72157622899574988/)
Und hier die Latein Formation der Tanzschule Fauth. Waren recht schnelle Bewegungen bei.

(Die EXIFs stehen unter mehr Infos ;).)

mehr gibt es unter: http://www.flickr.com/photos/nitrotrinker/collections/72157623179594098/

Ich hoffe ich konnte helfen ;) :).

Gruß Max

[EDIT by jqsch: Bilder >50kb nicht direkt einbinden sondern verlinken]

Photo_Kati
11.01.2010, 23:32
@ rudluc: So in etwa sehen meine Bilder auch aus, mal so...mal leider schlechter.

Auf Bällen usw. Blitze ich ohnehin nicht oder nur sehr sehr ungern weil dann einfach die Stimmung weg ist finde ist.
Auf den 2. Vorhang blitzen habe ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, werde ich aber am 16. in Rüsselsheim gleich mal testen :-) genauso wie das "Blitzen nach Kerstin"

Aber ganz lieben Dank für die vielen Tipps :)

rudluc
14.01.2010, 22:20
Auf Bällen usw. Blitze ich ohnehin nicht oder nur sehr sehr ungern weil dann einfach die Stimmung weg ist finde ist.

Ich bin auch kein Freund von Blitzaufnahmen. Lieber nehme ich eine gewisse Unschärfe in Kauf als ein grell erleuchtetes Motiv von einem schwarzen Hintergrund. Blitzfotografie ist, wenn sie kalkulierbar ist, verdammt schwierig, finde ich. Oft ist bei mir die Ausbeute bei unglaublich vielen Fehlversuchen sehr gering. Es ist dann schade um einige schöne Schnappschüsse, die nicht wiederkehren.

Auf den 2. Vorhang blitzen habe ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, werde ich aber am 16. in Rüsselsheim gleich mal testen

Versprich dir nicht zuviel davon. Bei Kombination mit dem Umgebungslicht besteht der Unterschied zum Blitzen auf den 1. Vorhang lediglich darin, dass nicht auf die eingefrorene Bewegung ein unscharfes Schema folgt, sondern dass am Ende des unscharfen Schemas eine eingefrorene Bewegung steht.

Den 1. Vorhang nimmt man m.E. bei sich entfernenden Motiven, den 2. Vorhang bei Motiven, die sich auf dich zubewegen. Du siehst aber letztlich nur etwas davon, wenn du eine längere Blitzsynchronzeit verwendest, z.B. durch Drücken auf die AE-Taste bei der Aufnahme.

Viel Erfolg!

Rudolf