Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder zur Archivierung automatisch verkleinern


bkx
10.06.2004, 15:21
Hi,

so langsam wird's auf meiner Festplatte eng - 8 MP Bilder brauchen doch ziemlich viel Speicher. :roll: Was ich früher an Platz für 1 Jahr mit 1,3 MP brauchte ist jetzt an 2 Tagen voll. :?

Ich suche daher eine kostenlose Software, die automatisch alle Bilder mit Beibehaltung der Dateinamen, Ordnerstruktur und EXIF-Daten verkleinert - und dabei die Originale natürlich erhält - Größe, Kompression und Nachschärfung sollte einstellbar sein.

Für die Konvertierung müsste der Rechner sicher mal nen Tag durch laufen ;)

Ich stöbere gerne in den Bildern und möchte dann nicht zum CD-Jongleur werden. Also stelle ich mir vor, die Originale auf CD zu brennen und von allen 2 MP-Versionen mit etwas höherer Komprimierung (so 90% Qualität) auf Festplatte zu halten - so spare ich dann ca. 80% Plattenplatz, was für einige Zeit ausreichen sollte. Wenn ich ein Bild in hoher Qualität brauche kann ich ja immernoch auf die Originale auf CD zurückgreifen.

Jemand einen guten Tipp?

Mit Irfanview ginge das Ordner für Ordner, aber das ist mir noch zu viel Handarbeit.

cya
Benjamin

Kerstin
12.06.2004, 17:15
Sag mal - kann Photoshop per Batch (Datei - Automatisieren) das nicht sogar?

bkx
12.06.2004, 17:43
So gut kenne ich Photoshop nicht...

andys
12.06.2004, 17:59
Hi,

so langsam wird's auf meiner Festplatte eng - 8 MP Bilder brauchen doch ziemlich viel Speicher. :roll: Was ich früher an Platz für 1 Jahr mit 1,3 MP brauchte ist jetzt an 2 Tagen voll. :?

Ich suche daher eine kostenlose Software, die automatisch alle Bilder mit Beibehaltung der Dateinamen, Ordnerstruktur und EXIF-Daten verkleinert - und dabei die Originale natürlich erhält - Größe, Kompression und Nachschärfung sollte einstellbar sein.

Für die Konvertierung müsste der Rechner sicher mal nen Tag durch laufen ;)

Ich stöbere gerne in den Bildern und möchte dann nicht zum CD-Jongleur werden. Also stelle ich mir vor, die Originale auf CD zu brennen und von allen 2 MP-Versionen mit etwas höherer Komprimierung (so 90% Qualität) auf Festplatte zu halten - so spare ich dann ca. 80% Plattenplatz, was für einige Zeit ausreichen sollte. Wenn ich ein Bild in hoher Qualität brauche kann ich ja immernoch auf die Originale auf CD zurückgreifen.

Jemand einen guten Tipp?

Mit Irfanview ginge das Ordner für Ordner, aber das ist mir noch zu viel Handarbeit.

cya
Benjamin

Man erstellt sich erst eine Aktion. Die lädt man in Automatisierung Stapelverarbeitung und geht schlafen.

Flens
12.06.2004, 18:18
Oder versuche es mit eine Bildarachivierung.
Ich verwende Photoshop Album. Legt Thumbnails an, so dass man in der Datenbank herumstöbern kann.
Die orginal Bilder können dann aber auch auf CD ausgelagert werden.

Gruß Flens

minomax
12.06.2004, 21:00
Ich mache es mit IView, z.Zt. gerade 20 GB = 12.000 Dateien in hunderten von Ordnern. Einfach in den Spezialoptionen anklicken, dass Unterverzeichnisse angelegt werden sollen, im Batch-Fenster VOR dem 'Alle Selektieren' auch 'Inkl. Unterverzeichnisse' anklicken und als Ziel einen speziellen Unterordner angeben, z.B. C:\X.
Dann befindet sich ab C:\X die genaue Vetrzeichnisstruktur wie bei den Originalen wieder. Nach Abschluß der Konvertierung prüfe ich das Ergebnis (Stichprobenmäßig) und wenn ok, dann kopiere ich die gesamte Verzeichnisstruktur über die Originalstruktur zurück- fertig!

Das sind alles nur ein paar Mausklicks!

Gruß
minomax

bkx
13.06.2004, 10:53
:shock: Die Einstellungsoptionen sind mir in IView noch gar nicht aufgefallen - vielen Dank! Werd das mal probieren!