Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage: endet 16.01. - Ohne Worte.


Dana
06.01.2010, 02:48
873/Tage_mit_Sylvi_09_155SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95649)

amateur
06.01.2010, 10:09
Moin,

jo, dass passt so. Gefällt mir gut. Und wann machst Du Nachbars Wand wieder sauber? :P

Viele Grüße

Stephan

Dana
06.01.2010, 10:24
Laut einem inzwischen gesperrten Forenmitglied klaue ich sowieso Dinge, mache sie kaputt oder lege sie irgendwo ab, damit ich Motive kriege und eine Geschichte drum wandeln kann. ;) Warum so nicht auch hier?

Dieses Bild entstand in der alten Markthalle Frankfurt, die komplett entkernt ist und demnächst zum neuen EZB-Gebäude umgebaut wird. Und manchmal...da trifft es einfach meinen Gemütszustand.

amateur
06.01.2010, 10:26
Dieses Bild entstand in der alten Markthalle Frankfurt, die komplett entkernt ist und demnächst zum neuen EZB-Gebäude umgebaut wird. Und manchmal...da trifft es einfach meinen Gemütszustand.

Dann nutze die Zeit, solange das Ding noch steht! Ich kann mir das in sehr groß auf Leinwand gut vorstellen.

Viele Grüße

Stephan

Dana
06.01.2010, 10:48
Ich habe damals einige Bilder gemacht dort. Man braucht eine riesige Extragenehmigung mit Mailen des Ausweises und Haftausschlusserklärung, wenn man da hinein möchte...und dann darf man nur für eine Frist von 14 Tagen. Sie haben die Halle extrem entkernt, sehr viele Motive gab es nicht.

Das ist die Halle:

6/Tage_mit_Sylvi_09_007a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95666)

Und das die riesigen Fensterfronten oben:

6/Tage_mit_Sylvi_09_040b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95667)

Und das mochte ich auch noch...

6/Tage_mit_Sylvi_09_010b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95668)

Aber ich weiß nicht, ob da noch offen ist, die bauen demnächst los.

amateur
06.01.2010, 10:52
Hallo Dana,

in der großen Halle ein Modelshooting. Das wäre schon was.

Das Bild des Lichthofs ist sehr reizvoll!


6/Tage_mit_Sylvi_09_010b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95668)

Das würde ich persönlich viel kontrastreicher bearbeiten. Die Komposition ist aber sehr schön.

Viele Grüße

Stephan

Dana
06.01.2010, 11:29
Ich hab bei dem Bild schon probiert, den Kontrast hochzudrehen...eigentlich war diese Wand total kontrastfrei leider. Das Licht in der Halle war an dem Tag mehr als diffus...

Naja, vielleicht hast du Recht und ich sollte da nochmal rein...

hitfidelity
06.01.2010, 11:38
Boah Dana, das erste Bild trifft genau meinen Geschmack. Genau so liebe ich Bilder, ich finde, da stimmt fast alles. Die Farbe mag ich persönlich besonders, und im einfachen Kontrast zum Weiss finde ich´s perfekt - allerdings könnte das blau für mich ruhig noch satter sein. Und ich stimme zu: wenn´s von mir wär (Ego:oops:) hinge es auf Leinwand in meinem WoZi. Leider gibt´s ja hier nicht soooo viele, die mit dieser Art Fotos was anfangen können (gibt´s vielleicht generell nicht soooo viele), aber ich mag, wenn wie hier ein Foto fast wie gemalt aussieht und eher durch Aufbau und Farben wirkt :top:.

PS: mit dem gesperrten Mitglied meinst du sicher willimax - das hat ja ganz schön geknallt letztens...habe es verwundert verfolgt - dann war´s plötzlich weg...

come_paglia
06.01.2010, 15:08
Hey Dana,

jo, dass passt so. Gefällt mir gut.
dito - sowas mag ich! :top:

LG, Hella

Dana
06.01.2010, 15:33
Danke...das tut gut...sehr sogar.

oetzel
06.01.2010, 16:18
Mir gefällt das Bild aus dem Eingangsposting sehr gut. Schönes minimales Motiv. Vermutlich hätte ich noch versucht, es mal um 180° zu drehen, lustigerweise dreht sich damit in meinen Augen auch die Bildaussage um 180°.

Echidna
06.01.2010, 17:05
Das ist ein Maul-nicht-auf/Mund-nicht-zu Bild. ;);)

Wenn Echidna nämlich mit Echidna seiner Frau unterwegs ist, bleibt die auch vor der Wand (um im Bild zu bleiben) stehen und fotografiert da irgendwas abstruses. Und Echidna bekommt um des lieben Friedens willens das Maul nicht auf und verschluckt den Kommentar: "Komm weiter, ist doch nur 'ne blöde Wand." Wenige Tage später kommt dann von Echidna seiner Frau die Frage: "Wie findest Du dieses Bild?" Und Echidna bekommt den Mund nicht mehr zu...

Ich mag solche Spielereien mit Farben und Formen, sehe sie leider nur zu selten. Daher gefällt mir Dein Bild ausgezeichnet.

Gruß

Echidna

About Schmidt
06.01.2010, 17:17
Ganz klar auch mein Geschmack :top:

oben hätte ich noch 5mm weggenommen.

Gruß Wolfgang

Pollux58
06.01.2010, 18:49
Hallo Dana,

mit dem ersten Bild hast du auch meinen Geschmack getroffen,
gefällt mir:top:

Die anderen von der Markhalle, haben alle ihren Reiz und gefallen mir somit auch,
Strefan hat da Recht, sie sollten etwas kontrastreicher sein, oder Du versuchst dich mal in S/W mit Farbakzenten ( Duo Tone ) um das marode zu unterstreichen,
nur so eine Idee.

Einen Gruß, Maik

RosiePosie
06.01.2010, 19:05
Moin Dana,
das erste finde ich auch einfach super... sehr grafisch und wäre supergut auf einer grossen Leinwand. Klare Farben und schönes Motiv. Toll gesehen.

Dana
07.01.2010, 09:32
Ich freue mich wirklich ungemein, dass euch das Bild gefällt.

Es ist mal wieder so ein Herzensbild, das mich sehr stark ausdrückt, gerade im Moment.
Von daher ist es sehr eng mit mir verbunden...und ich bin einfach nur froh...

der_knipser
07.01.2010, 10:32
Ohne Worte?
Das Bild spricht Bände!
Ich kann daraus viel lesen.
Es berührt mich sehr, sehr stark.

Danke für dieses Bild.

brandyhh
07.01.2010, 18:24
Hi Dana,

mit dem Bild liegst du genau auf meiner Wellenlänge! :top:

Respekt, wie du es schaffst mit einem 'simplen' Motiv Emotionen zu wecken!

Aber auch die anderen drei Bilder gefallen mir, insbesondere das einzelne Fenster.


Gruß Heike

T-Rex
09.01.2010, 15:45
873/Tage_mit_Sylvi_09_155SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95649)

Das ist wirklich ein hervorragendes Bild!
Nicht nur dass dass dieses tiefe Blau meinen Farbgeschmack trifft, es korrespondiert wunderbar mit dem angehauchten Gelb der Wand.
Die an der Verputzkante ablaufenen Farbrinnsale und deren zwangsläufige Interpretation als an einem Deckenvorsprung hängende blau gefärbte Eiszapfen führen zu einem ständigen Springen des Bildeindrucks vom zwei- ins dreidimensionale, was dem Bild eine starke räumliche Wirkung verleiht.

Bei diesem Bild treffen Farbharmonie und Purismus in Verbindung mit der beschriebenen optischen Wirkung als Kick aufeinander. Gerade letzteres findet man in Bildern eher selten und muss erst einmal so gefunden, gesehen und umgesetzt werden.Solche Bilder werden nicht alt, man kann sie auch in einem Jahr immer wieder gerne anschauen.

Da neben dem seltenen und gefundenen Motiv, der gelungenen belichtungstechnischen, farblichen und gestalterischen Umsetzung und dem Purismus, der mich besonders anspricht, meine persönlichen Kriterien von aussergwöhnlichem Motiv gerade wegen seiner optischen Wirkung bei gegebener Einfachheit und guter fotografischer Umsetzung gegeben sind, sollte das Bild doch in die Ausstellung aufgenommen werden. Natürlich nur, wenn Dana einverstanden ist.

Dana
09.01.2010, 15:57
Aus den bekannten Gründen bin ich eher skeptisch, ob das ein Bild ist, das die User in die Ausstellung wählen würden.

*die Begründungen für das NEIN schön hören kann* ;)

Probieren kannst du es natürlich. PN an die Mods genügt da ja, mein JA hast du. Ich bin immer wieder offen für Experimente. :D

Aber danke für die SEHR genaue Betrachtung. :lol:
*dich stubs* jajaja, ich versteh dich schon. ;)

T-Rex
09.01.2010, 18:58
PN an die Mods genügt da ja, mein JA hast du.

Ich habe heute mittag eine PN an einen Moderator geschickt. Jetzt drück ich Dir die Daumen, das das Bild auch in die Best of Gallerie gewählt wird. :top:

Dana
09.01.2010, 20:29
Ich bin SEHR gespannt, wie dieses Experiment ausgeht. :lol:

marksman-ab
09.01.2010, 20:30
ich habe in unserer Ausstellung schon wirklich atemberaubende Bilder gesehen die mich fasziniert haben.

Bei Danas Bild frage ich mich jedoch ernsthaft ob es nicht auch in der Fotografie auf Inhalte ankommt oder ob eine bloße Formspielerei schon ausreicht um in den Olymp einer Ausstellung zu gelangen.
Wo ist die Form / Inhalt Dialektik wo die Suche nach Wesentlichem und und und ..
aus diesem Grunde kann ich mich nicht für das ansonsten interessante Foto erwärmen...

henzie
09.01.2010, 22:35
Hi Dana!

Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Es sind schöne Details zu erkennen, allein das Blau ist in dem Gesamtensemble ein Hit. Es Gibt aber noch Steigerungen, da, wo die überschüssige Farbe der Schwerkraft folgend, sich mit noch nicht trockenem Weiß verbindet, entstehen hübsche gedackte Blautöne. Ein Detail, dass vermutlich nicht jeder im Vorbeigehen wahrgenommen hätte. Ein Bild, zum Beleg, dass die Sinne voll "online" sind ;) .

Also zur Ausstellung: jo.

Gruß

Henning

jqsch
09.01.2010, 23:03
Hallo Dana,

das das Bild für die Ausstellung vorgeschlagen ist, haben ja schon etliche bemerkt. Ich habe es "versaubeutelt" , am Anfang zu posten Entschuldige bitte Dana und viel Glück :top:
Jürgen

RosiePosie
09.01.2010, 23:12
Ein Ja von mir für das tolle klare Blau, das Minimalistische im Bild. :top:

der_knipser
09.01.2010, 23:13
Für mich ist es ein Ausstellungsbild.
Nicht auf den ersten oberflächlichen Blick.
Aber auf den zweiten, den dritten, und alle folgenden...

Es ist ein Bild, das ich sehr lange angeschaut habe, ohne dass mein Blick davon müde oder übersättigt wurde. Es ist ein Bild, das mir so wie es ist ins Herz fließt und dort zu erzählen beginnt, so dass ich es fühlen und verstehen kann. Selten hat ein Bild so intensiv auf mich gewirkt wie gerade dieses.

Ohne Worte.

Und trotzdem, oder gerade deswegen spricht es zu mir.

Xwing15
09.01.2010, 23:19
Kein Bild auf den 'Ersten-Blick'.. Kunst ist das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Das Kunstwerk steht meist am Ende dieses Prozesses.. das was du hier zeigst könnte in diese Richtung gehen.

Schön..sehr schön gesehen. Habe lange gehadert. Es hat ein ja daraus gegeben. Viel Glück bei der Abstimmung.

René

jupp46
10.01.2010, 00:12
Mich würde auch mal der Rest um das "Gemälde" herum interessieren. Nur So aus Interesse. Mich spricht das Foto als àbstraktes Gemälde an, sprich ich assoziiere damit ein leinwandbild kein Foto. Jetzt koennte man ja sagen, dann wäre es ja besser auch auf Leinwand gebannt worden, aber das ist ja genau der Clou es ist ein Foto. Ich weiß ist ein bischen durcheinander meine Erklärung, aber vielleicht verstehts ja eine/r. Von mir ein klares ja!Ich würde das gerne mal Richtig groß auf Dibond sehen, auf keinen Fall auf Leinwand sehen. Echt saustark!!!
Gruß Jupp

Takami
10.01.2010, 00:29
Hallo Dana,
ich schau mir das Bild sicher zum fünften mal. Ich kann im Moment kein JA begründen, ein NEIN aber auch nicht:roll::?. Da muß ich erst mal drüber schlafen.:cool:
Harry

desaparecido
10.01.2010, 00:54
also mir gefällt es sehr gut und ich hab mit ja gestimmt. Würd mich freuen, wenn Danas Zweifel widerlegt werden würden ;).

Dana
10.01.2010, 01:11
Mich würde auch mal der Rest um das "Gemälde" herum interessieren. Nur So aus Interesse. Mich spricht das Foto als àbstraktes Gemälde an, sprich ich assoziiere damit ein leinwandbild kein Foto. Jetzt koennte man ja sagen, dann wäre es ja besser auch auf Leinwand gebannt worden, aber das ist ja genau der Clou es ist ein Foto. Ich weiß ist ein bischen durcheinander meine Erklärung, aber vielleicht verstehts ja eine/r. Von mir ein klares ja!Ich würde das gerne mal Richtig groß auf Dibond sehen, auf keinen Fall auf Leinwand sehen. Echt saustark!!!
Gruß Jupp

Hallo, Jupp.

Das Bild entstand eben in dieser alten Markthalle in Frankfurt. Es war ein blauer Streifen, der sehr unordentlich gemalt worden war, weil wahrscheinlich unten drunter die Abdeckung des Marktstandes kam und ein genauer Strich nicht erforderlich war.

Für mich ist es Ausdruck meiner Seelenverfassung gewesen und ist es ab und an noch.

jupp46
10.01.2010, 01:37
Hallo, Jupp.

Das Bild entstand eben in dieser alten Markthalle in Frankfurt. Es war ein blauer Streifen, der sehr unordentlich gemalt worden war, weil wahrscheinlich unten drunter die Abdeckung des Marktstandes kam und ein genauer Strich nicht erforderlich war.

Für mich ist es Ausdruck meiner Seelenverfassung gewesen und ist es ab und an noch.

DD:-)
Dann solltest Du mal anfangen zu malen, dA geht dann noch mehr ab.....
Gruß Jupp
PS: ich spreche aus Erfahrung.…

Dana
10.01.2010, 02:10
Ich muss das nicht anfangen, Jupp...ich male schon... =) Und das schon gaaaanz lange...

jupp46
10.01.2010, 02:17
Ich muss das nicht anfangen, Jupp...ich male schon... =) Und das schon gaaaanz lange...

Sorry das wusste ich nicht!!!aber hätte ich mir eigentlich denken können....
Ich denke aber OT genug, weil das ist ja ein Abstimmungsthread, obwohl mich ja schon ein paar gemalte Danas und einbischen Hintergrund interessieren wuerden....

About Schmidt
10.01.2010, 10:41
Ich kann nicht malen, deshalb fotografieren ich ;) aber das nur so beiläufig.

Mit nein habe ich hier gestimmt, weil es mir zu wenig differenziert ist. Das Bild enthält viele Details die es sich gelohnt hätte, diese feiner heraus zu arbeiten.

Gruß Wolfgang

brandyhh
10.01.2010, 12:40
Ganz klar ein JA! :top:


Gruß Heike

hitfidelity
10.01.2010, 12:51
Bei Danas Bild frage ich mich jedoch ernsthaft ob es nicht auch in der Fotografie auf Inhalte ankommt oder ob eine bloße Formspielerei schon ausreicht um in den Olymp einer Ausstellung zu gelangen.
Wo ist die Form / Inhalt Dialektik wo die Suche nach Wesentlichem und und und ..

Die Frage kann ich für mich klar beantworten, da ist es meiner Meinung nach nicht anders als in allen anderen Kunstformen auch. Ob Olymp oder nicht, jedenfalls: mein Ja ist sicher. Grüße, Tobby

Ditmar
10.01.2010, 12:59
Ich mag es eigentlich auch wenn Bilder sich auf das wesentliche konzentrieren (was mir nie gelingt), aber hier ist es doch zu wenig für die Galerie.
Von daher ein klares NEIN.

binbald
10.01.2010, 13:52
Ich finde das Blau wundervoll, aber das war's eigentlich auch schon.
Hm, mal sehen, ob ich mich zu irgendeinem Votum durchringen kann.

Dana
10.01.2010, 19:04
Das Bild wird es zwar, wie erwartet, nicht in die Ausstellung schaffen, aber ich bin total baff, wie viele doch anscheinend auf meiner Wellenlänge liegen und mit JA gestimmt haben...

Das freut mich sehr! Hätte ich eigentlich bei diesem Bild wirklich eher nicht erwartet.

Ich kann's auch verstehen, dass viele HÄ bei diesem Bild denken. Es hat für mich einen eher emotionalen Bezug und ich kann nicht erwarten, dass der geteilt wird. Wie auch.

Von daher freut es mich, dass trotzdem einige JA's angesammelt werden. Toll. =)

T-Rex
11.01.2010, 00:31
Ups, hätte fast vergessen, den Abstimmungsknopf zu drücken. :lol:

cdan
11.01.2010, 10:04
Hi Dana,

schon vor Ende der Abstimmung ein Zwischenergebnis zu posten finde ich persönlich nicht in Ordnung und das hatte ich schon einmal bei einer anderen Abstimmung zu einem Bild von dir angemerkt. Es gibt zwar keine Forenregel die so etwas verbietet, aber das ist meiner ganz persönlichen Einstellung nach Einflussnahme auf eine laufende Abstimmung.

Wenn das hier Schule macht, dann werden hier Bald täglich Zwischenstände zu Abstimmungen gepostet und dann werde ich mich dafür stark machen, auch den Fotogafen der Bilder das Sichtrecht auf dei Zwischenstände zu entziehen. Das wäre schade und so solltest du dir überlegen ob dein Verhalten nicht kontraproduktiv ist.

badenbiker
11.01.2010, 10:56
Wurde was geändert?
Ich kann keinen Zwischenstand herauslesen?

robert0176
11.01.2010, 11:08
@badenbiker

...werde ich mich dafür stark machen, auch den Fotogafen der Bilder das Sichtrecht für das Zwischenstände zu entziehen...

ViewPix
11.01.2010, 11:15
Ich kann zwar nicht verstehen wie man einen emotionalen Bezug bekommen kann bei verlaufener Farbe an eine Industriewand, aber das sind wohl die feinen Unterschiede zwischen Mann und Frau :cool:

Ich stimme mit nein, weil mir dieses Bild überhaupt nicht gefällt.
Es wirkt auf mich zu dem noch zu sehr Bearbeitet...

Wahrscheinlich hätte ich mich auch noch darüber aufgeregt wie so ein Schandfleck Bestand haben kann :P

Dana
11.01.2010, 13:44
Was bitte ist daran Beeinflussung? :shock:

Du glaubst doch nicht, dass - wie sagt ihr das immer so schön - meine "Buddies" nun alle auf den Plan platzen und mal schnell ein JA drücken, um das Bild noch zu pushen?
Und warum unterstellst du mir Beeinflussung?

Ich hab mich lediglich ehrlich gefreut.

Aber nun gut, ich werde nie wieder was sagen, wenn das auch noch negativ ausgelegt wird. *Kopfschüttel*

@Torsten:

Nett, dass du René oder Gottlieb oder andere hier somit indirekt als Frauen bezeichnest. Das freut sie sicher. ;)

Bearbeitet ist es übrigens wenig. Ne Tonwertkorrektur habe ich gemacht...und ein bisschen Dreck weggestempelt. Aber ansonsten ist es von der Farbe her genau so.

ViewPix
11.01.2010, 14:04
@Torsten:

Nett, dass du René oder Gottlieb oder andere hier somit indirekt als Frauen bezeichnest. Das freut sie sicher. ;)

Bearbeitet ist es übrigens wenig. Ne Tonwertkorrektur habe ich gemacht...und ein bisschen Dreck weggestempelt. Aber ansonsten ist es von der Farbe her genau so.
Ich beziehe mich bei dem betrachten und bewerten von Bildern stets auf den oder die Urheber/in. Diesbezüglich glaube ich nicht das andere Beitragsschreiber nun an ihrem Geschlecht zweifeln werden ;)

Mit der auf mich zu stark wirkenden Bearbeitung meine ich das die blauen Nasen zu Plastisch im Verhältnis zum Rest des Bildes wirken.

Hier lege ich die Betonung mal auf "wirken" denn man kann nie wissen was bei einer digitalen Kamera schon bei der Erstellung eines Abbildes alles schief geht.

Dana
11.01.2010, 14:16
Ich denke, dass das plastischer wirkt, liegt daran, dass es eine Putzwand ist und eine Lackfarbe, die drüber läuft. Jedenfalls wäre das mein einziger Erklärungsansatz.

Schlauchboot99
11.01.2010, 14:20
Ganz klares "Nein". Zu banal, zu trivial, zu wiederholbar. Ganz ehrlich? Meine halbe Waschküche sieht so aus weil der Vormieter zwei linke Hände hatte.

Ausstellung? Wohl kaum. Dort residieren schliesslich Perlen der Fotografie, aber nicht sowas.

Der künstlerische Aspekt will sich mir bei diesem Motiv auch nicht erschliessen.

Gruss Gerd.

marksman-ab
11.01.2010, 14:34
tja das meinte ich ja auch ist reine Formspielerei. Aber das hat auch nicht nur etwas mit diesem Bild zu tun und schon gar nicht mit Dana . Ich hab mal auf ihre Website geschaut und fand da richtig tolle und beeindruckende Bilder ( jedenfalls m.E. ) das hat generell etwas mit Trends und mit der Frage Zeitgeist und wohin entwickelt sich die Fotografie überhaupt zu tun.
Ich hab in unserem Forum schon viel zu viele Bilder gesehen wo man den Kopf drehen musste sich wieder und wieder gefragt hat was will der "Macher" damit ausdrücken oder was stellt das dar ?
Ich habe denke ich immer fotografiert um auch etwas zu vermitteln eine Art Botschaft eine Werbung für Humanität etwas das immer ein Stück selbst vermittelt die eigenen Erfahrungen bildlich transportiert.
Ein Farbklecks an der Wand ?
Auf meinem Spaziergang gestern habe ich den weißen Schnee gesehen und das Gelb von der Hunde.... ne ne das führt jetzt zu weit. Aber das Gelb war schön..und das WEiß so rein und dan noch der Kontrast... ich hab es dennoch nicht aufgenommen.

Gotico
11.01.2010, 14:54
Hi Dana.

Das Motiv hast Du gut gesehen, der "fotografische Blick" ist also eindeutig vorhanden, aber für die Ausstellung geeignet halte ich das Bild nicht ;).

Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, begegnen einem solche Motive recht häufig - wenn man nur richtig hinschaut ;).

Also nichts für ungut :D.

Trotzdem erwarte ich mit Spannung das Ergebnis.

See ya, Maic.

P.S: Ich habe mit "Nein" gestimmt.

hitfidelity
11.01.2010, 21:41
tja das meinte ich ja auch ist reine Formspielerei. Aber das hat auch nicht nur etwas mit diesem Bild zu tun und schon gar nicht mit Dana ... das hat generell etwas mit Trends und mit der Frage Zeitgeist und wohin entwickelt sich die Fotografie überhaupt zu tun...Ich habe denke ich immer fotografiert um auch etwas zu vermitteln eine Art Botschaft eine Werbung für Humanität etwas das immer ein Stück selbst vermittelt die eigenen Erfahrungen bildlich transportiert.
Ein Farbklecks an der Wand ?
Auch wenn´s ot ist - sehr spannend, wie sehr dieses Bild eine Diskussion über "gute" Fotos lostritt und welche Art Bilder mal sowieso nicht dazu gehören...weil sie keine Botschaft über weiss ich transportieren oder wiederholbar sind - könnte man einen eigenen Thread draus machen, das würde sich sicher lohnen. Hätte aber eigentlich nicht erwartet wie du Dana, dass das heutzutage noch scheinbar so viele so eingeschränkt sehen...
Ein Farbklecks an der Wand ?
Auf meinem Spaziergang gestern habe ich den weißen Schnee gesehen und das Gelb von der Hunde.... ne ne das führt jetzt zu weit. Aber das Gelb war schön..und das WEiß so rein und dan noch der Kontrast... ich hab es dennoch nicht aufgenommen.
Möchte aber mal eine Lanze brechen für abstrakte Bilder an sich, vielleicht hätte Beuys das Hundepi nicht so links liegen lassen und sogar auch diesen Kommentar gewürdigt...mal im Ernst: solche Vergleiche finde ich richtig sch...

_Funny_
11.01.2010, 22:55
Es stimmt, dass einem solche Motive öfter "über den Wege laufen" und man geht achtlos dran vorbei. So ein Farbklecks wird einfach nur registriert. Fotografie ist Sehen. Dana hat´s gesehen und in meinen Augen wunderbar umgesetzt.

Und deshalb gibt es ein JA.

Pollux58
11.01.2010, 23:17
Hallo Dana,

von mir ein ja, warum habe ich ja schon an früherer Stelle geschrieben.
Von einem der von der Ölmalerei kommt ( die mit der Leinwand ) :)

Man Leute, ihr gebt hier manchmal Kommentare ab, votet oder nicht.


Einen Gruß, Maik

baerlichkeit
12.01.2010, 00:13
ich habe gerade einiges an Text gelöscht, weil ich ihn kurz hab stehen lassen um dann noch mal drüber zu lesen... ist wahrscheinlich besser so :roll:


Für mich ist es ein nein, weil es mich nicht so erreicht wie manch anderen hier.

Viele Grüße
Andreas

Sofian
12.01.2010, 00:31
Ich habe mit nein abgestimmt, weil das Bild mich persönlich nicht erreicht. Ich finde aber objektiv betrachtet, ist es absolut ein Bild wert und sehr gut umgesetzt worden, dazu ein Lob an Dana.

Ich finde es unpassend hier eine Grundlagendiskussion über Fotografie und deren Motive zu starten. Der Blick aus einem Kleks ein wirkungsvolles Bild zu schaffen, ist wertvoll, davon sollten sich viele Amateurfotografen eine Scheibe abschneiden.

Einige kaufen sich nämlich nur dicke Lümmel, um damit alle Frauen die sie kennen PLayboy-mäßig in Szene zu setzen. DAS ist in meinen Augen traurig, da es nicht um Bilder geht, sondern um Kompensation hormonbedingter Profilneurosen

Echidna
12.01.2010, 10:26
Ich habe mit "ja" gestimmt - obgleich ich fast nie bei diesen Abstimmungen mitmache - weil dieses Foto unspektakulär nur von Farbe und Form lebt. Die Fotografin demonstriert nicht ihre Beherrschung eines Bildbearbeitungsprogrammes oder gar die Inhaberschaft einer Lizenz zum HDR-Erstellen, sie zeigt nicht den perfekten Umgang mit sensiblen Models, auch ein sozialkritischer Ton ist dem Bild fremd. Sie zeigt aber den Blick für das Wesentliche, den Blick für das Motiv. Ein bisschen Rauhputz für die Struktur, ein dominantes wunderschönes Blau, dazu ein paar Linien. Natürlich ebenso trivial wie die gelben Flecken im Schnee oder die handwerklich missglückten Schönheitsreparaturen des Vermieters.

Aber ist es nicht genau das, was den guten fotografischen Blick ausmacht? Das Erkennen des Motivs im Trivialen, im Alltäglichen, im Vorübergehen?

Und wenn ein Bild zu Diskussionen anregt, ist das doch schon fast museumsreif. ;);)

Gruß

Echidna

alberich
12.01.2010, 15:58
Erstaunlich wie sehr doch die Gemüter sich erregen.
Ein paar Gedanken dazu.

Ein Bild, das, oberflächlich betrachtet, verlaufende Farbe auf einer Wand zeigt. Betrachtet man es genauer zeigt es immer noch verlaufende Farbe auf einer Wand. Und hängt man sich richtig rein und gibt alles als Betrachter zeigt es immer noch nur verlaufende Farbe auf einer Wand.
Hm. Das soll es sein? Farbe auf einer Wand?
Wenn dem so wäre, dass es lediglich Farbe auf einer Wand und das damit verbundene grafische Spiel wäre, dann könnte das eventuell ein weiterer mittelmäßiger Versuch von elaborierter Dekoration aus dem Möbelhaus sein . Das kann man mögen aber auch nicht.

Aber vielleicht gibt es ja auch noch eine andere Möglichkeit?
Vielleicht geht es hier ja überhaupt nicht um Farbe auf einer wand?

Vielleicht geht es hier ja auch darum, dass dieses Motiv etwas beschreibt, dass die Fotografin empfunden hat. Ein Symbol. Letzlich Fotografie als Dichtung und nicht als Abbildung. Dichten heisst ja sich verdichten. Also komprimiert sich in einem Motiv wie diesem möglicherweise ein Seelenzustand, eine Sichtweise, eine Aussage, die natürlich, da sie enorm persönlich ist, dem Betrachter nicht unbedingt erschliesst.
Aber ist das überhaupt nötig? Muss sich mir als Betrachter erschliessen, was es für den Fotografen bedeutet? Nein, das muss es nicht.
Es ist vielmehr wichtig, was es für mich als Betrachter bedeutet. Ist das was ich sehe eine Symbolik, die mich erreicht? Was kann das Bild für mich sein ist die Frage, und nicht was ist es für den Fotografen. Das ist vollkommen irrelevant, ebenso wie es für den Fotografen vollkommen irrelevant ist, was das Bild für den Betrachter ist.

Meiner Ansicht handelt es sich hier um "Verdichtung", um Symbolik und nicht um Abbildung.
Das Motiv könnte auch was vollkommen anderes sein. In diesem Fall ist es nun einmal "Farbe auf einer Wand".
Und wer nur Farbe auf einer Wand sieht wird sich selber als Betrachter nicht gerecht, dem Bild ist es nämlich ob es beim Betrachter etwas hervorruft.

Fotoekki
12.01.2010, 16:25
Ganz klares "Nein". Zu banal, zu trivial, zu wiederholbar. Ganz ehrlich? Meine halbe Waschküche sieht so aus weil der Vormieter zwei linke Hände hatte.


Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du bist eben nicht auf die Idee gekommen, in Deiner Waschküche einen ansprechenden Ausschnitt zu suchen und uns diesen zu zeigen. Künstler zeichnen sich in aller Regel durch eine etwas andere Sicht der Dinge aus und nachdem sie ihre Sicht dann präsentieren gibt's immer genau solche Diskussionen wie diese hier. Geh' mal ins Museum für moderne Kunst in Frankfurt, nimm' Dir einen ganzen Tag nichts vor und lass die Exponate einfach auf Dich wirken...

Ich will Dana hier bestimmt nicht in den Himmel heben, aber ich denke, Du urteilst extrem. Natürlich kann man Geschmack nicht diskutieren, die Leute, die sich hier berührt fühlen, haben aber garantiert nicht an schlecht getünchte Waschküchen gedacht.

Mir gefällts - nebenbei bemerkt - sehr gut. :top:

marksman-ab
12.01.2010, 19:03
wenn das Bild schon mal etwas erreicht hat dann ist es auf jeden Fall eine interessante Diskussion die weit über das bildliche hinausgeht. :top:
@alberich
"Ein Bild, das, oberflächlich betrachtet, verlaufende Farbe auf einer Wand zeigt. Betrachtet man es genauer zeigt es immer noch verlaufende Farbe auf einer Wand. Und hängt man sich richtig rein und gibt alles als Betrachter zeigt es immer noch nur verlaufende Farbe auf einer Wand." genau so ist es. Das ist was objektiv zu sehen und zu verzeichnen ist.
Alles andere kann man natürlich auch aus einer Glaskugel herauslesen und in allem was uns umgibt und an allem hinein interpretieren.
"Aber vielleicht gibt es ja auch noch eine andere Möglichkeit" Ja vielleicht , vielleicht aber auch nicht wer weiß das schon. Also ist alles unerklärliche unwertbare oder unfassbare "Kunst" ?? Wir müssen nur die richtige Interpretation, den rechten Glauben haben ??
"Vielleicht geht es hier ja auch darum, dass dieses Motiv etwas beschreibt, dass die Fotografin empfunden hat." ja sicher ! denn sonst hätte sie die Aufnahme nicht gemacht.
Aber hat denn jede mögliche, für andere nicht nachvollziehbare Gefühlsregung die eigentlich objektiv nicht wertbar ist dann Anspruch auf einen Platz in einer Ausstellung ?
Oder sollte hier nicht auch etwas rein das allgemeingültige und gleichsam für alle gemeinsam verständliche objektive Werte repräsentiert ? Ist Kunst nur etwas individuelles ? Oder wird in ihr allgemeines und wesentliches deutlich oder eben auf künstlerischer Weise verarbeitet.
"Dichten heisst ja sich verdichten. Also komprimiert sich in einem Motiv wie diesem möglicherweise ein Seelenzustand, eine Sichtweise" ja möglicher Weise das eine , möglicher Weise das andere wer weiß das schon... das ist lesen in einem Kaffeesatz, das ist hineindichten oder verdichten in etwas das am Anfang ganz richtig gedeutet wurde..."Ein Bild, das...verlaufende Farbe auf einer Wand zeigt." ganau nicht mehr und nicht weniger wenn wir nicht in subjektivem Idealismus schwelgen wollen.
"Was kann das Bild für mich sein ist die Frage.." Genau ! Farbe an der Wand...

alberich
12.01.2010, 19:37
Also ist alles unerklärliche unwertbare oder unfassbare "Kunst" ?? Wir müssen nur die richtige Interpretation, den rechten Glauben haben ??

Nein.

ja sicher ! denn sonst hätte sie die Aufnahme nicht gemacht.
Nicht unbedingt.

Aber hat denn jede mögliche, für andere nicht nachvollziehbare Gefühlsregung die eigentlich objektiv nicht wertbar ist dann Anspruch auf einen Platz in einer Ausstellung ?
Nein.

Oder sollte hier nicht auch etwas rein das allgemeingültige und gleichsam für alle gemeinsam verständliche objektive Werte repräsentiert ?
Als da wären...

Ist Kunst nur etwas individuelles ?
Ja.

Oder wird in ihr allgemeines und wesentliches deutlich oder eben auf künstlerischer Weise verarbeitet.
Wieso oder? Es wird etwas Wesentliches oder auch Unwesentliches individuell verabeitet.

... das ist lesen in einem Kaffeesatz,
Nein. Das ist lesen in Bildern.


Was kann das Bild für mich sein ist die Frage.." Genau ! Farbe an der Wand...
Ist doch gut. Spielt überhaupt keine Rolle.

jqsch
12.01.2010, 19:56
Hi Dana,

auch ich habe hin und her überlegt und mich für letztendlich für nein entschieden.

Das was ich sehe gefällt mir extrem gut. Ich sehe (vielleicht) auch die Doppeldeutigkeit des Wortes Träne. Ich sehe nicht den Blick in die Seele.

Vor langer Zeit habe ich mal über Filmemachen folgendes gelesen und als sehr treffend empfunden

Einen Fehler den Filmemacher nie machen sollten ist eine Information im Ton zu verstecken und nicht im Bild. Film ist etwas primär visuelles.

Und das gilt für mich auch für Fotografie. Und den Blick in die Seele lese ich, aber ich sehe ihn nicht.

Und das ist für mich die "Schwäche" des Bildes. Das Foto alleine bringt dieses für mich nicht rüber.

VG

Jürgen

Roland Hank
12.01.2010, 22:35
Das Bild ist sicher sehr schön und hat auch eine gute Wirkung. Was dem Bild aber fehlt ist die Aussage, die auf dem ersten Blick erkennbar ist. Man kann sicher viel in das Bild hinein interpretieren aber für den unbeteiligten Betrachter erschließt sich der tiefere Sinn nicht ohne begleitende Worte.

Das Bild ist gut aber leider nicht gut genug für die Galerie, die ja das Aushängeschild dieses Forums darstellt. Daher stimme ich leider mit Nein.

Gruß Roland

T-Rex
12.01.2010, 23:27
Das Bild ist sicher sehr schön und hat auch eine gute Wirkung. Was dem Bild aber fehlt ist die Aussage, die auf dem ersten Blick erkennbar ist. Man kann sicher viel in das Bild hinein interpretieren aber für den unbeteiligten Betrachter erschließt sich der tiefere Sinn nicht ohne begleitende Worte.

Das Bild ist gut aber leider nicht gut genug für die Galerie, die ja das Aushängeschild dieses Forums darstellt. Daher stimme ich leider mit Nein.

Gruß Roland

Bitte nicht falsch verstehen, die Nachfrage hat keinen bezug zu Deiner Abstimmungsentscheidung. Die finde ich nachvollziehbar, auch wenn ich anders abgestimmt habe (sehe selbst bei solchen Motiven aber auch keine Aussagen).
Mir fällt oft auf, dass nach tiefergehenden Bildaussagen gesucht wird und ich kann dies nicht nachvollziehen.
Eine hervorragende Landschaftsaufnahme, meinetwegen eine Weltklasselandschaftsaufnahme gefällt mir sehr gut aber sie hat keine Aussage.
Ein phantastisches Modellportrait mit handwerklich hohem Anspruch gefällt mir sehr gut, hat aber keine tiefgreifende Aussage.
Eine hervorragende Makroaufnahme eines Insekts gefällt mir gut, hat aber keine Aussage.
Eine eindrucksvolle Eisbärensaufnahme von Norbert Rosing in verschneiter Arktis gefällt mir gut, hat aber keine Aussage.
Ein schlechtgemachtes Kompaktkamerafoto mit digitalem 4x Zoom eines abgemagerten Eisbären am schneefreien Strand in einer Nordpolarregion gefällt mir fototechnisch nicht, ist auch nicht schön anzusehen, hat aber eine Aussage, nämlich die, dass es eine Geschichte erzählt, die von verhungernden Eisbären aufgrund der Gletscherschmelze bzw. Erderwärmung.
Der abgeknipste Obdachlose in einer Industriegesellschaft gefällt mir nicht, weil sich das meines Erachtens für Hobbyfotografenausstellungen nicht gehört, hat aber eine wichtige Aussage. Ist der Obdachlose auch noch grossformatig technisch sehr gut abgelichtet und die gequälten Gesichtszüge prägnant und dramatisch im Photoshop in SW herausgearbeitet, hat das Bild im Prinzip die gleiche Aussage, gefällt mir aber aus gleichem Grund noch weniger.
Bei welcher Art von Bildern in dieser Gallerie finden wir nun echte Aussagen und welche sind das. Gibts hier tatsächlich Reportageaufnahmen, die eine Geschichte wie die des ausgehungerten Eisbären erzählen oder auch andere stories? Oder entstammen die anzutreffenden Aussagen nicht der Reportagefotografie sondern sind eher sentimentale nicht objektivierbare Sinnesanregungen einzelner?

Roland Hank
13.01.2010, 00:52
Eigentlich ist es OT und vielleicht kann man die Diskussion über den Sinn und Zweck von Bildaussage auch abtrennen und in einem eigenen Thread diskutieren. Die folgenden Anmerkungen haben nichts mit dem Bild von Dana zu tun.


Mir fällt oft auf, dass nach tiefergehenden Bildaussagen gesucht wird und ich kann dies nicht nachvollziehen.

Es müssen ja keine tiefergehende Bildaussagen sein. Eine ganz simple Aussage genügt doch, sie sollte jedoch beim ersten Blick auf das Foto erkenntlich sein. Schau dir mal Wettbewerbsbilder (und die Aufnahme in unser Galerie empfinde ich als Wettbewerb) an, dann wirst du wenige Aufnahme finden die diesen Anspruch nicht erfüllen. Je weniger ein Bild vom Motiv hergibt, desto wichtiger wird die Bildaussage.

Als Lektüre dazu empfehle ich einfach mal die neueste Ausgabe der fotoGEN (http://www.fotogen-onlinemagazin.de/fotoGEN11/11.html).

Auf Seite 71/72 (Das Traumschiff) findest zu beispielsweise ein Bild aus einem Genre mit dem ich normalerweise gar nichts anfangen kann. Aber ich finde es trotzdem genial und ohne die Bildaussage wäre es komplett für die Tonne.

Eine hervorragende Landschaftsaufnahme, meinetwegen eine Weltklasselandschaftsaufnahme gefällt mir sehr gut aber sie hat keine Aussage.
Ein phantastisches Modellportrait mit handwerklich hohem Anspruch gefällt mir sehr gut, hat aber keine tiefgreifende Aussage.
Eine hervorragende Makroaufnahme eines Insekts gefällt mir gut, hat aber keine Aussage.

Auch gute Landschafts, Portrait und Makro-Aufnahmen haben eine Bildaussage. Dabei genügen doch simple Aussagen wie beispielsweise "Weite", "Freude" oder "Beautifull Nature". Man sollte nicht immer versuchen eine Aussage in ein Bild hinein zu interpretieren zu dessen Erkennung man ein Philosophiestudium benötigt.

Gruß Roland

T-Rex
13.01.2010, 01:10
Auch gute Landschafts, Portrait und Makro-Aufnahmen haben eine Bildaussage. Dabei genügen doch simple Aussagen wie beispielsweise "Weite", "Freude" oder "Beautifull Nature". Man sollte nicht immer versuchen eine Aussage in ein Bild hinein zu interpretieren zu dessen Erkennung man ein Philosophiestudium benötigt.

Gruß Roland

Ums kurz zu halten, weil es hier OT ist. So kann ich das nachvollziehen, danke für die Erläuterung. Mein Verständnis von Aussage war in der Tat eine andere.

Dana
13.01.2010, 01:21
Ich weiß nicht, ob ich als Threaderstellerin OT erlauben darf...aber ich muss sagen, dass ich die Diskussion mächtig spannend finde, von daher würde ich das gerne weiter zulassen.

Ich möchte mich erstmal nicht beteiligen, nicht dass mir dann wieder Wahlmanipulation vorgeworfen wird, aber ich lese mit Interesse mit. Toll!

marksman-ab
13.01.2010, 08:21
ich hab zu der letzten Diskussion geschrieben:
"Oder sollte hier nicht auch etwas rein das allgemeingültige und gleichsam für alle gemeinsam verständliche objektive Werte repräsentiert ? Ist Kunst nur etwas individuelles ? Oder wird in ihr allgemeines und wesentliches deutlich oder eben auf künstlerischer Weise verarbeitet."

Damit war von meiner Seite keine konkrete "Aussage" gemeint. Aber ein "objektiver Wert"
solche Werte sind m.E. "das Schöne" was wie ja aus der Ästhetik bekannt ist kein individueller sondern ein eher durch den Zeitgeist geprägter objektiver Wert ist.
"Humanität" wäre ein anderer.
Bereits vor 10 Jahren und absolut unabhängig von dem Bild habe ich auf meiner Website
www.arnim-bach.de dargelegt warum ich fotografiere. Dieser also meiner Sinn der sich über all die Jahre erhalten hat ist meilenweit von einem Bild wie diesen entfernt.
ohne euch langweilen zu wollen ein kleines Zitat aus der Website von mir . Voran geht die Erklärung wie viele Länder ich bereist hatte inzwischen sind es mehr als doppelt so viel.
"Immer und immer wieder war ich beeindruckt von der Schönheit unserer Welt, Schönheit die manchmal sichtbar wird in stimmungsvollen Sonnenuntergängen, manchmal in grandiosen Landschaften, aber viel öfters in alltäglichen kleinen Details anzutreffen ist.
In den gütigen Augen einfacher Menschen, in faltigen Händen, die von harter Arbeit zeugen, im verschmitzten Lächeln der Kinder auf den Strassen.

Die wichtigsten Höhepunkte dieser Reisen, die eigentliche Faszination, ging von den vielen spontanen Begegnungen mit den Menschen dieser Länder aus. Begegnungen indenen eine ehrliche, einfache, nicht zur Shau gestellte Menschlichkeit sichtbar wurde. Gerade diese Humanität ist bei aller scheinbaren Fremdheit das verbindende Element über Zeit und Raum.

Wir alle leben auf der gleichen Welt, im selbern Raum und in der selben Zeit und sind doch in unseren vielfältigen Erscheinungsformen Welten voneinander entfernt . Aber ungeachtet dieser Distanz sind wir alle Menschen und wollen als solche respektiert werden.

Lange Zeit habe ich aus falsch verstandener Scham Aufnahmen von solch einzelnen markanten Personen, in denen sich allgemeine Werte und Ideale widerspiegeln nicht gemacht bis mir klar wurde das Fotografie nichts mit Voyorismus zu tun hat, das es sich hierbei vielmehr um eine Art Dokumentation des Wesentlichen und Algemeinen handelt um eine Art auch der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit. Meine Art der Fotografie ist keine Kunst um der Kunst willen. Ich begreife sie als ein Dokumentation die eine Mission in sich trägt die darin besteht trennendes zu übewinden, zu zeigen wie ähnlich wir uns alle hinter den wechselnden Formen sind. Wie die gleichen Sorgen und Nöte uns drücken, die gleichen Zweifel uns quälen, die gleichen Ängste uns peinigen.
Zu zeigen das da kein Grund ist uns zu bekriegen oder zu schlachten, dass bei aller Andersartigkeit eine verbindende Humanität uns zusammenführt.
Das ein übergreifender Respekt, nicht nur die eigene Famile sondern vielmehr unsere ganze Welt zusammenhalten sollte.

Angesichts der jüngsten Enwicklungen selbt im Herzen Europas wird deutlich das dies noch lange keine Selbstverständlichketi ist und das wir mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln dafür eintreten und streiten müssen. Sowohl mit dem Bild als auch dem Wort.

Fotografie ist somit kein technisches Problem. Über die Qualität unserer Aufnahmen entscheidet in erster Linie unsere Sensibilität, unser Herz, unseree Menschlichkeit die wir im Anderen wiederfinden können."
in diesen Worten ist der "GRUND" enthalten der mich treibt Momente fest zu halten.
einmal die SChönheit oder das Schöne an dem man viel zu oft vorbei hastet und zum anderen Menschlichkeit oder Humanität-
das ist dann auch die Antwort auf alberichs Frage welche "Werte" ich da wohl meinen könnte.

marksman-ab
13.01.2010, 08:30
Nachtrag 10 Jare später nehme ich den Gedanken verändert wieder auf.
Auf meiner neuen Website die sich nun mit digitaler Fotografie befasst schreibe ich

http://digitale-fotografie.arnim-bach.de
"Bei aller Technik ist aber eines geblieben das uns alle Chips, alle „Megapixel“ nicht abnehmen können.
Den Blick für die unzähligen Wunder der Welt die uns umgibt und die in jedem einzelnen Detail stecken, an dem wir unter Umständen viel zu oft und viel zu schnell, getrieben von der Hast, achtlos vorbeigehen.
Geblieben ist der Mensch hinter der Kamera, seine Menschlichkeit, seine Fragen und das was er ganz individuell für wichtig erachtet, worin er in seiner Einmaligkeit das Wesentliche in der Erscheinung sieht. Und diese Aufgabe , Allgemeines und Wesentliches zu erkennen, das Schöne im alltäglichen zu fixieren wird immer, wie auch der technische Stand sein mag, ein Bestandteil der Fotografie sein.
Die Aufnahmen die wir machen sind bereits in unserem Herzen und unserer Seele enthalten. Je nach unserer Stimmung gestalten wir eine Aufnahme so wie wir die Welt zu genau diesem Zeitpunkt sehen. Mal glücklich, mal traurig oder melancholisch.
So werden die Bilder zu einem Spiegel unserer Seele."
und weiter auch..
"Ich habe Bilder gesehen die mich zu Tränen rührten und die mir den Atem raubten.
Ich fürchte das ich es zu dieser Perfektion noch nicht gebracht habe." und werde es sicher auch nicht mehr bringen. Aber ehrlich gesagt weder habe ich in diesem Bild von Dana die SChönheit unserer WElt gesehen noch irgendein Wunder und schon gar nicht hat es mich zu Tränen gerührt.

PeterHadTrapp
13.01.2010, 08:31
Ich weiß nicht, ob ich als Threaderstellerin OT erlauben darf...aber ich muss sagen, dass ich die Diskussion mächtig spannend finde, von daher würde ich das gerne weiter zulassen.

Ich möchte mich erstmal nicht beteiligen, nicht dass mir dann wieder Wahlmanipulation vorgeworfen wird, aber ich lese mit Interesse mit. Toll!man könnte es auch abtrennen, dann wäre die Möglichkeit der Rückwirkung auf die Abstimmung ausgeschlossen.

Dana
13.01.2010, 09:05
Ja, Peter, das kannst du gerne machen. =)

amateur
13.01.2010, 11:06
das Schöne im alltäglichen zu fixieren

q.e.d. Wo ist da der Widerspruch zum Bild? Das genau ist Dana aus meiner Sicht gelungen!

Zu Deinem Text: Er kommt mir ein bisschen zu wenig auf den Punkt (was ist Humanität bei einem Landschaftsphoto?), aber man erkennt in jedem Fall Deine Leidenschaft zur Fotografie.

Hier mal eine schöne schlichtere Quintessenz von Bert Stephani:

"A picture = vision + experience + knowledge + creativity + equipment + talent."

Das fand ich sehr passend, so dass ich alter Mann mir das sogar gemerkt habe. ;) Hier im Forum wird hauptsächlich equipment und vielleicht noch knowledge betont.

Viele Grüße

Stephan

jqsch
16.01.2010, 19:45
Das Bild Dana hat es nicht in die Ausstellung geschafft. Der Thread wurde ins Album verschoben.

Die Diskussion finde und fand ich persönlich sehr spannend.

VG

Jürgen

hitfidelity
17.01.2010, 13:34
Schade, Dana, war wie gesagt mein Favorit von dir...aber das Thema "was halte ich für ein gutes Foto" oder wie auch immer könnte nochmal aufgegriffen werden - das war sehr spannend, elementar wichtig und wurde durch dein Bild jedenfalls einmalig ins Rollen gebracht...

viele Grüße, Tobby

Dana
17.01.2010, 13:43
Ja, ich würde auch gerne darüber weiter diskutieren.

Eigentlich sollte dieser Thementeil ja abgetrennt werden...das könnte man ja noch machen?

*Mods anstubs*

jqsch
17.01.2010, 14:59
Ich würde gerne hier am Bild weiterdiskutieren.

Ich habe mir jetzt eben nochmal den ganzen Thread durchgelesen und finde keinen geeigneten Schnitt. Die Diskussion und das Bild gehören in meinen Augen eng zusammen. Da wird zitiert und das Votum begründet. Die Alternative wäre, alle Beiträge zu doppeln, um auch diesen Thread hier weiter sinnvoll zu erhalten. Aber dann können wir auch hier am Bild diskutieren

Wenn jemand einen praktikablen Vorschlag hat, PN gerne an einen Moderator.

Natürlich gebe es auch die Möglichkeit, den Thread zu doppeln, ins Cafe zu verschieben und diesen hier dicht zu machen. Aber auch das gefällt mir nicht wirklich besser

Die Diskussion um das Thema "Was macht ein (gutes) Bild aus, hatten wir in der letzten Zeit mehrfach. Da gab es Beiträge von Henning, hier von Dana und auch noch von marksmann-ab.

Wenn dieses Thema Euch wichtig ist, dann eröffnet einen eigenen Thread zu diesem Thema in Anregung und Kritik.

Das Thema an sich finde ich interessant. Was diesen Thread ausgemacht hat war die Tatsache, dass man es am konkreten Bild diskutieren konnte und nicht abstrakt diskutieren musste.

VG

Jürgen