PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sternbild


ddd
05.01.2010, 12:24
moin,

kann mir jemand helfen?
Ich kann auf meinen Sternenkarten dieses Sternbild nicht finden:
1008/sternbild_DSC08532b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95616)

:cool:

TONI_B
05.01.2010, 13:21
Na, da wirst du auch lange suchen müssen...:lol:

Jorg
05.01.2010, 13:51
Hallo
www.Softwareload.de -> das Planetarium 1900-2100 hierunter laden. Standort und Uhrzeit Himmelsrichtung ( nach dem Mond sich richten) eingeben fertig.
Das PC-Planetarium lässt sich komfortabel bedienen und zeigt den Himmel von jedem Ort auf der Erde aus im Zeitraum von 1900 bis 2100.
Grüß
Jorg

TONI_B
05.01.2010, 14:02
Auch das nette Programm wird nichts nützen...:lol:

Aber der TO weiß es ohnehin...

BeHo
05.01.2010, 14:36
Dann lass doch mal die Anderen auch an Deinem Spaß teilhaben.

Dass es sich nicht um ein Sternbild handelt, vermute ich mal stark. Aber es könnte ja sein, dass bestimmte Konstellation auf dem Bild einen Namen haben oder zu einem Sternbild gehören, welches man hier nur unvollständig sieht? Einen Teil der abgebildeten Lichtpunkte sieht man auch bei meinem Neujahrsgruß (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83255).

hansauweiler
05.01.2010, 15:45
Könnte es sein, daß du die Gürtelsterne de Orion auf dem Bild hast ?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Orion_2_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95629)

eiq
05.01.2010, 16:03
Könnte es sein, daß du die Gürtelsterne de Orion auf dem Bild hast ?
Ich glaube nicht, dass die tagsüber bzw. bei der Belichtungszeit und Blendenöffnung zu sehen sind.

Gruß, eiq

TONI_B
05.01.2010, 17:08
Wenn die Exif-Daten stimmen, dann ist das helle Objekt die Sonne und die "Sterne" sind Reflexionen an Schnee(?) auf den Zweigen des Baumes...?

Aber Sterne sind das sicher nicht. :lol:

BeHo
05.01.2010, 17:33
Auf die EXIF-Daten hatte ich nicht geschaut und weil drei der "Reflexionen" zufällig so ähnlich aussehen wie die Sterne auf meinem Bild, ließ ich mich ins Bockshorn jagen.

TONI_B
05.01.2010, 18:05
Na, dann warten wir mal auf die "Auflösung" vom TO...:cool:

WernerK
05.01.2010, 18:19
Wenn die Exif-Daten stimmen, dann ist das helle Objekt die Sonne und die "Sterne" sind Reflexionen an Schnee(?) auf den Zweigen des Baumes...?

Aber Sterne sind das sicher nicht. :lol:

Lad das Bild mal runter und korrigier Gamma nach oben, dann ist es klar. Gruß, Werner

TONI_B
05.01.2010, 18:27
Ja, sagte ich doch, oder?

hansauweiler
05.01.2010, 18:55
Da habe ich mich aber gewaltig reinlegen lassen:cry:
Auf die EXIF habe ich gar nicht gesehen :flop:

ddd
05.01.2010, 19:46
moin,

sorry, wenn einige den hier: :cool: im Eröffnungspost übersehen haben ;)

Wie TONI_B sofort erkannt hat, handelt es sich nicht um ein Sternbild.
Seine Vermutung ist korrekt, es ist Schneeglitzern auf einem Ast im Vordergrund.

Das hier gezeigte Bild ist ein aufs Forumslimit verkleinerter 2400x1600pix-Ausschnitt aus dem Originalbild, der "helle Stern" ist die nahezu in der optischen Achse des Fisheye stehende Sonne.
Blende 22, um einen schönen Beugungsstern zu erhalten, und ich hatte zum Spaß den B12 reingedreht. Offenbar bringt dieser die Belichtungsmessung der a900 durcheinander, wenn die Mittags-Sonne nahe der Bildmitte am klaren Himmel steht.
Da man bei der Originalbelichtung bei meinem Moni bei schräger Ansicht den Ast sehen kann, habe ich noch 0,5 EV abgezogen...
Effektiv war das also ein EV um 21, entsprechend Bl. 22 + 1/4000 s (der B12 hat einen Verlängerungsfaktor 2).
Da kann man neben der Sonne nur noch eine nahe Supernova sehen/fotografieren, und mir ist keine aufgefallen :cool: (wenn wir "Glück" haben, bekommen wie Beteigeuze noch zu Lebzeiten...)

Ich habe beim Spaß-Bilder machen während der kurzen Schönwetterperiode die Fehlbelichtung nicht bemerkt (entgegen dem Bewohnern südlicher oder höher gelegener Gebiete gewohnten ist Schnee in der aktuellen Menge in der norddeutschen Tiefebene ein Jahrzehntereignis).

Beim Durchschauen der Bilder heute morgen das Bild gesehen, und ungläubig draufgestarrt: Sterne neben der Sonne am Mittag? Das kann nicht sein!

Und da musste ich es Euch zeigen ;)

@Hans: nicht traurig sein! Ich wusste, es konnten keine Sterne sein, und habe sie trotzdem als solche gesehen und genau wie Werner das Bild aufgehellt, um zu sehen, was es wirklich ist.

Wenn gewünscht, stelle ich heute nacht das Originalbild dazu. Habe es hier nicht zur Hand.