Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kameramarktplatz.de


frame
05.01.2010, 09:29
Gerade gefunden, vielleicht wird das was:

http://www.kameramarktplatz.de

AlexDragon
05.01.2010, 09:47
Gerade gefunden, vielleicht wird das was:

http://www.kameramarktplatz.de

Danke für den Tipp :top:

Backbone
05.01.2010, 09:48
Da hier jeder was zahlen soll, stellt sich direkt die Frage wo der Vorteil zur etablierten Konkurrenz liegt. Ohne viel Werbung wird das ganz sicher nix...

Backbone

frame
05.01.2010, 10:05
Da hier jeder was zahlen soll, stellt sich direkt die Frage wo der Vorteil zur etablierten Konkurrenz liegt. Ohne viel Werbung wird das ganz sicher nix...


was ist denn die etablierte Konkurrenz für einen bundesweiten Marktplatz? Ich kenne leider nur ebay und bin froh um jede Alternative.

Tommyknocker
05.01.2010, 10:08
Ich bin auch froh um jede Alternative zum (mittlerweile) unsäglichen eBay.

SprinterMadl
05.01.2010, 12:07
Alternativen gibt dazu genügend, sämtliche Kleinanzeigenmärkte die es im Internet gibt, und das sind nicht wenig, da wird sich ein speziell auf Fotos gerichteter Marktplatz garantiert nicht halten können, obendrein kostenplichtig.

Der Vorteil an den etablierten Kleinanzeigenmärkten ist die Bekanntheit und somit wird auch jede Anzeige über Google gefunden, wenn denn die richtigen Wörter drin stehen.

Jens N.
05.01.2010, 12:30
was ist denn die etablierte Konkurrenz für einen bundesweiten Marktplatz? Ich kenne leider nur ebay und bin froh um jede Alternative.

hood.de

Ähnlich wie Ebay, aber kostenfrei (zumindest möglich), dafür weniger gut besucht.

vwolpert
05.01.2010, 13:10
Dann gebt mal - hensel contra biete - bei Google ein. Ein typische Treffer für Artikel die bei Ebay eingestellt sind.

Oder - leica I G biete - Dieser Artikel ist seit drei Tagen online bei Kameramarktplatz.

Treffer auf der ersten Googleseite! - ist nämlich auch eine Sache der Programmierung einer Webseite.

Das so eine Anzeigenbörse auch kostenpflichtig funktionieren kann, beweist der audiomarkt.de - Es ist halt auch eine Frage der Zeit, noch ist Kameramarktplatz sehr jung ( 5 Wochen )

gruss aus berlin

Der Kameramarktplatzmacher - Photographica sind meine Passion

binbald
05.01.2010, 13:41
Hallo vwolpert!

Willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir alles Gute mit der neuen Seite und viel Erfolg in 2010. Vielleicht wird das ja etwas - ich würde es Dir gönnen!
Allerdings bin ich auch skeptisch, vor allem weil immer wieder Untersuchungen belegen, dass die Leute selten bereit sind für Angebote im Netz zu bezahlen (ich auch nicht; schließlich habe ich die Angebote früher auch nicht gehabt und gebraucht - aber das sind persönliche Vorlieben). Wenn der Name da ist und sich die Qualität rumgesprochen hat, dann kann da sicher etwas draus werden, auch wenn die Konkurrenz groß ist :top:

Nur eine Bitte: Was uns Amateure nervt, ist die Überschwemmung mit kommerzialisierten Angeboten von professionellen Händlern. So etwas würde der Seite den Todesstoß versetzen.

Viel Erfolg!

vwolpert
05.01.2010, 13:55
Hallo vwolpert!

Willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir alles Gute mit der neuen Seite und viel Erfolg in 2010. Vielleicht wird das ja etwas - ich würde es Dir gönnen!
Allerdings bin ich auch skeptisch, vor allem weil immer wieder Untersuchungen belegen, dass die Leute selten bereit sind für Angebote im Netz zu bezahlen (ich auch nicht; schließlich habe ich die Angebote früher auch nicht gehabt und gebraucht - aber das sind persönliche Vorlieben). Wenn der Name da ist und sich die Qualität rumgesprochen hat, dann kann da sicher etwas draus werden, auch wenn die Konkurrenz groß ist :top:

Nur eine Bitte: Was uns Amateure nervt, ist die Überschwemmung mit kommerzialisierten Angeboten von professionellen Händlern. So etwas würde der Seite den Todesstoß versetzen.

Viel Erfolg!

Danke für Ihre guten Wünsche -

Die Sache mit den professionelen Händlern habe ich leider nicht aktiv in der Hand, denn Kameramarktplatz ist offen für alle Anbieter.
Wir werden ja sehen was passiert - aber egal wie es sich entwickelt, ich denke das Angebot für 2 € in einem werbefreien Umfeld ein Inserat schalten zu können, und zwar dort, wo sich hoffentlich bald viele foto- und filminteressierte tummeln, ist auch für Amateure fair und attraktiv.

Ich bin aber weiterhin für jede Anregung und Kritik von Aussen dankbar, denn Kameramarktplatz kann dadurch nur besser werden.

liebe grüsse aus berlin

Der Kameramarktplatzmacher - Photographica sind meine Passion

Dimagier_Horst
05.01.2010, 14:04
Der Kameramarktplatzmacher
*daumendrück*

So etwas würde der Seite den Todesstoß versetzen.
Wenn es Filter gibt, die wirklich funktionieren, ist das voll in Ordnung. Wenn nach Filter immer noch hunderte gleichlautender Billigkramanbieter den Bildschirm vollhauen kann man es knicken ;)

vwolpert
05.01.2010, 14:54
*daumendrück*


Wenn es Filter gibt, die wirklich funktionieren, ist das voll in Ordnung. Wenn nach Filter immer noch hunderte gleichlautender Billigkramanbieter den Bildschirm vollhauen kann man es knicken ;)

Filter sind eine gute Idee und funktionieren auch - wenn man sie richtig programmiert.
Denkbar ist ja auf der Gesamtübersichtsseite die Spalte ganz rechts "Inserat ist" umzufunktionieren in ein Pulldownmenue, mit dem man dann vorgeben kann, ob man "Alle Inserate" oder "Nur Private Inserate" bzw. "Nur gewerbliche Inserate" angezeigt bekommen möchte.

Danke für die Anregung.

Da zum 1.3.2010 sowieso noch einige Neuerungen bei Kameramarktplatz geplant sind, werde ich diese neue Option demnächst mit dem Programmierer besprechen.

Gruss aus Berlin

Der Kameramarktplatzmacher - Photographica sind meine Passion

vwolpert
07.01.2010, 10:53
Die Anregung mit dem Filter habe ich gleich mit dem Programmierer besprochen und er hat mir versichert, das dieser dann auch definitiv die privaten von den gewerblichen Inseraten trennen wird.
Vorraussichtlich ist dieser Filter Anfang Februar verfügbar.

Danke noch mal für die Anregung

Der Kameramarktplatzmacher - Photographica sind meine Passion

Dimagier_Horst
07.01.2010, 11:12
Gerne doch...:D

vwolpert
08.01.2010, 21:52
Was haltet Ihr denn von der Möglichkeit bei den Optionen für verlangte Preise - gemeint sind VB (Verhandlungsbasis) und FP (Festpreis) - eine Variante einzuführen die "Mindestpreis" heissen könnte.
Der Sinn dahinter wäre ein klares Signal, dass auf keinen Fall unter diesem Preis verkauft wird.
Interessenten die unbedingt einen Artikel kaufen wollen, haben dann ja die Möglichkeit einen Preisvorschlag per mail zu machen.
Gleichzeitig ist "Mindestpreis" nicht so abschreckend wie Festpreisangebote - wo man als möglicher Käufer von sich aus meist gar nicht versucht zu verhandeln und für Anbieter bestünde die Möglichkeit doch evtl. etwas mehr zu erzielen.

Ich persönlich bin sehr unentsschlossen, ob das eine gute Option wäre oder nicht - was meint ihr?

mit Grüssen aus Berlin

Der Kameramarktplatzmacher - Photographica sind meine Passion

turboengine
09.01.2010, 00:38
Was haltet Ihr denn von der Möglichkeit bei den Optionen für verlangte Preise - gemeint sind VB (Verhandlungsbasis) und FP (Festpreis) - eine Variante einzuführen die "Mindestpreis" heissen könnte.

Für den Käufer besteht kein Unterschied, ob 100 EUR für einen "Festpreis" oder oder einen "Mindestpreis" verlangt werden. Den Mindestpreis kenne ich nur aus Auktionen "reserve". Hier ist dieser jedoch zunächst den Bietern unbekannt und es wird vom Auktionator nur mitgeteilt, wenn diese Schwelle überschritten wurde.

Worin besteht der Unterschied vom Fest- zum Mindestpreis?

Kapone
09.01.2010, 00:40
Servus VWolpert,

Erstmal auch von mir noch die besten Wünsche für gutes Gelingen der neuen Platform!

Was die dritte Preiskategorie angeht, hätte ich da so meine Zweifel: Welche Motivation hätte ich als Käufer (unter der Annahme, es gibt nicht x andere Interessenten parallel) mehr als den Mindestpreis zu bieten? Es sei denn, es wird doch eine Auktion daraus und Mindestpreis = Startpreis. Hatte allerdings nicht den Eindruck, dass das Dein Bestreben ist.

Von daher würde mir die VB Angabe als Hinweis genügen, dass hier Handlungsbereitschaft besteht. Wie stark ausgeprägt die ist, lässt sich ja dann im persönlichen Kontakt herausfinden.

Just my two cents...

Kapone

binbald
09.01.2010, 00:56
Was haltet Ihr denn von der Möglichkeit bei den Optionen für verlangte Preise - gemeint sind VB (Verhandlungsbasis) und FP (Festpreis) - eine Variante einzuführen die "Mindestpreis" heissen könnte
Ich kenne das aus manchen anderen Foren, wo es einen MP und SK gibt, Mindestpreis und Sofortkaufpreis. Das hat natürlich etwas für sich, weil das flexibler ist, führt aber zu einer oftmals höheren Differenz MP-SK und etwas überteuerten SK. Zu dem kommen bei Dir dann Intransparenz und Glücksspiel, weil Du - wenn ich das richtig sehe - nicht in Forenkultur arbeitest, wo die einzelen Gebote über dem MP eingetragen werden und man nicht weiß: biete ich jetzt und bekomme es, oder wie? Letztlich holst Du Dir damit einen Auktionshausableger und das wird nicht so vorteilhaft sein: überteuerte SK + unklare MP-Überbietung?!

Meine ganz persönliche Sicht: Belasse es lieber bei VB.

vwolpert
11.01.2010, 22:48
Danke für eure Anregungen.
Eine Option Mindestpreis hätte wohl überhaupt nur einen Sinn, wenn sich auch die Interessenten einloggen müssten - selbstverständlich mit ihren hinterlegten und damit überprüfbaren Adressdaten.
Das wird wohl niemand gerne machen, der nur mal einen Preis an den Anbieter mailen möchte.

Ich werde es wohl sein lassen.
Weitere Anregungen sind aber immer willkommen.

liebe grüsse aus berlin

Der Kameramarktplatzmacher

PeterHadTrapp
11.01.2010, 23:17
Hallo vwolpert,

ich würsche Dir wirklich alles Gute für dieses hoffnungsvolle Projekt. Es wird nur dann eine Chance haben, wenn es sich von ebay unterscheidet, indem es das vermeidet, was an ebay inzwischen nur noch nervt.
Einiges wurde ja schon genannt.
Wenn das bei Euch gut gemacht wird, ist mir das gerne einen entsprechenden Obulus wert.

Was mir gerade aufgefallen ist: beim Auswahlmenu für die Objektive fehlt Sony. Außerdem wäre es evtl. eine Option Minolta und Sony irgendwie zu verschalten, sodass man beides zusammen aufrufen könnte.

vwolpert
12.01.2010, 00:03
Was mir gerade aufgefallen ist: beim Auswahlmenu für die Objektive fehlt Sony. Außerdem wäre es evtl. eine Option Minolta und Sony irgendwie zu verschalten, sodass man beides zusammen aufrufen könnte.[/QUOTE]

Guten Abend,

Sony fehlt im Auswahlmenue für Objektive weil noch kein Objektiv von Sony inseriert ist.
Selbstverständlich ist Sony in den Listen vorhanden die man zur Auswahl angezeigt bekommt, wenn man eine Kleinanzeige aufgibt.
Insgesamt sind dort über 1000 Hersteller gelistet - war eine Menge Arbeit..

Die Verschaltung von Sony und Minolta geht leider nicht, da auch Videogeräte Bestandteil von Kameramarktplatz sind - und da ist diese Kombination der beiden Marken eher irreführend, da im Videobereich Sony überwiegend mit Objektiven der Firma Zeiss ausgerüstet werden.

Nochmals Danke für eure Anregungen und Wünsche - und eines könnt ihr als Gesetz ansehen - Kameramarktplatz wird nie so werden wie iiiiibeiii.

liebe Grüsse aus Berlin

Der Kameramarktplatzmacher

vwolpert
02.02.2010, 11:53
Hallo zusammen,

wie von euch angeregt und von mir versprochen, ist jetzt ein Filter bei Kameramarktplatz verfügbar, der es möglich macht entweder die privaten oder die gewerblichen Inserate zuerst anzuzeigen.
Um auf die ursprüngliche chronologische Sortierung zurückzukommen muss man allerdings wieder auf die vorgewählte Rubrik ( z.B. Foto/Verkauf ) klicken.

In ca. 2 Wochen wird dann ein Pulldownmenue diesen Filter ersetzten, mit dem man dann folgende 3 Möglichkeiten haben wird.

1- private Inserate zuerst
2- gewerbliche Inserate zuerst
3- chronologische Auflistung

Leider muss dazu die Datenbank noch grundlegend umgebaut werden - daher dauert es noch ein wenig, bis dieser Filter optimal funktionieren kann.

Falls ihr noch andere Ideen habt, bin ich immer offen für Vorschläge.

Gruss aus Berlin

Der Kameramarktplatzmacher

About Schmidt
02.02.2010, 13:14
Hallo,

auf so was habe ich lange gewartet, weil ich Ebäh absolut nicht mag. Darum habe ich bisher alles hier ge- oder verkauft. Eine Alternative ist nicht schlecht. Dazu drücke ich euch mal die Daumen. :top:

Gruß Wolfgang

vwolpert
30.06.2010, 15:43
Einige von euch erinnern sich evtl. noch an ein altes Thema im Cafe D´Image, wo es um einen alternativen Kameramarkt im Internet ging.

Gerne habe ich mit euch über Verbesserungen und Anregungen diskutiert - und der "Privat/Gewerblich Filter" ist auf euren Hinweis hin eingebaut worden:
nochmal danke für die vielfältigen Beiträge.

Nun sind 4 Monate vergangen und von anfänglich 150 Angeboten ist der Kameramarktplatz nun auf ca. 735 ( davon ca. 570 reine Fotoinserate) angewachsen. Die restlichen Anzeigen sind aus dem Film&Videobereich.

Aber das Beste ist die Entscheidung private Standartinserate auch weiterhin kostenlos anzubieten.
Wen´s interessiert, kann ja mal reinschauen.

http://www.kameramarktplatz.de/foto/verkauf/

Gruss aus Berlin

Karsten in Altona
30.06.2010, 15:47
Übrigens kann man hier auch Werbefläche mieten ...

Stumpf ist Trumpf?

vwolpert
30.06.2010, 16:16
Übrigens kann man hier auch Werbefläche mieten ...

Nur der Vollständigheit halber, möchte ich noch hinzufügen, dass die ursprüngliche Diskussion im alten Cafe d`Image nicht von mir begonnen wurde. Die Beiträge von mir dazu waren Antworten auf eure Fragen. Und da das Thema sehr regen Zuspruch hatte ( 2000 Klicks und ca. 35 Beiträge in 2 Monaten) wollte ich euch lediglich auf dem Laufenden halten.
Wenn ihr euch jetzt aber davon belästigt fühlt, könnt ihr das Thema von einem Admin gerne löschen lassen -

Gruss aus Berlin

DonFredo
30.06.2010, 16:57
Nur der Vollständigheit halber, möchte ich noch hinzufügen, dass die ursprüngliche Diskussion im alten Cafe d`Image nicht von mir begonnen wurde. Die Beiträge von mir dazu waren Antworten auf eure Fragen. Und da das Thema sehr regen Zuspruch hatte ( 2000 Klicks und ca. 35 Beiträge in 2 Monaten) wollte ich euch lediglich auf dem Laufenden halten.
Wenn ihr euch jetzt aber davon belästigt fühlt, könnt ihr das Thema von einem Admin gerne löschen lassen -

Gruss aus Berlin

Nö, löschen tun wir nicht, aber wir packen es dahin, wo es hingehört...;)

BeHo
30.06.2010, 17:22
Nö, löschen tun wir nicht, aber wir packen es dahin, wo es hingehört...;)

Nur darf er hier nicht schreiben. ;)

vwolpert
28.11.2010, 14:19
Unseren Kameramarktplatz gibt es nun seit fast genau einem Jahr und wir sind mit der Resonanz mehr als zufrieden.

Damit diese Entwicklung anhält, entwickeln wir unser Angebot ständig weiter und haben jetzt ein neues Layout (http://www.kameramarktplatz.de/foto/verkauf/) online gestellt und gleichzeitig die Startseite (http://www.kameramarktplatz.de) neu konzipiert.

Wir hoffen mit unserem neuen Layout euch noch ein wenig mehr Klarheit zu bieten und damit die Bedienung intuitiver gestaltet zu haben.

Natürlich sind auch weiterhin alle privaten Standartinserate kostenlos.



einen gesegneten ersten Advent wünscht euch der Kameramarktplatzmacher

vwolpert
19.06.2011, 21:16
Was haltet ihr von der Möglichkeit bei Kameramarktplatz (http://www.kameramarktplatz.de) Erfahrungsberichte veröffentlichen zu können ?

Wir denken nämlich daran eine solche Rubrik zu etablieren, und zwar Hersteller- und Markenoffen.

aidualk
19.06.2011, 22:16
Viel interessanter wäre es zu sehen, wie alt die Anzeigen sind. Da ist nirgendwo ein Datum zu finden. Man weiss nicht ob eine Anzeige 3 Tage, 3 Monate oder 3 Jahre alt ist...

vwolpert
14.07.2011, 12:48
Seit heute ist die neue Rubrik "Erfahrungsberichte" geschaltet und jeder ist eingeladen seine Flops und Tops dort zu verewigen. Im Laufe der Woche werden auch die Veröffentlichungsdaten der Inserate sichtbar sein - jedenfalls bei allen Inseraten, die nach dem 1. Juli geschaltet wurden.

mit Grüssen

Der Kameramarktplatzmacher

erwinkfoto
14.07.2011, 13:17
:top: