Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Nachtaufnahmen
Obwohl ich mit den Bildern nicht so ganz zufrieden bin, zeig ich sie Euch trotzdem. Was meint Ihr dazu? Was hätte ich besser machen können?
http://www.protoweb.ch/Luzern.jpg
http://www.protoweb.ch/Luzern2.jpg
hallo pro
also erst mal gefallen mir deine beiden bilder recht gut.
toll wäre vermutlich eine art mischung der beiden aufnahmen.
bei der ersten gefallen mir die warmen lichter im zentrum um die reuss, aber gegen hinten verliert sichs etwas.
bei der zweiten aufnahme finde ich den hintergrund mit den wolken und den schneebergen spannend, dafür ist vorne, besonders mit der grossen schwarzen fläche unten rechts, etwas wenig los. übrigens wirkt hier das schmale stehende licht, es dürfte der aufzug vom bürgenstock sein, ganz witzig.
vielleicht wäre ein standort etwas mehr gegen links (in blickrichtung), vermutlich etwa beim chateau gütsch wenn ich mich richtig orientiere, besser gewesen. die ausschnitte dürften zudem wohl etwas enger sein.
gruss roli
Hansevogel
10.06.2004, 01:26
Wenn ich die "schwarze Kohlenhalde" :D bei Luzern2 ingnoriere...
...gefallen mir die Bilder außerordentlich gut!
M.E. eine gelungene Mischung aus "blauem Restlicht" und "gelber Beleuchtung". :top:
Gruß: Hansevogel
Fritzchen
10.06.2004, 07:28
Eine ganz starke Stimmung,ich glaube mit der 50% Grautechnik,können die Bilder noch verbessert werden,da ist noch etwas drin :top:
hallo pro
also erst mal gefallen mir deine beiden bilder recht gut.
toll wäre vermutlich eine art mischung der beiden aufnahmen.
bei der ersten gefallen mir die warmen lichter im zentrum um die reuss, aber gegen hinten verliert sichs etwas.
bei der zweiten aufnahme finde ich den hintergrund mit den wolken und den schneebergen spannend, dafür ist vorne, besonders mit der grossen schwarzen fläche unten rechts, etwas wenig los. übrigens wirkt hier das schmale stehende licht, es dürfte der aufzug vom bürgenstock sein, ganz witzig.
vielleicht wäre ein standort etwas mehr gegen links (in blickrichtung), vermutlich etwa beim chateau gütsch wenn ich mich richtig orientiere, besser gewesen. die ausschnitte dürften zudem wohl etwas enger sein.
gruss roli
Hallo Roli_ch
Dass ich mal von einem Schweizer Krititk erhalte, freut mich natürlich sehr. Danke. Bin mit Dir in allen Punkten einig.
Eine ganz starke Stimmung,ich glaube mit der 50% Grautechnik,können die Bilder noch verbessert werden,da ist noch etwas drin :top:
Hallo Fritzchen
Danke, ich werd's mal versuchen.
Hallo Pro,
auch mir gefallen die Bilder sehr gut, was die Stimmung angeht. :top:
Ich denke, bei Bild 2 hast du den Blickwinkel gewählt um etwas mehr von den tollen
Wolkenformationen draufzukriegen. Dafür musstest du den schwarzen Vordergrund
unten rechts in Kauf nehmen. Hab ich Recht?
Vielleicht hättest du bei dem Bild noch konsequenter sein sollen und die Trennlinie
zwischen den beleuchteten Häusern und dem schwarzen Eck als diagonalen Bildteiler
nutzen können. Unmittelbar rechts neben der sehr hellen Strasse (linker Bildrand) ansetzen.
Ergebnis: Räumlich interessantere Gestaltung und noch mehr von den tollen Wolken.
Bei Bild 1 würde ich vielleicht sogar die Wolken wegstempeln!?
Es ist natürlich nicht einfach so etwas zu beurteilen, wenn man die Gegend und die
aktuelle Situation nicht kennt, aber das kannst du sicher besser beurteilen.
Hallo Pro,
Beide Bilder finde ich sehr stimmungsvoll :top:
Schade, dass auf Bild 2 die große schwarze Fläche zu dominant ist.
mit der 50% Grautechnik
Hallo Fritzchen,
könntest Du mir kurz erklären, worum es sich bei dieser Technik handelt?
Danke :)
Viele Grüße,
Olli
Fritzchen
10.06.2004, 12:11
So habe mal ebend 1 Minute mit der 50% Grautechnik gearbeitet,leider hatte ich ja nicht das Orginal,man kann aber schon etwas sehen.Wenn es richtig am Orginal gemacht wird,200% Verbesserung.Da paßt die Technik wie die Faust auf Auge.
Luzern (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Fritzchen&id=aee&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Toll gemacht Fritzchen :top:
vielleicht kannst du mal kurz erklären wie´s funktioniert.
Hellraider
10.06.2004, 15:20
Mir gefallen die Bilder sehr gut. Mit welchen Einstellungen hast Du die Fotos gemacht?
Sorry, Fritzchen,
aber die Kontraste find ich viel zu hart. :roll:
Da geht die Stimmung völlig flöten.
Vielleicht kann Pro dir ja mal das Original zur Verfügung stellen, denn das kannst du ganz sicher besser :top:
Hallo Pro,
auch mir gefallen die Bilder sehr gut, was die Stimmung angeht. :top:
Ich denke, bei Bild 2 hast du den Blickwinkel gewählt um etwas mehr von den tollen
Wolkenformationen draufzukriegen. Dafür musstest du den schwarzen Vordergrund
unten rechts in Kauf nehmen. Hab ich Recht?
Vielleicht hättest du bei dem Bild noch konsequenter sein sollen und die Trennlinie
zwischen den beleuchteten Häusern und dem schwarzen Eck als diagonalen Bildteiler
nutzen können. Unmittelbar rechts neben der sehr hellen Strasse (linker Bildrand) ansetzen.
Ergebnis: Räumlich interessantere Gestaltung und noch mehr von den tollen Wolken.
Bei Bild 1 würde ich vielleicht sogar die Wolken wegstempeln!?
Es ist natürlich nicht einfach so etwas zu beurteilen, wenn man die Gegend und die
aktuelle Situation nicht kennt, aber das kannst du sicher besser beurteilen.
Ja, Du hast schon Recht Teddy. Ich wollte die Wolke drauf haben. Habe dafür die untere Hälfte dafür geopfert.
Ich erklär Euch mal was Fritchen mit der 50%-Graumethode meint.
Es funktioniert so:
Zeite Ebene über das Bild erstellen - Ebene über Fläche füllen mit 50% Grau einfärben - die Ebene ineinander kopieren - als nächstes darauf achten, dass die Vordergrundfarbe auf weiss steht und das Pinselwerkzeug wählen - Jetzt kann man mit dem Pinselwerkzeug die gewünschen Teile aufhellen.
Mit Vordergrundfarbe schwarz, kann man auf die gleiche Art und Weise abdunkeln.
OK?
Fritzchen
10.06.2004, 16:02
Teddy,ich habe doch geschrieben 1 Minute.
Auf dem Orginal arbeitet man ja wohl ganz anderes,Eingabestift,weiche Kanten USW.................
Außerdem,flötet da wohl nicht zu viel,es ist zu Dunkel.Mit der Technik(richtig eingesetzt,bleibt alles drinn).
Mir gefallen die Bilder sehr gut. Mit welchen Einstellungen hast Du die Fotos gemacht?
Blende 9 und ca. 30 Sek. Belichtet.
Moin,
ein Pano mit der Stadt und den Wolken, daß wäre toll. Die Helligkeit/Dunkelheit finde ich, so wie sie ist, okay.
-nl-
Teddy,ich habe doch geschrieben 1 Minute.
Auf dem Orginal arbeitet man ja wohl ganz anderes,Eingabestift,weiche Kanten USW.................
Außerdem,flötet da wohl nicht zu viel,es ist zu Dunkel.Mit der Technik(richtig eingesetzt,bleibt alles drinn).
Klar, Fritzschen, ich weiss doch dass du´s besser kannst :top:
Ich verstehe nur nicht, warum du eine Bearbeitung als Beispiel für eine wirklich tolle Technik einstellst,
von der du selbst der Meinung bist, dass du sie viel zu oberflächlich (1 Minute) eingesetzt hast.
Da wir ja scheinbar in unserer Meinung über das Ergebnis gar nicht weit auseinanderliegen habe ich ja
angeregt, dass du´s mal am Original demonstrierst. Das gezeigte Exemplar jedenfalls hat mich absolut
nicht überzeugt, und viele, die noch weniger Ahnung von PS haben als ich, sicherlich auch nicht.
Und gerade von "unserem Feinoptimierer" sind wir doch gute Ergebnisse gewohnt ;)
Fritzchen
10.06.2004, 21:28
Dann soll man mir mal das Orginal schicken.
Ich wollte allerdings nur darauf hinweisen,was noch machbar ist.Die 1 Minute bezog sich darauf,was noch drin ist,wenn man richtig arbeitet.
Dazu war es ein Hinweis ,für Alle, die diese Technik noch nicht kennen.
Dann soll man mir mal das Orginal schicken.
Ich wollte allerdings nur darauf hinweisen,was noch machbar ist.Die 1 Minute bezog sich darauf,was noch drin ist,wenn man richtig arbeitet.
Dazu war es ein Hinweis ,für Alle, die diese Technik noch nicht kennen.
Fritzchen, ich denke, da ist jetzt ein kleiner Streit ausgebrochen. Man hat Dich ungerechtfertigt angegriffen, und du fühlst dich jetzt gezwungen, zu zeigen, wie man es perfekt machen würde. Ich finde, Du hast Deinen Tip abgegeben, und hast einigen User einen wichtigen Input gegeben. Jetzt müssen doch die, die es genau wissen wollen, einfach mal selber ausprobieren. Es geht ja nicht darum, dass du jetzt ein perfektes Resultat hinzaubern musst. Das bringt doch niemandem etwas, diesen Aufwand.
Also, hört auf mit diesem Unsinn. :D
Gruss, Pro
Fritzchen
10.06.2004, 22:01
Das sehe ich auch so,nur so ist das Leben.
Manchmal ist es so.ich weiß auch nicht immer warum ?
In dem Bild stecken noch sehr viel Infos die man rauskitzeln kann,das war meine Aussagen .
Das sehe ich auch so,nur so ist das Leben.
Manchmal ist es so.ich weiß auch nicht immer warum ?
In dem Bild stecken noch sehr viel Infos die man rauskitzeln kann,das war meine Aussagen .
Und ich hab genau verstanden, was du eigentlich mitteilen wolltest. Also, ich denke, dieses Thread kann somit abgeschlossen werden.
Hallo, hallo,
wenn´s so rübergekommen sein sollte, dass ich jemanden angreifen wollte, dann tut´s mir leid.
Das war nicht meine Absicht!
Fritzchen, wir haben uns doch nun schon ein paar mal getroffen, unterhalten und Meinungen
ausgetauscht. Daher denke ich, dass du mich eigentlich diesbezüglich einschätzen können
solltest.
Meine Aussage war lediglich auf das in aller Kürze bearbeitete Bild bezogen, und ich stehe zu
meiner Meinung, dass das gezeigte Ergbenis nicht dazu beigetragen hat, die möglichkeiten der
50%-Grautechnik ausreichend zu verdeutlichen! Dass ich Dein Engagement sehr schätze und
auch deine Kenntnisse nicht in Frage stellen will, darfst du mir abnehmen!
Dass bedeutet aber doch im Umkehrschluss keineswegs, dass man alles kritik- und kommentarlos
hinnehmen muss, oder? Eine Diskussion über ein Bild oder dessen Möglichkeiten per EBV verbessert
zu werden ist das eine, Kritik an einer Person etwas völlig anderes.
Und letzteres habe ich mit keiner Silbe gemeint oder beabsichtigt!
Also, Fritzchen: Lass uns wieder gut sein, ok? ;)
Fritzchen
11.06.2004, 06:53
Wir sind garnicht böse ! Nur wenn man so schreibt,brauch man sich nicht zu wundern.