PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A330 - Einsteiger Zubehör


Lars26
04.01.2010, 23:11
Hallo zusammen,

ich habe mich nach langem Überlegen mir eine Alpha 330 incl. Tamron 17-50mm Objektiv
zugelegt.

Nun stehe ich vor der Frage, welches Zubehör benötige ich noch:
Mir schweben vor: (diese Reihenfolge)

-Fernauslöser, hier weiß ich leider überhaupt nicht welches Modell/Typ hier bin ich für
jeden Tipp auch ggf. per PN bezüglich Bezugsquellen dankbar.
-Stativ
-Blitz
-weitere Speicherkarten
-Grau/Weißkarte
-Filter

Für Tipp / Anregungen bin ich natürlich dankbar.

Gruß Lars

Belfigor
04.01.2010, 23:34
Deine Reihenfolge halte ich nicht für besonders sinnvoll. Ein Fernauslöser macht beispielsweise nur dann Spass, wenn die Kamera schon auf einem Stativ steht

Mal blöd gefragt: Was möchtest du eigentlich mit deiner Kamera fotografieren? bzw. Was hast du denn bis jetzt so fotografiert? Es könnte sich nämlich durchaus herausstellen, dass du das eine oder andere auf deiner Wunschliste gar nicht brauchst - vorerst wenigstens. Solltest du in erster Linie Jäger und Sammler sein, schaut die Sache natürlich anders aus. :mrgreen:

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du tatsächlich fotografieren willst und da würde ich mir als erstes anschaffen:

eine zweite Speicherkarte
einen zweiten Akku
ggf. Fototasche

Damit erst mal loslegen und den konkreten Bedarf ermitteln und dann kaufen. Filter brauchst du übrigens erst mal keine, aber das hatten wir grade schon in einem anderen Thread.

Lars26
04.01.2010, 23:41
Selbstauslöser und Stativ wären Anschaffungen die gleichzeitig getätigt werden.
Habe mich in der Silvesternacht oft über die verwackelten Bilder vom Feuerwerk geärgert,
obwohl ich mit einem zugegeben alten und klapprigen Stativ fotografiert habe.

Eine 2te Speicherkarte / Kameratasche (noch aus Analoger Zeit) sind Vorhanden.


in Welche Richtung meine Bilder gehen werden, weiß ich selber noch nicht genau.
eher aber Architektur / Makro. Ich denke aber hier werde ich noch einige Zeit brauchen,
bis ich meine Richtung gefunden habe.

Gruß Lars

SpeedBikerMTB
04.01.2010, 23:55
Hallo Lars,

Die meisten Alphas habe einen Selbstauslöser mit 2s u. 10s. Bei 2s wird der Spiegel im vorhinein hochgeklappt damit beim Auslösen nur mehr der Verschluss betätigt wird. Ich habe zwar einen Fernauslöser, aber verwende meist diese Funktion.

Ich würde vielleicht mal ein Buch wie Franz Späth oder den günstigeren Scheibl vorschlagen. Z.B:
http://www.amazon.de/Sony-Alpha-Fotoschule-230-330/dp/392533498X/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1262641651&sr=1-5
Da wird auch viel über Zubehör erzählt.

LG Boris

Belfigor
05.01.2010, 00:01
... in Welche Richtung meine Bilder gehen werden, weiß ich selber noch nicht genau. eher aber Architektur / Makro ...

Na dann würd ich erst mal anfangen mit der Architektur, denn die lässt sich auch freihand mit dem was du jetzt hast, schon ganz ordentlich ablichten. Auch für die ersten Makroversuche ist ein Stativ nicht unbedingt erforderlich, dafür aber ein Objektiv mit entsprechendem Abbildungsmaßstab, mit deinem Tamron wirst du da nicht allzu weit kommen.

Lars26
05.01.2010, 10:04
Guten morgen zusammen,

danke für die Hinweise. Das Buch werde ich mir mal zulegen.

Gruß Lars

Bohne
05.01.2010, 10:29
-Fernauslöser, hier weiß ich leider überhaupt nicht welches Modell/Typ hier bin ich für
jeden Tipp auch ggf. per PN bezüglich Bezugsquellen dankbar.

Die A330 hat laut Sonywebsite überhaupt keinen Anschluss für Fernauslöser.:shock:

Big R
05.01.2010, 10:34
Die Alphas 230/330/380 können m.W. nur über Infrarot-Fernbedienung fernausgelöst werden.
Entweder man kauft dazu die Sony-FB mit der man auch Bildwiedergabe usw. steuern kann (z.B. für Bildwiedergabe über HDMI am Fernseher) oder einen günstigeren Nachbau mit dem man dann aber nur fernauslösen kann.

Die meisten Alphas habe einen Selbstauslöser mit 2s u. 10s. Bei 2s wird der Spiegel im vorhinein hochgeklappt damit beim Auslösen nur mehr der Verschluss betätigt wird.

Den 2 und 10 Sekundentimer haben sie zwar, eine Spiegelvorauslösung aber leider nicht. :(

Lars26
05.01.2010, 10:39
Mh... das wäre natürlich verdammt ärgerlich.....
Bei dem Produktwirwarr fühl ich mich persönlich aber auch etwas überfordert....

Bohne
05.01.2010, 10:43
Mh... das wäre natürlich verdammt ärgerlich.....
Bei dem Produktwirwarr fühl ich mich persönlich aber auch etwas überfordert....

Ja da hilft wohl nur die IR Fernbedienung.:flop:

Die heisst bei Sony RMT-DSLR1

http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/rmt-dslr1

Lars26
05.01.2010, 14:40
Die Fernbedienung habe ich auch schon entdeckt.
Mh schade, dass es keinen Fernauslöser gibt.

Tomac
05.01.2010, 15:23
Hallo Lars,

Die meisten Alphas habe einen Selbstauslöser mit 2s u. 10s. Bei 2s wird der Spiegel im vorhinein hochgeklappt damit beim Auslösen nur mehr der Verschluss betätigt wird. Ich habe zwar einen Fernauslöser, aber verwende meist diese Funktion.

Spiegelvorauslösung haben NUR die A700 und ich glaube die A100, sowie die VF Modelle A850 und A900. Der Rest klapt den Spiegel MIT dem Auslösen hoch (leider), der wohl größte Kritikpunkt an Sony überhaupt.

Und es stimmt, dass die A230 und die neuen A3xx keine Fernauslöseranschlüsse haben, wo da der Sinn liegt fragt man am besten die Strategen von Sony. :roll:

Sinnvolles Zubehör sind: ein vernünftiges Stativ (z.B. Manfrotto 190er) und Kopf, ein Bohnensack (Selbstbau), für Makro evtl. ein Winkelsucher (z.B. den alten Minolta VN), anständiger Blitz (meist reicht der gute alte Minolta 3600 (etwa 100€ gebraucht) oder der stärkere 5600er). Filter muss man halt sehen was man machen will. Polfilter sind manchmal garnicht verkehrt, kosten aber ne Stange Geld, die billigen taugen leider allesamt nix.

Wenn du dich auf ein Gebiet einschießt kommt dann noch Spezialzubehör dabei....

Gruß

Dominik

SpeedBikerMTB
05.01.2010, 17:57
Hallo,

Ich habe eine A100 sie kann Spiegelvorauslösung bei 2s Selbstauslöser. Leider dachte ich das Nachfolger besser sind und wusste folgendes nicht:

Spiegelvorauslösung haben NUR die A700 und ich glaube die A100, sowie die VF Modelle A850 und A900. Der Rest klapt den Spiegel MIT dem Auslösen hoch (leider), der wohl größte Kritikpunkt an Sony überhaupt.


Den Selbstauslöser zu verwenden macht aber trotzdem Sinn, damit die Kamera am Stativ wären der Aufnahmen nicht berührt wird. Der Fernauslöser kann ja dann auch nicht mehr, als verwackeln durch Berühren zu verhindern.
Das Stativ ist für Architekturfotografie eine sehr sinnvolle Anschaffung. Den externen Bitz braucht man, wenn man gesehen hat was der eingebaute Kamera Blitz anrichten kann sobald er in Aktion tritt. Besonder wenn man Menschen damit fotografiert. Das gilt aber für alle eingebauten Blitzgeräte nicht nur für Sony Kameras. Bei Architekturfotografie ist aber das Blitzen vielleicht nachrangig.



LG Boris

romeooo
05.01.2010, 18:07
Ich weiß gar nicht wie man sich da großartig Gedanken drüber machen kann. Wir leben nicht mehr in einer Planwirtschaft… D.h. wenn ich ein Teil das ein oder andere mal vermitsst habe, habe ich mich preislich umgesehen und dann eben das Teil mit dem für mich besten Preis Leistungsverhältnis gekauft.

Stativ is Pflicht, Polfilter meines Erachtens auch. Wer den Rest braucht soll ihn sich kaufen, wer fragt ob es sinnvoll ist sich bestimmtes Zubehör zu kaufen, sollte es bleiben lassen, da er es bis dato eh noch nicht gebraucht hat... wenn ihr versteht was ich meine...