Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bunte Punkte bei Nachtaufnahmen


Börnie-67
04.01.2010, 22:51
Hallo Alpha Liebhaber ,

habe seit einigen Tagen mit meiner Alpha 700 ein Problem .
Wollte Nachtaufnahmen machen , Iso 100 , Belichtungszeiten zwischen 15 und 30 Sekunden , Rauschunterdrückung ausgeschaltet , Objektiv 16-80 Sony/Zeiss .
Bei sämtlichen Fotos waren grüne , rote und in letzter Zeit auch blaue Punkte zu sehen .
Besser gesagt , das Bild war übersäht davon .
Das Problem hat sich erst in letzter Zeit eingestellt , bei früheren Aufnahmen war nichts davon zu sehen . Der Trick , mit Datum vorverstellen , hat keine Verbesserung gebracht .
Kann es etwa sein , das sich der Chip verabschiedet ???

Besten Danke für jeden Tip

Börnie

alberich
04.01.2010, 23:23
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82029&highlight=hotpixel

duncan.blues
05.01.2010, 12:08
Finde ich schon etwas ungewöhnlich. Bei meiner 700 zeigen sich kaum bis gar keine Hotpixel, schon gar nicht bei nur 15 Sekunden Belichtungszeit. Von "übersäht" dürfte nicht die Rede sein.
Ich würd übrigens nicht ohne triftigen Grund von iso 200 auf iso 100 runtergehen. Eigentlich hat der Sensor der 700 bei iso 200 die beste Performance. Glaube aber nicht dass das der Grund sein kann. Die aktuellen Außentemperaturen sollten eigentlich auch eher Hotpixeln entgegenwirken.

Hast du vielleicht sehr viele Langzeitbelichtungen unmittelbar hintereinander gemacht?

Kannst du vielleicht mal ein Beispielsbild zeigen? Am besten mit einem 100% Ausschnitt?

schnuffel91
05.01.2010, 12:50
hotpixel .... Datum umstellen, damit sollte das Problem weg sein.

Jens N.
05.01.2010, 12:58
Menü -> Kamerasymbol -> Langzeitrauschm. ein (hattest du vorher vielleicht aktiviert und dann irgendwann, vielleicht versehentlich, deaktiviert) -> Problem sollte behoben sein. Die Aufnahme braucht dann aber doppelt so lang, weil ein dark frame gemacht wird. Also nicht wundern.

Diese Datumsumstellerei ist IMO Voodoo und hilft -wenn überhaupt- auch nur gegen stuck pixel. Das hier hört sich aber schwer nach hotpixels an.

Börnie-67
05.01.2010, 21:01
Hallo,

erstmal Danke für die raschen Tip's .
Langzeit-RM war aktiviert , Datumvorverstellung habe ich jetzt nochmals durchgespielt .
Leider ohne Erfolg . Habe nochmals ein Foto gemacht, 30 Sekunden , Iso 200 .
Hier anzusehen :

http://www.flickr.com/photos/8230318@N06/4248044849/sizes/l/

Das Bild ist leider nicht sehr groß anzusehen ( habe keine Ahnung wie man das bei Flickr verstellt ) .
Aber man sieht schon einiges . Im RAW Original , entsprechend grausamer anzusehen .

Nochmals Besten Dank

Börnie

Börnie-67
05.01.2010, 22:32
Hallo nochmals ,

glaube ich habe das Problem .
Dürfte wohl beim Update zu Firmware 4 irgendwie hängengeblieben sein .
Die Langzeit-RM zeigte eingeschaltet an , war aber sicherlich nicht aktiv , erst bei Versuchen mit verschiedenen Belichtungszeiten und Tests Die Rauschunterdrückung zu deaktivieren und danach wieder zu aktivieren waren nach vielen , vielen Testfotos alle " Hotpixel " verschwunden .
Na Gott sei Dank , die Vorstellung , die Kamera einige Wochen in Reperatur zu haben , nicht fotogafieren zu können , wenn was schönes da ist , hat mich schon leicht nervös gemacht .

Liebe Grüße Börnie:top:

Jens N.
05.01.2010, 22:34
Na dann ist's ja gut. Ob die Langzeit-RM an ist, erkennt man immer gut daran, ob nach der Aufnahme noch ein dunkelframe gemacht wird und das merkt man besonders bei langen Belichtungszeiten. Darum auch mein Hinweis darauf. Solche hotpixel (stuckpixel sind ein anderes Thema, sind aber nicht so bunt und vor allem immer an der gleichen Stelle zu finden) liegen bei den Alphas praktisch immer daran, daß diese Funktion ausgeschaltet ist.