PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 450


celle
04.01.2010, 20:13
Wird wohl auf der CES vorgestellt. Eine A550 ohne LiveView und klappbaren Display.

http://green526.pixnet.net/blog/post/24760487

Roland_Deschain
04.01.2010, 20:23
Ich bin nicht unbedingt von der Echtheit des Ganzen überzeugt, aber wenn die Kamera kommt, wird das für wenig Freude sorgen.
Wie viele Kameras sollen denn noch den Einsteigerbereich abdecken? Sechs Modelle find ich schon krass. Wie soll sich der unbedarfte Kaufwillige denn da zurecktfinden?

Also, wir hätten da ganz einfach die a230, die kann Fotos machen, aber hat kein LiveView und daher auch kein Klappdisplay. Ist aber dafür auch sehr günstig.
Etwas teuerer ist die A330, die hat LiveView und ein Klappdiskplay und kann sonst alles, was die 230 kann. Und hier die 380, die ist so wie die 330, nur mit mehr Pixel.
So, dann ganz neu die 450, die hat ein paar mehr Einstellmöglichkeiten, aber auch wieder kein LiveView. Dafür kostet sie so nur so viel wie die 380, können Sie sich aussuchen, was Ihnen da wichtiger ist.
Und dann sind da noch die 500 und 550, die sind wie die 450, nur mit LiveView. Und die 550 mit mehr Pixeln. Ja, genau wie bei den 300er-Modelle. Aber die 500er-Modelle haben folgende Funktionen mehr und sind auch schneller...

Und darüber kann ich Ihnen dann nur nach diese beiden Vollformatkameras anbieten, weil Sony leider keine Semipro-Klasse mehr hat...

So einen Monolog will doch keiner im Fotoladen hören :lol:

Tommyknocker
04.01.2010, 20:26
Ehrlich überraschen würd's mich nicht.
Erfreuen allerdings so gar net, wenn nicht noch zusätzlich was in der APS-C Semiproklasse kommen würde

miki
04.01.2010, 21:12
Mich auch nicht. Ein logischer Schritt der Sony "Entwicklung" und Produktionsstrategie.
De nächste Schritt, eine Alpha 411,5!

BadMan
04.01.2010, 21:20
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass sich meine Befürchtungen hinsichtlich der Produktstrategie von Sony nicht bewahrheiten.
Daher hoffe ich doch inständig, dass auch diese Meldung nur ein weiterer Beitrag für den Glaskugelthread wird.

drive
04.01.2010, 21:25
Also, wir hätten da ganz einfach die a230, die kann Fotos machen, aber hat kein LiveView und daher auch kein Klappdisplay. Ist aber dafür auch sehr günstig.
Etwas teuerer ist die A330, die hat LiveView und ein Klappdiskplay und kann sonst alles, was die 230 kann. Und hier die 380, die ist so wie die 330, nur mit mehr Pixel.
So, dann ganz neu die 450, die hat ein paar mehr Einstellmöglichkeiten, aber auch wieder kein LiveView. Dafür kostet sie so nur so viel wie die 380, können Sie sich aussuchen, was Ihnen da wichtiger ist.
Und dann sind da noch die 500 und 550, die sind wie die 450, nur mit LiveView. Und die 550 mit mehr Pixeln. Ja, genau wie bei den 300er-Modelle. Aber die 500er-Modelle haben folgende Funktionen mehr und sind auch schneller...


Jetzt kenne ich wenigstens 'mal den Unterschied der ganzen Kameras ;)

asena1995
04.01.2010, 21:27
Da bin ich eurer Meinung,ich habe noch eine alpha 200,bin nun aber schon eine weile am warten auf ein Nachfolger der 700,aber da kommt nix und eine 3 Jahre alte technik möchte ich nun auch nicht.Im allgemeinen finde ich es schon sehr schlimm wie Sony mit seiner Kundschaft in sachen Weiterentwicklung umgeht.
Ich überlege immer öfter ob ich nicht das bisl Sony-zeug verkaufe und die Marke wechsle,denn mit den Objektiven ist es ja das selbe,entweder ist es so billig,das es nichts taugt,oder man kann es sich kaum leisten. :oops:
Meine Objektive sind alle von Fremdherstellern,da is nix von Sony.
Wenn ich da z.B. die neue 7D sehe,könnte ich mich richtig ärgern das ich damals zu Sony gegangen bin.
Ich warte nun noch 3-4 Monate und dann verkaufe ich das Zeug und hol mir was richtiges.:roll:

Wild!
04.01.2010, 21:31
Ich hoffe mal auf ein Fake....

Liebe Grüße

Roland

Chriss
04.01.2010, 21:51
Fake nicht unbedingt, andere Bereiche behandelt Sony identisch, siehe Handy sparte.

Gibt es eigentlich irgendwo Verkaufszahlen??? Alpha 850/900, 700 und 500/550 währen interessant.

el-ray
04.01.2010, 21:53
Ich hoffe auch auf fake...wär ja eigentlich auch naheliegend, einfach aufm 500er Gehäuse die Nummer getauscht und die specs der 550er dazugeschrieben...die Rückseite war ja nicht zu sehen...andererseits trau ich sony mittlerweile alles zu...

Ich würde ja eher auf was der 7er Klasse hoffen, sowas in der liga einer 50d mit klappdisplay und dem mf-check-lv oder so...die liga der 7d wär nochmal besser...naja mal schaun...

ddd
04.01.2010, 21:55
moin,

wäre ein Team'ler so nett, den Kleisterbottich vorzukramen? Es ist so still in der "Glaskugel" ;)
Alternativ einen "Schupps" ins Cafe vorzunehmen?

Nicht dass es unmöglich wäre, aber wirklich wenig wahrscheinlich.
Was sein könnte, dass für "aufstrebende asiatische Märkte" eine abgespeckte (fertigungskostenreduzierte) 500er gemacht wird. Gab es früher schon, nur das Sony offenbar jedes Modell weltweit anbietet, auch wenn es ausserhalb des Zielmarktes quasi unverkäuflich ist.

Ich glaube es erst, wenn es offiziell ist...

Photongraph
04.01.2010, 22:20
Wann bringt Sony endlich mal was neues in der Semi-Pro Klasse oder Profi-Klasse gar raus... Ist ja zum gähnen. :zuck:

Eine Alpha 230 Alpha 330/380 Alpha 500/550 hat man bereits für den Midrangebereich bzw. Einsteigersegement bzw. in der Amateurklasse. Warum dazwischen noch eine Alpha 450? :roll: Kann gut sein, dass Sony sowas tatsächlich rausbringt um die Lücke zwischen den Alpha 3xx Modellen und den Alpha 5xx Modellen zu schließen. :roll:

Aber wird der Kunde bzw. Konsument wirklich sowas brauchen? :shock:

Yttrium
04.01.2010, 22:24
Obs nun echt ist oder nicht: Ich frag mich schon länger, was Sony in 5 Jahren macht: Dann sind so ziemlich alle Zahlen zwischen 100 und 1000 für Modellbezeichnungen verbraucht :roll:

Metzchen
04.01.2010, 22:35
Wieso? Hier kam schon der Vorschlag 411,5... ;o)

gugler
04.01.2010, 22:36
Obs nun echt ist oder nicht: Ich frag mich schon länger, was Sony in 5 Jahren macht: Dann sind so ziemlich alle Zahlen zwischen 100 und 1000 für Modellbezeichnungen verbraucht :roll:

Es gibt auch noch die ganzen Zehner Zahlen...
wenn das auch nicht reicht wird es bald eine Sony :a:791 geben...;)

und außerdem die Kommazahlen..


ps..ich bin zu langsam..;)

Photongraph
04.01.2010, 22:38
Obs nun echt ist oder nicht: Ich frag mich schon länger, was Sony in 5 Jahren macht: Dann sind so ziemlich alle Zahlen zwischen 100 und 1000 für Modellbezeichnungen verbraucht :roll:

Wieso?

a) Dann machen die es wie es damals bei Minolta, wenn alle Alpha xxx-Nummerierungen durch sind:

Einfach sowas wie eine Alpha 9000 oder Alpha 9 (gab's doch bei Minolta bereits: Alpha/Maxxum/Dynax 9000, später Alpha/Maxxum/Dynax 9xi und darauf die Alpha/Maxxum/Dynax 9

Oder eben komplett neue Bezeichnungen die an Nikon und Canon Modellbezeichnungen und ihrer Logik erinnern. :roll:

Ansonsten wird man eben früher oder später wenn nicht sogar Buchstaben dranhängen. :lol:

b) Einfach wie es Sony derzeit macht mit den 30er und 50er Endstellen a la Alpha 330/350 und Alpha 850.


Aber es wird langsam OT.

Photomaster
04.01.2010, 22:39
Wieso, so schlecht ist eine a450 doch gar nicht. Haben doch alle sich gewünscht (als 7xx).
Das Problem ist doch, dass die Sonys mit live View alle einen zu kleinen Sucher haben. (Schaut mal durch die 2x0 und dann nehmt die 3xx). Wenn die 450 also die specs der 550 hat, und eine grösseren Sucher, ist das doch die gewünschte 7xx ohne Metallgehäuse. Eine 7xx für 1500 Euro kauft doch keiner. Wer eine APS-C in dieser Preisklasse will, soll sich die 850er holen, und diese in den APS-C Modus schalten. Im Sucher gibt es auch eine Makierung für APS-C. Ein neues AF Modul wird wohl zuerst in einer A1000 oder 950 kommen. Eine A750 hätte wohl auch nur einen 14MP CMOS ansonsten alles identisch zur A700 aber Preislich nahe an der A850. Kauft also keiner. Alles andere ist Wunschdenken.

Gruss Photomaster

Anaxaboras
04.01.2010, 22:39
Da es sich bei der A450 bislang nur um ein Gerücht handelt, findet dieser Thread im Café eine neue Bleibe :D.

Martin

el-ray
04.01.2010, 22:45
. Eine A750 hätte wohl auch nur einen 14MP CMOS ansonsten alles identisch zur A700 aber Preislich nahe an der A850. Kauft also keiner. Alles andere ist Wunschdenken.


Eine Eos 50d bekommt man schon für knapp 800 euro im internet, ich denke wenn was in der richtung kommen sollte dann wird eine uvp von 1099 euro oder so angemessen sein.
eine 7d bekommt man auch schon für ca. 1300...

Und ich würde eine schnelle APS-C Cam lieber kaufen als eine langsame KB-Cam...auch bei gleichem preis.
Gut, dass Sony das 70-400 G hat, sonst wär ich wohl schon weg...

baerlichkeit
05.01.2010, 08:20
Sehr echt :top:

http://www.dpreview.com/news/1001/10010506sonyA450.asp#press

Grüße Andreas

dominik.herz
05.01.2010, 08:28
Was mich dabei fuxt ist, dass die "billigste" (und abgespeckteste) der neuen Modelle die vom Farb-Design her angenehmste ist ;)
Aber gutes Aussehen ist ja auch Geschmackssache :D

kvbler
05.01.2010, 08:32
Sony’s new DSLR is a versatile all-round choice for step‑up photographers

* 14.2 effective megapixels Exmor™ CMOS sensor
* Up to 7 fps continuous shooting
* Manual Focus Check Live View
* Auto HDR
* 1,050 shot battery stamina (CIPA measurement)
* SteadyShot INSIDE

The newest addition to the α family of DSLR cameras teams flawless imaging with generous creative options.

Powerful yet brilliantly easy to use, the DSLR-A450 is a perfect all-rounder when you’re ready to take your passion for great pictures to a more advanced level. Ideal for active shooters moving up to their next DSLR, it’s at home in any shooting situation, from relaxed portraits to fast-moving sports action.

Inside the α450 is a high-resolution 14.2 (approx.) effective megapixel Exmor™ CMOS sensor. It’s teamed with the powerful BIONZ processor to deliver highly detailed, ultra-low noise images. Sensitivity extends right up to ISO 12800, allowing you to capture beautifully natural handheld images in low light without flash.

With a generous 95% field of view, the bright optical viewfinder makes framing and composition a pleasure. As an extra refinement, Manual Focus Check Live View previews clear, bright full-resolution images on the 6.7cm (2.7”) Clear Photo LCD screen. With selectable 7x/14x on-screen image enlargement it’s ideal for confirming pin-sharp focus with portraits, still life, macro and architectural scenes.

The powerful BIONZ image processor enables high-speed continuous shooting at up to 5 fps (maximum – approx. figure). In Speed Priority mode (with AF and AE set at start of burst) this increases to an amazing 7 fps (maximum – actual speed depends on shooting conditions and media card). It’s more than enough to catch sports and fast-moving action with ease.

Creative options are enhanced with Auto HDR mode that accommodates bright highlights and dark shadow details in a single frame. Two successive frames shot handheld at different exposure values are merged automatically by the camera. The result is a detail-packed High Dynamic Range image – with no need for a PC image editor and specialists skills. In addition to fully automatic operation, the exposure difference between frames can be manually set up to 3EV, in 0.5EV increments.

Featured right across the DSLR line-up by Sony, SteadyShot INSIDE™ offers up to 4 steps of anti-shake correction with the full range of 30 α lenses and two teleconvertors, as well as compatible A-mount optics by Konica-Minolta.

The α450 also offers the most impressive shooting stamina of any DSLR camera by Sony to date. The high-capacity battery allows up to 1,050 shots between charges* - plenty for a busy weekend’s sightseeing.

Slots for Memory Stick PRO-HG Duo and SD/SDHC memory cards (sold separately) are offered to suit users’ personal shooting preferences.

Connect the α450 to any HD Ready TV for a breathtaking big-screen view of your photos. PhotoTV HD optimises still image reproduction on compatible BRAVIA™ models, while BRAVIA™ Sync allows control of slideshow and other camera playback functions using your TV remote.

Supplied software includes Image Data Converter SR; Image Data Lightbox SR; and PMB (Picture Motion Browser) for easy image management. The α450 is also compatible with the wide range of high-quality DSLR accessories by Sony, including flashes, carry cases, batteries and chargers, GPS and more.

The DSLR-A450 digital SLR camera by Sony is available from the beginning of February 2010.

Und hier die nette Übersetzung:
Der neue DSLR von Sony ist eine vielseitige vielseitige Wahl für stepup Fotografen

* 14.2 wirksame Megapixel Exmor ¦ CMOS Sensor
* Das bis zu 7 fps dauernde Schießen
* Manuelle Fokus-Kontrolle Lebende Ansicht
* Auto HDR
* 1,050 Schuss-Batterie-Aushalten (CIPA Maß)
* SteadyShot INNEN

Die neueste Hinzufügung zur  Familie von DSLR Kamera-Mannschaften die fehlerfreie Bildaufbereitung mit großzügigen kreativen Optionen.

Stark noch hervorragend leicht, zu verwenden, ist der DSLR-A450 ein vollkommener Alleskönner, wenn Sie bereit sind, Ihre Leidenschaft für große Bilder zu einem fortgeschritteneren Niveau zu nehmen. Ideal für aktive Schützen, die sich bis zu ihrem folgenden DSLR bewegen, es ist zuhause in jeder schießenden Situation von entspannten Bildnissen bis schnell-bewegende Sporthandlung.

Innerhalb der 450 ist ein hochauflösender 14.2 (ungefähr). wirksames Megapixel Exmor ¦ CMOS Sensor. Es hat sich mit dem starken BIONZ Verarbeiter zusammengetan, um hoch ausführlich berichtete, ultraniedrige Geräuschimages zu liefern. Empfindlichkeit streckt sich direkt bis zu ISO 12800 aus, Sie erlaubend, schön natürliche tragbare Images im niedrigen Licht ohne Blitz zu gewinnen.

Mit einem großzügigen Feld von 95 % der Ansicht macht der helle optische Sucher das Gestalten und Zusammensetzung ein Vergnügen. Als eine Extraverbesserung Manuelle Fokus-Kontrolle sieht Lebende Ansicht klare, helle Images der vollen Entschlossenheit auf den 6.7 Cm (2.7") Klarer Foto-Flüssigkristallanzeige-Schirm vorher an. Mit selectable 7x/14x auf-Schirm Bildvergrößerung ist das ideal, um gestochen scharfen Fokus mit Bildnissen, Stillleben, architektonischen und Macroszenen zu bestätigen.

Der starke BIONZ Bildverarbeiter ermöglicht schnellaufend dauernd schießend nach bis zu 5 fps (Maximum - erscheinen ungefähr). In der Geschwindigkeitsvorzugsweise (mit der NIEDERFREQUENZ und AE-Satz am Anfang des Platzens) nimmt das zu einem erstaunlichen von 7 fps zu (Maximum - wirkliche Geschwindigkeit hängt davon ab, Bedingungen und Mediakarte zu schießen). Das ist mehr als genug, um Sportarten und schnell-bewegende Handlung mit der Bequemlichkeit zu fangen.

Kreative Optionen werden mit dem Auto HDR Weise erhöht, die helle Höhepunkte und dunkle Schattendetails in einem Einzelbild anpasst. Zwei aufeinander folgender an verschiedenen Aussetzungswerten tragbarer Rahmenschuss wird automatisch durch die Kamera verschmolzen. Das Ergebnis ist ein von Detail gepacktes Hoch Dynamisches Reihe-Image - ohne Bedürfnis nach einem PC-Bildredakteur und Fachmann-Sachkenntnissen. Zusätzlich zur völlig automatischen Operation kann der Aussetzungsunterschied zwischen Rahmen zu 3EV in der 0.5EV-Zunahme manuell aufgestellt werden.

Gestaltetes Recht über die DSLR Aufstellung durch Sony, SteadyShot INNEN ¦ bietet bis zu 4 Schritte der Antischütteln-Korrektur mit der vollen Reihe von 30  Linsen und zwei teleconvertors, sowie vereinbarer Betrag-Optik durch Konica-Minolta an.

Die 450 auch Angebote das eindrucksvollste schießende Aushalten jeder DSLR Kamera durch Sony bis heute. Die Batterie der hohen Kapazität erlaubt bis zu 1,050 Schüsse zwischen charges* - Überfluss für eine Besichtigung von Sehenswürdigkeiten eines beschäftigten Wochenendes.

Ablagefächer für den Speicherstock PRO-HG Duett und SD/SDHC Speicherkarten (verkauft getrennt) werden angeboten, um den persönlichen schießenden Vorlieben von Benutzern anzupassen.

Verbinden Sie die 450 mit jedem HD Bereiten Fernsehen für eine atemberaubende Ansicht auf der Kinoleinwand von Ihren Fotos. PhotoTV HD optimiert noch Bildfortpflanzung auf vereinbarem BRAVIA ¦ Modelle, während BRAVIA ¦ Gleichzeitigkeit Kontrolle des Lichtbildervortrags und der anderen Kamera-Play-Back-Funktionen erlaubt, die Ihr entferntes Fernsehen verwenden.

Gelieferte Software schließt Bilddatenkonverter SR ein; Bilddaten Lightbox SR; und PMB (Bilderbewegungsbrowser) für das leichte Bildmanagement. Die 450 sind auch mit der breiten Reihe der hohen Qualität vereinbar DSLR Zusätze durch Sony, einschließlich Blitze, tragen Fälle, Batterien und Ladegeräte, GPS und mehr.

Die DSLR-A450 SLR Digitalkamera durch Sony ist vom Anfang des Februars 2010 verfügbar.:roll:

mic2908
05.01.2010, 09:15
Hier sind die Links zur Sony Pressemitteilung und dpreview,

http://85.133.72.79/content/detail.aspx?NewsAreaId=2&ReleaseID=5450

http://www.dpreview.com/news/1001/10010506sonyA450.asp#press

Sensor der A550, fps und Puffer, aber kleineres Diplay mit geringer Aufloesung. Sucher mit 95% und 0.8x Vergroesserung kann eigentlich nicht sein, das ist dieselbe Groesse wie die A550, kleiner als der Sucher der A230 :roll:.

DOF fehlt, SVA muss man mal schauen, ich fuerchte aber da hat Sony auch gespart :?.

edit.
waehrend des Schreibens verschoben worden :roll:. Es gibt eine offizielle Pressemitteilung, vielleicht mal wieder zurueckschieben.

Tomunic
05.01.2010, 09:20
Les ich da etwa life view über c-mos? Also keinen zusätzlichen Sensor?

Zaar
05.01.2010, 09:21
Wieso, so schlecht ist eine a450 doch gar nicht. Haben doch alle sich gewünscht (als 7xx).
Das Problem ist doch, dass die Sonys mit live View alle einen zu kleinen Sucher haben. (Schaut mal durch die 2x0 und dann nehmt die 3xx). Wenn die 450 also die specs der 550 hat, und eine grösseren Sucher, ist das doch die gewünschte 7xx ohne Metallgehäuse.

Lt. dpreview ist die Suchervergrößerung trotz fehlendem LiveView identisch 0,8. Wenn das stimmt, welchen Grund gibt es dann für die 450?

Gruß,
Markus

10Heike10
05.01.2010, 09:36
Da es sich bei der A450 bislang nur um ein Gerücht handelt, findet dieser Thread im Café eine neue Bleibe :D.

Martin


http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a450


Schubs zurück :roll:

Ta152
05.01.2010, 09:47
Lt. dpreview ist die Suchervergrößerung trotz fehlendem LiveView identisch 0,8. Wenn das stimmt, welchen Grund gibt es dann für die 450?

Gruß,
Markus

Der Preis.

cdan
05.01.2010, 09:47
Nun habe ich mal alle 450er Threads zusammengefügt und nachdem die Meldung auch von Sony bestätigt wurde in den Thread "RuddAuD" verschoben.

Viel Spaß beim weiteren Erfahrungsaustausch.;)

el-ray
05.01.2010, 09:51
Echt heftig...hätte ich wirklich nicht gedacht...jetzt gibts sage und schreibe 6 Einsteigercams von Sony :shock::shock::shock:

Aber so ganz gebe ich die Hoffnung auf einen 700er nachfolger noch nicht auf, der Entwicklungsaufwand für die 450er dürfte nicht allzu hoch gewesen sein...

mic2908
05.01.2010, 09:57
Suchergroesse wird auf der sonyseite mit 95% und 0.83x Vergroesserung angegeben. Also auf dem Level der bisherigen Einsteigercams ohne Liveview.

dslr.nl nennt als UVP 650 Euro inkl. 18-55 Kit, also 100 Euro guenstiger als die UVP der A500 mit Kit.

http://dslr.nl/?cat=nieuws&id=1545

Roland_Deschain
05.01.2010, 10:37
Das einzig gute an dieser Meldung dürfte sein, dass damit niemand gerechnet hat und es keine Gerüchte gab.

Der 700-Nachfolger könnte also genauso plötzlich vor der Tür stehen ;)

Scheinbar macht Sony wirklich Geld im Einsteigerbereich, sonst würden sie den wohl kaum so zupflastern. Wenn sie die gleiche Artenvielfalt demnächst im Semipro- und Pro-Bereich haben, dann wird's erst richtig lustig. Und erste Ansätze dazu (900/850) gibt es ja schon.

However, in adding a sixth sub-$1000 DSLR, Sony has made its range that bit more confusing.

Ganz meine Meinung...

binbald
05.01.2010, 11:22
Es dreht sich doch nicht darum, Vielfalt zu produzieren, um den Kundenwünschen gerecht zu werden. Sondern darum, ständig etwas Aktuelles auf den Markt zu werfen. Das ist gängige und erprobte Produktpolitik. Die Zielgruppe kauft nur bedingt nach Spezifikationen, nimmt aber sehr wohl war, wenn gesagt werden kann: das neueste Modell. Das ist ganz einfach ein dankbarer Markt - anders als das ständige Rumgenöle in der Semiproklasse, wo man's kaum jemandem Recht machen kann (Liveview?, Abdichtung?, AF? - aber alles bitte unter 1000,-). Noch dazu, wo die Entwicklungskosten für solche Kameras sehr überschaubar sind. Hinzu...

ach, was wiederhol' ich mich. Holt einfach die alten Threads raus.

rainerte
05.01.2010, 11:25
Dass Sony zur CES eine weitere Consumer-Cam - mit sicherlich hoher Preiselastizität - rausbringt, scheint mir nur "recht und billig". Das lässt für die PMA doch hoffen!

el-ray
05.01.2010, 12:12
Dass Sony zur CES eine weitere Consumer-Cam - mit sicherlich hoher Preiselastizität - rausbringt, scheint mir nur "recht und billig". Das lässt für die PMA doch hoffen!

Stimmt auch wieder, für die PMA brauchen se ja auch wieder was und Ende februar hab ich Geburtstag...ich geh einfach mal mit positiven gedanken an die sache ran :D

*thomasD*
05.01.2010, 12:16
Dass Sony zur CES eine weitere Consumer-Cam - mit sicherlich hoher Preiselastizität - rausbringt, scheint mir nur "recht und billig". Das lässt für die PMA doch hoffen!

Ich sehe das anders: Die A450 haben sie ja vor der CES vorgestellt, nicht auf der CES. Vielleicht gibt es dort ja noch was Neues?

binbald
05.01.2010, 12:17
Vielleicht gibt es dort ja noch was Neues?
Wann hat Sony jemals eine Kamera auf einer Messe vorgestellt???

*thomasD*
05.01.2010, 12:23
Ich sehe das anders: Die A450 haben sie ja vor der CES vorgestellt, nicht auf der CES. Vielleicht gibt es dort ja noch was Neues?

Ups, ich meinte die PMA.

*thomasD*
05.01.2010, 12:24
Wann hat Sony jemals eine Kamera auf einer Messe vorgestellt???

Hm, lass mich überlegen ... noch nie?
Aber zumindest kurz vorher, und für die PMA (nicht CES) ist es zu früh denke ich.

kearny
05.01.2010, 12:32
anders als das ständige Rumgenöle in der Semiproklasse, wo man's kaum jemandem Recht machen kann (Liveview?, Abdichtung?, AF? - aber alles bitte unter 1000,-)

Wie erklärst du dann die enthusiastische Aufnahme der Eos 7D und die hervorragenden Verkaufszahlen? Die bietet genau das, was du aufzählst und sie kostet schon noch ein bisschen mehr. Auch wenn es hier OT ist.

binbald
05.01.2010, 12:41
Wie erklärst du dann die enthusiastische Aufnahme der Eos 7D und die hervorragenden Verkaufszahlen?
Ich sprech von unserem Forum - die einen wollen's die anderen nicht, die einen sagen unbedingt, sonst hau ich ab, die anderen, wehe wenn, dann hau ich ab, die einen wollen super Eigenschaften wie die Konkurrenz, die anderen wollen's minimalistisch - ein Riesen Heckmeck...

Fotorrhoe
05.01.2010, 12:55
Hier sind die Links zur Sony Pressemitteilung und dpreview,

http://85.133.72.79/content/detail.aspx?NewsAreaId=2&ReleaseID=5450

http://www.dpreview.com/news/1001/10010506sonyA450.asp#press

Sensor der A550, fps und Puffer, aber kleineres Diplay mit geringer Aufloesung. Sucher mit 95% und 0.8x Vergroesserung kann eigentlich nicht sein, das ist dieselbe Groesse wie die A550, kleiner als der Sucher der A230 :roll:.

DOF fehlt, SVA muss man mal schauen, ich fuerchte aber da hat Sony auch gespart :?

Schade: Mit dem besseren Display, SVA und dem größeren Sucher hätte man die Kamera als A700 BackUp verwenden können. So aber ist sie nicht einmal eine Konkurrenz zur A100.

Fotorrhoe

kearny
05.01.2010, 13:02
Sony Alpha 450-Neuvorstellung:

Der Berg kreißte und gebar eine Maus. ;)

Oder. Ups, war das was?

AlexDragon
05.01.2010, 13:11
Schade: Mit dem besseren Display, SVA und dem größeren Sucher hätte man die Kamera als A700 BackUp verwenden können. So aber ist sie nicht einmal eine Konkurrenz zur A100.

Fotorrhoe

Das glaube ich aber nicht ;)

AlexDragon
05.01.2010, 13:14
Sony Alpha 450-Neuvorstellung:

Der Berg kreißte und gebar eine Maus. ;)

Oder. Ups, war das was?

Vielleicht bringt das Sony aber viele "Mäuse" ein :roll:;):lol:

rudluc
05.01.2010, 13:17
Ich finde die Vielfalt an Gehäusen doch extrem unübersichtlich. So langsam verliere ich den Überblick, worin sich die ganzen Kameras der Einsteigerklasse eigentlich unterscheiden.
Außerdem: warum heißt sie A450 und nicht A400? Fehlt da noch ein Modell?

Rudolf

BadMan
05.01.2010, 13:20
warum heißt sie A450 und nicht A400? Fehlt da noch ein Modell?

Würde ich auch mal tippen.
Und eine 600er-Serie müsste dann ja auch bald kommen. :roll:

binbald
05.01.2010, 13:29
Ich finde die Vielfalt an Gehäusen doch extrem unübersichtlich. So langsam verliere ich den Überblick, worin sich die ganzen Kameras der Einsteigerklasse eigentlich unterscheiden.

Denkfehler!

Das sind zwei unterschiedliche Klassen:
A2xx und A3xx für die Einsteiger
A4xx und A5xx für die Weiterkommer
und drüber

Die Unterschiede zwischen A2xx und A3xx wiederholen sich zwischen A4xx und A5xx.
Nur mal so als grobe Richtlinie.

rainerte
05.01.2010, 13:50
Schmerzlich vermisse ich eine a400 - vielleicht zur photokina?

BadMan
05.01.2010, 13:52
Das sind zwei unterschiedliche Klassen:
A2xx und A3xx für die Einsteiger
A4xx und A5xx für die Weiterkommer
und drüber

Die Unterschiede zwischen A2xx und A3xx wiederholen sich zwischen A4xx und A5xx.
Nur mal so als grobe Richtlinie.
Das ist auf den ersten Blick so aber nicht zu erkennen.
Wenn man auf der Sony-Seite mal einen Kameravergleich macht, sieht man zwischen den verschiedenen Modellen teilweise kaum Unterschiede.
Und gegenüber der A550 scheint der A450 wohl nur das Klappdisplay zu fehlen und die Monitorauflösung ist geringer. Sonst lesen sich die Daten absolut identisch, wenn ich nichts überlesen habe.

*thomasD*
05.01.2010, 13:57
Das ist auf den ersten Blick so aber nicht zu erkennen.
Wenn man auf der Sony-Seite mal einen Kameravergleich macht, sieht man zwischen den verschiedenen Modellen teilweise kaum Unterschiede.
Und gegenüber der A550 scheint der A450 wohl nur das Klappdisplay zu fehlen und die Monitorauflösung ist geringer. Sonst lesen sich die Daten absolut identisch, wenn ich nichts überlesen habe.

Das schnelle LiveView fehlt auch, es gibt 'nur' den CMOS-LiveView.
Schade, dass das dabei der Sucher nicht vergrößert wurde.

Ganymed
05.01.2010, 14:03
Ich würde ja eher auf was der 7er Klasse hoffen, sowas in der liga einer 50d mit klappdisplay und dem mf-check-lv oder so...die liga der 7d wär nochmal besser...naja mal schaun...

Jaja, Träumen ist erlaubt......

mic2908
05.01.2010, 14:16
Schade, dass das dabei der Sucher nicht vergrößert wurde.

Die 0.8x bei dpreview sind wohl ein Druckfehler. Auf der Sonyseite ist die Suchervergroesserung mit 0.83x und 95% angegeben. Damit auf dem Level aller bisherigen Einsteiger Alphas ohne Fast AF Liveview.

http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a450#pageType=TechnicalSpecs

Powl
05.01.2010, 14:34
Die A450 macht doch einen netten Eindruck und fügt sich gut in das Lineup von Sony ein. Sony hat sich für eine breite Aufstellung entschieden und ist hier nur konsequent. Für mich ist die A450 attraktiver als die A550. Die A450 bietet hervorragende Bildqualität, High ISO und Serienbildgeschwindigkeit zu einem vermutlich unschlagbar günstigen Preis. Dabei ist sie anders als die A5X0 nicht so sehr auf LV spezialisiert, den nicht jeder will.

Der Sucher ist zumindest so groß wie der meiner A200.
Der MF LV ist für statische Motive (zB Macro) sinnvoll, vor allem mit Stativ.

Ich wette Sony bringt die nächsten Tage noch deutlich mehr und das schön schrittweise die Reihe nach oben.... 600, 750, 800, ... 1000 :D

Gruß Powl

HotShots
05.01.2010, 14:36
Wieso, so schlecht ist eine a450 doch gar nicht. Haben doch alle sich gewünscht (als 7xx).
Das Problem ist doch, dass die Sonys mit live View alle einen zu kleinen Sucher haben. (Schaut mal durch die 2x0 und dann nehmt die 3xx). Wenn die 450 also die specs der 550 hat, und eine grösseren Sucher, ist das doch die gewünschte 7xx ohne Metallgehäuse. Eine 7xx für 1500 Euro kauft doch keiner. Wer eine APS-C in dieser Preisklasse will, soll sich die 850er holen, und diese in den APS-C Modus schalten. Im Sucher gibt es auch eine Makierung für APS-C. Ein neues AF Modul wird wohl zuerst in einer A1000 oder 950 kommen. Eine A750 hätte wohl auch nur einen 14MP CMOS ansonsten alles identisch zur A700 aber Preislich nahe an der A850. Kauft also keiner. Alles andere ist Wunschdenken.

Gruss Photomaster

1.) Schätze ich, dass der Nachfolger der A700 keine 1500 Euro kostet (man kennt die Preispolitik von Sony ) 2.) Wird die neue A450 bestimmt kein Ersatz der A700 sein, ansonsten würde Sony das Rad neu erfinden ! Denke die Nachfolgerin der A700 wird in das Segment der Canon 7d und Nikon 300s drängen....

Anaxaboras
05.01.2010, 14:36
Die A450 macht doch einen netten Eindruck und fügt sich gut in das Lineup von Sony ein. Sony hat sich für eine breite Aufstellung entschieden und ist hier nur konsequent. Für mich ist die A450 attraktiver als die A550. Die A450 bietet hervorragende Bildqualität, High ISO und Serienbildgeschwindigkeit zu einem vermutlich unschlagbar günstigen Preis. Dabei ist sie anders als die A5X0 nicht so sehr auf LV spezialisiert, den nicht jeder will.

Dem ist wohl nichts hinzuzufügen :top:. Warum soll Sony nicht auch Kameras für Leute machen, die ich nicht haben möchte (die Kameras, nicht die Leute :mrgreen:)?

Martin

Powl
05.01.2010, 14:43
Der Nachfolger der A750 muss unter 1500€ bleiben, da er gegen die D300s und die 7D antritt, die beide inzwischen unter 1400€ zu haben sind. (Hoffentlich). Außerdem wäre da noch die Nummer 6 frei für eine A750 ohne LV-AF, Klappdisplay und Video. Ähnlich wie bei 550/450. Die 600 wäre dann der echte 700 Nachfolger und die 750 das Upgrade.

So macht das doch alles Sinn, nicht?
Spekulation mit viel Wunschdenken :top:

BadMan
05.01.2010, 14:49
Der Nachfolger der A750
Na, soweit sind wir aber wohl noch nicht. ;)

Aber ansonsten könnte ich mich mit so einem Szenario schon anfreunden.

Anaxaboras
05.01.2010, 15:03
Und bitte wieder zurück zur Alpha 450. Über Szenarien können wir besser im :arrow: Glaskugelthread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521) debattieren.

Martin

HotShots
05.01.2010, 15:03
Der Nachfolger der A750 muss unter 1500€ bleiben, da er gegen die D300s und die 7D antritt, die beide inzwischen unter 1400€ zu haben sind. (Hoffentlich). Außerdem wäre da noch die Nummer 6 frei für eine A750 ohne LV-AF, Klappdisplay und Video. Ähnlich wie bei 550/450. Die 600 wäre dann der echte 700 Nachfolger und die 750 das Upgrade.

So macht das doch alles Sinn, nicht?
Spekulation mit viel Wunschdenken :top:

Genau das macht Sinn :top::top::top::top::top::top::top:

Fotorrhoe
05.01.2010, 15:17
Die 0.8x bei dpreview sind wohl ein Druckfehler. Auf der Sonyseite ist die Suchervergroesserung mit 0.83x und 95% angegeben. Damit auf dem Level aller bisherigen Einsteiger Alphas ohne Fast AF Liveview.

http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a450#pageType=TechnicalSpecs

Danke für die Korrektur, das hatte auch dpreview falsch. Damit wird die A450 als BackUp zur A700 wieder interessanter (und Alex muß nicht mehr über mich grinsen, ich meinte das ernst!) und die A550 (für mich) endgültig uninteressant.

Fotorrhoe

el-ray
05.01.2010, 15:23
Die 600 wäre dann der echte 700 Nachfolger und die 750 das Upgrade.

-6er serie im bereich der canon 50d
-7er serie im bereich der d300s und canon 7d

Ingo L.
05.01.2010, 15:36
Hat sich schon mal Jemand die Rückseite der A450 etwas genauer angeschaut, bzw. deren Fotos auf der deutschen Sony-Seite (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a450#pageType=Overview)?? Die Sensoren für den Eye-Start, bzw. für das Display, liegen über dem Sucher!?:shock:

binbald
05.01.2010, 16:01
Die Sensoren für den Eye-Start, bzw. für das Display, liegen über dem Sucher!?:shock:
Ja, das hängt mit dem neuen High-Eye-Feature zusammen. Ist zwangsläufig so.
(wenn man an Sony denkt, zieht man automatisch die Augenbrauen hoch)

Berlinspotter
05.01.2010, 16:09
Also wenn nicht bald ein a700-Nachfolger kommt oder der zu teuer wird, kann ich mir die a450 durchaus als Nachfolger meiner a100 vorstellen. Wird sich rein nach dem Preis richten.

Bohne
05.01.2010, 16:12
ZITAT: Photoscala "Die Live View-Darstellung zeigt 100 Prozent des Bildfeldes und bietet ein Gitternetz zur einfachen Anordnung und Ausrichtung der Bildkomposition"

Haben das die A500 und A550 auch?

mic2908
05.01.2010, 16:19
Haben das die A500 und A550 auch?

Ja, aber auch nur im "MF Check" Liveview.

Anaxaboras
05.01.2010, 16:19
Haben das die A500 und A550 auch?

Ja, beim LiveView über den Hauptsensor.

Martin

Tobi.
05.01.2010, 16:47
Hat sich schon mal Jemand die Rückseite der A450 etwas genauer angeschaut, bzw. deren Fotos auf der deutschen Sony-Seite (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a450#pageType=Overview)?? Die Sensoren für den Eye-Start, bzw. für das Display, liegen über dem Sucher!?:shock:
Was im Endeffekt bedeutet, dass die bisherigen Sucherzubehöre nicht mehr verwendet werden können, weil die nicht weit genug nach oben Platz lassen.

Wieder ein Punkt auf der Liste 'Dinge, die Sony versucht hat, aber dann doch falsch machte.'.

Tobi

Metzchen
05.01.2010, 16:55
Ja, das hängt mit dem neuen High-Eye-Feature zusammen. Ist zwangsläufig so.
(wenn man an Sony denkt, zieht man automatisch die Augenbrauen hoch)

Ähm, wat dat denn... :?:;)

hanito
05.01.2010, 17:01
Wieder ein Punkt auf der Liste 'Dinge, die Sony versucht hat, aber dann doch falsch machte.'.

Tobi

Aha, schon wieder was falsch gemacht, jetzt kann die Diskussion weiter gehen. :P

HotShots
05.01.2010, 17:04
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Die_Alpha_450_ist_die_sechste_Einsteiger_DSLR_im_S ony_Sortiment/6237.aspx

Tobi.
05.01.2010, 17:24
Aha, schon wieder was falsch gemacht, jetzt kann die Diskussion weiter gehen. :P
Die ist doch eh schon im vollen Gange. Oder hat etwa wirklich jemand erwartet, dass die 450 *hier* euphorisch aufgenommen werden würde?

Tobi

Von mir schon, soweit ich das bisher beurteilen kann. Sie hat das was man zum Fotografieren braucht, nicht mehr und nicht weniger. Wenn der Preis stimmt, ist das eine tolle Kamera.

Gruß Wolfgang

caspa0202
05.01.2010, 17:53
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Die_Alpha_450_ist_die_sechste_Einsteiger_DSLR_im_S ony_Sortiment/6237.aspx

Diese Kamera macht einfach keinen Sinn.... Eine Alpha 550 hätte vollkommen gereicht und jetzt kommt Sie schon in 3 Versionen raus?!?^^
Ob die das in der 7er Serie auch so planen?
Und was ist mit den Gerüchten über eine kleine 100er?

Schauen wir mal in die Zukunft :-)

Alpha 150, 230, 330, 380, 450, 500, 550, 700, 750, 800, 850, 900 und eine Alpha 1000 mit 30 MP

13 Modelle^^ Ich hoffe, das niemand vor hat alle Sonykameras über die Jahre zu sammeln, das geht auf die Dauer sicherlich ganz schön in die Geldbörse

Berlinspotter
05.01.2010, 18:13
In der digitalkamera-Meldung werden 550,- Body only aufgerufen. Mit SAM 18-55 bereits 650,- Nö, dann nicht. Ist mir für das Gebotene zu teuer.

450,- Body - das wäre doch eine Ansage. Passt dann auch zum Namen.

OlliL
05.01.2010, 18:37
Da bin ich eurer Meinung,ich habe noch eine alpha 200,bin nun aber schon eine weile am warten auf ein Nachfolger der 700,aber da kommt nix und eine 3 Jahre alte technik möchte ich nun auch nicht.Im allgemeinen finde ich es schon sehr schlimm wie Sony mit seiner Kundschaft in sachen Weiterentwicklung umgeht.
Ich überlege immer öfter ob ich nicht das bisl Sony-zeug verkaufe und die Marke wechsle,denn mit den Objektiven ist es ja das selbe,entweder ist es so billig,das es nichts taugt,oder man kann es sich kaum leisten. :oops:
Meine Objektive sind alle von Fremdherstellern,da is nix von Sony.
Wenn ich da z.B. die neue 7D sehe,könnte ich mich richtig ärgern das ich damals zu Sony gegangen bin.
Ich warte nun noch 3-4 Monate und dann verkaufe ich das Zeug und hol mir was richtiges.:roll:

Exakt das was Du sagst denken ich und 2 Kollegen von mir, wegen dem alten Minolta kram bei der Stange geblieben und jetzt denken 2 der 3 ernsthaft über den Wechsel nach. Und die Entscheidung wird einem von Sonys Seite nicht schwer gemacht!

eiq
05.01.2010, 18:40
Dieser winzige Bildschirm wirkt schon etwas deplatziert. So viel Platz für Knöpfe, alles verschenkt …

Gruß, eiq

ulrich matthey
05.01.2010, 18:42
Was im Endeffekt bedeutet, dass die bisherigen Sucherzubehöre nicht mehr verwendet werden können, weil die nicht weit genug nach oben Platz lassen.

Wieder ein Punkt auf der Liste 'Dinge, die Sony versucht hat, aber dann doch falsch machte.'.

TobiAuf den hochauflösenden Pressefotos sieht es so aus, als würde das Sucherzubehör weiterhin passsen. Sicher kann man das auf diesen Bildern nicht erkennen, aber auf den im Internet veröffentlichten schon gar nicht. Woran kannst Du das denn erkennen?

yoyo
05.01.2010, 18:45
In der digitalkamera-Meldung werden 550,- Body only aufgerufen. Ist mir für das Gebotene zu teuer.

Das ist jetzt mal der UVP - der Straßenpreis wird m.E. bald unter 500.- liegen und auch A 450 = 450.- halte ich nach einiger Zeit für durchaus realistisch.

Marco_K
05.01.2010, 18:50
Ich seh grad auf den Bildern von digitalkamera.de die Cam mit BG...was haben sich die Designer denn dabei gedacht? Sieht irgendwie vom Aussehen nicht kompatibel aus...

yoyo
05.01.2010, 19:07
Immerhin passt ein BG gleich an drei Modelle: 450/500/550 - das ist ja schon mal ein Fortschritt :lol:

Ditmar
05.01.2010, 19:11
Ich seh grad auf den Bildern von digitalkamera.de die Cam mit BG...was haben sich die Designer denn dabei gedacht? Sieht irgendwie vom Aussehen nicht kompatibel aus...

Nicht nur das, ich habe es erst für ein Brikett gehalten.:flop:

Tobi.
05.01.2010, 20:11
Auf den hochauflösenden Pressefotos sieht es so aus, als würde das Sucherzubehör weiterhin passsen. Sicher kann man das auf diesen Bildern nicht erkennen, aber auf den im Internet veröffentlichten schon gar nicht. Woran kannst Du das denn erkennen?
Na wenn die Sensoren oben sind, sie sie immer verdeckt. Mit Winkelsucher oder Sucherlupe kriegt an dann keine Displayanzeige mehr. Völlig unabhängig davon, ob das aufgeschoben werden kann (Was ich natürlich auch nicht ausschließen kann, wenngleich das Okular für mich erstmal nicht so aussieht), wird die Nutzung also deutlich erschwert.

Tobi

ulrich matthey
05.01.2010, 20:15
Es sei denn, die automatische Abschaltung des Displays wird automatisch durch einen Fühler deaktiviert oder man deaktiviert sie selber über das Menü.

Tobi.
05.01.2010, 20:19
Es sei denn, die automatische Abschaltung des Displays wird automatisch durch einen Fühler deaktiviert oder man deaktiviert sie selber über das Menü.
Dann ist es immer an -- und selbst jedes Mal umstellen, wenn man einen Winkelsucher aufsteckt, ist doch erst recht Mist. Dann ist man ja dauernd nur am rumspielen im Menu, statt Fotos aufzunehmen.

Ich bleibe dabei: Hätten sie mal fünf Minuten länger drüber nachgedacht, wären die Sensoren noch immer unten. Aber vielleicht konnte so der Sucher etwas billiger gebaut werden...

Tobi

kvbler
05.01.2010, 20:23
Da sieht ja mein(Billig) BG zur :alpha:200 wie angemessen aus.

jrunge
05.01.2010, 20:26
Die ist doch eh schon im vollen Gange. Oder hat etwa wirklich jemand erwartet, dass die 450 *hier* euphorisch aufgenommen werden würde?

Tobi

Von mir schon, soweit ich das bisher beurteilen kann. Sie hat das was man zum Fotografieren braucht, nicht mehr und nicht weniger. Wenn der Preis stimmt, ist das eine tolle Kamera.

Gruß Wolfgang


Geändert von About Schmidt (Heute um 17:01 Uhr)
Was ist denn hier passiert, Wolfgang? :shock:
Ist das nur ein Bedienungsfehler oder ...? ;)

Tobi.
05.01.2010, 20:29
Was ist denn hier passiert, Wolfgang? :shock:
Ist das nur ein Bedienungsfehler oder ...? ;)
Ja, vermutlich -- Wolfgang hat wohl aus Versehen editiert, statt zu zitieren. Kann ja mal passieren, an meinem Text ist auch nichts geändert...

Tobi

jrunge
05.01.2010, 20:31
Ja, vermutlich -- Wolfgang hat wohl aus Versehen editiert, statt zu zitieren. Kann ja mal passieren, an meinem Text ist auch nichts geändert...

Tobi
Ich hatte mich zunächst nur gewundert, dass Du Deine Meinung so schnell änderst und dann plötzlich auch noch Wolfgang heißt. ;)

Gepard
05.01.2010, 20:41
Diese Kamera macht einfach keinen Sinn.... Eine Alpha 550 hätte vollkommen gereicht und jetzt kommt Sie schon in 3 Versionen raus?!?^^
Ob die das in der 7er Serie auch so planen?
Und was ist mit den Gerüchten über eine kleine 100er?

Schauen wir mal in die Zukunft :-)

Alpha 150, 230, 330, 380, 450, 500, 550, 700, 750, 800, 850, 900 und eine Alpha 1000 mit 30 MP

13 Modelle^^ Ich hoffe, das niemand vor hat alle Sonykameras über die Jahre zu sammeln, das geht auf die Dauer sicherlich ganz schön in die Geldbörse
Da fehlt doch noch die 400 mit 12 MP und weniger Serienbildgeschwindigkeit.;)

rippi
05.01.2010, 20:46
Sony verliert nahezu täglich Kunden aufgrund dem ausstehenden 7er Nachfolger und was machen sie: Bringen wohl die sinlosest positionierte Kamera auf den Markt.
Wo soll das enden:flop:

AlexDragon
05.01.2010, 20:47
Da fehlt doch noch die 400 mit 12 MP und weniger Serienbildgeschwindigkeit.;)

Und noch die 280 :roll:;):lol:

T-Rex
05.01.2010, 20:52
Da fehlt doch noch die 400 mit 12 MP und weniger Serienbildgeschwindigkeit.;)

Wäre es nicht effektiver, zwei bodies rauszubringen (mit live view/ohne) und die unterschiedlichen features über downloads angepasster firmwares zu regeln.
Sony könnte so viel feiner differenzieren und die Produktfrequenz erheblich erhöhen.

PeKron
05.01.2010, 20:52
Sowas ist echt irgendwie peinlich.
Das "Sony-Image" gefällt mir echt nicht mehr.
Mal schauen, meine gebrauchte Alpha 700 kommt morgen. Ansonsten seh ich nicht viel Zukunft fuer die Marke wenn immer nur so Murks auf den Markt geworfen wird.

PeterRo.
05.01.2010, 21:17
So wie es aussieht setzt Sony auf neue Kunden. Wahrscheinlich heisst die A450 so, damit man sie mit der Canon 450D verwechselt.
Da fragt ein Kunde bei MM: haben sie noch eine 450D da?
Der Verkäufer: natürlich, die ist doch grad frisch auf dem Markt
Kunde: Moment mal, das ist eine A450 und keine 450D
Verkäufer: natürlich, es gibt keine 450D, sie meinten bestimmt die A450, glauben sie mir
da der Kunde ja nicht besoders gut informiert ist glaubt er es dem Verkäufer und kauft eine A450 und Sony hat einen neuen Kunden.

Schade nur, das Sony ihre alten Kunden sowie die Minolta-User ausser acht lässt. Überall hört man nur, dass diese bei jedem neuen Einsteigermodel verärgert über Sonys Modelpolitik verärgert sind. Lange werden sie es nicht mitmachen und je länger sie es so machen, desto mehr Kunden verlieren sie. Sobald ein Sony-User bei Canon/Nikon gelandet ist, kommt er nie wieder zurück.

Morlchen
05.01.2010, 21:27
Kein Wunder, dass es über die Cam keine Gerüchte gab - sonst wäre das Gemecker schon auf Seite 548 angelangt .... :cool:

Was soll denn daran "peinlich" sein, dass Sony eine A450 rausgebracht hat? Funktioniert sie nicht? Muss man das Objektiv selber zusammenschrauben? Wird Sie über eine Drehkurbel bedient?

Es ist doch klar, dass die 450 in einem Forum, in dem seit Monaten alle Sehnsüchtig auf einen 700er Nachfolger warten und immer unruhiger mit den Hufen Scharren, nicht auf große Gegenliebe stoßen kann. Und das ist auch vollkommen verständlich.
Aber dafür kann doch dieses Kameramodell nichts.

Die 450 ist nicht peinlich - sie ist noch nichtmal überflüssig - und sie wird gekauft werden. Als Budget-Lösung für die weiter fortgeschrittene Klasse - als Backup für die großen Klassen, als Zwischenmodell derer die zwar gern was neues hätten, sich den 700er Nachfolger aber nicht zur Einführung werden leisten können und denen die 500er Modelle vielleicht einen Tacken zuviel kosten oder eben zu wenig Mehrwert mitbringen um die Investition zu tätigen. Ich habe zur Zeit eine A200 und will eine andere Kamera. Das lange ausgelaufene Modell will ich nicht, den Nachfolger werde ich mir erst holen wollen / können wenn der Preis sich gesetzt hat und die 500er sind nett, bieten aber irgendwie nicht genug Aufstiegsgefühl, für ihren Preis, locken aber durch die Bildqualität.
Da ist die 450 doch ein netter Kompromiss. Body min. 200€ günstiger, gleich gute Bildqualität - ein Notbehelfs-LV, schnellere Serienbilder, besserer AF - klingt erstmal nach nem brauchbaren Zwischenstop um auf Weihnachten zu warten ;)

Ich verstehe ja, dass hier sehnlichst eine andere Klasse erwartet wird, aber deswegen ist die Kamera nicht schlecht.

Gruß
Christina

Takami
05.01.2010, 21:42
Ich persönlich kann nichts befremdliches dran finden, wenn der Hersteller unseres Systems ein neues Modell raus bringt. Es hilft der Marke und somit unserem System. Klar hoffe auch ich, dass über kurz oder lang im Segment der Alpha 7xx was neues rauskommt. Bis dahin behalte ich ruhig Blut, gehe raus und mache Bilder.

Harry

T-Rex
05.01.2010, 21:53
Bis dahin behalte ich ruhig Blut, gehe raus und mache Bilder.

Harry

Komisch, bis dahin mache ich noch viele tausend andere wichtige Dinge. ;)

CarlSagan
05.01.2010, 21:59
Hallo Miki!

Nun wie es scheint, bewahrheitet sich meine Sorge, dass man anstatt aus Klasse lieber auf die fernöstliche Menalität der Masse setzt.
Ich lehne mich mal zurück, werde wohl doch in den nächsten Wochen auf Nikon umsteigen.
Schade im Grunde genommen, bei den netten Gläsern die ich habe.
Es wird zwar etwas teurer, aber ich weiß zu mindestens dass ich dort eine Marke haben werde, die das mittlere Fotosegment mehr in den Mittelpunkt stellt. Bis jetzt jedenfalls.

Nun werde ich mich mal zurücklehnen und den Rest des Freds lesen.

Eckhard



Mich auch nicht. Ein logischer Schritt der Sony "Entwicklung" und Produktionsstrategie.
De nächste Schritt, eine Alpha 411,5!

CarlSagan
05.01.2010, 22:11
Hallo Christina!

SO kann man natürlich auch Entwicklungs- und Produktionskapazitäten blockieren !
Das hat aber mit vernünftigen, perspektivischen Entwicklungen jedoch nichts zu tun.

Es sei denn, man(n) will über Masse den Markt überschwemmen. Dann kann man die Preise natürlich so gestalten, dass der Mitbewerber nachziehen muss. So wie dereinst bei den Walkmanns und Co. Masse, statt Klasse.
Ich hoffe nur, dass das bei den Fotografen (die ja nicht Vorhandenes billig konsumieren wollen, sondern selbst etwas schaffen wollen) nicht auf fruchtbaren Boden fällt.
Demnächst werden dann vielleicht Sony Kameras mit vorgegebenen Schalterrückteilen kommen:
Schalter1: Geringe Auflösung mit hoher Farbqualität (Asienpinki) und sofortigem Überspielen zur FC ... :crazy:
Schalter2: Mittlere Auflösung mit weichem Bildinhalt aber hohem Kontrast
Schalter3: höhere Auslösung mit mittelstarkem Rauschen, aber Ausschneidemöglichkeit der Motive ...
Schalter4: ....
usw. usf.
Als letzte Variante wird demnächst ein Chip eingebaut, der bei Benutzung von älteren Minolta Objektiven die Kamera blockiert und erst nach Rücksprache mit Sony Deutschland ein Freischaltecode für diese Objektive angefordert werden muss. Natürlich kostenpflichtig und somit Kunden orientiert .... :roll:

Eckhard

......
Die 450 ist nicht peinlich - sie ist noch nichtmal überflüssig - und sie wird gekauft werden. .....
Gruß
Christina

Sofian
05.01.2010, 22:12
Das Argument mit der Verwechslungsgefahr zur Canon ist nicht schlecht.

Ich habe eine Alpha 200 und denke über einen Nachfolger nach. Die 500er finde ich nicht sehr attraktiv, zu viel Schnick-Schnack für meinen persönlichen Geschmack.

Auch die 450 reiht sich dort ein, keine Abblendtaste, kein größerer Sucher, kein zweites Einstellrad...

Ich bin sehr optimistisch, was die Zukunft anbetrifft, schaut doch mal wie viele Kameras Sony letztes Jahr rausgebracht hat: 6 Stück! (230,330,380,500,550,850)

Bestimmt sind bald alle zufrieden, wenn Sony mit der 730 eine APS-C Nachfolge und mit der parallel erscheinenden 750 eine KB-Kamera mit weniger Pixeln ala D700 rausbringt! :top:

CarlSagan
05.01.2010, 22:23
Hallo Sofian!

Wie sagt man so schön?
Allein der Glaube daran fehlt mir (mittlerweile).....
Wann wird man sich wieder daran orientieren FOTOapperate zu entwickelt und keine SPIELzeuge für Erwachsene?
Eckhard



.......
Bestimmt sind bald alle zufrieden, wenn Sony mit der 730 eine APS-C Nachfolge und mit der parallel erscheinenden 750 eine KB-Kamera mit weniger Pixeln ala D700 rausbringt! :top:

Frohkus
05.01.2010, 23:11
Verstehe die ganze Aufregung auch nur, wenn man die Enttäuschung der Leute berücksichtigt, die in freudiger Erwartung auf die Ankündigung einer 700er-Nachfolgerin warteten und immer noch warten.

Die A450 ist jetzt eine Option mehr die für mich in Frage kommt. Die 2xx und 3xx-Modelle sind mir zuwenig, die 5xx noch ein bisschen zu teuer. Den Klappmechanismus der 5xx glaube ich nicht zu gebrauchen, oder zumindest so selten, dass er für mich einen geringen Mehrwert hat. Abgesehen davon, dass ich bei Klappmechanismen immer an Sollbruchstellen denken muss. Den besseren Liveview der 550? Naja. Ok. Wenn es Liveview hat, nehm ich den schon, aber brauch ich mehr? Fotografiere praktisch immer durch den Sucher. Spiegelvorauslösung brauch ich auch nicht.

Die A450 hat das meiste, das ich gerne prioritär hätte: Neben den fps der 550, DRO, HDR-Funktion ohne aufwändige Nachbearbeitung und, sofern der Sensor gleich abgestimmt ist, gutes Rauschverhalten (mit nicht zu viel Detailverlust bei High-ISO). Inklusive schnellem Autofokus und Bildstabilisator zu einem Preis der sich voraussichtlich unterhalb der A500 bewegt. (also im Set um die 500, nur Body wohl um die 450 Euro). Was ich ein bisschen vermissen würde aber damit leben kann, wäre Abblendtaste/Schärfetiefenvorschau. Einen grösseren Sucher hätte ich auch gerne, aber der der 550 genügt mir auch. (Die 850 ist mir einfach zu teuer;))

Zur Strategie von Sony: Hoffe (und bete :D) schon, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen. Immerhin haben Sie ihren Marktanteil zwischen 2006 bis 2008 verdoppelt. Die Strategie, eine lückenlose Produktpalette zu haben, halte ich nicht für falsch. Glaube auch nicht, dass diese unerfahrenen Einsteiger den Überblick wie einige hier verlieren. Man kann nur verlieren, was man mal hatte ;). Sie werden ja entsprechend beraten :twisted: und haben ja ganz andere Kriterien die wichtiger sind, z.B. den Preis, den Namen (Sony!!) oder die Gadgets (HDR) oder nicht zuletzt, auch die Wahlmöglichkeit (Klappe ja oder nein, fps ja oder nein). Dass dabei die Einsteigersegmente zuerst beackert werden, kann ich auch verstehen. Sind nicht genau diese am Umsatzstärksten? Einsteiger steigen auch eher in der gleichen Marke auf, oder nicht? Denke, erst recht bei DSLRs, wo man die Objektive weiterverwenden kann. Finde es auch schade, dass weder ein 700er Nachfolger präsentiert wurde, noch ein fürs Image wichtiges Video angeboten wurde. Aber wer steigt von einer anderen Marke um, wegen einer 700er-Nachfolgerin? Gerade im 700er Marktsegment? Da hat die Konkurrenz schon ein gutes Modell inklusive Video. Die steigen zu recht bestimmt nicht um. Wichtig für Sony (und deren "Anhänger") ist doch eine mittel- und langfristig erfolgreiche Strategie, denn nur dadurch ist gewährleistet, dass das Geschäft rentabel ist. Nur dann wird doch bei einem Konzern wie Sony auch reinvestiert, weiterentwickelt und garantiert das überleben des Systems.

Morlchen
05.01.2010, 23:14
Es werden hier weder Entwicklungs- noch Produktionskapazitäten blockiert. Entwickelt wurde die A550 - die A500 und die A450 springen hier automatisch mit raus - gleiches die Produktion. Diese drei Modelle können ohnen Aufwand auf der gleichen Straße produziert werden - sogar parallel.
Die 450 ist nicht schuld daran, dass es keinen 700er Nachfolger gibt, auch wenn Sie für jeden 700er-Besitzer so nützlich ist wie ein Pickel am Allerwertesten.

eddy23
05.01.2010, 23:19
Diese Kamera macht einfach keinen Sinn.... Eine Alpha 550 hätte vollkommen gereicht und jetzt kommt Sie schon in 3 Versionen raus?!?^^
Jepp! eine reicht.
schon 2008 hab ich mich gewundert nach der 350 kam die 300 raus, hää? was soll das.

dann letztes jahr 230,330,380 wofür so viel "kinderkram", die 380 (von mir aus 330) hätte gereicht. genauso mit der 500/550 wozu 2 gleiche cams (mit paar kleine unterschieden)
und jetzt noch ne abgespeckt 550 (=450) und dann noch so son kleines display obwohls feststehend ist??:?:

also solang ich zwischen den ganzen modellen ein passendes für mich finde, ist es mir egal was sony sonst noch auf den markt wirft.
das ganze sieht für mich sowieso wie son hasen wurf aus, einer nach dem anderen :D


Alpha 150, 230, 330, 380, 450, 500, 550, 700, 750, 800, 850, 900 und eine Alpha 1000 mit 30 MP



ach ja die 950 haste vergessen, außerdem soll die 32MP haben.
a1000 wird ne hybrid kamera
-> http://ylovephoto.com/en/cat/slr/sony/sony-alpha-950/

gruß

alberich
05.01.2010, 23:54
nur mal so....
Pressekonferenz live. 06.01.10

http://www.ustream.tv/channel/sony-ces-press-conference-2010

Giovanni
06.01.2010, 01:11
Sobald ein Sony-User bei Canon/Nikon gelandet ist, kommt er nie wieder zurück.

Nicht unbedingt. Ich habe derzeit vorübergehend zwei Systeme und möchte langfristig gerne wieder auf eines reduzieren. Es ist noch nicht klar, welches es sein wird. Das hängt auch davon ab, was Sony in nächster Zeit aus dem Alpha System machen wird. Die Bedienung der Alpha 700 / 850 / 900 gefällt mir nach wie vor besser als die aller anderen DSLRs, einschließlich der 1D-Serie von Canon und aller Nikons.

Aber zur Alpha 450: Irgendwie sagt mir diese "puristische" Variante ein bisschen besser zu als die 500 / 550. Ob man den Zusatzsensor-LV braucht oder nicht, ist wohl eine sehr individuelle Entscheidung.

Sicher kein Fehler von Sony, die Palette zu diversifizieren und: Es ist ein neues Lebenszeichen des Systems. Das ist doch schon mal gut.

Entscheidender wird aber sein, was oberhalb der 450 in nächster Zeit kommen wird.

Gruß

Johannes

der_isch
06.01.2010, 01:54
ich weiß nicht was ihr alle jammert - die 450 ist doch eine logische Vorstellung. Es gab bisher immer 3 (Drei!) Varianten. 200/300/350 und dann 230/330/380.
also ohne alles, dann mit LV und weniger MP und dann eine mit alles (außer den weggelassenen Features natürlich...)
Demnächst dann die 650/750/780 oder so......

perlenfischer
06.01.2010, 02:20
general motors hatte eine ähnliche modellpolitik. 100 modelle unter 30 namen und das bei 2% unterscheidungsmerkmalen macht 100% verwirrung. hat nicht funktioniert.

Berlinspotter
06.01.2010, 12:27
Werden die 30er (230, 330) überhaupt noch gebaut? Könnte mir vorstellen, dass die nun wegfallen. Vielleicht auch die 350. Dann wären es nur 3-4 Einsteigermodelle, was OK wäre.

*thomasD*
06.01.2010, 13:17
Werden die 30er (230, 330) überhaupt noch gebaut? Könnte mir vorstellen, dass die nun wegfallen. Vielleicht auch die 350. Dann wären es nur 3-4 Einsteigermodelle, was OK wäre.

Die A350 gibt es schon länger nicht mehr und wurde durch die A380 abgelöst. Die 30er gibt es noch.

http://www.sony.de/hub/dslr/5

Die A450 fehlt noch. Dann sind es derzeit

A230
A330
A380

A450
A500
A550

A850
A900

Berlinspotter
06.01.2010, 14:48
Ok, wusste ich nicht. Und, laufen die 230 und 330 auch aus?

der_isch
06.01.2010, 15:18
Ok, wusste ich nicht. Und, laufen die 230 und 330 auch aus?

sicher. Weiß nur noch keiner wann...

CarlSagan
06.01.2010, 18:18
Hallo Morlchen!

... und beanspruchen somit jede für sich .... Produktionskapazitäten!
Was so alles herausspringt bei einer Entwicklung ... :shock:
Mir scheint da machen viele Hersteller in der Entwicklung dann etwas falls.
Oder wie war das "herausspringen" sonst gemeint?

Eckhard



Es werden hier weder Entwicklungs- noch Produktionskapazitäten blockiert. Entwickelt wurde die A550 - die A500 und die A450 springen hier automatisch mit raus - gleiches die Produktion. Diese drei Modelle können ohnen Aufwand auf der gleichen Straße produziert werden - sogar parallel.......

duncan.blues
06.01.2010, 20:04
Ankündigung nun auch auf heise.de :

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitte-aufsteigen-Spiegelreflex-Sony-450-897247.html

Urbanrunner
06.01.2010, 20:34
Ankündigung nun auch auf heise.de [...]...heise.de
[...] Erstaunlicherweise bietet Sony für die Kamera auch die SD-Karte SF32N4 mit 32 GByte unter dem eigenem Label an, nicht nur den "Memory Stick PRO-HG Duo HX High Speed MSHX32G" mit gleicher Kapazität. Der ist zwar deutlich teurer, bietet dafür aber auch den längeren Produktnamen.[kein weiterer Text]. :top:

duncan.blues
07.01.2010, 00:13
:mrgreen: :top:

erwinkfoto
07.01.2010, 01:45
http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a450#pageType=TechnicalSpecs

:roll:

frankko
07.01.2010, 12:35
Schmerzlich vermisse ich eine a400 - vielleicht zur photokina?

:top:

Roland_Deschain
07.01.2010, 12:41
Schmerzlich vermisse ich eine a400 - vielleicht zur photokina?

Kommt bestimmt, da ist ja noch Platz. Das wäre dann die 450 mit dem Sensor der 500 :lol:

frankko
07.01.2010, 12:47
Das einzig gute an dieser Meldung dürfte sein, dass damit niemand gerechnet hat und es keine Gerüchte gab.


...das habe ich auch die ganze Zeit gedacht, vielleicht gibt es bald einen ähnlichen *gerüchtfreien* Schnellschuss in der 700er-Klasse - wirklich das einzig Positive.
Es ist sicherlich aus der Sicht vieler User hier definitiv die falsche Cam zum richtigen Zeitpunkt.

Knalltuet
07.01.2010, 12:53
Der ist zwar deutlich teurer, bietet dafür aber auch den längeren Produktnamen.
Waaahnsinn......was für ein Vorteil :)

phootobern
08.01.2010, 16:41
Die Sony A450 ist da, so neu dass auf der Webseite von Sony nicht mal der Link funktioniert:top:

http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a450

http://www.sony.ch/lang/de/hub/dslr?navigationSource=wep

Zeeni
08.01.2010, 16:48
Das hätte man aber auch hier rein (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83585) posten können. ;)

Gruß
Zeeni

jameek
08.01.2010, 16:48
Was mich bei Betrachtung der Bilder ein wenig wundert (auch schon bei den 5ern):
Gibt es keinen Schalter mehr um den Steady-Shot auszuschalten?

daxmus
08.01.2010, 16:49
Gibt es keinen Schalter mehr um den Steady-Shot auszuschalten?
Leider nicht. Das geht nur noch übers Menü.

Aber bin ich blind, oder gibt es bei der 450er nicht mal mehr einen Schibeschalter für LV/Sucher?

Urbanrunner
08.01.2010, 16:52
Aber bin ich blind, oder gibt es bei der 450er nicht mal mehr einen Schibeschalter für LV/Sucher?Die a450 ist von der Produktstaffelung äquivalent zur a200/a230. Das heißt, kein LiveView.

freechair
08.01.2010, 16:56
Aber bin ich blind, oder gibt es bei der 450er nicht mal mehr einen Schibeschalter für LV/Sucher?

Das ist ja das neue Feature gegenüber der :a:550: Es gibt keinen LV, sondern nur den "MF Check Liveview".

daxmus
08.01.2010, 16:57
Also die 450er hat nur den MF Check LV über den großen Sensor, aber keinen zusätzlichen kleineren Sensor mehr?
So hätte ich mir es eher für die 550er gewünscht, dafür aber einen größeren Sucher

T-Rex
08.01.2010, 18:20
Hat sich schon mal Jemand die Rückseite der A450 etwas genauer angeschaut, bzw. deren Fotos auf der deutschen Sony-Seite (http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a450#pageType=Overview)?? Die Sensoren für den Eye-Start, bzw. für das Display, liegen über dem Sucher!?:shock:

Leider habe ich noch nirgends eine Erklärung dafür finden können, interessiert mich aber. Aus der Gewohnheit heraus mit anderen Alpha Kameras fände ich die oben angeordneten Sensoren bei Nutzung der Kamera vermutlich irritierend, ich möchte nicht gleich sagen, dass ich versuchen würde, hinduchzusehen, aber irritieren würde es mich schon.
Bei allen anderen aktuellen Gehäusen ausser der A850 geht die Dioptrieneinstellung mit einem 'Buckel' auf der rechten oberen Gehäuseseite einher, ist zum Sucherrechteck aber immer so positioniert, dass eine etwa gleich grosse Überschneidung vorliegt, wenn man eine horizontale Linie durchzieht. Ich denke, dass es für diesen Abstand einen funktional-konstruktiven Grund gibt.
Möchte man nun diesen Buckel vermeiden, beispielsweise um das optische Gehäusedesign zu streamlinen, dann muss man den Suchereinblick tieferlegen, wenn man nicht auf die Dioptrieneinstellung verzichten möchte, was wiederum zur Folge hat, dass die Sensoren aus Platzmangel nach oben wandern müssen.

Und wo ich das so schreibe, fällt mir wieder ein, dass mich beim Test der A550 dieser 'Buckel' etwas störte. ;)

Schneeerich
08.01.2010, 18:28
Gibs die schon Online zu ergattern?

*haben will*

Nachtrag:
Ah habs grade gefunden..in Deutschland ab Februar 2010!

Spies
08.01.2010, 19:35
wenn das kein fake ist dann sieht die produktpalette von sony vielleicht irgendwann so aus:

a130 a150 a230 a300 a330 a400 a450 a500 a550 a600 a650 nix nix nix a850 a900 :top:

würde der sony strategie derzeit entsprechen 11 kameras im einsteigersegment 2 profis und drei fehlende semipros, wer brauch schon semipro? :top:

Spies
08.01.2010, 19:38
Leider habe ich noch nirgends eine Erklärung dafür finden können, interessiert mich aber. Aus der Gewohnheit heraus mit anderen Alpha Kameras fände ich die oben angeordneten Sensoren bei Nutzung der Kamera vermutlich irritierend, ich möchte nicht gleich sagen, dass ich versuchen würde, hinduchzusehen, aber irritieren würde es mich schon.
Bei allen anderen aktuellen Gehäusen ausser der A850 geht die Dioptrieneinstellung mit einem 'Buckel' auf der rechten oberen Gehäuseseite einher, ist zum Sucherrechteck aber immer so positioniert, dass eine etwa gleich grosse Überschneidung vorliegt, wenn man eine horizontale Linie durchzieht. Ich denke, dass es für diesen Abstand einen funktional-konstruktiven Grund gibt.
Möchte man nun diesen Buckel vermeiden, beispielsweise um das optische Gehäusedesign zu streamlinen, dann muss man den Suchereinblick tieferlegen, wenn man nicht auf die Dioptrieneinstellung verzichten möchte, was wiederum zur Folge hat, dass die Sensoren aus Platzmangel nach oben wandern müssen.

Und wo ich das so schreibe, fällt mir wieder ein, dass mich beim Test der A550 dieser 'Buckel' etwas störte. ;)

das ist mir auch schon aufgefallen, stellt sich bloß die frage wozu dieses detail

Reloaded
08.01.2010, 20:43
Ich frage ich was hier alle haben...?

Das Sony-Lineup nimmt langsam Form an, wo ist das Problem? Ich sehe, dass Sony eigene Kameras rausbringt (nicht Minoltas Überreste....)

Minolta:

A100, A700 (vielleicht auch A900)

Ein bisschen Minolta, aber schon mehr Sony:

A200, A300, A350

Eindeutig Sony:

A230, A330, A380

Ich denke bei Sony wird das in Zukunft so aussehen:

Einsteiger: A230, A330, A380
Mittelklasse: A450, A500, A550
Semi-Pro: A6??, A7??, A7??
Profi-Modelle: A8??, A9??, vll. auch A1???

Aber die Kameras selbst sind mir egal, wichtiger sind die Objektive... wo bleiben ein paar gute Objektive?

Ich vermisse ein Update des 11-18, das stammt noch auch Zeiten wo das 18-70 aktuell war... mit dem 70-400 haben sie ja bewiese, dass sie exzellente Objektive bauen können.

T-Rex
08.01.2010, 20:47
das ist mir auch schon aufgefallen, stellt sich bloß die frage wozu dieses detail

Das war nur mein Erklärungsansatz, der mir zumindest logisch erscheint. :lol:
Vielleicht ist die Designveränderung des Oberteils aber auch nur ein zufällig notwendiges Nebenprodukt einer anderen Verbesserung, die im Inneren der Kamera umgesetzt wurde.

T-Rex
08.01.2010, 20:49
Ich vermisse ein Update des 11-18, das stammt noch auch Zeiten wo das 18-70 aktuell war... mit dem 70-400 haben sie ja bewiese, dass sie exzellente Objektive bauen können.

Die paar Jährchen sind doch kein Lebensalter für Objektive.

Spies
08.01.2010, 21:13
Ich frage ich was hier alle haben...?

Das Sony-Lineup nimmt langsam Form an, wo ist das Problem? Ich sehe, dass Sony eigene Kameras rausbringt (nicht Minoltas Überreste....)

Minolta:

A100, A700 (vielleicht auch A900)

Ein bisschen Minolta, aber schon mehr Sony:

A200, A300, A350

Eindeutig Sony:

A230, A330, A380

Ich denke bei Sony wird das in Zukunft so aussehen:

Einsteiger: A230, A330, A380
Mittelklasse: A450, A500, A550
Semi-Pro: A6??, A7??, A7??
Profi-Modelle: A8??, A9??, vll. auch A1???

Aber die Kameras selbst sind mir egal, wichtiger sind die Objektive... wo bleiben ein paar gute Objektive?

Ich vermisse ein Update des 11-18, das stammt noch auch Zeiten wo das 18-70 aktuell war... mit dem 70-400 haben sie ja bewiese, dass sie exzellente Objektive bauen können.

naja also der übergang von 200/300/350 auf 230/330/380 war meiner meinung nach designmäßig ein griff ins klo, die sehen fast so bescheiden aus wie die canon generation wegen der ich damals anno 2003 lieber bei minolta ins slr lager gegangen bin

josoni
08.01.2010, 22:13
Die neuen Modelle von Sony - A230, A330, A380 - liegen schlecht in der Hand und sehen schrecklich aus! Meine A700 war im letzten Jahr 4 x - während der Garantie - in Reparatur!
Kurz vor Ablauf der Garantie bin ich von dem Kauf zurückgetreten! Warte schon einige Wochen auf eine Antwort von Sony! Dreimal in Folge war die Hauptplatine defekt... 1x getauscht und 2x repariert! Nach dem 4. Ausfall bin ich dann vom Kauf zurückgetreten... Im Sommer nach dem 2. Ausfall - einmal im Urlaub :flop: - habe ich mir kurz entschlossen eine A 300 als zweiten Body gekauft!
Dann zu Hause des große Entsetzen…. das Sony die Dreistigkeit besitzt und eine Abblendtaste – die ich bei Makro Aufnahmen immer nutze – glatt weggelassen hat!!!! :( :evil:

Meine erste DSLR… die A100 hat eine Abblendtaste! Mit der ist jetzt meine Frau unterwegs!

Auch die neue A450 oder die A500/550 haben keine Abblendtaste….

Im Februar steht der nächste Urlaub vor der Tür… ob ich den Zeitwert von Sony für die A700 bekomme steht noch in den Sternen… und selbst wenn Sony den Rücktritt vom Kauf akzeptiert weis ich nicht was ich mir kaufen würde!?
Eine „neue“ A700 bei Ama… für 650 €…

Bei der a850 – Vollformat - könnte ich einige Linsen vergessen…

Bei Canon hat selbst die kleine EOS 1000 d eine Abblendtaste… ich überlege schon ob ich nicht gleich wechseln sollte! Sony enttäuscht mich immer mehr….

Die Canon EOS 7… ich glaube die wäre es!

der_isch
09.01.2010, 02:05
Die neuen Modelle von Sony - A230, A330, A380 - liegen schlecht in der Hand und sehen schrecklich aus!

wie wahr...
habe ich mir kurz entschlossen eine A 300 als zweiten Body gekauft!
Dann zu Hause des große Entsetzen…. das Sony die Dreistigkeit besitzt und eine Abblendtaste – die ich bei Makro Aufnahmen immer nutze – glatt weggelassen hat!!!! :( :evil:


da hätte ein Blick in den Katalog schon im Vorfeld geholfen. Wobei - wenn man bei den Makros im Brennweitenbreich der 90mm (bspw Tamron 2,8/90) bleibt wird mann keine Auswirkungen des Spiegelschlages feststellen können. Der Spiegelschlag ist deutlich besser gedämpft als bei der 700. Wichtiger ist da das Abschalten des SSS...


Meine erste DSLR… die A100 hat eine Abblendtaste! Mit der ist jetzt meine Frau unterwegs!
Auch die neue A450 oder die A500/550 haben keine Abblendtaste….

Das ist halt leider die aktuelle Modellpolitik - wobei eine Abblendmöglichkeit bei dem doch rel. kleinen Sucher keinen rechten Sinn mehr macht... Da hilft nur das warten auf den 700er Nachfolger.

jrunge
09.01.2010, 02:29
...da hätte ein Blick in den Katalog schon im Vorfeld geholfen. Wobei - wenn man bei den Makros im Brennweitenbreich der 90mm (bspw Tamron 2,8/90) bleibt wird mann keine Auswirkungen des Spiegelschlages feststellen können. Der Spiegelschlag ist deutlich besser gedämpft als bei der 700. Wichtiger ist da das Abschalten des SSS...

Abblendtaste und Spiegelschlag? :shock:
Meintest du evtl. die auch fehlende Spiegelvorauslösung? ;)

wopi
09.01.2010, 13:13
Moin. So ganz verstehe ich die Aufregung hier nicht. Selbst wenn ich dafür hier „gesteinigt” werde: Für micht ist das Modell sehr interessant. Natürlich habe ich den Thread nicht ganz durchlesen können, aber im Moment denke ich darüber nach, ob das nicht ein Nachfolger für meine betagte A100 sein könnte. Warum? Features wie die 550 und vor allem der Verzicht auf dieses Klapp-Dingsda. Video brauche ich auch nicht. Weniger ist in diesem Fall (für mich) mehr. Warum allerdings die 380 noch ISO 100 hat und die 450 nur noch 200 wird vermutlich eine ewiges Sony-Geheimnis sein. MFG

binbald
09.01.2010, 13:19
Warum allerdings die 380 noch ISO 100 hat und die 450 nur noch 200 wird vermutlich eine ewiges Sony-Geheimnis sein
Das liegt wohl an der Grundempfindlichkeit des Sensors - wenn die Grundempfindlichkeit ISO200 ist, muss das Signal für ISO100 um eine Stufe manipuliert werden (unter gewissem Qualitätsverlust), wenn die Grundempfindlichkeit ISO400 ist, dann noch mehr. Insofern ist das schon erklärbar. Was ich allerdings auch für schade halte - eine Kamera, die wieder ISO50 bietet, würde mir sehr zupass kommen (am liebsten noch mit CCD)

Urbanrunner
09.01.2010, 13:22
Warum allerdings die 380 noch ISO 100 hat und die 450 nur noch 200 wird vermutlich eine ewiges Sony-Geheimnis sein.Vermutlich, weil ISO200 als Standard in Mode gekommen ist, seit dem das Rauschverhalten der Sensoren immer besser wird.
Und wenn die a450 von der a5xx Reihe Sensor + Software spendiert bekommt, sollte das Rauschverhalten bei ISO200 auch "akzeptabel" sein.
Langzeitbelichtungen bei wenig Licht schreien dann natürlich nach Graufilter. :flop:

lüni
09.01.2010, 13:49
Also wenn man sich bei dxomark die Daten der Alphas mit der immer wieder beschriebenen Grundempfindlichkeit mit Iso 200 anschaut (also Alpha 500, 550 700 850 und 900). Dann sieht man bei denen die Auch iso 100 können das sie bei Iso 100 besser sind als bei Iso 200 bei meiner 700 empfand ich es auch so...

An einen Fehler glaube ich bei den Werten nicht...
Steffen

Urbanrunner
09.01.2010, 14:11
[...] bei meiner 700 empfand ich es auch so...Das "neue", überarbeitete Rauschverhalten haben imho auch erst die a5xx'er, sowie die a450 genossen.

T-Rex
09.01.2010, 14:14
Also wenn man sich bei dxomark die Daten der Alphas mit der immer wieder beschriebenen Grundempfindlichkeit mit Iso 200 anschaut (also Alpha 500, 550 700 850 und 900). Dann sieht man bei denen die Auch iso 100 können das sie bei Iso 100 besser sind als bei Iso 200 bei meiner 700 empfand ich es auch so...

An einen Fehler glaube ich bei den Werten nicht...
Steffen

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Sony der Meinung ist, dass bei der theoretischen Zielgruppe der DSLR Einsteiger der Wert 100 negativ aufgenommen wird, weil er kleiner als 200 ist und damit schlechter sein muss. Um kein Risiko einzugehen, lässt man die Kamera einfach bei ISO 200 beginnen.
Interessanterweise werden auf Sony's Seiten in den technischen Daten der Kamera einige Werte immer noch mit Bezugsgrösse ISO 100 angegeben, was durch den Kamerabenutzer mangels Einstellmöglichkiet gar nicht nutzbar ist.

Wild!
09.01.2010, 15:07
Sony verfolgt eine perfide, aber perfekt durchdachte Strategie....man brings so viele Modelle auf den Markt, dass beim Händler im Regal einfach kein Platz mehr ist für Modelle anderer Hersteller.

Verdrängungswettbewerb nenn man das.

Tja...jetzt muss man nur noch einen funktionierenden Weg finden, die Händler davon zu überzeugen, sich tatsächlich das volle Sony-Programm in den Laden zu stellen.

Da sehe ich jetzt die Schwachstelle im Plan.

Hier in der Gegend werden die Sony's immer seltener hingestellt. Letztens im Saturn gab es sage und schreibe eine A230 und eine A850...aber nicht zum begrabbeln, sondern originalverpackt in der Vitrine. Nicht eine Sony offen zum Anfassen ausgestellt.
Und das bei 18(!) belegten Kameraplätzen (Canon, Nikon, Pentax, sogar eine Sigma dazwischen).
Ist für mich ein Symptom von "nicht gerade der Renner, diese Marke SONY".

Spaß beiseite...Ich fände "Klasse statt Masse" schon irgendwie besser. Ist doch im Moment wirklich so...möchte ich ein Feature mehr, kaufe ich mir die Kamera mit der nächsthöheren Nummer. Möchte ich zwei Features mehr, kaufe ich mir die Kamera mit der übernächst höheren Nummer....usw.
Ich halte die Unterscheide zwischen den Kameras für einfach zu gering. Und irgend ein hervorstechendes Alleinstellungsmerkmal bei SONY sehe ich im Moment auch nicht.
Eher eine Diversifizierung durchschnittlicher Technologie.

Eigentlich wieder nur eine von oben abgespeckte (A500/A550) Kamera für Pixelgeile.

Schade.

Liebe Grüße

Roland

XxJakeBluesxX
09.01.2010, 20:06
Mit der 450 bringt Sony das mittlerweile 14. Alpha Modell auf dem Markt.

Wie soll ein potenzieller Käufer da noch den Überblick behalten? :shock:

erich_k
09.01.2010, 20:14
Mit der 450 bringt Sony das mittlerweile 14. Alpha Modell auf dem Markt.

Wie soll ein potenzieller Käufer da noch den Überblick behalten? :shock:

Muss man den Überblick wirklich haben. Ist doch gut, wenn die Auswahl groß genug ist. Und schließlich hat Sony viel viel Nachholbedarf.

fotorola
09.01.2010, 21:27
Ich habe heute mal durch die Sucher von einer 230 und einer 500 geschaut und muss sagen, jetzt freu ich mich auf die 450er. Ist für mich doch die bessere Alternative
zur D5D, auch wenn mir 12 Mp gereicht hätten.

Wolfram

About Schmidt
09.01.2010, 21:36
Einzig die Fadenkreuzsensoren machen mich etwas unsicher. An sonst finde ich die Kamera sehr interessant, weil sie (fast) alles hat, was ich brauche und nichts hat was ich nicht brauche.

Gruß Wolfgang

fbe
09.01.2010, 23:43
Mit der 450 bringt Sony das mittlerweile 14. Alpha Modell auf dem Markt.

100, 200, 230, 300, 330, 350, 380, 450, 500, 550, 700, 850, 900. Welche Alpha habe ich vergessen? Oder wird, wie in der Luftfahrt, die 13 ausgelassen?

der_isch
09.01.2010, 23:53
er hat die 750 wahrscheinlich schon fest eingeplant...

Kitoma
09.01.2010, 23:59
Moin Gemeinde,

das ist doch gute alte Minolta Tradition :D

Wer von Euch kann sich noch an die 2xi, 3xi, spxi-Phase erinnern? Da war man auch immer am raten welche Kamera jetzt welche Funktion hat... die eine hatte Spotmessung... dafür keine Blendenautomatik, die andere sämtliche Belichtungsautomatiken dafür nur Mehrfeldmessung usw...

Also führt Sony nur konsequent die Minolta-Modellpolitik fort...

Gruß aus der Heide

Heiko

XxJakeBluesxX
10.01.2010, 15:49
100, 200, 230, 300, 330, 350, 380, 450, 500, 550, 700, 850, 900. Welche Alpha habe ich vergessen? Oder wird, wie in der Luftfahrt, die 13 ausgelassen?

O.K., sind 13. Habe mich verzählt... :roll:

mts
10.01.2010, 16:20
Wer von Euch kann sich noch an die 2xi, 3xi, spxi-Phase erinnern? Da war man auch immer am raten welche Kamera jetzt welche Funktion hat... die eine hatte Spotmessung... dafür keine Blendenautomatik, die andere sämtliche Belichtungsautomatiken dafür nur Mehrfeldmessung usw...Auch wenn es off-topic ist: Welche xi hat denn keine Blendenautomatik?
Grundmodell war die 3xi. Der Spxi - damals die kleinsten Kleinbildspiegelreflexkamers - fehlen das Blitzgerät, dafür verfügen sie über die Spotmessung; die Spotmesstaste sitzt dort, wo die 3xi ihre Blitz-Taste hat. Die 2xi muss außerdem ohne Eye-Start auskommen.

hidden
14.01.2010, 16:56
In der neuen COLOR FOTO 2/2010 wird die Sony alpha 450 auch vorgestellt...
Also wahrscheinlich kein Fake!
Jetzt fehlt nur noch ein anständiger Nachfolger der alpha 700.

Tobi.
14.01.2010, 16:58
In der neuen COLOR FOTO 2/2010 wird die Sony alpha 450 auch vorgestellt...
Also wahrscheinlich kein Fake!
Ähm, du musst jetzt ganz stark sein.

Die A450 wurde bereits offiziell von Sony vorgestellt. Mit Pressemitteilung, hochauflösenden Bildern und kompletter Spezifikation. Die Frage, ob das ein Fake sein könnte, stellt sich nicht mehr.

Tobi

oskar13
14.01.2010, 19:23
Kleines Wortspiel: für Hidden ist die Sony Page halt zu hidden.:mrgreen:

bördirom
14.01.2010, 20:04
Hallo Gemeinde,

nach dem aktuellen Newsletter von Foto Koch in Düsseldorf ist die Cam dort vorbestellbar für 549 € für den body und für 649 € mit dem Kit 18-55 SAM, jeweils incl. einer 4 GB Karte und einem Ministativ,:D

lG,

Bernd

Schneeerich
28.01.2010, 09:36
Online ist der Body auch für 515€ zu bekommen. Allerdings ohne 4GB Karte und ohne Mini-Stativ.

Shiner
12.02.2010, 15:11
hallo!

So, sry dass ich den alten Thread hier hochkrame, aber erschien mir besser als einen neuen zu erstellen ^^

Ich hab meine Alpha 450 gestern bekommen (530 Euro nur Body) und muß sagen ich bin sehr zufrieden. Ein echter Fortschritt gegenüber meiner alten Alpha 200. Der CMOS Sensor ist genial, das Rauschverhalten um vieles besser als bei dem CCD der 200er, Serienbildgeschwindigkeit ist Top, der Auto HDR Modus auch nicht zu verachten :) Sucher ist genauso groß wie der der Alpha 200, etwas heller kommt er mir aber vor.
Ebenso kommt sie mir von der Haptik/Wertigkeit auch besser vor als die 200er.

Und da ich kein LV Fan bin hab ich mich da auch einfach gegen die 550 entschieden.
(Wobei der MF Check LV der 450er für Macros vom Stativ sicher interessant ist)

So werd mich jetz mal weiter mit dem Teil beschäftigen :)

Lg

Shiner

Schneeerich
12.02.2010, 15:16
Bin auch mal auf meine a550 gespannt. Müsste heute noch kommen. Wurde Mittwoch morgen weggeschickt.

Freu mich schon wie ein kleines Kind :D

Kitoma
12.02.2010, 15:49
Moin Shiner,

hallo!

Sucher ist genauso groß wie der der Alpha 200, etwas heller kommt er mir aber vor.
Ebenso kommt sie mir von der Haptik/Wertigkeit auch besser vor als die 200er.

Shiner

Falls du evtl. zufällig Brillenträger bist... magst du mal beschreiben ob sich da am Sucher gegenüber der A200 etwas geändert hat?

Gruß aus der Heide

Heiko

mic2908
12.02.2010, 16:52
Ich hab meine Alpha 450 gestern bekommen (530 Euro nur Body)

Glueckwunsch zur neuen Kamera :top:.

Scheinbar hat sonystyle den Preis nochmal auf 499 Euro gesenkt :shock:,

https://www.sonystyle.de/SonyStyle/Digitale-Spiegelreflexkamera/DSLR-A450/DSLRA450.CEE5

Hier in NL bietet sie ein erster Haendler, wenn auch momentan nicht lieferbar, fuer 449 Euro an. Damit wird die Kamera langsam preislich interessant fuer mich ;).

Schade das sie nicht das Display der A550 an, aber fuer 200 Euro Preisdifferenz muss man ein paar Abstriche machen. Hast du schon erste Erfahrungen mit MF Check und dem Display der A450? Kann man die Schaerfe auf dem kleineren Display gut beurteilen?

Shiner
12.02.2010, 19:28
Hallo!

Kitoma

Falls du evtl. zufällig Brillenträger bist... magst du mal beschreiben ob sich da am Sucher gegenüber der A200 etwas geändert hat?

Gruß aus der Heide

Heiko

Ja bin Brillenträger, ich bilde mir ein dass das durchsehen mit Brille durch den Sucher nu besser geht, da der Sensor nun darüber ist statt darunter, mehr Platz nach oben für die Brille. Ist aber rein Subjektiv.


mic2908

Glueckwunsch zur neuen Kamera .

Danke schön :)

mic2908

Schade das sie nicht das Display der A550 an, aber fuer 200 Euro Preisdifferenz muss man ein paar Abstriche machen. Hast du schon erste Erfahrungen mit MF Check und dem Display der A450? Kann man die Schaerfe auf dem kleineren Display gut beurteilen?

Bin leider noch nicht dazu gekommen allzuviel damit zu testen, so vom kurzen antesten machts einen guten Eindruck. Werd das bei Gelegenheit noch genauer austesten und nochmals berichten.

Lg

Shiner

Kitoma
12.02.2010, 19:55
Moin again,

Hallo!
Ja bin Brillenträger, ich bilde mir ein dass das durchsehen mit Brille durch den Sucher nu besser geht, da der Sensor nun darüber ist statt darunter, mehr Platz nach oben für die Brille. Ist aber rein Subjektiv.



Danke für die Rückmeldung. Subjektiv ist mir am liebsten... dann hat es nämlich jemand wirklich probiert :D

Gruß aus der Heide

Heiko

ansisys
15.02.2010, 13:15
... und eine 3 Jahre alte technik möchte ich nun auch nicht.Im allgemeinen finde ich es schon sehr schlimm wie Sony mit seiner Kundschaft in sachen Weiterentwicklung umgeht.... Ich warte nun noch 3-4 Monate und dann verkaufe ich das Zeug und hol mir was richtiges.:roll:

Moin,
gerade erst gelesen. Das ist Meckern auf hohem Niveau. Was soll eine neuere Technik können, was die 700 nicht kann? So schnell geht die Entwicklung ja auch nicht voran. Die nächste Stufe nach der 700 wären die Vollformatkameras. Also meine 700 ist topfit und lange nicht ausgereizt ;)

RainerV
15.02.2010, 13:47
Das ist Meckern auf hohem Niveau.
Andreas, auch wenn ich Dir ansonsten hundertprozentig zustimme, bei der Bemerkung hast Du unrecht.

Meckern auf hohem Niveau ist es eben gerade nicht.

Rainer

ansisys
15.02.2010, 13:58
:lol: Na ja, die Ansprüche sind halt verschieden.

degl
15.02.2010, 20:04
:lol: Na ja, die Ansprüche sind halt verschieden.

Möglicherweise meinte er ja: Meckern auf niedrigen Niveau.....;)

gruß degl

perlenfischer
18.02.2010, 18:04
Möchte jemand ein Schnäppchen machen? Kann aber sein, dass man den Rechtsweg gehen muss...

http://www.amazon.de/dp/B0033ZZ50Y/ref=asc_df_B0033ZZ50Y569775/?tag=billigerde-21&creative=7986&creativeASIN=B0033ZZ50Y&linkCode=asn

...man lese unter Produktmerkmale:
Lieferumfang: Sony DSLR-A450, NP-FM500H: InfoLITHIUM-Akku (M-Serie), HVL-F42AM: Systemblitzgerät (Leitzahl 42) mit ADI-Messtechnologie, VG-B50AM: Funktionshandgriff mit Akkufach für 2x Akkus

499,-

MattiHH
18.02.2010, 21:37
Wow...heftig. Das sind ja fast 1000€ Warenwert.
Allerdings: (!) Verkauft von Amazon EU S.a.r.L. (französische GmbH)
Dann mal viel Spaß beim Rechtsstreit, wenn es jemand kauft. Bin selber kurz davor, ich meine 499€ kostet die Kamera auch so ;)

Wobei, es steht auch nix von Lieferumfang Ladekabel und USB-Kabel *gg*

Surfstruppi
18.02.2010, 22:35
versandfertig in 1-3 Monaten.
Bildschirmfoto machen, bestellen, Anwalt kontakten und wenns gut geht, hat man im Frühjahr ein tolles Set zum Schnäppchenpreis. Wenn nicht, hat man sein Geld hoffentlich zurück, evtl mit Entschädigung. Oder man hat nichts, und der Anwalt will auch noch Geld für den Rechtsstreit. Wo ist der Fehler bei diesem Angebot? Gibt es keinen, bestelle ich auch. Obwohl, bieten die auch per Nachnahme an? da kann man nichts falsch machen

perlenfischer
18.02.2010, 22:40
Wow...heftig. Das sind ja fast 1000€ Warenwert.
Allerdings: (!) Verkauft von Amazon EU S.a.r.L. (französische GmbH)
Dann mal viel Spaß beim Rechtsstreit, wenn es jemand kauft. Bin selber kurz davor, ich meine 499€ kostet die Kamera auch so ;)

Wobei, es steht auch nix von Lieferumfang Ladekabel und USB-Kabel *gg*

Na ja...das wird schon dabei sein. Aber 499,- sind auch so schon kein schlechter Preis. In "Mein Laden" stand die für 649,-! (Mit Kit-Objektiv). Andererseits steht der Body bei Sony auch für 499,- in der Liste. Also vielleicht noch etwas warten? *sichselbstaufdiefingerhaun*

Fühlt sich etwas ungewohnt an. Wobei ich mich noch am schnellsten an die Lage des Ein/Aus-Schalters gewöhnen würde (F828). Richtig doof finde ich aber die veränderte Lage der Tasten auf der Rückseite: die linke Hand ist praktisch arbeitslos! Bei meiner 200er ging der linke Daumen schon von allein über "anzeigen", "löschen", und "menü". Schon wieder umlernen.. :roll: