Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kompakte mit etwas mehr Zoom
Hallo,
ich suche für meine Schwester eine Kompaktkamera, die sie vorwiegend als "Immer-dabei" nutzen möchte. Zudem will sie die Kamera als Zweitkamera nutzen wenn sie mit ihrer :alpha:300 unterwegs ist (Reise). Da steht speziell in nächster Zeit USA an, quasi Stadt (NY), Land (Idaho), Fluss. Alles dabei :D
Für meine Zwecke reicht mir vom Zoombereich meine LX3 (24-60mm), sie möchte jedoch mehr Zoom haben, Weitwinkel in jedem Fall. Als Brennweite stellt sie sich ca. 24mm bis 200 oder 300 mm vor, also in Katalog-Deutsch 8x bis 12x Zoom.
Nachdem ich inzwischen unzählige Tests und Meinungen gelesen habe bin ich mehr als verwirrt. Potentielle Kameras die ich angeschaut habe sind: Casio EX-H10, Canon SX 200 IS, Panasonic ZX1, Panasonic TZ7...
Die Casio EX-H10 hört sich richtig gut an, allerdings habe ich dann wieder von solche schlechten Erfahrungen bezüglich der Bildqualität gehört...
Ich bin verwirrt und langsam ratlos. Was für Erfahrungen habt ihr mit Kameras dieses Kalibers? Habt ihr noch andere Empfehlungen?
Viele Grüße,
Andreas
Die Lumix ZX1 habe ich gerade meinem Sohn gekauft. Sie ist wirklich winzig klein und passt in jede Tasche, hat aber einen Zoombereich von umgerechnet 25-200mm (8fach).
Sie liegt so im Bereich von 200 Euro. Dafür ist sie sehr gut verarbeitet (ein Schmuckstück) und die Aufnahmen sind auch passabel. Allerdings braucht sie wohl gutes Wetter, sonst sehen die Bilder etwas grieselig aus. Klar, bei 12MP aus so einem kleinen Sensor.
Rudolf
speedy12
04.01.2010, 19:59
Meiner Meinung nach sind Kompaktknipsen mit so "riesigem" Zoom blödsinn, weil man im Telebereich so ziemlich alles verwackelt und die Lichtstärke extrem schwach ist. Für diesiges Wetter nicht zu gebrauchen. Meine Frau hat auf ihrer Australienreise auch eine Ricoh RX-7 dabei gehabt und obwohl sie eine geübte Fotografin ist, sehr wenige wirklich scharfe (Tele-)Bilder nach Hause gebracht. Deine Schwester sollte sich gut überlegen, ob sie wirklich mehr als 5-fach zoomen muss. Zudem würde ich ihr zu einer Kamera raten, die nicht mehr als acht, maximal 10 Megapixel hat. Grössere Pixelzahlen auf so kleinen Sensoren führen nur zu Frust. Eine Kamera, zu der ich raten würde, ist die Lumix FX-37. 25-125 mm und auch im Innenbereich extrem rauscharm. Leider nur noch schwer erhältlich!
Greets, speedy
hi,
ich schlage mal die Fuji FinePix EXR200 (28-125mm) oder die EXR70 (27-270mm) vor.
im WW nicht ganz die 24mm, aber dafür beste JPG-Qualität out of the cam. Der Sensor gilt so ziemlich als der beste, den man kaufen kann...sehr rauscharm oder sehr gut für AL geeignet.
Eideutig meine Wahl, hätte ich mir nihct kürzlich erst eine Caso FC100 gekauft.
Gruss,
Tom
Gestern hat Sony die neue Cybershot HX5 vorgestellt, die Ende Januar in die Läden kommt. Kostenpunkt allerdings ca. 340€ wenn ich mich recht erinnere.
Dafür stecken in der Kamera alle neuen features, die Sony anbietet, ein paar interessante Dinge sind dabei. Z. B. verbessertes Schwenkpanorama, HDR, HD Video, 10 Bilder/sek für Foto usw.
Der Zoombereich würde Deinen Vorstellungen entsprechen 25-250mm. Eine neue verbesserte Stabilisierung (evtl. nur für Video?), die 10x effektiver sein soll als die bisherige, soll zu ruhigen Videoaufnahmen führen.
Die Kamera hat 10 mpix auf einem exmor R Sensor. Vielleicht kompensiert dies ein Stück weit die Defizite der kleinen Sensoren in der Disziplin Bildqualität.
Ich werde mir die Kamera auf jeden Fall anschauen.
Ach ja, GPS und Kompass hat sie eingebaut, so dass man auf Karten nicht nur die Position der Aufnahme sondern auch die Richtung erkennen kann, in die fotografiert wurde. Dazu las ich noch, dass man die Position auch auf dem Kameradisplay sehen kann. Ob und wie letzteres funktioniert habe ich noch nicht herausgefunden. Ob man tatsächlich Kartenmaterial auf die Kamera laden kann?
badenbiker
07.01.2010, 22:08
So sehe ich das auch.....
ich schlage mal die Fuji FinePix EXR200 (28-125mm) oder die EXR70 (27-270mm) vor.
im WW nicht ganz die 24mm, aber dafür beste JPG-Qualität out of the cam. Der Sensor gilt so ziemlich als der beste, den man kaufen kann...sehr rauscharm oder sehr gut für AL geeignet.
Habe beide!
Die EXR200 wäre auch mein Vorschlag für sie gewesen. Ich hab mir ihr gesprochen und sie sieht´s ein, dass das die sinnvollere Variante ist. Die neue Sony klingt allerdings interessant. Aber viel interessanter dürfte die Frage sein wie der Akku die vielen kleinen Gadgets findet :D Mal abwarten was die ersten Tests dazu ergeben.