Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abgeschaltet


baerlichkeit
03.01.2010, 23:20
denke ich...


http://abgedunkelt.de/data/thumbnails/thumb_awfotografie_20091231_142648.jpg (http://abgedunkelt.de/image.php?i=awfotografie_20091231_142648.jpg&a=berlinwaste)

Freue mich über eure Kommentare
Grüße Andreas

jqsch
04.01.2010, 06:41
Motiv gefällt mir, Bearbeitung gefällt mir sehr gut. Nur Aufnahmeposiition sagt mir nicht so zu. Ich hätte die senkrechte Wand wohl eher klassisch auf die erste Drittellinie gesetzt.

VG

Jürgen

chess
04.01.2010, 09:17
Gefällt mir sehr gut. Durch die Bearbeitung wird der verlotterte und verwahrloste Eindruck massiv unterstrichen.

Gruss Simon

Dana
04.01.2010, 11:06
Nur Aufnahmeposiition sagt mir nicht so zu. Ich hätte die senkrechte Wand wohl eher klassisch auf die erste Drittellinie gesetzt. Ich möchte dir hier gerne widersprechen.

Gerade, dass es NICHT klassisch ist, bringt hier die Spannung. Das Auge erwartet die "gewohnte" Teiligkeit und wird verwirrt, weil sie nicht kommt. Für mich passt es perfekt. Auch ich breche in dem Bereich gerne mal die gängige Regel, ecke damit an, fahre aber für mich persönlich damit sehr gut.

Hier ist ein Zwischending zwischen "mittig" und "GS" erreicht...absolut gut für dieses Bild, wie ich finde.

Insgesamt ein Motiv, an dem ich sicher auch nicht vorbei gegangen wäre - gefällt mir sehr gut! Und die Bearbeitung ist wunderbar.

Joshi_H
04.01.2010, 11:29
Tolles Bild mit genau passender Unschärfe im Hintergrund. Mich persönlich stört das "Gesträuch" im Vordergrund. Wahrscheinlich wäre ich näher ran oder einmal mit der Sense durch :shock:. Deshalb hätte ich wohl die Linie aus dem Hintergrund auch tiefer angesetzt oder das Bild anders beschnitten. Aber je mehr ich darüber nachdenke und auch mal mit der Hand die Vegetation im Vordergrund verdecke, desto eher tendiere ich zur Sense".

Gruß,

Jörg

Dana
04.01.2010, 11:31
Mit Sense wäre das Bild für mich schon zu aufgeräumt und clean.

Joshi_H
04.01.2010, 11:37
Mit Sense wäre das Bild für mich schon zu aufgeräumt und clean.

Ja, ich mag' das!

J.

Dana
04.01.2010, 11:40
*lach*

Darfste doch. :D
Ich hab da nur mal drüber nachgedacht und festgestellt, dass ich anderer Meinung bin. ;)

Joshi_H
04.01.2010, 11:58
...
Ich hab da nur mal drüber nachgedacht und festgestellt, dass ich anderer Meinung bin. ;)

Klar, darfst doch auch ... :lol::lol:

J.

BeHo
04.01.2010, 13:32
Motiv gefällt mir, Bearbeitung gefällt mir sehr gut.
Mir auch. Sehr schön Andreas! :top:
Nur Aufnahmeposiition sagt mir nicht so zu. Ich hätte die senkrechte Wand wohl eher klassisch auf die erste Drittellinie gesetzt.
Klassisch wäre doch eher der Goldene Schnitt, und wenn man die Leitung in der Mitte der Mauer als Grenze nimmt, fehlen zum "perfekten" Goldenen Schnitt nur ein paar Pixel. Für mich passt die horizontale Aufteilung gut.

Gruß
Bernd

klauskleber
04.01.2010, 17:24
WOW! Ich habe jetzt die ganze Serie durchgeschaut (sonst niemand? einfach auf die Pfeile klicken)) Absolut Klasse ist auch die Idee mit dem Licht an- und ausschalten . Der unetrschiedliche Hintergrund macht sehr viel aus.
Am besten gefällt mir die Nachtbaustelle. Die Bilder passen auch in der Reihenfolge sehr gut zueinander!

Grütze :)
Jürgen

baerlichkeit
04.01.2010, 19:46
Vielen Dank für eure Kommentare, das Lob und die Beschäftigung mit dem Bild.

Ich würde wohl am Beschnitt nichts mehr ändern wollen. Ich habe es nur minimal ausgerichtet aber es ist nahezu 1:1 so wie aufgenommen. Da ich beim Fotografieren meist auf meinen Bauch höre und nur mein Unterbewusstsein immer was von Regeln faselt ist die Wahl der Positionierung darauf zurückzuführen :) Mir gefällt es so auch am besten glaube ich.

Ich freue mich jedenfalls, dass es euch gut gefällt!

LG
Andreas

Allgaier123
04.01.2010, 19:57
Hi Andreas,
ich finds toll gesehen und auch sehr schön umgesetzt. Man muß nicht immer alles nach Regeln fotografieren, ich bin zwar auch ein Regel Mensch aber bei deinem Bild kann ich mit der Ausnahme gut leben.
Ganz besonders gut finde ich die Bearbeitung gelungen, die Farben des Grases harminieren sehr gut mit dem Pfeiler, das gefällt mir.
Ein wenig stört mich das Gittertor im HG, dafür kannst Du ja nichts aber mein Blick geht trotzdem immer zu diesem Ding. Das ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt, sonst hätte ich ja nix zum mosern gehabt:cool::lol:

About Schmidt
04.01.2010, 19:58
Und ob das gefällt,

und was mir am besten gefällt ist, dass man dich in deinen Bildern sofort erkennt. Kein Kommentar, egal ob +/- ändert etwas daran. Du setzt Kritiken an deinen Bildern um, ohne dir untreu zu werden und das imponiert mir.

Gruß Wolfgang

_Funny_
04.01.2010, 22:35
Da brauche ich nicht mal zu gucken, wer das Bild gemacht hat - kann nur einer gewesen sein. ;)

Zum Bild wurde schon alles gesagt. Für mich ist es so wie es ist, perfekt.

Takami
04.01.2010, 22:38
Klar, der Stil ist sofort erkennbar:top: und das Bild gefällt mir auch. So richtig 'bing' will es bei mir jedoch nicht machen. Es liegt wohl daran, dass bei mir nicht wirklich eine Bildaussage ankommt:roll:

Harry

_Funny_
04.01.2010, 22:40
Muss ein Bild denn immer eine Aussage haben? Kann es nicht einfach nur klasse aussehen? :?

Takami
04.01.2010, 22:53
Muss ein Bild denn immer eine Aussage haben? Kann es nicht einfach nur klasse aussehen? :?

Nö ... musses es nicht. Es kann auch gerne einfach "nur" toll aussehen und dadurch wirken. Bei mir wirkt dieses Bild eben nicht so dolle wie bei andern. Ich denke, Andreas ist auch an solchen Rückmeldungen interessiert. Drum hab' ich es geschrieben.

Harry

Joshi_H
05.01.2010, 07:26
Gehört zwar nicht so richtig hier hin, aber ich finde, dass jedes Bild eine Aussage hat. Es sendet auf einer bestimmten Frequenz und manchmal hören (sehen) halt viele auf dieser Frequenz und manchmal auch keiner. Manchmal kann man stundenlang zuhören und es gefällt immer noch und manchmal hört man nur mal kurz rein, man ist sich nicht ganz sicher ob's gefällt und geht weiter.

Kritisiert nicht die Diskussion sondern das Bild, denn nur damit wird der Sender besser.

Entschuldigt die ganze "Bildlichkeit",

Jörg

About Schmidt
05.01.2010, 17:30
Gehört zwar nicht so richtig hier hin, aber ich finde, dass jedes Bild eine Aussage hat. Es sendet auf einer bestimmten Frequenz und manchmal hören (sehen) halt viele auf dieser Frequenz und manchmal auch keiner. Manchmal kann man stundenlang zuhören und es gefällt immer noch und manchmal hört man nur mal kurz rein, man ist sich nicht ganz sicher ob's gefällt und geht weiter.

Kritisiert nicht die Diskussion sondern das Bild, denn nur damit wird der Sender besser.

Entschuldigt die ganze "Bildlichkeit",

Jörg

Deine Bildlichkeit gefällt mir als Funkamateur ganz besonders. Genau so ist es nämlich. Du kannst dir auf einer Frequenz den Hals heraus schreien, wenn der Gegenüber, auf einer einsamen Insel, 5 Khz höher oder tiefer hört, wird das nie was.

Andreas, sorry für OT aber den Vergleich fand ich gut.

Gruß Wolfgang

Joshi_H
05.01.2010, 19:18
Deine Bildlichkeit gefällt mir ...

Zum Abschluß und dann wieder zurück zum Bild:

Deine Signatur sagt das Gleiche mit anderen Worten!

Jörg

baerlichkeit
06.01.2010, 08:14
Hallo und vielen Dank den restlichen Kommentatoren und auch die Diskussion war interessant zu lesen.

Ich persönlich, um den Faden mal aufzunehmen, suche nur selten nach Sinn und Zweck eines Bildes und lasse meist einfach wirken. Kommt eine Bildsprache mit rüber umso besser, aber vieles mag ich auch einfach nur weil es toll aussieht.

Vielen Dank auch für das Lob Wolfgang, da wird man ja ganz verlegen! :oops:


Viele Grüße
Andreas

amateur
06.01.2010, 10:21
Hallo Andreas,

gefällt mir sehr gut. Gerade das Gestrüpp ist wichtig, da das Bild zum einen zwar von den Linien lebt - da teilen linke Kante Pfeiler und die rechte Kante des Gitters im Hintergrund das Bild in 3 quasi gleich große Teile auf - aber eben auch von der Staffelung in drei Tiefenebenen, wobei eben die knackige Schärfe auf der mittleren Ebene liegt. Das Bild ist also in zwei Dimensionen dreigeteilt. Dazu kommt dann die Stimmung des Maroden, welche auch durch das eher flache Licht unterstützt wird.

Die Bearbeitung ist dazu exzellent und lässt über die Kontraste den Pfeilers quasi leuchten. damit hat das Bild auch einen Eyecatcher in der sonst eher tristen Farbstimmung.

Und deswegen funktioniert das Bild meines Erachtens so gut, auch wenn Du das beim Fotografieren und Bearbeiten nicht analytisch sondern eher nach Gefühl gemacht hast.

Das Bild mit der Treppe im Nirgendwo (http://abgedunkelt.de/image.php?i=awfotografie_20091231_142513.jpg&a=berlinwaste&swipeIn=left&dimmed=false) funktioniert dagegen übrigens nicht so gut, wenn auch das Motiv an sich sehr reizvill ist.

Viele Grüße

Stephan

Pollux58
06.01.2010, 19:19
Hallo Andreas,

das Bild gefällt, wegen meheren Aspekten, die Farbe, die Aufteilung,
für mich ist sie ganau richtig und der richtigen Aufteilung von Schärfe und Unschärfe.

Gutes und schönes Bild, hat mir eine freude gemacht es anzusehen.


Gruß, Maik

wutzel
07.01.2010, 01:12
Ein typischer Andreas, minimalistisch und gut. Schöne Farben, traumhaft freigestellt (135er?) Ein klein wenig stören tut nur im Hintergrund das Tor.

P.S.: Deine neue Galerie gefällt.:top:

Xwing15
07.01.2010, 20:50
.....suche nur selten nach Sinn und Zweck eines Bildes und lasse meist einfach wirken...

Deine Aussage unterstützt das Bild.. mir hättest du es nich erläutern müssen, denn das Bild bzw. die meisten deiner Bilder haben diese 'Aussage'. Gerne mehr und ich weiss du machst weiter so. Das ist gut so;)

René