Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : radsport knipsen
Großstadt-Knipser
03.01.2010, 22:30
Hallo,
hoffe bin hier in der richtigen ecke des forums gelandet.
ende des monat ist in berlin mal wieder sechs-tage-rennen (radsportveranstalung in einer halle) naja bin da eigentlich so ziemlich jedes jahr seitdems es auch wieder in berlin ist. undsofern ich dies jahr dazukomme - da ich nebenbei als mechaniker dort tätig sein werde - will ich ganz gerne da auch das eine oder andere foddo zwischen durch knipsen...
nun meine frage - ob mir da jemand den ein oder anderen tip geben kan welche einstellungen dafür wohl am sinnvolsten wären. man bedenke bitte eine halle mit leuchtstofflampen (sofern ich mich recht erinnere) und schnell bewegte fahrer die zwischen 40 und 65 km/h fahren werden.
gegeben eine a900, blitzlicht hvl-f56am und wollte eigentlich nur mein (vielleicht auch dafür nicht das best geignete) allroundobjektiv sal 24-105 nutzen.
für jederlei vorschläge wäre ich sehr offen und dankbar... (nur bitte nicht sowas wie beim anderen thema @ a900 für sportfotografie - nach dem motto nikon und cannon wären besser dafür .... und haste nicht gesehen.... und so)
thx GK
Willst du Mitzieher machen, oder die Bewegung einfrieren?
Mitzieher: Belichtungszeit schätzungsweise 1/50sek und dann schön mitziehen.
Mit Blitz würde ich möglichst nah rangehen und auf 2. Vorhang blitzen, zur Sicherheit.
Großstadt-Knipser
03.01.2010, 22:54
jipp wollte mitziehen und bild einfrieren - damit der fahrer schön scharf drauf ist...
was meinste mit auf 2. vorhang blitzen ???
denk mal das ich recht nah rankommen werde - also das sollte dies jahr nicht das prob sein...
thx schonmal...
2. Verschlussvorhang heißt, dass der Blitz erst ausgelöst wird, kurz bevor die zweite Verschlussklappe mit dem Schließen beginnt.
Dass kannst du im Blitzmenü einstellen.
jipp wollte mitziehen und bild einfrieren - damit der fahrer schön scharf drauf ist...
...
Also bei "Mitziehern" soll der Fahrer durch das mitziehen der Kamera scharf dargestellt werden.
Beim Einfrieren wird die Verschlusszeit so kurz gewählt, das keinerlei Bewegungsunschärfe zu sehen ist.
Deswegen sehe ich mitziehen UND einfrieren als zwei grundsätzlich verschiedene Methoden die Radler abzulichten. Denke daxmus meinte dasselbe.
Beispiel Mitzieher (1/50 sec):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/eingefroren.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95539)
wirkt dynamisch durch die Bewegungsunschärfe
Beispiel für eingefrorene Bewegung (1/1000 sec):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/mitzieher.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95541)
Das Einfrieren schneller Bewegungen wirkt nicht selten spektakulär.
Das sind nur Beispiele, es gibt noch viel Potenzial das besser zu machen ;-)
Ja, ich bin Deiner Meinung, dass es zwei Dinge sind.
Falls ich mich zweideutig ausgedrückt hab, sry!
Großstadt-Knipser
04.01.2010, 00:23
ok nun izz da kein tageslicht - kann ich dennoch mit solch kurzer belichtungszeit arbeiten - ergo 1/1000 s ?
wie meinstest bzw. wo kann ich das mit der schießend der zweiten verschlussklappe im blitzlichtmenü einstellen ?
Das steht in der Bedienungsanleitung. Ich kenne die menüstruktur der Alpha 900 nicht.
Theoretisch kannst du schon auf 1/1000 kommen, also eine Frage der Lichtstärke des Objektives und des ISO-Wertes.
Je höher der ISO Wert, desto mehr nimmt allerdings das Rauschen zu, sprich die Bildqualität ab.
Mietzieher dürften kein problem werden, Einfach Probieren, ISO runter , evntl Abblenden ( Leicht ) so das du auf eine Verschlußzeit zwischen 1/80 - 1/30 kommst.
Die Verschlußzeiten etwas Probieren, bis welche du es schafst den Fahrer Scharf zu bekommen.
Scharfe Bilder Frontal werden wohl etwas schwieriger, Da wirst du die Iso Puschen dürfen, so das du bei Offenblende auf Verschlußzeiten über 1/500 kommst, soweit erhöhen bis du fast keine Bewegungsschärfe drinnen hast, Je nach Objektiv schauen ob es mit AF-C hinterherkommt!
Vielleicht hast du ein Objektiv mit ofenblende größer 2.8, da wird es Leichter mit den Af !
Dukanst auch mal mit Blitz Probieren, evntl sogar den Blitz v der Kamera Abnehmen und frei aufstellen, HSS modus um auf schnellere Belichtungszeiten zu kommen. um mit einen Reflektor zu arbeiten, für weiches Licht muß man mal ausprobieren ob da die Leistung des Blitz ausreicht.. ( Ups habe ja vergessen die 900 hat ja keinen int. Blitz zur drahtlosen Steuerung des Blitzes ! )
Peter Z.
04.01.2010, 10:01
Blitzen auf 2. Vorhang, das heisst im Blitzmenue der Kamera "REAR" (jedenfalls bei der A100). Da wird geblitzt, kurz bevor sich der verschluss schliesst. Ich habe mit der A100 relativ viele Aufnahmen am 6-Tagerennen in Zürich gemacht. Die besten Aufnahmen gelingen dir in der Kurve.
Verschlusszeit auf 1/100 einstellen, und Blendenautomatik, dann bleibt noch Dynamik drinn und es ist nicht alles eingefroren. Ich halte die AEL-Taste gedrückt, damit das Umgebungslicht mit berücksichtigt wird. Wie das bei der A900 geht weiss ich nicht, aber eine ähnliche Funktion gibt es mit Sicherheit.
Und dann üben, üben, üben. 80 von 100 Bildern sind zum löschen bestimmt! Aber wenn Du Mechanikerfunktion inne hast, bist Du ja 6 Nächte lang da und hast dazu jede Menge Zeit. Viel Glück!
Bilder findest Du unter:
http://www.rrc-thun.ch/index.php?option=com_joomgallery&func=viewcategory&catid=49&Itemid=86
und
http://www.rrc-thun.ch/index.php?option=com_joomgallery&func=viewcategory&catid=30&Itemid=86
Gruss, Peter Z.
Großstadt-Knipser
04.01.2010, 11:23
das mit blitzen auf 2. vorhang habe ich gestern noch rausbekommen - und jipp heißt bei der a 900 auch "rear" - werd ich mal probieren auch mit der ael taste... jipp werde sechs nächte hoffentlich die zeit finden reichlich zu knipsen.... :)
ps: deine bilder sind auch ganz schick geworden ? warst letztes jahr nicht dabei ? war doch erst vor kurzem in zürich.
mfg gk
Karsten in Altona
04.01.2010, 11:55
Ich würde mich, wie bei der A700, im AF-C Modus nur auf den mittleren Kreuzsensor verlassen und dann immer schön mitten drauf. Machs ein wenig weitwinkliger beim Bildausschnitt, dann kannst Du nachher Dir das Bild selber schön basteln. Megapixel sind ja genug an Board bei der A900. Ich würde wahrscheinlich die meisten Bilder so um 1/250s (Mitzieher wie auch 'normale' Bilder) versuchen, Offenblende und ISO entsprechend so niedrig wie möglich und so hoch wie nötig.
Es gibt Leute, die sagen, dass bei Mitziehern SSS besser ausgeschaltet sein sollte. Konnte das aber selber noch nicht so 100%ig nachvollziehen. Habe allerdings nur ein paar Versuche gemacht und mit SSS war auch nicht das Problem, bzw. ein gleich großes wie ohne SSS. Musst halt selber schauen, was Dir am ehesten liegt. Ich hab SSS eigentlich immer an in dem Fall.
Großstadt-Knipser
04.01.2010, 12:08
SSS ???
Peter Z.
04.01.2010, 12:16
ps: deine bilder sind auch ganz schick geworden ? warst letztes jahr nicht dabei ? war doch erst vor kurzem in zürich.
mfg gk
Dieses Jahr war ich auch dabei, anlässlich der Ehrung von Bruno Risi. Ich habe da auch Bilder geschossen, allerdings alle aus den Rängen. Innerhalb der Bahn war ja kein Platz zum Fotografieren - ein Riesengedränge.
Meine Bilder von 2009:
http://www.rrc-thun.ch/index.php?option=com_joomgallery&func=viewcategory&catid=65&Itemid=86
PS. Wenn Du im nächsten Jahr ev. wieder als Mechaniker dabei bist, würde da eine Möglichkeit bestehen, einen "Fremden" an die Bahn zu lassen?
Gruss, Peter Z.
Peter Z.
04.01.2010, 12:17
SSS = Super Steady Shot (Anti-Wackler).
Gruss, Peter Z.
Knalltuet
04.01.2010, 12:40
Du hast eine Alpha 900....aber es scheint mir etwas bei dir an den Grundlagen zu fehlen.
Es gibt hier ausserdem einen guten Leitfaden für Sportfotografie, der ist wohl auch hier nicht so falsch...http://www.markushammes.de/sport/Sportfotografie-Amateure.pdf
www.fotolehrgang.de/ (http://fotolehrgang.de/) ist auch zu empfehlen um mal die absoluten Grundlagen zu erlernen.
Um die Bedienung der Kamera besser zu lernen, gibt es gute Bücher.
Dich da erst einmal gut einzulesen ist sehr zu empfehlen. Ansonsten wirst du das Potenzial dieser Kamera nicht annähernd ausnutzen können.
Großstadt-Knipser
04.01.2010, 13:48
super steady shot sagt mir ja was konnt eben nur nix mit der abkürzung anfangen...
...und ja geb zu bin gewiss kein profi im foto knipsen, jedoch schon recht begeistert und lernfähig davon^^ ;) - hatte mal mit der a100 angefangen...
mfg gk
ps: an peter z. auch wenn ich nächstes jahr wieder dabei bin - kann ich da leider - weil sehr strenge kontrollen und so - keinen anderen mit reinnehmen ins fahrerlager... sry
Nebukadnezar66
04.01.2010, 15:24
Um die Bedienung der Kamera besser zu lernen, gibt es gute Bücher.
... welche da wären für die Alpha 900 (oder natürlich auch für die Alpha 850) ???
... welche da wären für die Alpha 900 (oder natürlich auch für die Alpha 850) ???
Meine Antwort war wohl etwas voreilig. Ich ging von einer Selbstverständlichkeit aus, aber es gibt wohl nur ein gutes eBook...
Meine Antwort war wohl etwas voreilig. Ich ging von einer Selbstverständlichkeit aus, aber es gibt wohl nur ein gutes eBook...
Die grundlegenden Informationen über Bildgestaltung und Fototechnik sind alle unabhängig vom Kameratyp und der Marke. Es muss nicht unbedingt ein spezielles Buch zur A900 geben, wenn man was lernen will.
Karsten in Altona
04.01.2010, 17:45
kleine Ergänzung: Ich würde noch Auslösepriorität einstellen und nicht Fokuspriorität und ggf. Serienbildfunktion. Ist zwar ein wenig wie mit Schrot schießen, aber auch da fällt ja ab und an mal was ab.
Großstadt-Knipser
04.01.2010, 20:05
welches gutes ebook gibts denne dafür ?
ps: mit oder ohne diffusor fotografieren - was meint ihr ?
Großstadt-Knipser
12.02.2010, 15:16
Bilder sind zum Teil echt klasse geworden, dank an allen für die Tips :)
Bilder sind zum Teil echt klasse geworden, dank an allen für die Tips :)
Zeigen! :-)
Tobi
Großstadt-Knipser
03.03.2010, 00:28
ok kann ich machen - such mal nen paar schicke raus...
sry bin relativ neu hier - wo solln die bilder gezeigt werden - hier oder gibts dafür nen anderen bereich wo die hin müssen ?
ok kann ich machen - such mal nen paar schicke raus...
Super. Radfotos sind immer gut.
sry bin relativ neu hier - wo solln die bilder gezeigt werden - hier oder gibts dafür nen anderen bereich wo die hin müssen ?
Du könntest sie in der Galerie in http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=853& (geht der Link?) hochladen und dann halt hier verlinken oder auch einen neuen Thread aufmachen.
Tobi
Hallo bin auf die Sportfotos mit der 900er gespannt. Könnte meine nächste Kamera werden. Ich hoffe dass die Zeiten dabei sind.
wosi :D