Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stangeneis


Lachsy
03.01.2010, 20:00
Achne sind doch Eiszapfen ;)

832/comp_6DSC07943.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95508)

grüsse aus dem Verschneiten Pott

Pollux58
03.01.2010, 20:03
Hallo Clarissa,

schaut gut aus, mit dem Efeu im Hintergrund,
sowas suche ich aber leider sind die Temperaturen bei uns da etwas kontraproduktiv,
Vielleicht mal ins gefrierfach schauen :)

Gruß, Maik

henzie
03.01.2010, 20:25
Hallo Clarissa!

Ein wunderschönes Bild zeigst Du uns.
Platt bin ich ob der eisenhaltigen? Sedimente in den Zapfen. Der Efeu ist stark belastet! Du hast dem Thema "Eiszapfen" eine neue, sehr gute, Variante hinzugefügt. Die Belastung der Blätter, die Starre der Pflanzenteile, die Lichtreflexe ( Blitz? von der Seite ?) in den Zapfen mit ihren Lufteinschlüssen, die Linseneffekte ( ergrößernd) des Eises ergeben in ihrer Gesamtheit ein sehr bemerkenswertes Bild. Ich für mein Teil halte das Bild für ein Kunstwerk, jedenfalls wenn ich den Freudenfaktor ob der vielen Kleinigkeiten bedenke.

Gruß

Henning

Lachsy
03.01.2010, 20:35
Henning danke :oops:,
das Efeu ist bei uns im Garten, an einem Unterstand, der vom Dachdeckerbetrieb genutzt wird. Ich war schon am Rätseln warum die Eiszapfen die Farben haben.
Ja war ein Blitz von der Seite, da ich unter den Unterstand musste, und dort alles mit Efeu bewachsen ist. An den anderen Zapfen die noch da sind ,kam ich nicht näher dran, weil noch ein Moped unter dem Unterstand steht.

henzie
03.01.2010, 20:47
Henning danke :oops:,
das Efeu ist bei uns im Garten, an einem Unterstand, der vom Dachdeckerbetrieb genutzt wird. Ich war schon am Rätseln warum die Eiszapfen die Farben haben.
Ja war ein Blitz von der Seite, da ich unter den Unterstand musste, und dort alles mit Efeu bewachsen ist. An den anderen Zapfen die noch da sind ,kam ich nicht näher dran, weil noch ein Moped unter dem Unterstand steht.

Hallo Clarissa.

Starkes Bild.
Da gibts nix zu kriteln, jedenfalls was die Aussage und das Thema angeht. Falls Jemand was zu mäkeln findet, soll er .... Jeder wie er kann. Ich nehme mitr die Freiheit heraus, spontan auf Bilder zu reagieren, mit dem Risiko auch mal voll auf den Kiefer zu fallen. :lol: Für mich kommt zunächst der Bildinhalt, auch wenn der nur von subjektivem Gewicht sein sollte, dann kommt ne Weile nix und dann die technischen Aspekte. Ich finde zwar, es schadet keinem Bild, wenn es gut präsentiert wird, ein gutes Thema wiegt aber so manches auf... Und hier habe ich keine technischen Makel in meinem Hirnkasten gespeichert. Abgesehen davon, dass das Bild id Kiste ist.

Gruß

Henning

Lachsy
03.01.2010, 20:56
Henning du darfst ruhig Makeln.
bin ja nicht aus Zucker ;) und ausserdem kann man/ich dadurch doch nur lernen.
Wenn meine A700 kommt, fange ich eh wieder bei 0 an.

und wenn wir mal Schnee und Eis haben, muss man mit der Kamera raus.

henzie
04.01.2010, 01:18
Henning du darfst ruhig Makeln.
bin ja nicht aus Zucker ;) und ausserdem kann man/ich dadurch doch nur lernen.
Wenn meine A700 kommt, fange ich eh wieder bei 0 an.

und wenn wir mal Schnee und Eis haben, muss man mit der Kamera raus.

Hallo Clarissa!

Wenn Du Deine :a:700 hast, dann fängst Du mitnichten bei Null an. So groß sind die Unterschiede nicht, vielleicht wird die Fotografie dann sogar ein wenig klarer.

Gruß

Henning

jupp46
04.01.2010, 01:26
Wenn meine A700 kommt, fange ich eh wieder bei 0 an.


Auf keinen Fall, Du wirst Dich schnell dran gewöhnen.....ich habs auch hinter mir von der 200 zu 700....
Das Foto gefällt mir gut, nächstes Jahr dann mit der 700 und vergleichen..........

Lachsy
24.01.2010, 15:47
so mal ein Eiszapfen mit der A700

1010/Compressed_0034.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96826)

henzie
24.01.2010, 20:35
so mal ein Eiszapfen mit der A700

1010/Compressed_0034.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96826)

Hallo Clarissa!

Glückwunsch zur :a:-700.
Du hast wieder einen "schönen" Eiszapfen von Eurer Efeulaube (?) abgebildet. Erstaunlich ist das Tragvermögen bzw. die Belastbarkeit der Efeupflanzen.
Der in sich strukturierte Zapfen sieht toll aus. Diesmal hast Du ihn ohne sichtbare Eiseneinschlüsse fotografiert.
Du merkst, was Dir vorhergesagt wurde, trifft voll und ganz zu: " Auch mit der :a:-700 kann man Bilder aufnehmen". Ich vermute Du hast den Zapfen mit dem Makro aufgenommen. Allenfalls ist er etwas mittig geraten. Der HG ist wunderbar weich dargestellt. Ich würde den Zapfen auf ein längliches Format (z-B. stabiler Karton) drucken und im Sommer als Lesezeichen benutzen. Vielleicht kannst Du solche Ausdrucke, natürlich gegen Entgelt, dem lokalen Buchhändler als Lesezeichen anbieten.?! Evtl. kannst Du sogar eine Serie von Lesezeichen, z.B. mit lokalen Motiven, entwerfen? Ich denke da als ein Beispiel auch an Deinen Förderturm, den neulich gezeigt hast....(war wieder son Gedankenblitz ;) )

Gruß

Henning