Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich glaube, ich bin völlig bekloppt
Hi,
jaja, was mag der Titel nur verbergen :lol:
Es geht mal wieder um Objektive.
Theoretisch könnte man sicherlich mit 2-3 Linsen zufrieden sein. Alles andere nutzt man eh verhältnismäßig selten. Soweit aber auch nur die Theorie...
Inzwischen habe ich 7 nennenswerte Objektive. Zwei weitere sind so gut wie meine. Aber ist das nicht verrückt?
Beispiel:
Das gute alte 200/2,8 HS... Ja, ein Traum! Ein Tele braucht man ja in der Reserve. Nur: Muss man gleich so ein teures kaufen? Kann man nicht auch wie viele andere mit dem Tamron 70-300 zufrieden sein? Nein, ich muss statt 100€ 700€ ausgeben. Und wieso? Weils perfekt sein soll! Aber muss das sein?
Noch ein Beispiel:
Eigentlich wollte ich ein 28/2,0 für den Weitwinkelbereich und dann die A900. Eigentlich. Was mache ich? Ich sehe eine interessante Linse und schlage gleich zu. Das 28/2,0 wars aber nicht. Bei einigen Minoltaschätzen springen alle Alarmglocken an, wenn der Preis stimmt. Ich muss es einfach haben. Kennt das hier noch jemand oder bin ich nun wirklich völlig durchgeknallt? Ich habe mich sicherlich noch 3 Wochen geärgert, als das 300/2,8 HS hier im Forum für 1500€ zu haben war, ich aber kein Geld dafür hatte. Dabei ist mein 200er mit 1,4xTC optisch sogar besser als das 300HS. Ich ärgere mich trotzdem.
Ich glaube, es geht gar nicht mehr darum, ob man etwas braucht. Viel mehr geht es darum, dass manche Linsen selten sind und mein Herz so sehr für Minolta schlägt, dass ich sie einfach haben WILL. Es scheint mehr ein Sammeln zu werden, wobei ich alle Objektive, die ich habe, auch regelmäßig nutze (meine Regel: Alles, was 4 Wochen im Regal steht, wird verkauft).
Dabei kann ich mir dieses Sammeln eigentlich gar nicht leisten. Dennoch ist es keine schlechte Geldanlage. Leider können technische Geräte immer kaputt gehen, was dann wiederrum eine unsichere Geldanlage wäre. Aktuelle Linsen besitze ich nicht (nur das 16-105), so dass ich mir um den Wertverfall keine Sorgen machen muss.
Aaalso: Welcher Mensch braucht 9 Objektive? Ich (!) könnte davon auch keins verkaufen, da sich alle im Brennweitenbereich ergänzen bzw. es sich um Festbrennweiten handelt (50/85/100/200). Denke ich zumindest.
Sollte man ein Objektiv verkaufen, weil man es verhältnismäßig selten nutzt, es aber - wenn man es nutzt - eine sehr sehr gute Qualität liefert? (vgl. 200er) Ich habe es auch, um es zu haben. Ein echter Minoltafan hat es eben. Aber so viel Geld, nur um es zu haben und selten zu nutzen? Ich weiß ja nicht...
Warum schreibe ich das alles?
Ich habe mir selbst ein Regal für Fotokrams gebaut. Mit dem Kauf der zwei neuen Objektive muss ich anbauen. Damit ist mir klar geworden, was ich da eigentlich angesammelt habe. Den Wert möchte ich lieber nicht addieren, aber ein Auto wäre sicher fast drin :roll: Tja, ne Freundin von mir hat nen eigenes Auto, ich habe Objektive :roll: Verrückt ist das doch.
LG, Melanie
Ich glaube, ich bin völlig bekloppt
Ja um 4.20 einen Beitrag schreiben!
Und ich antworte auchnoch gleich um diese Uhrzeit darauf wärend ich ihn lese ...
Theoretisch könnte man sicherlich mit 2-3 Linsen zufrieden sein. Alles andere nutzt man eh verhältnismäßig selten. Soweit aber auch nur die Theorie...
Da ist was dran ;)
Aber die anderen zu haben ist immer toll, wenn man weis was man macht und dementsprechend zusammen stellen kann was am besten dafür ist ;)
Inzwischen habe ich 7 nennenswerte Objektive. Zwei weitere sind so gut wie meine. Aber ist das nicht verrückt?
nö! Ein Fischauge, ein langes Tele, ein Macro usw benutzt man nicht jeden Tag das ist klar. Aber gut zu haben, wenn man weis das man Macros machen will oder mal ne lange Tüte braucht ;)
Das gute alte 200/2,8 HS... Ja, ein Traum! Ein Tele braucht man ja in der Reserve. Nur: Muss man gleich so ein teures kaufen? Kann man nicht auch wie viele andere mit dem Tamron 70-300 zufrieden sein? Nein, ich muss statt 100€ 700€ ausgeben. Und wieso? Weils perfekt sein soll! Aber muss das sein?
Ja! Bildquaität und Blende sind IMMENSE vorteile und auch bei vielen Fotografische Bereiche erfordern eben die blende 2,8. Ich brauchs z.b. Bei Konzerten ;)
Leider hab ich kein 200 2.8 :( schenkst du mir deins? ^^
Eigentlich wollte ich ein 28/2,0 für den Weitwinkelbereich und dann die A900. Eigentlich. Was mache ich? Ich sehe eine interessante Linse und schlage gleich zu. Das 28/2,0 wars aber nicht. Bei einigen Minoltaschätzen springen alle Alarmglocken an, wenn der Preis stimmt. Ich muss es einfach haben. Kennt das hier noch jemand oder bin ich nun wirklich völlig durchgeknallt? Ich habe mich sicherlich noch 3 Wochen geärgert, als das 300/2,8 HS hier im Forum für 1500€ zu haben war, ich aber kein Geld dafür hatte. Dabei ist mein 200er mit 1,4xTC optisch sogar besser als das 300HS. Ich ärgere mich trotzdem.
Okay also wenn das 200 1,4 besser als das 300HS ist bist du echt Krank ^^
Das 28 2,8 hat mich auch gereitzt, aber der Preis war mir einfach viel zu hoch, sodass ich mir wieder das 28 2,8 angeschafft habe. Da wars mir wichtiger das die Brennweite passt, weil ich das sowiso nur abgeblendet benutzen will.
Dabei kann ich mir dieses Sammeln eigentlich gar nicht leisten. Dennoch ist es keine schlechte Geldanlage. Leider können technische Geräte immer kaputt gehen, was dann wiederrum eine unsichere Geldanlage wäre. Aktuelle Linsen besitze ich nicht (nur das 16-105), so dass ich mir um den Wertverfall keine Sorgen machen muss.
Ich sehe meine Linsen auch mehr oder weniger als Geldanlage.
Zu vermuten ist aber das ich mir das nur einrede, weil ich eigendlich garnicht vor habe mich davon zu trennen. Ich denke damit kompensieren wir nur den "verlust" des vielen Geldes. Wir reden uns ja immerhin ein "für den Preis bekomm ich die Linse ja wieder los". Und ich muss sagen das die Meisten Gläser auch aus dem beweggrund angeschafft wurden "weil ich sie für den Preis ja wieder los bekomme". Letztendlich machen sie aber so viel Spaß, das ich sie dann behalte ;)
Und Technich kann natürlich immer was kaputt gehn. Dann steht eine Reperatur an und die kostet natürlich auch wieder. Aber mein Auto muss auch ab und an repariert werden. Es ist eben ein tolles Hobby was sehr viel freude bereitet, aber eben auch wie jedes Hobby Geld kostet!
Aaalso: Welcher Mensch braucht 9 Objektive? Ich (!) könnte davon auch keins verkaufen, da sich alle im Brennweitenbereich ergänzen bzw. es sich um Festbrennweiten handelt (50/85/100/200). Denke ich zumindest.
öm ... dann verrat ich lieber nicht wie viele Gläser ich hier rum stehen hab ...
Teilweise auch Teile die halt "nur" um die 20€-70€ "wert" sind, aber da könnte man ja wenn man mal wieder mit seiner Besseren helfte unterwegs ist der das Tamron 70-300 auf die Alpha 100 schnallen, und dann hat sie nen schönes Tele drauf.
(und für den Preis bekommt man die ja auch wieder los <-- HA da isses wieder mein Argument ^^)
Sollte man ein Objektiv verkaufen, weil man es verhältnismäßig selten nutzt, es aber - wenn man es nutzt - eine sehr sehr gute Qualität liefert? (vgl. 200er) Ich habe es auch, um es zu haben. Ein echter Minoltafan hat es eben. Aber so viel Geld, nur um es zu haben und selten zu nutzen? Ich weiß ja nicht...
Ich glaub da muss jeder seine eigene Entscheidung treffen.
ICH würde es nicht nur haben wollen um es zu haben!
Ich würde es auch benutzen wollen. Villeicht würd ich mir eine ausrede einfallen lassen, wieso ichs behalten muss ;)
(naja, das kann ich ja auf den Zweitbody machen wenn ich mal mit jemadem weg geh, dem ich ne Kamera leihen will/ auserdem werd ich das für den Preis immer wieder los ^^ <-- Okay diesmal zählt eher das erste Argument)
Aber nur um es zu haben ...... nene
Warum schreibe ich das alles?
Warum les ich nicht einmal bis zum ende, sondern Kommentiere alles sofort?
... ich habe Objektive Verrückt ist das doch.
JA! Eindeutig verrückt :D
Aber HEY es ist unser Hobby!
Ich kenn jemand der hat auf seinem Dachboden eine Eisenbahn gebaut. Ich will nicht wissen was er für diese gigantische Anlage hingelegt hat. Das Material, die Zeit .........
Als die Anlage fast fertig war würde sie wieder abgerissen. Der Bau begann von neuem. Sein Hobby war es Eisenbahn zu bauen! Nicht sie irgendwann fertig zu haben ... neeeiiinnnnn bauen wollte er.
Unser Hobby ist das Fotografieren! Wir streben nach immer besserem, nach besserer Bildqualität, nach mehr ausrüstung, Interessantere Objektive, die neuste Photoshopversion, der damit einhergehende neue PC, weil die Bilder der Alpha 900 ach so lange dauern um auf dem alten PC zu laden!
LG, Melanie
Solange du nicht auchnoch Handtaschen und Schuhe als Hobby hast oder irgendwelche anderen Kostspieligen dinge treibst genieße doch den spaß den du an deinem Hobby hast!
MIR hilft es jedenfalls ungemein den Stress abzubauen wenn ich meinen Schrank mal wieder umräume, sauber mache oder einfach mal ein kleines "Tabletop" set aufbauen kann um eine fixe Fotoidee umzusetzen ;)
Liebe Grüße
Shooty
ps: oooops ... ist etwas lang geworden .....
naja hab ja auch 27 Minuten dran geschrieben/gelesen ^^
Ja um 4.20 einen Beitrag schreiben!
Und ich antworte auchnoch gleich um diese Uhrzeit darauf wärend ich ihn lese ...
...und ich antworte jetzt auch noch :lol: Aber ich bin Studentin und es ist Wochenende, ich darf das :lol:
Leider hab ich kein 200 2.8 schenkst du mir deins? ^^
Lass mich kurz überlegen, ähm... Nein :lol:
Also wenn du es bei Konzerten brauchst, ja wofür brauche ich es eigentlich? Weiß ich auch nicht so genau, aber es sieht gut aus und passt perfekt in meine Fototasche.
Ich sehe meine Linsen auch mehr oder weniger als Geldanlage.
Zu vermuten ist aber das ich mir das nur einrede, weil ich eigendlich garnicht vor habe mich davon zu trennen. Ich denke damit kompensieren wir nur den "verlust" des vielen Geldes. Wir reden uns ja immerhin ein "für den Preis bekomm ich die Linse ja wieder los". Und ich muss sagen das die Meisten Gläser auch aus dem beweggrund angeschafft wurden "weil ich sie für den Preis ja wieder los bekomme". Letztendlich machen sie aber so viel Spaß, das ich sie dann behalte
:top: Da muss ich nichts mehr zu sagen! Du hast es schon getan :top:
Teilweise auch Teile die halt "nur" um die 20€-70€ "wert" sind
Ich auch, aber es ging mir um nenneswerte Objektive ;) Mein 18-70 sowie mein 70-210/4,5-5,6 habe ich zusammen mit meiner D7D meinem Opa überlassen. Ich nutze die Sachen eh nicht, und wenn ich sie doch brauche, dann fahre ich eben hin und leih sie mir. So haben die "Billigteile" wenigstens noch jemanden, dem sie Freude bereiten können.
Ich würde es auch benutzen wollen.
Klar, ich auch. Meine Sachen müssen nicht perfekt aussehen und schon gar nicht in der Vitrine verschimmeln mit dem Hinweis "Bloß nicht anfassen, da könnte nen Kratzer drankommen!". Aber einige Schätze benutze ich doch verhältnismäßig selten. Es ist einfach schön, sie zu haben. Beruhigend :roll: (andere brauchen dafür Tabletten :lol:)
irgendwelche anderen Kostspieligen dinge
Ähm :roll: Doch. Terraristik ist auch nicht billig. Da wird mein Geld sogar wirklich aufgefressen :lol:
MIR hilft es jedenfalls ungemein den Stress abzubauen wenn ich meinen Schrank mal wieder umräume, sauber mache oder einfach mal ein kleines "Tabletop" set aufbauen kann um eine fixe Fotoidee umzusetzen
Ohja! Vor meiner Matheabiklausur (ich hätte lernen sollen!) hab ich lieber Fotos geschossen. Es war so schön und erfüllend, mal wieder die Studioblitze aufzubauen und "loszulegen" :twisted: Viel schöner als Lernen und auch viel entspannender. Vllt wars aber auch etwas zu viel Ablenkung :roll:
Dieses Hobby ist wirklich ein Segen. Wenn man erstmal in der Materie drin ist und nicht mehr an Kleinigkeiten verzweifelt (warum sollte ich abblenden? Was ist "dierser Iso"? Wie blitze ich wireless? usw.), dann kann es doch eine wunderbare Entspannung und auch Erfüllung sein. Und: Man sieht sogar, was man geleistet hat. Das bietet nicht jedes Hobby.
LG, Melanie
...und ich antworte jetzt auch noch Aber ich bin Studentin und es ist Wochenende, ich darf das
Nagut das lass ich dann mal durchgehen ;)
Also wenn du es bei Konzerten brauchst, ja wofür brauche ich es eigentlich? Weiß ich auch nicht so genau, aber es sieht gut aus und passt perfekt in meine Fototasche.
Ich hab für Konzerte das SAL70200, ohne das es nicht halb so viel freude machen würde ;)
Damit hab ich halt "meine art" des Bilder machens gefunden, und die beinhaltet meist F 2.8 :D
Auf meiner Page kannst du die ja unter dem Menuepunkt ein paar Bilder ansehen "Wieder eine mehr auf meine Homepack lock *MUHAHAHAHA*"
Ähm Doch. Terraristik ist auch nicht billig. Da wird mein Geld sogar wirklich aufgefressen
Ja meine Pfeilgiftfrösche hab ich weggegeben, weil mich das Lebendfutter wirklich generft hat ^^
Ums Geld gings da weniger, aber immer das frische Futter besorgen. nene das war nix für mich.
Was hast du den für Tiere? villeicht kannst du ja mal ein paar Bilder einstellen ;)
Wäre auch wieder eine fotografische Herausvorderrung, die dich vom mathe lernen abhällt *G*
Dieses Hobby ist wirklich ein Segen. Wenn man erstmal in der Materie drin ist und nicht mehr an Kleinigkeiten verzweifelt (warum sollte ich abblenden? Was ist "dierser Iso"? Wie blitze ich wireless? usw.), dann kann es doch eine wunderbare Entspannung und auch Erfüllung sein. Und: Man sieht sogar, was man geleistet hat. Das bietet nicht jedes Hobby.
Ja was ist den nun eigendlich dieser ISO? ^^
Damit hab ich halt "meine art" des Bilder machens gefunden, und die beinhaltet meist F 2.8
Blende 2,8? Kleiner geht doch gar nicht mehr, oder? :lol: Oh man, ich bin schon so verwöhnt.
Was hast du den für Tiere? villeicht kannst du ja mal ein paar Bilder einstellen
Rhacodactylus ciliatus (Kronengeckos), Pogona henrylawsoni (Zwergbartagamen) und einige Testudos (Landschildkröten) :top: Bilder sind in meiner Gallerie. :top:
Das hat jetzt aber nicht mehr so viel mit dem ursprünglichen Thema zu tun :roll:
Ja was ist den nun eigendlich dieser ISO? ^^
Das ist der gemeine Kerl, der immer diese körnigen, teils farbigen Flecken in meine Bilder macht. Find ich auch nicht so nett :roll:
LG, Melanie
PS: Vllt werden ja gleich auch mal andere User wach, die noch was zum ersten Post sagen möchten :top:
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? :roll::top:
alpine-helmut
03.01.2010, 09:45
PS: Vllt werden ja gleich auch mal andere User wach, die noch was zum ersten Post sagen möchten :top:
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? :roll::top:
Oh ja!
Ich wollte ja eigentlich (man hüte sich vor jedem Satz, in dem dieses Wort vorkommt!) ganz pragmatisch an die ganze DSLR-Fotografiererei herangehen. Vor gut zwei Jahren eine Alpha 100 gekauft, dazu das Sigma 18-200 -- und das sollte reichen! Für meine fotografischen Ansprüche und Fähigkeiten jedenfalls.
Innerhalb kürzester Zeit wurde ich aber (auch durch dieses böse Forum hier!) auf die Möglichkeiten großer Blendenöffnungen neugierig gemacht. Also in der Verkaufsecke gesucht, und ein Minolta 50/F1.4 geholt. Dummerweise hatte der Verkäufer auch ein Ofenrohr im Angebot, das ich dann gleich mitgenommen hab.
Für längere Brennweiten mußte dann noch ein billiges 75-300 her.
Ein halbes Jahr später mußte dann unbedingt auch noch ein Weitwinkel dazu kommen.
Ein 28-75/F2.8 (Lichtstärke!) und ein 17-70/F2.8-4.5 (Lichtstärke & Naheinstellgrenze!) folgten. Daneben noch für noch längere Brennweiten ein 100-400er APO und das Sigma 75-200. Weiters das Tamron 17-50/F2.8, ein echtes Makro (Cosina 100) und ein Fisheye (zuerst das Peleng, mit dem ich nicht recht glücklich wurde und das nach einem Vierteljahr durch das Samyang abgelöst wurde).
Als Allround-Linse kam letzten Sommer das Sony 16-105 dazu und als eventuelles Backup habe ich als Weitwinkel auch noch das Tamron 11-18 gekauft.
Ja, und kurz vor Weihnachten -- das Sigma 75-200 war defekt geworden -- mußte ich den Brennweiten- und Lichtstärkebereich mit dem Tamron 70-200/F2.8 wieder abdecken.
G-Linsen oder gar Zeisse kommen für mich nicht in Frage, dazu kann ich einfach zu wenig gut fotografieren.
Dass ich mir im September 08 eine neue Alpha 700 gekauft habe und den zur Refinanzierung vorgesehenen Verkauf der 100er bis heute noch nicht in Angriff genommen hab (bekommt man eh nix mehr dafür und ein Backup-System kann nie schaden ...) brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen ...
Fazit: zwei Kameras, jede Menge Objektive (fast alle Brennweiten doppelt oder mehrfach abgedeckt), die fotografischen Fähigkeiten weiterhin deutlich unter dem von der Ausrüstung her möglichen Level ... und gegenüber meiner Schatzmeisterin tröstet nur der Hinweis, dass das jeweils das Beste ist, was es noch für einigermaßen wenig Geld zu kaufen gab (außer den Gehäusen und dem ersten WW kam alles gebraucht aus der Bucht oder hier aus dem Forum).
Obwohl ... über 500 Euro für ein Objektiv auszugeben, mit dem ich auch nur geringfügig bessere Bilder machen kann als mit einem für 100 oder 150 Euro ... normal kann das auch nicht sein ...
:shock:
Stempelfix
03.01.2010, 10:13
Um´s auf den Punkt zu bringen:
Nicht nur Du, die meisten hier sind ein wenig bekloppt... :lol:
Und ja, man könnte mit einem Body und ein oder zwei Objektiven auch glücklich sein, wenn da nicht das Wörtchen "wenn" wäre...
Mach Dir also keine Gedanken, wenn Du Dir Dein Hobby leisten kannst... andere junge Damen in Deinem Alter geben ihr ganzes Geld für Mode, Schuhe und Kosmetik aus, einige Männer (meistens junge) "tunen" ihren 3000-Euro Corsa für den 4fachen Betrag, damit er hinterher als gummibereiftes Kasperletheater durchgeht, jeder so wie er mag...
Dem einen langt ein Spumante vom Discounter, der andere will ein Tröpfchen aus dem Keller der Witwe Klicko... :cool:
LG Uwe
P.S.: das Thema ist dennoch berechtigt, ab und an sollte man sein Tun hinterfragen.
Alles was wir tun ist okay, solange wir uns nicht dafür ruinieren oder über beide Ohren verschulden...
Viele was ich gerne hätte, ist daher für mich obsolet. Der Beutel gibt´s nicht her. Und dann heisst es: Vernunft walten lassen...
Klump kaufst du immer zweimal :cry: :cry: :cry: , da nimmst du doch gleich Geld in die Hand und kaufst etwas Gescheites ( G u. CZ ) :D :D :lol: :lol: :top: :top:
Fritzchen
03.01.2010, 11:06
Ich glaube der Besitz ist nicht so wichtig, was machst Du damit?
Wo sind die Bilder mit den Objektiven :D:D:D:D
Die Frage die sich mir stellt, kann jemand mit 9 Objektiven besser fotografieren, als wenn man nur drei hat:cool:
Bei Sony/Minolta kann ich diese Sammelwut schon verstehen - denn es gibt keine Alternativen zu den alten Objektiven. Dummerweise ist es genau das, was den Preis nach oben treibt: die Sammelwut. Wenn wirklich nur diejenigen, die die Objektive auch brauchen, diese kaufen würden, wären die Preise erheblich weiter unten.
Ich bin froh, dass ich "nur" vier Festbrennweiten habe und nicht mehr brauche.
Gruß, eiq
Ja geht mir genauso....
es kommen immer neue Sachen dazu, aber ich will ja auch noch dies und das andere haben...
doch eigentlich sollte ich Ja sparen, damit ich mir auch bald ein Auto und den Führerschein leisten kann..
Aber ich liebe, so wie fast alle hier, mein Hobby und das muss auch irgendwie finanziert werden..;)
Pittisoft
03.01.2010, 11:22
Ich glaube der Besitz ist nicht so wichtig, was machst Du damit?
Wo sind die Bilder mit den Objektiven :D:D:D:D
Die Frage die sich mir stellt, kann jemand mit 9 Objektiven besser fotografieren, als wenn man nur drei hat:cool:
ich denke das bei mir auch schon das eine oder andere Objektiv in der Tasche ist das schon lange nicht mehr benutzt wurde aber verkaufen möchte ich diese eigendlich ungerne.:lol:
Meine gerade getätigtigten Neuanschaffungen machen auch wieder richtig Spass.
844/DSC09828_X1000.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95323)
Mit Fisheye
844/DSC00123_X1000.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95401)
Mit STF
1010/DSC05316_Rahmen_sig_klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92825)
Tja, ne Freundin von mir hat nen eigenes Auto, ich habe Objektive :roll: Verrückt ist das doch. Och du, zimmer dir doch noch ein Brett mit Aufhängungen zwischen die Objektive, dann kannste damit auch zur Arbeit rollen. :D
Hm. Wie ist das denn bei mir?
Ich habe früher immer gedacht: "Och geh, was brauch ich denn Festbrennweiten, wenn ich doch meine drei Zooms habe?" 10-20, 17-70 und 70-300 reichen doch völlig aus, dachte ich. Aber dem ist einfach nicht so.
Festbrennweiten sind so viel schöner in der Abbildung, weil sie sich eben nur auf ihre Brennweite "konzentrieren" können. Also kommen Festbrennweiten dazu. ABER die Zooms verkaufen? Nee, dann doch nicht! Wenn man im Urlaub ist, kööööönnte es ja mal problematisch mit den FB's werden, da sind die Zooms dann doch besser...
Und ja, auch ich sitze manchmal hier und knirsche mit den Zähnen, wenn ich bei BIETE/TAUSCHE reinschaue und eine tolle Linse erblicke. Und NEIN, ich denke nicht, dass man sich dafür schämen muss.
Ich vergleiche das mal mit der Malerei. Da gibt es Farben...und es gibt FARBEN...und Pinsel...und PINSEL...die ultimativen Superteile. Man glaubt nicht, was es für einen Unterschied macht, mit mittelmäßigen Farben zu malen und mit guten. Genauso ist es doch mit Objektiven auch...und wenn das Hobby wirklich Leidenschaft ist, warum sollte man dann nicht dazu stehen dürfen, sich die Linsen kaufen zu wollen, die für diese Bilder, die man im Kopf hat, wichtig sind?
Solange man auf einem gewissen Level ist, ist es wurscht. Da sollte man erstmal alles ausschöpfen, was die Linsen und die Kamera bieten. Aber sobald man mit der Kamera anfängt "zu malen" und einfach mehr rausholen will, muss man sich linsentechnisch etwas anpassen. Und wenn dann eine Leidenschaft draus wird, tja, dann setzt man eben Prioritäten. Der eine kauft ein neues Auto, der andere eben seine Gläser.
Ich habe im Keller ein Studio mit einem größeren Flügel. Klar, er ist auch Arbeitsgerät, aber es hätte auch ein kleinerer getan. Doch wenn man klangverwöhnt ist und möchte, dass aus seinen Händen bestimmte geformte Töne erwachsen, dann muss man sich instrumententechnisch anpassen. Und mein Flügel ist damals so teuer wie ein mittlerer Neuwagen gewesen...da sagten auch einige: "Du hast nen Knall, ey!"...warum?
Nö.
Von daher: freu dich an deinen Linsen und sag dir einfach: meine Prioritäten sitzen anders. Punkt.
Ich glaube die Sammelwut habe ich (hoffentlich!) hinter mir. Aber mir ging es nach der Anschaffung der ersten DSLR ähnlich. Wenn ich ein günstiges Objektiv gesehen habe (auch wenn es nur "relativ" günstig zum sonstigen Gebrauchtpreis war) mußte ich es kaufen. So ist bspw. das 85/1,4 bei mir gelandet, das ich nie wirklich auf meinem Wunschzettel hatte.
Einzige Ausnahme: Das 70-200/2,8 SSM. Da habe ich doch glatt den damaligen EVP von 2400 € gelöhnt :shock:.
Zeitweise hatte ich vermutlich um die 20 Objektive für das Minolta-System im Haus. Ich hatte sogar überlegt mir eine komplette Zweitausrüstung zuzulegen; eine große "richtige", eine kleine zum im-Auto-liegen-lassen und immer dabei haben.
Mittlerweile rüste ich wieder ab. Ich habe zuletzt vor einigen Monaten ein 20/1,8 verkauft, mit dem ich wirklich nur Testaufnahmen gemacht hatte und trenne mich derzeit von einem Sigma 12-24 und einem Minolta Makro, die ich ebenfalls fast gar nicht verwendet habe. Mal schauen, ob ich die Bereiche irgendwann vermissen werde.
Es tröstet immerhin, daß bei den meisten Objektiven gilt: Einkaufspreis = Verkaufspreis. D.h. zum Geld parken sind sie wirklich gut :top:.
Bleiben wird nur eine gute Abdeckung von 17-200mm (nichtmal durchgängig 2,8 :roll:), das 50/1,4, das 85/1,4 und meine beiden Teles.
Aber bei einem 100/2 könnte ich auch wieder schwach werden :roll: :cry:.
Hi,
jaja, was mag der Titel nur verbergen :lol:
...
Warum schreibe ich das alles?
Ich habe mir selbst ein Regal für Fotokrams gebaut. Mit dem Kauf der zwei neuen Objektive muss ich anbauen. Damit ist mir klar geworden, was ich da eigentlich angesammelt habe. Den Wert möchte ich lieber nicht addieren, aber ein Auto wäre sicher fast drin :roll: Tja, ne Freundin von mir hat nen eigenes Auto, ich habe Objektive :roll: Verrückt ist das doch.
LG, Melanie
Da das Jahr noch jung ist und damit noch alle Möglichkeiten gegeben sind, gute Vorsätze zu fassen und umzusetzen, werde ich Dir nicht empfehlen, weitere Objektive zu kaufen. ;)
Weder Objektive noch Kameras sind eine Geldanlage - Du schreibst etwas anderes. Objektive vernichten allerdings weniger Geld als Kameras - immerhin.
In Deinem Beitrag, geschrieben zur entspannten und erkenntnisreichen Nachtzeit weist Du auf eigentlich fehlendes Geld hin. Da Du als Studentin dennoch in der Lage zu sein scheinst, den Gegenwert eines Autos für Objektive zu verausgaben, hast Du Potential, frühzeitig zur Millionärin zu avancieren, wenn Du zukünftig das Geld risikoarm bei der Bank anlegst.
Konsequentes Sparen in frühen Jahren lohnt sich!
Begleitend kannst Du mit den bereits vorhandenen Objektiven und Kameras dem Fotohobby in voller Breite und Qualität fröhnen.
Der folgende Test zeigt, dass ein einfaches Tamron Zoom genau so gute Bilder macht, wie ein ein teures Zeiss. Es muss also nicht immer das beste vom besten sein:
http://www.kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html
felicianer
03.01.2010, 11:52
Tja ich habe meine Alpha erst seit Oktober und auch schon 4 Objektive angesammelt, mehr oder weniger gute. (Zwei Ofenrohre, und die sind ganz gut) ... Ein Objektiv musste ich verkaufen weil es durch andere komplett ersetzt wurde. Und ich bin erneut auf der Suche nach Guten. Das ist eben das Hobby.
btw... 4:20 Uhr... da bin ich heute fast aufgestanden (4:50 wars)
Fritzchen
03.01.2010, 12:14
Och du, zimmer dir doch noch ein Brett mit Aufhängungen zwischen die Objektive, dann kannste damit auch zur Arbeit rollen. :D
Hm. Wie ist das denn bei mir?
Ich habe früher immer gedacht: "Och geh, was brauch ich denn Festbrennweiten, wenn ich doch meine drei Zooms habe?" 10-20, 17-70 und 70-300 reichen doch völlig aus, dachte ich. Aber dem ist einfach nicht so.
Festbrennweiten sind so viel schöner in der Abbildung, weil sie sich eben nur auf ihre Brennweite "konzentrieren" können. Also kommen Festbrennweiten dazu. ABER die Zooms verkaufen? Nee, dann doch nicht! Wenn man im Urlaub ist, kööööönnte es ja mal problematisch mit den FB's werden, da sind die Zooms dann doch besser...
Und ja, auch ich sitze manchmal hier und knirsche mit den Zähnen, wenn ich bei BIETE/TAUSCHE reinschaue und eine tolle Linse erblicke. Und NEIN, ich denke nicht, dass man sich dafür schämen muss.
Ich vergleiche das mal mit der Malerei. Da gibt es Farben...und es gibt FARBEN...und Pinsel...und PINSEL...die ultimativen Superteile. Man glaubt nicht, was es für einen Unterschied macht, mit mittelmäßigen Farben zu malen und mit guten. Genauso ist es doch mit Objektiven auch...und wenn das Hobby wirklich Leidenschaft ist, warum sollte man dann nicht dazu stehen dürfen, sich die Linsen kaufen zu wollen, die für diese Bilder, die man im Kopf hat, wichtig sind?
Solange man auf einem gewissen Level ist, ist es wurscht. Da sollte man erstmal alles ausschöpfen, was die Linsen und die Kamera bieten. Aber sobald man mit der Kamera anfängt "zu malen" und einfach mehr rausholen will, muss man sich linsentechnisch etwas anpassen. Und wenn dann eine Leidenschaft draus wird, tja, dann setzt man eben Prioritäten. Der eine kauft ein neues Auto, der andere eben seine Gläser.
Ich habe im Keller ein Studio mit einem größeren Flügel. Klar, er ist auch Arbeitsgerät, aber es hätte auch ein kleinerer getan. Doch wenn man klangverwöhnt ist und möchte, dass aus seinen Händen bestimmte geformte Töne erwachsen, dann muss man sich instrumententechnisch anpassen. Und mein Flügel ist damals so teuer wie ein mittlerer Neuwagen gewesen...da sagten auch einige: "Du hast nen Knall, ey!"...warum?
Nö.
Von daher: freu dich an deinen Linsen und sag dir einfach: meine Prioritäten sitzen anders. Punkt.
Warum, hast Du dann nicht mehr Flügel:D:D
Wenn man etwas kauft, dann muß es etwas nützen, nur haben:shock:
Ich habe schon lange kein neues Objektiv mehr gekauft, es nützt mir im Moment nichts:D
Nur in die Panoramafotografie habe ich etwa 1000€ gesteckt, das wird gebraucht:top:
Es gibt auch Menschen, die zwei Flügel haben...zB einen liebevoll restaurierten. Es ist eine Frage der Priorität, das sagte ich.
Bei dir liegen die Prioritäten einfach anders. Auch das ist in Ordnung, aber man muss ja nicht den Kopf zwinkernd über die schütteln, die eben gerne mehrere Gläser zur Auswahl haben. Ich nutze zB das 10-20 total selten, weil ich kein Weitwinkelfotograf bin. Ich bin eher Detailfotograf und Bokeh-Genießer. Trotzdem habe ich es, für den Fall, DASS. Würde ich in einen finanziellen Engpass kommen, würde ich vielleicht verkaufen, aber nur dann.
Als Wertanlage kann man Objektive und Kameras nun wirklich nicht sehen, aber ich glaube, das tut auch keiner.
Fotoekki
03.01.2010, 12:21
Warum schreibe ich das alles?
Ich habe mir selbst ein Regal für Fotokrams gebaut. Mit dem Kauf der zwei neuen Objektive muss ich anbauen. Damit ist mir klar geworden, was ich da eigentlich angesammelt habe. Den Wert möchte ich lieber nicht addieren, aber ein Auto wäre sicher fast drin :roll: Tja, ne Freundin von mir hat nen eigenes Auto, ich habe Objektive :roll: Verrückt ist das doch.
LG, Melanie
Spontan denke ich an Sex and the City und die Folge, in der Carrie Bradshaw den Wert ihrer 100 Paar Manolo Blahniks a 400,-$ zu gesamt 4000,-$ errechnet.
Ein bisschen Selbsttäuschung ist bei jeder Leidenschaft erlaubt... :D
Ja um 4.20 einen Beitrag schreiben!
Und ich antworte auch noch gleich um diese Uhrzeit darauf wärend ich ihn lese ...
Sagt 'mal Leute, habt Ihr diese üblen Schlafstörungen öfter? :lol: :lol:
MIR hilft es jedenfalls ungemein den Stress abzubauen wenn ich meinen Schrank mal wieder umräume, sauber mache oder einfach mal ein kleines "Tabletop" set aufbauen kann um eine fixe Fotoidee umzusetzen ;)
Jaja, ein wenig spielen, um 'runter zu kommen ist schon gut...:)
...und ich antworte jetzt auch noch :lol: Aber ich bin Studentin und es ist Wochenende, ich darf das :lol:
(...)
(andere brauchen dafür Tabletten :lol:)
Aaahhh jetzt ja!
Das erklärt Deinen verschobenen Tagesrhythmus. Hatte ich auch, war schön. :top:
Dann brauche ich das mit den Tabletten als Empfehlung zur Schlafförderung ja auch nicht mehr aufzugreifen.
Ja was ist den nun eigendlich dieser ISO? ^^
Es handelt sich eigentlich um Plural: ISO steht für Inaktive Sammel-Objektive. :roll:
Och du, zimmer dir doch noch ein Brett mit Aufhängungen zwischen die Objektive, dann kannste damit auch zur Arbeit rollen. :D
Oder wir gründen eine Objektivverleih für A-Bajonett Objektive. Scheint es in Europa ja nicht zu geben...
Es tröstet immerhin, daß bei den meisten Objektiven gilt: Einkaufspreis = Verkaufspreis. D.h. zum Geld parken sind sie wirklich gut :top:.
Wenn Du Dein Geld bei Deiner Bank parkst, freuen die sich so, dass sie monatlich noch ein bisschen was dazu tun...
Der folgende Test zeigt, dass ein einfaches Tamron Zoom genau so gute Bilder macht, wie ein ein teures Zeiss. Es muss also nicht immer das beste vom besten sein:
http://www.kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html
Aber wer hat denn behauptet, das 28-75 sei ein schlechtes Objektiv?
Ich lese aus all diesen Postings eine Leidenschaft für's Fotografieren und Begeisterung für gute Bilder heraus. Die meisten leidenschaftlich betriebenen Hobbies entwickeln irgendwann eine Eigendynamik, die Kunst ist nur, sich so weit im Griff zu haben, dass man sich nicht in Zahlungsnotstände stürzt...
Und wenn wir Bekloppten (ich nehme mich ausdrücklich nicht aus!) uns dann gegenseitig nur die Sahnestücke zeigen, entsteht bei einigen Betrachtern der Wunsch, ein ähnliches Bild zu schaffen, für das natürlich wieder etwas Glas oder anderes Zubehör fehlt, das natürlich kein Quark sein soll, denn wer billig kauft, kauft oft leider zweimal.
Und so freuen sich Sony und der Zubehörmarkt über uns...
Und wieso? Weils perfekt sein soll! Aber muss das sein?
[...]
Ich glaube, es geht gar nicht mehr darum, ob man etwas braucht. Viel mehr geht es darum, dass manche Linsen selten sind und mein Herz so sehr für Minolta schlägt, dass ich sie einfach haben WILL.
Schade, wenn Du den Unterschied in Deinen Bildern nicht siehst. Dann brauchst Du sie wirklich nicht. Ich verstehe auch nicht, wenn Leute hier schreiben, dass sie die Premiumlinsen nur selten brauchen. Überall da, wo ich so was habe, sind die Dinger auch meistens auf der Kamera.
Brauchst Du soviele Objektive? Nein! Verkaufe das einfachere Zeugs einfach und behalte die Primes.
Viele Grüße
Stephan
Fritzchen
03.01.2010, 12:37
Es gibt auch Menschen, die zwei Flügel haben...zB einen liebevoll restaurierten. Es ist eine Frage der Priorität, das sagte ich.
Bei dir liegen die Prioritäten einfach anders. Auch das ist in Ordnung, aber man muss ja nicht den Kopf zwinkernd über die schütteln, die eben gerne mehrere Gläser zur Auswahl haben. Ich nutze zB das 10-20 total selten, weil ich kein Weitwinkelfotograf bin. Ich bin eher Detailfotograf und Bokeh-Genießer. Trotzdem habe ich es, für den Fall, DASS. Würde ich in einen finanziellen Engpass kommen, würde ich vielleicht verkaufen, aber nur dann.
Als Wertanlage kann man Objektive und Kameras nun wirklich nicht sehen, aber ich glaube, das tut auch keiner.
Die Frage die sich da stellt, was kannst Du den mitnehmen:D
Wenn Du dann dieses ultimative Motiv sieht, aber deine Sammlung ist nicht dabei:D
Spätesten dann ....................:flop::D:D:D
Fragt man sich nach dem Sinn der Sammlung, es sei denn es ist Selbstzweck und nur zum Sammeln:top:
Matz 700
03.01.2010, 12:38
Als Wertanlage kann man Objektive und Kameras nun wirklich nicht sehen, aber ich glaube, das tut auch keiner.
Oh:shock:je, Leica kann dicht machen!:shock:
Gerade jetzt, wo es ihnen wieder besser zu gehen scheint.
Schade.
:crazy::mrgreen:
Fritzchen
03.01.2010, 12:40
Schade, wenn Du den Unterschied in Deinen Bildern nicht siehst. Dann brauchst Du sie wirklich nicht. Ich verstehe auch nicht, wenn Leute hier schreiben, dass sie die Premiumlinsen nur selten brauchen. Überall da, wo ich so was habe, sind die Dinger auch meistens auf der Kamera.
Brauchst Du soviele Objektive? Nein! Verkaufe das einfachere Zeugs einfach und behalte die Primes.
Viele Grüße
Stephan
Ja:top::top:
Oder man ist zu faul, um zu wechseln, aber man hat es ja, ist auch wichtig:D:D
Die Frage die sich da stellt, was kannst Du den mitnehmen:D
Wenn Du dann dieses ultimative Motiv sieht, aber deine Sammlung ist nicht dabei:D
Spätesten dann ....................:flop::D:D:D
Fragt man sich nach dem Sinn der Sammlung, es sei denn es ist Selbstzweck und nur zum Sammeln:top:
Naja, Sammlung...
Es kommt halt auch wirklich drauf an, ob man was damit macht.
Wenn ich wüsste, ich hab ein Objektiv wirklich NUR als Vitrinenhocker, kommt es weg, egal, wie toll es ist. Gebrauchen muss ich sie schon ab und an, sonst ist es sinnlos.
Aber ich glaube, es ging auch nicht um Vitrinenhocker, sondern darum, dass man halt manchmal eine Brennweite durchaus mehrfach abgedeckt hat, auch wenn es nicht sein müsste. Gerade letztens schrieb hier mal wieder jemand, dass er ein älteres Objektiv rausgekramt hat und damit auf Pirsch ging...und total glücklich war. Und genau für solche Momente sind manche Objektive gut.
Aber ich gebe dir Recht: nur sammeln ist sehr sinnfrei...
*eine gewisse Person stubs* :D
baerlichkeit
03.01.2010, 12:55
Ist Sammeln denn in irgendeiner Form sinnvoll? :D
Meine Mutter hat sehr viele Espresso-Tassen und Puppen, da finde ich Objektive hübscher :mrgreen:
Es gibt auch Menschen, die zwei Flügel haben...
Sind diese Menschen dann Engel? :roll:
Aber ich gebe dir Recht: nur sammeln ist sehr sinnfrei...
*eine gewisse Person stubs* :D
Ich hoffe sehr, dass die gewisse Person einen festen Halt hat und nicht umfällt! ;)
Ansonsten: Ein sehr schönes Thema wird hier behandelt!
... leider erlaubt mir der Blick auf die Uhr im Augenblick kein weiteres Verweilen hier!
hennesbender
03.01.2010, 13:09
Ist Sammeln denn in irgendeiner Form sinnvoll? :D
Meine Mutter hat sehr viele Espresso-Tassen und Puppen, da finde ich Objektive hübscher :mrgreen:
Naja. Sammeln für sich genommen kann natürlich auch ein Hobby sein.
Die Objektive sind jedoch - zumindest in der ganz überwiegenden Zahl der Fälle - als Gebrauchs- und nicht als Sammelobjekt angeschafft worden. Deswegen hinkt der Vergleich etwas...
Wenn sich deine Mutter im Laufe der Zeit bei IKEA mit 70 Espresso-Tassen eingedeckt hätte und dir dann erklärt, sie habe ihre Sammelleidenschaft entdeckt, würdest du dir wahrscheinlich ganz erhebliche Gedanken machen... :D
baerlichkeit
03.01.2010, 13:10
Also wenn das
Ich glaube, es geht gar nicht mehr darum, ob man etwas braucht. Viel mehr geht es darum, dass manche Linsen selten sind und mein Herz so sehr für Minolta schlägt, dass ich sie einfach haben WILL.
nicht typisch für eine Sammlung ist weiß ich auch nicht... ;)
Fotoekki
03.01.2010, 13:12
Wenn Du dann dieses ultimative Motiv sieht, aber deine Sammlung ist nicht dabei:D
Spätesten dann ....................:flop::D:D:D
.........läuft man halt nocheinmal nach Hause
Da gab es kürzlich diesen "Total verpilzt" Thread.
Der TO hatte auch nicht alles gleich dabei, lief dann aber heim, holte seine Ausrüstung und schoß ein super Pilzfoto.
Es sollte 'halt tragbar bleiben :D
hennesbender
03.01.2010, 13:12
Aber doch wohl immer noch mit dem Vorsatz, es vor die Kamera zu schrauben. Und nicht, es in die Vitrine zu stellen...
Fotoekki
03.01.2010, 13:14
... leider erlaubt mir der Blick auf die Uhr im Augenblick kein weiteres Verweilen hier!
Habe mich sehr zusammen zu reissen.
Habe dringendes Bedürfnis, ein Wort zu rufen, dass schon einmal zu Fredverschlossung führte.
Habe aber keine Lust, daran Schuld zu sein.
Habe deshalb den Mund gehalten... :lol: :lol: :lol:
CarlSagan
03.01.2010, 13:16
Hallo Mellanie!
--->Welcher Mensch braucht 9 Objektive? Ich (!)<---
Brauch Dein Vater noch einen Sohn?!?! :mrgreen:
Ich habe auch Bedarf nach meeeehr Glas ....
Wenn ich so an meine Studienzeit denke ... und was ich mir so leisten konnte .... ähm ... Obstkistentisch ... durch gesessene Couch .... 10 Jahre alte Spiegelrelfex ...
Man(n) wie gut geht es den "Studiosussinnen" denn heute!?
Wozu dann noch arbeiten :shock:
Beschluss gefasst! Ich gehe wieder studieren ... !
:crazy:
Eckhard
..... Aber ich bin Studentin und es ist Wochenende, ich darf das :lol:......
LG, Melanie
Ich lese ganz begeistert hier mit. Nun weiß ich, dass meine "Krankheit" offenbar gar nicht so selten ist. :top:
Immerhin hatte ich als Sylvestervorsatz für dieses Jahr die Reduzierung auf unter 10 Objektive. ;)
Rudolf
Anaxaboras
03.01.2010, 13:43
Nein, Melanie, "bekloppt" bist du sicher nicht, weil du dich so an edler Kameratechnik erfreust. Damit bist du ja hier im Forum sicher nicht alleine :mrgreen:. Du wirst schon sehen: Bald kommt dir dann auch noch eine indirekt beleuchtete Vitrine ins Haus, die deine Sammlung erst so richtig zur Geltung bringt :D.
Ich gestehe gerne, dass ich nicht dieser "Vitrinen-Typ" bin. Für mich ist eine Kamera und alles was dazu gehört ein echtes Arbeitsmittel, ein Werkzeug. Ich sitze auch nicht pixelpeepend am PC und "wandere in Bildern umher". Deswegen hätte mir z. B. eigentlich auch mein Forumstele (Sigma 100-300/4) sicher noch lange gute Dienste geleistet, hätte es nicht an der A700 auf einmal inakzeptabel ausgerpägte CAs gezeigt (und wäre der AF etwas flotter gewesen). Nur deswegen bin ich auf das 70-200/2.8 G SSM umgestiegen. Das von dir so gelobte 200er ist sicher noch ne Zacke besser - auf die kann ich aber z. B. verzichten.
In meinen Augen wird der Einfluss der Technik (Kamera, Objektive etc.) auf das Bild nicht nur hier im Forum sehr überschätzt. Ein Kollege von mir macht z. B. HDRs und Panoramen mit einer guten Kompaktkamera - ohne, dass es an den Ergebnissen etwas zu kriteln gäbe (im Gegenteil: Ich wäre froh, wenn ich solche Panos hinbekommen würde). Oder ein anderes Beispiel: Letztes Frühjahr habe ich in einer dunklen Schlucht ein paar Leberblümchen aufgenommen. Mit einem Stück Alufolie habe ich ein paar Sonnenstrahlen aufs Motiv gelenkt und so einen schönen Lichteffekt gesetzt. Das war viel wichtiger als die Frage, welches Objektiv ich für die Aufnahme verwendet habe.
Natürlich hätte ich gerne auch mehr Geld, um mir die eine oder andere hübsche Linse leisten zu können (ein 85/1,4 etwa, oder ein Tilt-Shift von Hartblei). Viel lieber aber hätte ich mehr Zeit zum Fotografieren :cool:.
Martin
Fotoekki
03.01.2010, 14:01
Natürlich hätte ich gerne auch mehr Geld, um mir die eine oder andere hübsche Linse leisten zu können (ein 85/1,4 etwa, oder ein Tilt-Shift von Hartblei). Viel lieber aber hätte ich mehr Zeit zum Fotografieren :cool:.
Martin
Dem kann ich mich nur anschließen!
Schmiddi
03.01.2010, 15:29
Viel lieber aber hätte ich mehr Zeit zum Fotografieren :cool:.
Martin, Du sprichst mir aus der Seele :top: Linsen und anderen Krams kann man kaufen, ob man sie braucht oder nicht. Zeit hat dann aber keine, weil man ja das Geld verdienen muss :twisted:
Andreas
Sind diese Menschen dann Engel? :roll: :lol:
Ich hoffe sehr, dass die gewisse Person einen festen Halt hat und nicht umfällt! ;) Keine Ahnung...stehst du noch? :D
... leider erlaubt mir der Blick auf die Uhr im Augenblick kein weiteres Verweilen hier! :itchy:
Belfigor
03.01.2010, 15:36
Ich vergleiche das mal mit der Malerei. Da gibt es Farben...und es gibt FARBEN...und Pinsel...und PINSEL...die ultimativen Superteile. Man glaubt nicht, was es für einen Unterschied macht, mit mittelmäßigen Farben zu malen und mit guten. Genauso ist es doch mit Objektiven auch...
Wem sagst du das - und man kann ganz locker richtig viel Geld dafür ausgeben. Allerdings denke ich, dass das Geld auch besser angelegt ist, denn der Spaßfaktor ist bei Farben deutlich höher. Objektive sind nicht annähernd so faszinierend sind wie einige Pigmente.
Mein Umgang mit Objektiven hat sich in den letzten Jahren sehr verändert, genau genommen mag und benutze ich eigentlich nur zwei Objektive wirklich gerne. Dass ich deutlich mehr besitze (und so gut wie nicht verwende) schreibe ich auch einem irrationalen Jagd- und Sammeltrieb zu, der sich mit den Jahren aber gottseidank gelegt hat.
Mit den Farben, Papier, Stiften und Pinseln ist das was ganz anderes, seit ich denken kann, bin ich hin und weg von diesen Dingen. Dabei verhalte ich mich zwar ähnlich wie mit den Objektiven, d. h. ich kaufe viel mehr von dem Zeug als ich jemals benutzen kann. Trotzdem ist es nicht das selbe. Konkret in Gebrauch habe ich zum Malen und Zeichnen zwar auch nur ein relativ kleines Sortiment, dennoch geht mir jedes Mal das Herz auf, wenn ich einen Farbkasten aus meinem Hort öffne. Mit einem Objektiv ist mir das noch nie passiert.
Ja, weil du andere Prioritäten setzt. =)
Aber nun denk dir halt, dass jemandem anderen das Herz genauso aufgeht, wenn er in seinen Objektivschrank schaut. ;) Ich bin da auch nicht so...ich verkaufe meine Objektive, wenn ich sie nicht brauche oder was Besseres kriegen kann. Aber ich verstehe es, wenn jemand mehrere Objektive im Set hat, obwohl er einige kaum verwendet.
Hallo Melanie.
Nein, Du bist nicht verrückt. Wenn Du magst, schau Dir mal diesen alten Thread an -> http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32722&highlight=objektive
Diesen Thread habe ich 2006 eröffnet und schon kurze Zeit später waren aus den "über 20" schon "über 40" geworden. Ich sage nur "komplette Ofenrohrserie" :roll:.
Kurze Zeit später habe ich dann den Entschluss zu einem grossen Schritt gefasst - ein Systemwechsel. Ich habe alles, aber auch wirklich alles was nur irgendwie mit KoMiSo zu tun hatte, verkauft. Jetzt habe ich nur noch 1 Body, 1 Blitz und nur noch 7 Objektive. Trotzdem stellt diese Kombi den Gegenwert eines guten gebrauchten Kleinwages dar... (Irgendwie kann man bei Canon ähnlich rechnen wie bei den "Manolo Blahniks, nur das hier der Umrechnungsfaktor nicht 400€ sonder eher 1xxx€ ist :roll:).
Sieh es einfach mal so, es ist doch Dein Hobby und als solches darf es auch etwas kosten. Fast niemand hat ein Hobby, welches er sich nicht leisten kann ;).
Also stell Dein schlechtes Gewissen in die Ecke und geniesse einfach Deine "Schätze".
@Fritzchen: Man darf auch Equipment besitzen, mit dem man nicht arbeitet. Manchmal mag man ein Objektiv, Stativ, Kamera etc. einfach nur wegen des Aussehens, der Haptik, der Nostalgie... ;).
See ya, Maic.
Diesen Thread habe ich 2006 eröffnet und schon kurze Zeit später waren aus den "über 20" schon "über 40" geworden. Ich sage nur "komplette Ofenrohrserie" :roll:.
Servus Melanie,
Klare Erkenntnise: Du bist nicht allein und man(n) sollte gar nicht erst anfangen zu zählen: Hat mich gerade selbst ein wenig überrascht bis beschämt, das ich nicht nur altersmässig Ü40 bin... Und in Benutzung habe ich sie definitv nicht alle. Was die selbe Aussage in Bezug auf meinen Geisteszustand angeht, überlasse ich es lieber anderen, dies zu beurteilen.:D
Bleibt eigentlich nur die Hoffnung, dass ich dem Vollformat-Virus nicht allzu lang wiederstehen kann und dann aus Vernunft einen Teil der Linsen verkaufe. Ausserdem werden wir in der zweiten Jahrehälfte umziehen, das wäre ein weiterer Grund zum Aufräumen...
Viel Spass beim Sammeln und Fotografieren!
Kapone
AlexDragon
03.01.2010, 18:46
Also ich habe mit Sammeln nix am Hut, sondern versuche nur, die für mich Besten Linsen zusammen zu kaufen und dann passiert das dann schon mal, dass man was kauft und irgendwann feststellt, ist doch nicht das Richtige und so habe ich persönlich einiges an Fluktuation in meinem Objektivpark :roll:;):lol:
Ach Melanie,
das sind Phasen, da muss man durch - fotosammlerische Midlife-Crisis. Keine Bange, entweder legt sich das schlechte Gewissen und Du sammelst weiter, oder Du wirst (in Augen der Fotobanausen) wieder normal und reduzierst. Wie schon gesagt: wenigstens investierst Du Dein Geld in Dinge, mit denen Du auch etwas anfangen kannst. Ü-Ei-Figuren-Sammler in Ehren, aber das halte ich für weniger sinnvoll - Du produzierst ja mit Deiner Sammelleidenschaft ja noch etwas.
Jeder normale Mensch hat einen an der Waffel, und mit der Objektivleidenschaft bist Du noch ganz gut weggekommen, denn das hat naturgemäß irgendwann ein Ende (insbesondere in unserem Nischensystem) - außer Du fängst auch noch an Duplikate zu sammeln.
Wie Du im Thread siehst, hat's Dich sogar noch gar nicht mal richtig heftig erwischt, bei 9 Objektiven befindest Du Dich gerade mal im Mittelfeld. :)
Ich habe auch mal fast jedes Objektiv von Minolta gehabt, inzwischen weiß ich, was ich will und brauche (nachdem ich ausführlich ausprobiert habe) und reduziere. Derzeit bin ich sehr stabil bei zwei Zooms und vier Festbrennweiten, und das reicht mehr als aus. Ich investiere das Geld lieber in Reisen, wo die Objektive eingesetzt werden - da habe ich mehr von. Und wenn es wunderbare Bilder gibt, die ich mit der Ausrüstung nicht fotografieren kann: prima! Es geht nichts über eine schöne Erinnerung, die nur Dir gehört.
meph!sto
03.01.2010, 18:58
.... Aber ist das nicht verrückt?...
LG, Melanie
Liebe Melanie,
führe dir mal diesen Link (http://enticingthelight.wordpress.com/2009/03/17/top-10-signs-you-suffer-from-lba/) zu Gemüte ;) ;)
Schönes Wochenende ;)
LG Timothy
Fritzchen
03.01.2010, 19:23
@Fritzchen: Man darf auch Equipment besitzen, mit dem man nicht arbeitet. Manchmal mag man ein Objektiv, Stativ, Kamera etc. einfach nur wegen des Aussehens, der Haptik, der Nostalgie... ;).
See ya, Maic.
Das ist zwar nicht normal:D:D
Aber auf Dauer sehr teuer:D:D:D:D:D
Aber jeder hat da wohl eine Schwachstelle, ich habe kleine Cognacsammlung von Remmi, aber ich trinke gar nicht:?
führe dir mal diesen Link (http://enticingthelight.wordpress.com/2009/03/17/top-10-signs-you-suffer-from-lba/) zu Gemüte ;) ;)
der ist wirklich gut, erkenne mich in 6 von 10 Punkten wieder ... Jetzt weiß ich es endlich: ich leide am LBA-Syndrom - Hiiiilfe!
mfg / jolini
Inzwischen habe ich 7 nennenswerte Objektive. Zwei weitere sind so gut wie meine. Aber ist das nicht verrückt?
hmm, ich habe für unser System 12 :oops: aber zusammengesammelt in den letzten rund 18 Jahren (ich benutze sie auch fast alle). Also das ganze hat sich schon etwas verteilt über die Zeit. Überrascht oder manchmal sogar leicht erschrocken bin dann schon, wenn ich hier manche beobachte, die eine solche Sammlung innerhalb eines Jahres oder noch schneller zusammen holen. Was treibt diese? Ist die Zeit soo schnell geworden, die Bedürfnisse so wenig befriedigbar, dass soo schnell neues her muss? Mich hat im Laufe der Zeit immer mal wieder der Wunsch nach dem einen oder anderen Objektiv dazu gebracht, es irgendwann auch mal zu erwerben, nach und nach. Auch wenn ich sehe, wie manche ihre Kamera verkaufen. Ein halbes Jahr alt, es befriedigt nicht mehr und muss was neues her.... und dann "nur" 20.000 Auslösungen auf dem Verschluss....
Vielleicht komm ich wirklich in die Jahre und kann dieses extrem schnelllebige nur noch schwer nachvollziehen.
viele Grüße
aidualk
Ihr werdet es nicht glauben...ich habe 4 Objektive...und ich bin glücklich damit :shock:
Klar, besser geht immer irgendwie, hier eine FB, da eine FB...alles schöne Sachen, aber so wie es jetzt ist kann ich immer alles in einem Rucksack dabei haben und alles entsprechend nutzen.
Und sollte es mal ein (ca.) DT 16-55 f2,8 SSM und einen High Iso starken a7X0 Body geben, dann bin ich sogar bereit, das 50mm f1,4 herzugeben. Dann geb ich mich mit 3 Objektiven zufrieden.
Standardzoom (16-55 f2,8)
Telezoom (70-400 G)
Makro (bis jetzt das 100 f2,8, aber wenn Sony bzw. Zeiss ein Telemakro bringt bin ich dabei)
2 Bodies und ein Blitzgerät dazu und man kann super effizient arbeiten und man hat nie ein schlechtes Gewissen, weil irgendwas ungenutzt bleibt. Und alles bekommt man in einen Rucksack rein.
So, nun habe ich alle Beiträge hier gelesen. Ich bin also nicht allein :lol:
Zuersteinmal: Ich nutze meine Objektive auch, v.a. die hochwertigen! Mit dem 200er hab ich zwar noch kein richtiges Knaller-Foto geschossen, aber das schiebe ich mal auf die Jahreszeit (habe es erst seit November).
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich folgende Bilder nicht mit Kit-Linsen hinbekommen hätte:
Minolta 85/1,4G @ 2,0:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/DSC04060bearbforum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94082)
Minolta 100/2,8 Makro @5,6:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1012/DSC09376rawbearbcforum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88768)
Das sollen nur zwei Beispiele sein. Vllt auch eine Rechtfertigung, warum ich diese Objektive brauche! :roll: Und außerdem macht es ja auch viel weniger Spaß, mit einem 18-250 zu fotografieren. Das kann ja jeder :lol:
Meine Linsen stehen im Regal und nicht in der Vitrine :lol: Man kommt einfach viel schneller dran ;)
Wenn ich ne Nutzungsstatistik machen müsste:
Top 3: 85/1,4G; 28-75/2,8; 100/2,8 Makro
Danach verteilt es sich recht gleichmäßig auf 1-5 Mal im Monat. Das 16-105 zB ist nur für Reisen. Sonst nutze ich das nicht, aber in Istanbul wars einfach genial :top: Ansonsten nutze ich ja auch viel lieber meine Festbrennweiten und da braucht man nunmal viele, um einen großen Bereich abzudecken :lol: :roll:
Letzte Nacht habe ich noch den Entschluss gefasst, dass ich die Ofenrohrgeneration sammeln will :roll: Auch wieder ne verrückte Idee... Naja, vllt komme ich ja irgendwann doch noch zur Besinnung :top:
LG, Melanie
PS: Besser ein bisschen verrückt, als langweilig :lol:
DT 16-55 f2,8 SSM
Das gibts doch ca.: Tamron 17-50/2,8
Da steht aber kein Minolta drauf :lol:
Das gibts doch ca.: Tamron 17-50/2,8
Steht noch hier rum und auch zum Verkauf, bin günstig an ein Zeiss 16-80 gekommen, das verträgt sich besser mit DXO Optics. Um die f2,8 gehts mir gar nicht so stark, aber ich hätte gerne SSM, weil man da immer eingreifen kann. Also ein 16-80 mit SSM würde ich wohl auch kaufen...
der_knipser
03.01.2010, 21:34
Nun hat mich doch die Neugier hergelockt. Ein nicht alltäglicher Thread-Titel, und der auch noch von Melanie, die ich mir in so einem Zusammenhang gar nicht vorstellen konnte. Als der Antwortenzähler immer weiter in die die Höhe stieg, habe ich mir fast Sorgen gemacht, komme aufgeregt hier rein, und...
... lese dass es um sowas Banales wie Objektive geht.
Und ganz schnell war meine Welt wieder in Ordnung. Alle Sorge unbegründet, puuh! Nicht dass ich eine einzige nennenswerte Linse selber hätte. Nein, nur billiges bis mittelmäßiges Zeug, was ich vor meine drei Alphas flansche. Ich bin eben zu bequem, ständig bei Staub oder Regen zu wechseln. Nicht dass ich gar keine Objektive wechseln würde. Dann müsste noch ein halbes Dutzend Alphas her, und das halte ich wirklich für übertrieben. ;) Zur Not ist ja immer noch die A2 oder eine Handvoll Digiknipsen in irgendeiner Tasche, so dass die Umwelt eigentlich keine Chance hat, sich unbelichtet vor mir davonzustehlen...
Verstehen kann ich das alles furchtbar gut, und ja, ich halte das auch für wirklich völlig ganz und gar normal!!! :D:D:D Ich kenne da ganz andere Sammelgeschichten. In meiner Wohnung lebt z.B. jemand, die zwei Bügeleisen besitzt. :shock: Ja, da könnte ich bekloppt werden, wer braucht denn sowas! :twisted: Eins mit Immerdampf und eins mit Dampf auf Wunsch, oder so ähnlich! Und noch nie habe ich gesehen, dass beide gleichzeitig in Gebrauch wären! Also wirklich, wie man mit dem sauer verdienten Haushaltsgeld, wofür ich schwer schuften musste, so nutzlos rumaasen kann, ich glaube, ich bin völlig bekloppt! :crazy:
Übrigens erreiche ich bei dem oben genannten LBA-Test nur einen einzigen Punkt. Ich glaube es war Punkt 8... :oops:
Hubert P.
03.01.2010, 21:39
Hallo du bildhübsche Frau :oops:
Kurz & knackig: DU liebst dein Hobby; das fotografieren, daher weis ich wie es ist wenn man sich mehr Zubehör zulegt als "Frau" eigentlich benötigt :D
--> Ich habe nur 3 Paar Schuhe! :lol:
SSM ist mir verhasst. Wie mein Opa schon zu meinem 70300G sagte: "Das fokussiert gar nicht, das muss kaputt sein!". Man muss doch auch hören, dass da was arbeitet. Außerdem frisst SSM nur meine Akkus leer (habe nur 2 und will mir deswegen keinen 3. kaufen müssen).
Und noch was: Als Studentin kann man sich ne ganze Menge leisten, WENN man ab und an mal arbeitet und sein Geld nicht für Krimskrams aus dem Fenster schmeißt. Ich habe mir meine gesamte Ausrüstung selbst finanziert. Nix mit Papi oder so :lol:
Wie hier schon mehrfach gesagt wurde: Man setzt eben Präoritäten.
Zum LBA-Test: Erschreckend :shock:
hennesbender
03.01.2010, 21:57
Boah... was musst du nebenher geackert haben! Respekt...
Ich bin während meiner Studienzeit lieber auf diversen Partys durch die Gegend gefallen... :D (da hab ich aber auch noch nicht fotografiert... :))
Hallo du bildhübsche Frau :oops:
Jetzt wirst Du aber Off-Topic :P *duckundwech*
Partys? Ja, doch, da bin ich auch dabei. Aber: Wenn man als Partyfotografin hingeht, sind freier Eintritt und freie Getränke garantiert :lol: Kostet mich also eh nichts :lol:
So viel arbeite ich nicht, aber es reicht :top:
baerlichkeit
03.01.2010, 22:00
Melanie,
ich bin mir sicher, dass der Tag kommen wird, an dem ich mir ein 200mm f2 für ca. 5000€ kaufe. Und ich werde es dann sicher völlig normal finden und gaaaanz objektiv begründen :lol:
Ich finde das auch normal, wobei ich nur Objektive behalte die ich benutze ;)
*thomasD*
03.01.2010, 22:15
Bin ich hier richtig bei den annonymen Hobbyfotografen?
Ich bin der Thomas, und ich habe ein Problem - ich sammle Objektive :-D
Im Ernst: Ich habe drei Objektive aus Sammlerleidenschaft gekauft, anfangs allerdings weil ich dachte, sie zu brauchen: Die Minoltas 4/24-50, 4/35-70 und das Ofenrohr selbst, das 4/70-210. Das 35-70 hatte ich sogar letztens bei einer Dienstreise nach Brasilien mit dabei, an der D7D, alles andere wäre zu aufwendig gewesen. Es ist universell, und hat mit der Makroeinstellung eine gute Nahgrenze. Die (Bild-)Qualität ist auch gut ;-)
Alle anderen Objektive sind Festbrennweiten, von 20mm bis 400, und sie sind es wert.
Aber es ist schon gut zu hören, dass man nicht alleine ist. Das wird insbesondere bei den Treffen klar. Und verrückt sind wir nicht. Andere kaufen sich ein Motorrad oder rauchen für 3000 Euro im Jahr (die Raucher mögen entschuldigen). Ein Hobby ist ein Hobby ist ein Hobby.
Bin ich hier richtig bei den annonymen Hobbyfotografen?
Jepp :top:
Ich bin der Thomas, und ich habe ein Problem - ich sammle Objektive :-D
Aaalso Thomas, du sammelst also Objektive. Das stellt für dich ein Problem dar. Kannst du das näher erläutern? Wie fühlst du dich dabei? :lol: :lol: :lol:
Irgendwie kann man sein teures Hobby ja auch damit rechtfertigen, dass es ja theoretisch möglich ist, dass dieses Hobby mal Geld einbringt und man theoretisch (!) sogar so viel verdienen kann, dass man damit seine Kosten für die Technik sogar decken kann. Jaja, ich geh dann mal weiterträumen :lol:
Ich finde, man muss gar nichts rechtfertigen.
Das ist ein Hobby. Das bereitet Freude. Punkt.
Was gibt da noch zu sagen?
Tuergriff
03.01.2010, 23:04
Der eine sammelt Briefmarken, der naechste Minoltaobjektive. Verstehen kann ich beides nicht - muss ich gluecklicherweise auch nicht. Ich bekomme auch keine erotischen Gefuehle, wenn ich meine Fototasche oeffne und den Namen Minolta auf den Objektivfassungen lese.
Tuergriff
*thomasD*
03.01.2010, 23:56
Irgendwie kann man sein teures Hobby ja auch damit rechtfertigen, dass es ja theoretisch möglich ist, dass dieses Hobby mal Geld einbringt und man theoretisch (!) sogar so viel verdienen kann, dass man damit seine Kosten für die Technik sogar decken kann. Jaja, ich geh dann mal weiterträumen :lol:
Hm, deine Aussage hilft nicht bei der Suchtbekämpfung.
Ich sage mir immer, ich kurble damit die Wirtschaft an, ist also eine gute Tat für die Allgemeinheit.
Außerdem finde ich, Yttrium (stehst du auf Nd:YAG-Laser, oder woher der Nick?), so unter uns, für Physiker ist die Fotografie sozusagen Umsetzung der Theorie in die Praxis und somit berufsfördernd. Somit eine gute Ausrede, wenn du nicht lernen magst: Statt Theorie machst du dann eben Praxis ;-)
Ich sage mir immer, ich kurble damit die Wirtschaft an, ist also eine gute Tat für die Allgemeinheit.
Das kann ich nicht sagen, da ich nur gebraucht kaufe und da auch eigentlich nur Minolta. Aber vllt gibt der Verkäufer das Geld dann ja sinnvoll aus :roll:
stehst du auf Nd:YAG-Laser, oder woher der Nick?
Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=918804#post918804
so unter uns, für Physiker ist die Fotografie sozusagen Umsetzung der Theorie in die Praxis und somit berufsfördernd. Somit eine gute Ausrede, wenn du nicht lernen magst: Statt Theorie machst du dann eben Praxis ;-)
:lol: Das ist auch noch ne Idee! :top:
Roland_Deschain
04.01.2010, 01:12
Das kann ich nicht sagen, da ich nur gebraucht kaufe und da auch eigentlich nur Minolta. Aber vllt gibt der Verkäufer das Geld dann ja sinnvoll aus :roll:
Zumindest ein bisschen... Kamera in Holland, Blitz beim Händler um die Ecke und ansonsten nur Gebrauchtes... Aber man muss ja auch mal europäisch denken und vielleicht kaufen meine Verkäufer ja... :lol:
Verrückt oder nicht, das sind jedenfalls zwei sehr schicke Linsen, die du da kriegst, sowas sollte man nicht stehen lassen, wenn sich die Gelegenheit bietet und das Geld da ist. Stehen ja beide nicht gerade oft zum Verkauf.
Gruß,
Roland
Genau! Und deswegen freue ich mich auch schon so auf Mittwoch :top:
Zum Selbstschutz sollte ich die Linsen aber besser während der Klausurphase (jetzt! :( ) verleihen... Sonst muss ich noch deswegen nen Jahr länger studieren :roll: :lol:
Roland_Deschain
04.01.2010, 01:35
lol :lol:
Das kann ich ja fast nicht verantworten... Andererseits, am Wochenende geht's nach London, dann kann ich das Geld gut brauchen :D
London? Wow, cool! Da wollte ich auch schon immer hin. Für Fotos sicher auch nicht verkehrt! :top: Achja, es gibt ja noch nen Leben ohne Kamera :roll:
Ich weiß schon, wer die Linsen bekommt, wenn ich Klausuren schreibe (auch hier im Forum und wird sich sicher freuen) :top: Also keine Sorge :lol:
alberich
04.01.2010, 02:01
Nochmal was zur "Inspiration" für Dich...:D
Bild 1 (http://www.flickr.com/photos/kenwales/2736703901/in/set-72157606568695269/)
Bild 2 (http://www.flickr.com/photos/kenwales/2736703953/in/set-72157606568695269/)
Nochmal was zur "Inspiration" für Dich...:D
Bild 1 (http://www.flickr.com/photos/kenwales/2736703901/in/set-72157606568695269/)
Bild 2 (http://www.flickr.com/photos/kenwales/2736703953/in/set-72157606568695269/)
Was macht das Ofenrohr da 2 mal in "halbdurchsichtiger" Version ....
das is irgendwie "dämlich" ^^
Nochmal was zur "Inspiration" für Dich...
Bild 1
Bild 2
Kenne ich schon :P Wenn manches doppelt ist und nicht alles von Minolta, dann ist das ja nen Fake :roll: bzw. ich brauchs so nicht, sondern anders... Also mehr usw ;)
Das 600/4 gibts grad bei Ebay... Wie gut, dass ich kein Geld habe :lol:
Spannender als die Menge an Objektiven ist die Ausbeute an damit erziehlten guten Bildern. Wenn die hoch genug ist ist das gut, wenn nicht auch.
Ach doch, ich bin ganz zufrieden mit meiner Ausbeute :top: Es wird auch immer mehr :top:
phootobern
04.01.2010, 10:18
Hoi Melanie
Ich bin sehr froh über dein geständniss, so weiss ich dass ich nicht der einzige Minolta Objektiv Süchtige bin :-)
Aber ich finde es gibt bedeutend schlimmere Süchte.
Lieber Gruss Markus
PS. Was ist dein nächstes Objektiv? Mein Wunsch wäre ein ein 35.f2, dan wäre meine f2 reihe perfekt :top:
Meins das 28/2,0 :) Das gabs für 150€ mit ner kleinen Macke hier im Forum. Aber ich habs natürlich verpasst :evil:
Danach dann das 35/2,0 :D
Und danach...
Und...
Ähm, ja :roll:
Achja, und noch was "billiges": Nen 2fach Konverter :top:
Wenn ich im Laufe dieses Jahres dann aber nicht deutlich mehr bessere Bilder produziere als letztes Jahr ohne Toplinsen, dann muss ich diese Aktion und die ganzen Ausgaben wohl doch nochmal kritisch hinterfragen :roll:
LG, Melanie
Sollte man ein Objektiv verkaufen, weil man es verhältnismäßig selten nutzt, es aber - wenn man es nutzt - eine sehr sehr gute Qualität liefert? (vgl. 200er) Ich habe es auch, um es zu haben. Ein echter Minoltafan hat es eben.
Du musst dir halt überlegen, was dein Hobby ist. Ist es die Fotografie, reichen dir sicherlich auch weniger und billigere Objektive, die du dann bei Bedarf (!) wohlüberlegt ergänzt. Ist es die Kameratechnik, kannst du auch einen ganzen Sack voller Objektive horten, ohne sie jemals zu nutzen. Dann solltest du nur auch die Baujahre auswendig lernen. ;-)
Fototechnikfreunde gibt es hier im Forum sehr viele. Fotografiefreunde nicht so.
Tobi
Hi,
Aaalso: Welcher Mensch braucht 9 Objektive?
LG, Melanie
Ich...brauche sie :lol::P:cool:
kann sie allerdings auch "absetzen" allerdings nur wenn ich "vorher" damit Geld verdient habe :top:
ich muss aber auch erwähnen...
das ich notgedrungen ca. 3 Jahre "nur mit einem" (Tamron 24-135ASP) gut ausgekommen bin...
das Objektiv hat dann das Geld verdient...um sich andere zu leisten:top:
ich finde die Idee mit dem Regal aber sehr gut...
man/frau sollte jeden Tag mal dran vorbei schauen und sich wirklich fragen...
wozu das ganze:?::?::?:
bekanntlich reden sich Amateure gerne ein...immer "übergreifend" ausgerüstete sein zu müssen,
das ist natürlich Quatsch hoch drei und verhindert einen eventuellen Markenwechsel ...deutlich:flop:
noch so ein VooDoo-Text von mir...
da ich alt genug bin, habe ich mindestens schon dreimal einen SLR-Tod miterlebt...
die Sache ist ganz einfach...
man fängt an zu sammeln, irgendwann ist der Koffer soooooooooooo voll das ausgelagert werden muss,
dann die nächste Phase wo der Koffer zunehmen zu Hause bleibt :P
wenn dann noch Leute kommen und mit antiquierten Meßsucher Digis coole Bilder machen und die M9 in der Hosentasche verschwinden lassen...
dann ist dieser Punkt erreicht:top::top::top
(beziehe mich mal auf den M9 Thread im DSLR-F. wo genaus DAS abgeht)
also...aufräumen ist angesagt:top::top::top:
und wenns in der Geldbörse juckt, es gibt ja noch anderes zeuchs wie einen schönen Blitz oder Zweitbody :top:
Mfg gpo
Also ich habe das alles auf ein Minimum reduziert.
1 body + 1 Blitz + 3 Objektive wie folgt:
28-105 f3,5-4,5
70-300 f5-5,6
50mm f1.4
Wenn es zu dunkel ist um mit Anfangsblende f3,5 zu fotografieren und der ISO Bereich nach oben ausgeschöpft ist, dann stelle ich den Kameraschalter auf aus.
Denn dann ist es auch definitiv zu dunkel um etwas scharf zu stellen :D
lol :lol:
Das kann ich ja fast nicht verantworten... Andererseits, am Wochenende geht's nach London, dann kann ich das Geld gut brauchen :D
Hallo Roland,
wofür brauchst du denn das Geld. Was für eine Ausrüstung willst du dir denn zulegen, denn deine Alpha willst du ja zwecks Systemwechsel verkaufen.
Gruß Poro
Fotoekki
04.01.2010, 20:41
Ihr werdet es nicht glauben...ich habe 4 Objektive...und ich bin glücklich damit :shock:
Er hat Jehova gesagt ! :shock:
Er hat Jehova gesagt ! :shock:
Werfen wir jetzt mit Steinen oder mit Objektiven (und viel wichtiger: "Ist Weibsvolk anwesend?")
*duckundwech*
So ein Mist! Ich habe gerade die crossed X entdeckt :shock:
Das sind ganz normale Objektive, bloß vom US-Markt: Maxxum statt Dynax. Echt nixx besonderes...
So ein Mist! Ich habe gerade die crossed X entdeckt :shock:
Mag ja sein, dass Du liebenswert verrückt bist, aber langsam glaube ich, dass eine Frau mit Schuh-Tick besser für's (gemeinsame!) Konto ist :P
Gruß,
Markus
Belfigor
05.01.2010, 00:33
du hast offensichtlich keine Ahnung was chice Schuhe kosten :mrgreen:
du hast offensichtlich keine Ahnung was chice Schuhe kosten :mrgreen:
Doch. Das habe ich. Ganz sicher. Sogar in Größe 35-36 :cool:
Aber Objektive - genügend großer Kaufreflex vorausgesetzt (und nach dem sieht es hier aus) - sind da imho doch eine Nummer kostspieliger. Gut ... die Kauffrequenz könnte hier entscheidend sein ..
Gruß,
Markus
allerdings ist bei Objektiven die Anzahl möglicher Kaufobjekte endlich (wobei bei Melanie - da bin ich mir nicht mehr sicher)
Ach kommt, so schlimm ists ja nun auch noch nicht :roll:
Ich lass die Spinnerei jetzt mal lieber. Sonst wirds echt noch teuer :roll:
Belfigor
05.01.2010, 01:32
Doch. Das habe ich. Ganz sicher. Sogar in Größe 35-36 :cool:
Aber Objektive - genügend großer Kaufreflex vorausgesetzt (und nach dem sieht es hier aus) - sind da imho doch eine Nummer kostspieliger. Gut ... die Kauffrequenz könnte hier entscheidend sein ...
nur so zur Info (http://www.raffaello-network.com/deutsch/mode-produktliste/29/Prada-Damenschuhe.html)
*thomasD*
05.01.2010, 01:58
nur so zur Info (http://www.raffaello-network.com/deutsch/mode-produktliste/29/Prada-Damenschuhe.html)
http://www.raffaello-network.com/deutsch/mode-detail/137893/29/Prada-Damenschuhe---Herbst-Winter-2009/10-NAPPA-KEILABSATZ-STIEFELETTEN.html
hm, interessant; Sind die denn als Köcher für draussen geeignet?
Earl Sinclair
05.01.2010, 02:14
So ich hab mich gestern und heute mit dem Thema hier beschäftigt und möchte jetzt auch noch meinen Senf dazugeben.
Ich kann nur mit Sony 18-70, Tamron 55-200 und wenns denn demnächst kommt noch dem Minolta 28-85 aufwarten. Wobei ich noch überlege evtl. für den Islandurlaub was Langes zu ordern.
Gruß
alberich
05.01.2010, 20:50
Durchaus einen Klick (http://www.massimoscottinelweb.com/Minolta%20produz.fotocamere.htm)...äh...Blick wert.
AlexDragon
05.01.2010, 20:59
Durchaus einen Klick (http://www.massimoscottinelweb.com/Minolta%20produz.fotocamere.htm)...äh...Blick wert.
Wenn man nichts besseres zu tun hat :roll:;):lol:
Damit meine ich nicht das Einstellen des Links ;)
Hubert P.
05.01.2010, 22:53
@ ThomasD:
Bin ich hier richtig bei den annonymen Hobbyfotografen?
Ich bin der Thomas, und ich habe ein Problem - ich sammle Objektive :-D
Das ist mal viel zu geil xD, fast schon wie bei einer "Selbsthilfe Gruppe" (lach mich wech) ^^
Och ja, schön ist die Zeit wenn Man(n) / Frau ein Hobby hat :D