PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwierige Entscheidung: D7i->A1/A2 oder besser behalten?


Tom
09.06.2004, 10:11
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung, ob ich meine D7i durch eine A1 oder A2 ersetzen soll.
Leider fällt mir die Entscheidung ganz schön schwer...

Meine Fragen zur A1:

-Wirkt der EVF der A1 tatsächlich unschärfer, als der der D7i/Hi?
-Fällt dadurch die manuelle Scharfstellung schwerer als mit der D7i/Hi?
-Ist das anfängliche (?) Problem der A1 mit ausfallendem AS mittlerweile behoben?
-Das FoSi-Problem der A1 wurde m.W. nicht behoben?

Meine Fragen zur A2:

-Wie scharf sind die Bilder der A2 im Vergleich zur D7i/Hi?
-Sind die vorhandenen Objektivfehler (Randunschärfe, chromatische Aberration...) bei der A2 jetzt wirklich eher sichtbar als vorher bei der D7i/Hi?
-Unterscheiden sich die Bilder in Bezug auf die Schärfe zwischen D7i/Hi und A2 bei 5MPixel-Einstellung?
(Eigentlich halte ich die 8MP ja für übertrieben, 5MP reichen mir eigentlich aus)
-ermöglicht der EVF der A2 eine sichere manuelle Scharfstellung ohne Zuhilfenahme der Sucher-Lupe?

Vielleicht kann der eine oder andere Umsteiger etwas dazu sagen...

Gruß
Tom

Jan
09.06.2004, 10:34
Hallo Tom,
ich kenne die Hi und die A1.
Zu Deinen Fragen, die ich aus meiner Erfahrung beantworten kann:
Der EVF der A1 wirkt tatsächlich auf mich etwas unschärfer, aber die Sucherlupe ermöglicht letztlich ein besseres manuelles Scharfstellen.
Mein AS arbeitet problemlos.
Bilder bei höherer ISO/längerer Belichtung (besonders mit AS an) sind sicher unruhiger als bei der Hi, meine ersten Versuche (Abends in Köln, kein Stativ, ISO 200, AS an zeigen den Fosibug deutlich. Dennoch bevorzuge ich eindeutig die A1, vor allem der schnellere und zuverlässigere AF ist ein großes Plus. AS ist für mich (unruhige Hand) oft nützlich. LiIon-Akkus sind bei den jetzt gepurzelten Preisen für Noname-Ersatzakkus ein echter Fortschritt (geringe Selbstentladung, immer schußbereite Kamera incl Ersatzakkus, wg. der begrenzten Lebensdauer von LiIon-Akkus trauerte ich zunächst meinen AA-Akkus nach).
Jan

korfri
09.06.2004, 10:41
Hallo Tom,

der EVF der A1 ist nicht besser, sondern eher schlechter als derjenige der D7. Nur der EVF der A2 ist eine Verbesserung, und zwar ganz drastisch, ein Riesen-Fortschritt.

Mit dem EVF der A1 läßt sich schlechter Fokussieren als früher.

Ansonsten kann ich zur A1 nix Neues sagen. Andere vielleicht.

Die Fotos der A2 lösen bei sorgfältiger Behandlung deutlich höher auf.
Auf den ersten Blick wirken die D7-Fotos aber schärfer. Ist komisch, aber ich kann es nicht anders beschreiben. Wenn ich die Auflösung reduzieren wollte, dann würde ich glatt um die Hälfte runtergehen. Bei der A2 fotografiere ich nun doch in 8 MP, obwohl auch mir 5 MP eigentlich reichen.

Die sicherlich vorhandenen Objektivfehler (Randunschärfe, chromatische Aberration...) kann man nach meiner Meinung vergessen (ignorieren). Sie sind mir im Gegensatz zu anderen DigiCams noch nicht aufgestossen.

Zur Feineinstellung des Fokusses benutze ich sehr gern die digitale Sucherlupe. Auch der feine Vortrieb des Fokusringes ist gut (kein Quatsch, sondern absolut notwendig). Der Sucher ist aber so gut, daß man auch mal schnell ohne Lupe arbeiten kann (dann aber eher mit AF). Wenn Du den AF prüfen willst, brauchst Du jedenfalls die Sucherlupe dafür. Während die Sucherlupe der A1 sehr enttäuschend ist (sorry), bin ich bei der A2 begeistert.

Die A2-Fotos sind farblich der D7Hi mindestens ebenbürtig, bis auf Ausreisser im Zusammenhang mit dem AWB. Das Problem hat die A1 übrigens auch manchmal.

Koenigsteiner
09.06.2004, 11:40
Hallo Tom,

nachdem ich bei unserem ersten Stammtisch gestern in Dresden auch mal die A2 probieren konnte, gebe ich Dir hier mal meine Meinung wieder.
Ich bin ja selbst noch 7i Besitzer.

Tja, und gestern hatte ich sie nun erstmals in der Hand, mal die vom Egbert, mal die vom hurry2khan...

1. optisch macht sie in dem schwarzen Gehäuse schon was her... sieht einfach profimäßiger aus...

2. EVF: das Bild ist deutlich besser zur 7i, also während ich im Sucher der 7i noch ein mehr oder weniger pixeliges Bild vorfinde, ist bei der A2 davon praktisch kaum was zu sehen, zumindest bei meiner Probiererei gestern...

3. AF: wesentlich schneller als bei der 7i, vor allem fährt er kaum mehrmals hin und her bis er den Schärfepunkt gefunden hat (passiert öfters mit der 7i), d.h. also, Du fixierst an, drückst halb den Auslöser --> kurzes Scharfstellen und zack! ... das Bild steht! Wohlbemerkt: ich habe keine Bilder auf die Karte gemacht, insofern kann ich über die Treffsicherheit nichts sagen... Auch müßte man mal den AF der A2 mit einer DSLR vergleichen. Ich kann nicht sagen, ob es da noch deutliche Unterschiede im Tempo gibt...

4. AS: hab ich auch getestet, im Dämmerlicht des Biergartens :D hm... ist bemerkbar... aber ob es ein Stativ ersetzen kann :?: :?: :?:

Tja, und nun willst Du sicherlich mein Fazit hören.... also ich bin arg am Überlegen, ob ich meine 7i lieber behalte.... mir sind die Unterschiede momentan einfach zu gering. Mittlerweile kann ich mit den "Macken" der 7i recht gut umgehen... ich werde wohl die Sache noch paar Tage überschlafen... auch müßte man erst mal ausloten, was eine gebrauchte 7i noch bringt....

und dann soll ja bald :?: die D7D kommen :)

enjoy
09.06.2004, 12:00
ja tom, du hast es so gewollt :D jetzt bekommst du so viele unterschiedliche meinungen, erfahrungen und (be)wertungen, dass du sicher hinterher nicht viel schlauer bist. da ich mit allen drei modellen intensiv arbeiten konnten, hier meine eindrücke:

- keines der "a" modelle macht "bessere" bilder als die 7i (denn die bilder macht immer noch der fotograf)
- den evf von 7i und a1 empfinde ich als identisch, der der a2 ist um welten besser
- as funktioniert bei beiden "a"-modellen tadellos
- die bilder der a2 sind gegenüber der 7i (bei gleicher einstellung) weicher aber etwas detailreicher, was ich insgesamt als positiv empfinde, da ich so beim finetuning in ps mehr spielraum habe
- das "objektivfehler" bei der a2 deutlicher zum vorschein kommen als bei der 7i konnte ich nicht feststellen - allerdings solltest du dir im klaren darüber sein, dass das objektiv die 8megapixel nicht auflösen kann (es ist ja seit der d5 das gleiche objektiv). nach meinen schätzungen liegt hier die grenze (je nach brennweite) bei 6 - 6,5 megapixeln.
- die lupenfunktion der a2 ist unbrauchbar! meist wird das sucherbild so dunkel, dass man nix mehr sieht - hier empfinde ich die a1 als deutlich besser

deine entscheidung sollte davon abhängen, ob du die etwas bessere auflösung der a2 und den neuen evf wirklich brauchst. wenn ja, dann a2, wenn nein, dann a1. für einen wechsel von der 7i zur a1 sprechen die deutlich schnellere arbeitsgeschwindigkeit, viele neue sehr nützliche funktionen (beweglicher spotmesskreis, studioblitzanschluss etc.), ein handlicheres gehäuse und jetzt, wo man sie auch schon für 9,- euronen bekommt, der stressfreiere akku.

Dat Ei
09.06.2004, 12:08
- die lupenfunktion der a2 ist unbrauchbar! meist wird das sucherbild so dunkel, dass man nix mehr sieht - hier empfinde ich die a1 als deutlich besser

Hey enjoy,

teste mal die neuste Firmware 1.12.

Dat Ei

mars
09.06.2004, 12:28
Hallo Tom

Habe mir nach längerem Überlegen vor kurzem ( A1 oder A2, Olympus 8080 ) eine A1 gekauft und bin mit der Wahl überaus zufrieden. Die A1 scheint nun doch ausgereift zu sein und QA bei Minolta verbessert, macht keine Probleme. Exakter Auto Fokus und exakte Belichtung mit den Grundeinstellungen und auch die Hotpixels bei Langzeitbelichtungen verbessert.
( Wichtig für Nachtaufnahmen mit längeren Belichtungszeiten )

Der Preisunterschied A2/A1 von 230 Euro ( 619 vs 849 ) war für mich einfach zu groß um die doch eher bescheidenen Verbesserungen einer A2 gegenüber der A1 zu gerechtfertigen. Der EVF der A2 ist zwar feiner aufgelöst als bei der A1, ein manuelles Scharfstellen aber trotzdem weit entfernt von den Möglichkeiten einer DSLR. Der Sucher bei der A1 genügt mir vollkommen. Der Autofokus der A2 ist in der Praxis nicht wirklich oder kaum schneller. Hab jedenfalls keinen Unterschied gemerkt.

Die Olympus hab ich ausgeschieden, da kein manueller Zoom und sie wie ein "Klumpen" in der Hand liegt und ausserdem der automatische Zoom viel zu schnell und ungenau ist. Absolut unbrauchbar wenn man schnell einen genauen Auschnitt einstellen will.

Die A2 hätte ich nur genommen:

1. ) wenn ich die hohe Auflösung 8MP der A2 gegenüber 5 MP wirklich
brauche, also Abzüge mit Ausschnittvergrößerungen mache wo ich mit 5 Mp nicht mehr das Auslangen finde oder mich das stört.

2. ) Der Preisunteschied im Einklang mit den Verbesserungen steht und nicht mehr als etwa 100 Euro gegenüber der A1 betragen würde. Der Wertverlust bei diesen Cams im ersten Jahr ist mir einfach zu hoch.

3. ) Das Rauschverhalten sichtbar verbessert würde. Da aber die Größe der CCD's bei der A2 gleich groß ist wie bei der A1 und mehr Lichtsensoren auf dieselbe Fläche daraufgepackt wurden ist das Rauschverhalten eher nicht besser geworden.

Die A1 macht Super farbtreue scharfe Aufnahmen wie du in diesem Forum zur Genüge sehen kannst und du kannst die Bilder je nach deinem Geschmack auch ohne Bildbearbeitung von der Kamera gestalten.
(Schärfe, Kontrast, Farbraum, Filter ..).

Grüße

mars

Jerichos
09.06.2004, 12:35
Wenn Du die folgenden Fragen mit NEIN beantworten kannst, dann würde ich wechseln:

- kannst Du auf die AS-Funktion verzichten?
- kommst Du mit dem EVF der D7i zurecht?
- macht es Dir was aus mal locker 400-500 Euro auszugeben?

Ich mach mit der D7i IMHO noch ausgezeichnete Bilder und ich wage es zu bezweifeln, dass Du mit der A2 automatisch bessere Bilder schießt. Die Bilder macht immer noch der hinter der Kamera.
Das ist unter anderem der Trugschluß, auf den manche DSLR-Wechsler hereinfallen.

ml
09.06.2004, 13:43
ich hatte ebenfalls die D7i und war mit der Bildqualität
eigentlich sehr zufrieden.

Dann habe ich mir die A2 geholt und mir wurde bewußt
was für tolle Bilder man mit der D7i machen konnte.

Inzwischen bin ich aus Geschwindigkeitsgründen auf
die D7Hi gewechselt.

wenn du auf die A2 wechselst erwartet dich:

Verbesserung A2 zu D7i
- höhere Auflösung
- Antishake
- schnellerer AF (insbesondere bei genügend Licht)

Nachteile A2 zu D7i
- schlechtere Verarbeitung (subjektiv)
- wärmere Farben, häufig Gelbstich
- höheres Farbrauschen und geringerer Dynamikumfang (physikalisch bedingt)
- geringere Lichtverstärkung im Sucher
- Nachtfilm-Funktion ist unbrauchbar
- keine Verbesserung der Serienbildgeschwindigkeit

ml

Tom
09.06.2004, 14:09
Hallo,
danke für Eure Antworten.

Der EVF der A1 wirkt tatsächlich auf mich etwas unschärfer, aber die Sucherlupe ermöglicht letztlich ein besseres manuelles Scharfstellen.
Meinst Du besser als an der D7i/Hi mit Lupe oder besser als an der A1 ohne Lupe?

LiIon-Akkus sind ...ein echter Fortschritt.
Genau das ist für mich der Grund, überhaupt über eine A1 oder A2 nachzudenken.
Obwohl ich LiIonen-Akkus eigentlich nicht mag. Bei dem Preis der NoNames brauche ich aber nicht lange zu überlegen ob NiMh oder LiIon...

Die Fotos der A2 lösen bei sorgfältiger Behandlung deutlich höher auf.
Auf den ersten Blick wirken die D7-Fotos aber schärfer. Ist komisch, aber ich kann es nicht anders beschreiben.
Das verstehe ich nicht. Wenn die Bilder der D7 schärfer sind, dann sollten sie doch auch mehr Details wiedergeben.
Ich dachte immer Schärfe ist die Fähigkeit Details aufzulösen...
Oder anders gefragt: Warum löst die A2 höher auf (ich meine jetzt nicht die Pixelzahl) und wirkt trotzdem unschärfer?

Was meinst Du mit sorgfältiger Behandlung? Nachschärfen in Photoshop?

Auch der feine Vortrieb des Fokusringes ist gut (kein Quatsch, sondern absolut notwendig).
Heißt das jetzt, daß man den Focusring um einen größeren Winkel verdrehen muß, um von einem "Anschlag" zum anderen zu kommen (hat mich an der D7 auch schon etwas gestört), oder daß es mehr "Zwischenschritte" bei der Entfernungseinstellung gibt?

Der Sucher ist aber so gut, daß man auch mal schnell ohne Lupe arbeiten kann.
Das ist gut. Beim manuellen Fokussieren würde ich gerne auf die Lupe verzichten, wenn es ohne geht.

Die A2-Fotos sind farblich der D7Hi mindestens ebenbürtig, bis auf Ausreisser im Zusammenhang mit dem AWB. Das Problem hat die A1 übrigens auch manchmal.
Den AWB benutze ich an der D7i auch nicht, da er mir zu oft daneben liegt.

optisch macht sie in dem schwarzen Gehäuse schon was her... sieht einfach profimäßiger aus...
Für mich ist die Farbe eher sekundär...

AF: wesentlich schneller als bei der 7i, vor allem fährt er kaum mehrmals hin und her bis er den Schärfepunkt gefunden hat (passiert öfters mit der 7i)
Das ist natürlich ein gutes Argument.

...also ich bin arg am Überlegen, ob ich meine 7i lieber behalte.... mir sind die Unterschiede momentan einfach zu gering. Mittlerweile kann ich mit den "Macken" der 7i recht gut umgehen... ich werde wohl die Sache noch paar Tage überschlafen... auch müßte man erst mal ausloten, was eine gebrauchte 7i noch bringt....
und dann soll ja bald :?: die D7D kommen :)
Mir geht's eigentlich ganz genauso.
Irgendwie reißt es mich hin und her...

den evf von 7i und a1 empfinde ich als identisch,...
Auch beim Manuell focussieren?
Den EVF der A1 empfanden andere als wesentlich unschärfer als den der D7...

die bilder der a2 sind gegenüber der 7i (bei gleicher einstellung) weicher aber etwas detailreicher, was ich insgesamt als positiv empfinde, da ich so beim finetuning in ps mehr spielraum habe
Was Fritz ja auch schon geschrieben hatte. Versteh ich trotzdem nicht ganz...

- das "objektivfehler" bei der a2 deutlicher zum vorschein kommen als bei der 7i konnte ich nicht feststellen - allerdings solltest du dir im klaren darüber sein, dass das objektiv die 8megapixel nicht auflösen kann (es ist ja seit der d5 das gleiche objektiv). nach meinen schätzungen liegt hier die grenze (je nach brennweite) bei 6 - 6,5 megapixeln.
Das ist mir bewußt.

- die lupenfunktion der a2 ist unbrauchbar! meist wird das sucherbild so dunkel, dass man nix mehr sieht - hier empfinde ich die a1 als deutlich besser
Bringt denn das Firmwareupdate hier eine Verbesserung?

deine entscheidung sollte davon abhängen, ob du die etwas bessere auflösung der a2 und den neuen evf wirklich brauchst.
Die 8 MP brauche ich eigentlich nicht. Der EVF würde mir schon gut gefallen, wenn er mir das lästige Lupe betätigen beim manuellen Fokussieren ersparen würde.

...und jetzt, wo man sie auch schon für 9,- euronen bekommt, der stressfreiere akku.
Genau das... (s.o.)

Die A2
hätte ich nur genommen...
Das Rauschverhalten sichtbar verbessert würde.
Das scheint doch aber der Fall zu sein, oder etwa nicht?
Die Änderung zurück zum interlaced CCD (A2, D7) gegenüber dem progressive CCD der A1 muß doch auch einen guten Grund gehabt haben...

Wenn Du die folgenden Fragen mit NEIN beantworten kannst, dann würde ich wechseln:
- kannst Du auf die AS-Funktion verzichten?
Ja, aber wenn ich den AS in Natura erlebt habe, könnte sich meine Meinung eventuell ändern.

- kommst Du mit dem EVF der D7i zurecht?
Ja, aber der "Lupen-Benutzungszwang" bei meiner D7i bei MF nervt mich etwas.

- macht es Dir was aus mal locker 400-500 Euro auszugeben?
Macht mir schon was aus, aber das "Opfer" muß ich eventuell bringen...

ich hatte ebenfalls die D7i und war mit der Bildqualität
eigentlich sehr zufrieden.
Bin mit der Bildqualität eigentlich auch zufrieden.
Der eventuelle Wechsel hat andere technische Gründe.

Inzwischen bin ich aus Geschwindigkeitsgründen auf
die D7Hi gewechselt.
Was kann denn die D7Hi schneller als die A2?
Serienbilder (geringfügig?), UHS, sonst fällt mir eigentlich nichts ein...

Nachteile A2 zu D7i
- schlechtere Verarbeitung (subjektiv)
Wirklich? Was meinst Du?

- wärmere Farben, häufig Gelbstich
Betrifft das alle WB-Einstellungen, nur die festen oder nur den AWB?

- geringere Lichtverstärkung im Sucher
Das ist schade.
Wird das durch das von DatEi erwähnte Update (1.12) behoben?

- Nachtfilm-Funktion ist unbrauchbar
Brauche ich nicht unbedingt.

Es bleibt schwierig... :roll:


Tom

PS: sorry für die Länge...

PeterHadTrapp
09.06.2004, 15:20
Meine Fragen zur A1:

-Wirkt der EVF der A1 tatsächlich unschärfer, als der der D7i/Hi?
Aus meiner Sicht ja. Der Sucher der A1 ist auf den ersten Blick angenehmer zu betrachten, da er "runde" statt "eckige" Pixel hat. Die Sucherpixel scheinen aber weiter auseinander zu liegen und dazwischen hat man dunkle Zwischenräume (Zitat Belfigor: wirkt als ob eine Damenstrumphose darüber gespannt wäre")

-Fällt dadurch die manuelle Scharfstellung schwerer als mit der D7i/Hi? Aus meiner Sicht wieder ja: der "Treppcheneffekt" der bei der 7i/Hi recht zuverlässig scharfe Konturen anzeigte ist aufgrund der "runden" Pixel nicht mehr sichtbar.

-Ist das anfängliche (?) Problem der A1 mit ausfallendem AS mittlerweile behoben? Das waren einige wenig Einzelfälle, von einem Serienfehler konnte nicht gesprochen werden, ich habe lange nichts mehr davon oder von neuen Fällen gehört.

-Das FoSi-Problem der A1 wurde mW. nicht behoben? Du wirst sicher auch bei der A2 "Deckelbilder mit Smarties produzieren können, bei Nachtaufnahmen mit praxisnahen Bel.-Zeiten (auch etliche hintereinander) hatte ich bisher keinerlei Probleme mit Fosi-Sprenkeln.

Meine Fragen zur A2:

-Wie scharf sind die Bilder der A2 im Vergleich zur D7i/Hi?
Die Kamerainterne Nachschärfung scheint wesentlich geringer auszufallen. Wer wenig nachbearbeiten will, stellt die Schärfe auf "hart". Andererseits hat die A2 bei Schärfe auf "weich" oder "normal" mehr Reserven für Nachschärfung in der Bildbearbeitung.

-Sind die vorhandenen Objektivfehler (Randunschärfe, chromatische Aberration...) bei der A2 jetzt wirklich eher sichtbar als vorher bei der D7i/Hi? Möchte ich nicht beurteilen, ich finde aber dass die Farbsäume im Vergleich zu anderen 8 Megapixlern vernachlässigbar sind.

-Unterscheiden sich die Bilder der in Bezug auf die Schärfe zwischen D7i/Hi und A2 bei 5MPixel-Einstellung? (Eigentlich halte ich die 8MP ja für übertrieben, 5MP reichen mir eigentlich aus)
Ich habe schon lange keine "Siebener-Kamera" mehr und möchte hier kein absolutes Urteil fällen.

-ermöglicht der EVF der A2 eine sichere manuelle Scharfstellung ohne Zuhilfenahme der Sucher-Lupe? Ich konnte mit keiner Dimage so gut manuell scharfstellen. Je nach Motiv geht das auch ohne Lupe prima.

Und: der Umstieg auf LiIon-Akkus war für mich eine absolute Befreiung. Die Akkus können wochenlang geladen in der Tasche bleiben ohne groß an Dampf zu verlieren, die Standzeit ist super, die Ladezeit ist kurz, es ist einfach viel komfortabler und besser. Die Akkus sind von Drittherstellern inzwischen für ca. 10-15 Euro zu haben. Und vergiß nicht den AS - ein spitzenfeature, man kann wirklich OFT ein scharfes Bild machen, was sonst ohne Stativ nicht möglich gewesen wäre.

schlechtere Verarbeitung kann ich nicht nachvollziehen, ich finde die A1/2 viel wertiger und robuster in ihrer Anmutung als die 7i das war.

Gruß
PETER

Flens
09.06.2004, 15:34
Hi Tom,

ich kenne das Problem. Bei mir ist es so gewesen, dass meine 7i in Bremen liegt zur reparatur. Der ganze Spaß kostet mich 230 EUROs. Habe auch lange überlegt ob es sich lohnt das gute Stück reparieren zu lassen oder nicht.
OK die A2 reizt mich ganz schön, aber dann hat doch der Verstand bei mir gesiegt und ich hab gesagt reparieren.

Für mich reichen die Funktionen der 7i vollkommend aus. Mehr MPixel braucht kein Mensch, ok die Schnelligkeit ist noch ein Sache die reizen würde. AS ist auch ein nette Funktion.

Ich habe mich gegen A2 entschieden, da ich mir gesagt habe, dass es sonst ein finazieller Totalschaden wäre.
Werde mir vielleicht in 2-3Jahren eine neue Anlegen und zur Zeit reicht die 7i vollkommend aus.

Gruß Flens

Holg
09.06.2004, 17:38
kauf Dir von dem Geld doch eine Nikon D70
die ist ein echter Fortschritt zur D7i oder warte auf die Dynax D.
Derjenige, der die Minoltaserien mitmacht, kauft ja jedesmal wieder das gleiche Objektiv, das ist rausgeschmissenes Geld, nur um den Body upzudaten.

sixtyeight
09.06.2004, 19:52
Hi Tom,

ich bin in der gleichen Situation wie du, ich beobachte die Entwicklung noch ein Weilchen weil es nicht drängt eine andere Kamera zu kaufen. Ich kann ganz gute Fotos mit der 7i machen. Die Vorteile der A Reihe sind nicht von der Hand zu weisen aber der "Aufpreis" von ca.300 EUR ist doch ganz schön. Ich werde vorerst lieber in Zubehör (gutes Dreibein, Graufilter, Telekonwerter) investieren, diese Sachen helfen mir mehr als eine neue Kamera. Wer schon alles hat, hat es da allerdings schwehrer zu wiederstehen ;) .

MfG Klaus

ml
09.06.2004, 19:54
>>>>

Inzwischen bin ich aus Geschwindigkeitsgründen auf
die D7Hi gewechselt.
Was kann denn die D7Hi schneller als die A2?
Serienbilder (geringfügig?), UHS, sonst fällt mir eigentlich nichts ein...

Die A2 kann 3 Bilder in Folge aufnehmen, dann hat die A2 fertig,
die D7Hi schafft bei 5MP 3Bilder/sec. und 17 in Folge,
also genau richtig für ordentliche Serienaufnahmen.


Nachteile A2 zu D7i
- schlechtere Verarbeitung (subjektiv)
Wirklich? Was meinst Du?

selber vor Ort prüfen und vergleichen.


- wärmere Farben, häufig Gelbstich
Betrifft das alle WB-Einstellungen, nur die festen oder nur den AWB?

schau dir doch einfach mal auf www.pbase.com oder hier im Forum
die A2-Bilder mit dem lt. Fotografen richtigen Weißabgleich ( :roll: ) an,
einen Gelbstich findet man häufig, das sind dann z.B. die Bilder mit
den saftig grünen Wiesen ...


Am besten bestellst du dir eine A2 bei einem Internetversandhändler
und testest Sie für 5 Tage (... und schickst sie anschließend schnell
wieder zurück).

ml

Ditmar
09.06.2004, 20:11
Ist richtig lustig dieser Thread, und einige klasse Aussagen, nur machmal erscheint es mir das Aussagen nur vom hören/sagen hier geschrieben werden.
Zum Beispiel "schlechtere Verarbeitung A2 zu 7i (subjektiv)", das kann ich überhaupt nicht bestätigen, habe die D7/7Hi/A1 gehabt, und jetzt die A2, und als Facharbeiter (seit 36 Jahren) in der Fertigung, möchte ich dieser Aussage entschieden wiedersprechen. :D

tebi
09.06.2004, 22:36
häufig Gelbstich

Das kann ich vollkommen aus meiner Erfahrung bestätigen. Bei AWB Bildern der A2 ist es häufig so, (nicht nur bei grünen Wiesen) dass die Auto-Tonwertkorrektur von PS das Geb reglemäßig wegwischt.

PeterHadTrapp
10.06.2004, 20:34
Hey ml,

könntest Du das mit der Verarbeitung mal spezifizieren ??
ich hatte lange genug eine 7i um zu wissen wovon wir hier reden. Ich erinnere mal an eingerissene Abdeckungen auf der linken Seite, abgebrochene Hauptwahlräder, Batteriekontakte, die nach einem Jahr schon so oxidiert sind, dass die Akkus nach 50 Bildern einbrechen.....also ich finde, das die D7 und D7i die am schlechtesten Verarbeiteten Cams der Reihe waren. Das schwarz-beschichtete Finish der A1/2 (von mir aus auch 7Hi, aber Du hast klar von der 7i gesprochen, zumindestens beim Punkt Verarbeitung) ist haltbarer, man sieht weniger Flecken darauf und das Gehäuse wirkt eindeutig robuster.

Zum Thema Schnelligkeit:
Eine A1 macht fast vierzig Bilder in einer Minute in höchster Auflösung. Die A2 ist ein wenig langsamer, das ist richtig. Und die AF-Leistungen einer 7i/Hi sind wirklich nicht mehr zeitgemäß.

Die Bildqualität einer 7i/Hi ist nach wie vor State of the Art, keine Frage.

PETER

ml
11.06.2004, 09:56
Hey ml,

könntest Du das mit der Verarbeitung mal spezifizieren ??

ok, wenn du mich dazu drängst, hier meine subjektive Meinung
bzw. subjektive Verarbeitungsmängel A2
- aufgeklebtes billig wirkendes Krokodillederimitat auf dem Handgriff
- beim Hochklappen des EVF springt einem fast das Flachbandkabel entgegen (welches bei der D7i/D7Hi nahezu unsichtbar ist
- die CF-Abdeckungsklappe der A2 öffnet sich gelegentlich von selbst (aufgrund anderer Konstruktion)
- beim Einlegen einer CF-Karte ist ständig die Feder des Auswurfschalters gespannt
- das Objektiv der A2 hat wesentlich mehr Spiel und ist leichtgängiger
als das der D7i/D7Hi

Beispiel: der empfohlene VK-Preis der A2 liegt bei 1.100 €,
der der D7Hi lag bei 1.600 €, nehmen wir mal an das die Kosten für den EVF und CCD aufgrund der technischen Entwicklung gleich sind, wo wurde das Geld denn eingespart,
der Trend geht doch eindeutig dahin das Digitalkameras immer billiger
werden, kann dann die Qualität noch die gleiche bleiben ????????
__________________________________________________ ________

Zum Thema Schnelligkeit:
Eine A1 macht fast vierzig Bilder in einer Minute in höchster Auflösung. Die A2 ist ein wenig langsamer, das ist richtig. Und die AF-Leistungen einer 7i/Hi sind wirklich nicht mehr zeitgemäß.

Mit einer A1 habe ich nie verglichen, in der Serienbildgeschwindigkeit
ist eine D7Hi aber auch schneller als eine A1
zur A2: wenn die A2 nach 3B/sec ne Pause macht bringt auch der
schnelle AF nichts, denn gerade in den Situationen die einen schnellen AF erfordern, ist auch eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit notwendig,
ok, der AF der D7i/D7Hi ist leider tatsächlich nicht überragend,
aber noch brauchbar.
__________________________________________________ __________


Die Bildqualität einer 7i/Hi ist nach wie vor State of the Art, keine Frage.

steckt hier jetzt irgendeine Art von Ironie in diesem Satz ????? :cool:
ebenfalls meine subjektive Meinung, mit den warmen Farben (teilweise mit Gelb-/Blaustich) der A2/A1, dem höheren Farbrauschen und zumindest lt. Test´s geringerem Dynamikumfang kann ich mich irgendwie
nicht anfreunden.
die kalten, harten und knackigen Farben der D7i/D7Hi sind für mich nahezu das Optimum (auch wenn hier einige Farbtöne nicht korrekt
wiedergegeben werden)

ml

PETER

Tom
11.06.2004, 20:18
Hallo,
heute war ich im Laden und hab mir die A2 angesehen und etwas damit rumgespielt.

Mein ersten Eindrücke:

Anmutung:
Nicht übel, jedenfalls nicht schlechter als D7/i/Hi.

Ergonomie:
Handlicher, besser geformtes Griffstück, Tasten besser angeordnet als an der D7.

Focusring:
Etwas schwergängig, den der D7i konnte ich mit einem Finger drehen. Leider etwas stärker untersetzt, so daß man von einem Anschlag zum anderen sehr viel "kurbeln" muß.

Zoomring:
Im Neuzustand schon leichtgängiger als bei meiner D7i nach längerer "Einlaufphase".

EVF:
Super Auflösung, reicht fast schon ohne Lupe zum manuellen Fokussieren. Gut, daß die Zoomtaste jetzt günstiger liegt.
EVF mit Brille voll sichtbar (bei der D7i schwierig). Habe fast nur noch den EVF benutzt (bei der D7i nur bei zuviel Sonne oder bei Verwackelungsgefahr).
Von der "Pixelisierung" des D7 Suchers, der die exakte Schärfeeinstellung anzeigte, ist nichts mehr zu sehen (ist das jetzt gut oder nicht?).

Weißabgleich:
AWB scheint tatsächlich etwas gelbstichig zu sein, Leuchtstoffröhren-WB war im Laden leicht blaustichig (evtl. Mischbeleuchtung), manueller WB war genau richtig (gut, daß es 3 Speicher dafür gibt).

AF:
Sehr zielsicher und schnell. Schätze etwa doppelt so schnell, wie bei der D7i. Ob die größere Anzahl der Focusfelder ein Vorteil ist, weiß ich nicht. Vorerst bleibt der FFP (Focuskreuz) mein Favorit.

Erwärmung:
Immer noch deutlich im Handgriff spürbar, jedoch etwas geringer als bei der D7i.

Bildqualität:
Konnte keinen wesentlichen Unterschied zur D7i feststellen, ist aber schwer zu beurteilen, da es kaum brauchbare Motive in dem Laden gab.
Eventuell könnte das Rauschen bei ISO 100 eine Spur stärker sein, aber das ist ohne direkte Vergleichsbilder eher subjektiv bzw. Spekulation.

AntiShake:
kann ich nicht viel dazu sagen. Verhielt sich obsolut unauffällig im Bereich von 1/15-1/30s bei Kunstlicht. Hab es auch mal abgeschaltet, ohne einen großen Unterschied zu bemerken. Muß man wohl bei längeren Belichtungszeiten mal testen.

Restlichtverstärkung:
Konnte ich leider mangels dunkler Ecken nicht testen (Firmware 1.10).
Mich würde aber wirklich interessieren, ob bei Ver. 1.12 etwas geändert wurde, und wie sich das bemerkbar macht...

Fazit:
Schöne Kamera, die A2.
Bin mir aber immer noch nicht sicher, was ich machen soll...


Gruß
Tom

PS: Der Verkäufer hat erstmal das Netzteil verpolt, und sich gewundert, daß nichts lief. Die A2 hats überlebt. Nur zur Info...