Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarze Spitzen


Allgaier123
31.12.2009, 16:31
Zum Abschluss des Jahres möchte ich Euch noch ein Bild aus der Bergwelt Patagoniens zeigen.

Es entstand auf einer Tour um die "Cuernos" die Hauptgipfel im "Torres del Paine" Nationalpark. Besonders interessant finde ich die schwarzen Spitzen in Kombination mit dem rötlichen Gestein darunter.
Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, meistens sind bei dieser Tour die Gipfel gar nicht zu sehen.

830/Patagonien_193-195_hdr_02122009_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95196)

Nikon FX DSLR, Nikkor 24-70 @36mm, f 18, 1/40sek, Stativ, Fernauslöer, Grauverlauf

Euch allen wünsche ich bei dieser Gelegenheit ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr und allzeit gut Licht.

Roland Hank
31.12.2009, 16:42
Hallo Robert,

Sehr schöner Kontrast zwischen dem Grün im Vordergrund und den Bergen. Der Himmel kommt, wahrscheinlich auch Dank des Grauverlaufsfilters toll zur Geltung.

Klasse Aufnahme !!

Gruß Roland

Bodo90
31.12.2009, 16:44
WOW :shock:
Grandiose Berge und wie die zwei schwarzen Spitzen in den Himmel ragen ist sehr überwältigend.
War sicher sehr schön dort! Das Bild überbringt eine schöne Stimmung :top:

Liebe Grüße,
Basti

TONI_B
31.12.2009, 17:08
Nach dem Titel hätte ich eigentlich etwas "Schlüpfriges" erwartet: Dessous oder so - schade! :lol:


Trotzdem ein tolles Bild und interessante Berge...

Megapix
31.12.2009, 17:14
Hi Robert

Das ist ein grandioses Bergbild :top: :top:

klauskleber
31.12.2009, 17:25
Wunderbar! Imposant! Bombastisch!

Gefällt mir sehr gut..

Alles Gute fürs neue Jahr
Jürgen

Phototuner
31.12.2009, 17:31
Hallo Robert,
ein faszinierendes, gigantisches Bergmasiv-Bild mit tollem Kontrast.
Meine Meinung: Ich hätte eine andere Perspektive gewählt, sodass der Himmel mehr zum tragen kommt. Das Bergmasiv wäre mehr in den Vordergrund gerückt.
Oder den unteren Bildrand etwas beschnitten.
Trotzdem, ein dickes PRO
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Dieter

Takami
31.12.2009, 17:31
Hallo Robert,
welch grandiose Landschaft:shock:
Der rotbraune Gebirgstteil sieht richtig unwirklich aus. Zuerst haderte ich etwas mit dem Beschnitt, dachte: unten und links ist es ein weinig zu viel. Nach längerem Betrachten gefällt es mir so dann doch richtig gut, die grauen Steine im Vordergrund sind mir da nicht ganz unwichtig (sonst wäre es mir dann doch zu viel gün):top:

Wünsche Dir auch alles Gute im neuen Jahr:top:

Harry

Allgaier123
31.12.2009, 19:36
Hi Leute,
ja die Berge dort unten sind schon ganz nett anzuschauen:cool:, fast so schön wie die unseren hihi.

@Dieter, sicherlich hätte man bei diesem Bild mehr nach oben schwenken können aber dadurch wäre die Tiefenwirkung verloren gegangen, so wird der Blick auf dem kleinen, angedeuteten Pfad, am Busch vorbei ins Bild geführt.

Hätte ich den Vordergrund weg gelassen wäre das Bild viel platter gewesen.
Aber keine Angst ich habe noch viele Bilder mit wunderschönem Himmel. Das ist in Patagonien eigentlich das gefährliche, man hält die Kamera sehr oft, manchmal zu oft nach oben um den sagenhaften Himmel mit einzufangen, doch dann sehen die Bilder sehr schnell alle ähnlich aus.

Säbb
31.12.2009, 20:22
Hallo Robert,

super Foto, bis schon auf weitere gespannt.
Ich hab übrigens gestern in der neuen "Naturfoto" ein schönes Bild von Dir vom großen Ahornboden (S.57) entdeckt, sehr schön eingefangen !

Ein gutes, neues Jahr wünscht

Säbb

bruno5
02.01.2010, 13:07
Hallo Robert,

bin immer wieder ganz hin und weg von Deinen Bergbildern. Einfach nur toll. :top::top::top:

Viele Grüsse

Bruno

hitfidelity
03.01.2010, 00:30
Tolles Bild! Aber ein aber habe ich trotzdem: obwohl ich Verlaufsfilter eigentlich mag finde ich, dass er hier nicht so perfekt rüberkommt, weil man ihn deutlich erkennt. Einmal finde ich ihn oben zu grau, und dass ein Stück Himmel im "Original" rüberkommt finde ich auch ungünstig...vielleicht hättest du ihn etwas höher halten können? Ist aber nur meine Meinung, und schön finde ich das Bild wie gesagt trotzdem!

Peter-GBW
03.01.2010, 09:15
Hallo Robert,
jetzt noch Berge in Patagonien! Schämst Du Dich nicht??? :mrgreen: Da wollte ich auch immer schon mal hin.....

Ach übrigens: Gelungenes Foto finde ich! :top:

Allgaier123
03.01.2010, 12:02
Tja Peter,
ich mußte einfach mal schauen wie dort die Berge ausschauen, ich bin zu dem Schluß gekommen, es geeeht so:cool::lol:
Nee ohne Schmarrn die Formen, Farben und Berge dort sind der Hammer, überhaupt die ganze Natur ist schon noch sehr ursprünglich, die Wälder naturbelassen.
Für jemanden der die Natur und das Wilde darin mag der perfekte Ort zum austoben, wenn es nur nicht so weit weg wäre:lol:

@hitfidelity, kannst Du mir nährer erläutern was Du mit "oben grau" und "Himmel im original" meinst. Ich war bisher der Meinung der Grauverlaufsfilter ist ein Neutralfilter und verändert die Farben nicht oder nur sehr wenig?

baerlichkeit
03.01.2010, 12:18
Hi Robert,
eine sehr schöne Naturaufnahme in bekannter Qualität!
Sicher ein Reiseziel, welches mir auch gefallen könnte, beneidenswert.

LG
Andreas

hitfidelity
04.01.2010, 12:05
@hitfidelity, kannst Du mir nährer erläutern was Du mit "oben grau" und "Himmel im original" meinst. Ich war bisher der Meinung der Grauverlaufsfilter ist ein Neutralfilter und verändert die Farben nicht oder nur sehr wenig?
Stimmt, die Farben werden durch das Grau nur dunkler. Wenn ein GV-Filter sehr stark ist (oben sehr dunkles Grau) besteht meiner Meinung nach immer die Gefahr, dass dessen Einsatz augenscheinlich wird und etwas stört. Mir fiel das v.a. im linken Bildteil auf: oben sind Himmel, Wolken und linker Hang noch ordentlich dunkel und Kontrastreich, zur Mitte hin wird´s (natürlich) flau und sieht eben aus wie ohne Filter (das meinte ich mit "original") - klar, weil da ja auch der Verlauf zu Ende ist.