Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panorama Factory versetzt HD in PIO-Modus


wastle
09.06.2004, 08:13
Hallo an alle Panorama-Experten,

ich habe eine Version von Panorama Factory (PF 3.2), mit der ich ein Pano aus 7 Bildern zusammengesetzt habe. Dumm ist nur, dass PF erst normal anfängt und aktuell anzeigt, was er gerade macht. Nach einer Weile stehen dann im Statusfenster nur noch krytische Namen von Dateien, die gerade verbessert oder feinoptimiert werden.

Das Ganze dauert dann tierisch lange und anschließend ist der Rechner lahm wie eine Schnecke. Ein Blick in den Gerätemanager unter XP Prof verrät mir dann, dass meine beiden Festplatten im PIO-Modus laufen :evil: Also den entsprechenden IDE-Kanal im Gerätemanager löschen, XP neu starten, Festplatten erkennen lassen (laufen dann in irgendeinem DMA-Modus), PF starten und anschließend feststellen, dass die Platten wieder im PIO-Modus sind. Das Ganze ist reproduzierbar...

Ich habe danach schon gegoogelt, aber irgendwie scheint es, als wäre ich der einzige mit dem Problem. Auch auf der Website von PF gibt es dazu keinen Tipp.

Ratlos,

Sebastian

Basti
09.06.2004, 08:19
Warum löscht du den IDE-Kanal raus? Bei mir (win-xp-prof) kann ich explizit den ?bertragunsmodus angeben und festnageln. Dann sollte auch Panorama Factory nichts dran ändern...
Basti

in1400
09.06.2004, 08:32
:shock: Hallo Baschtl,

wie nagelst Du unter XP Pro den den Übertragungsmodus fest? Du kannst doch nur einstellen "DMA, wenn verfügbar" und nicht "immer DMA".

Direkt in der Registry? :?:

Gruß
Olaf :idea:

wastle
09.06.2004, 08:33
Hi Namensvetter,

bei mir kann ich entweder "PIO-Modus" oder "DMA, falls möglich" wählen. Und den DMA Modus bekomme ich auch nur, wenn XP das wirklich will. Bei mir auf der Arbeit kann ich auch andere Modi explizit für mein HD wählen... nur zu Hause auf meinem älteren Rechner scheint es nicht zu funktionieren...

Das was ich noch gefunden habe, ist dieser Link (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;817472). Aber so richtig bei der Problemlösung hilft mir das auch nicht... wahrscheinlich ist mein Rechner einfach zu alt... hat schon fast 3 Jahre auf dem Buckel...

Gruss,
Sebastian

Computer-Maus
09.06.2004, 08:34
:shock: Hallo Baschtl,

wie nagelst Du unter XP Pro den den Übertragungsmodus fest? Du kannst doch nur einstellen "DMA, wenn verfügbar" und nicht "immer DMA".

Direkt in der Registry? :?:

Gruß
Olaf :idea:

Das würde mich auch interessieren. Habe gerade bei mir mal nachgeschaut Win XP Home, kann auch nur einstellen "DMA, wenn verfügbar".

Liebe Grüße,
Ute
:)

Edit: PF macht bei mir aber keine Probs

Basti
09.06.2004, 08:50
Ok das stimmt natürlich. Du kannst nur DMA wenn verfügbar angeben. Allerdings kann man in der Registry auch den PIO Mode abschalten, da solltest du dir aber wirklich sicher sein...
Basti

in1400
09.06.2004, 09:23
Ok das stimmt natürlich. Du kannst nur DMA wenn verfügbar angeben. Allerdings kann man in der Registry auch den PIO Mode abschalten, da solltest du dir aber wirklich sicher sein...
Basti

:D Das beruhigt mich ... ich dachte schon, es gibt moch irgendeine versteckte Einstellung, die es ermöglicht noch andere Modi einzustellen.

Gruß
Olaf

rednosed
09.06.2004, 13:49
Hallo,

Das Problem habe ich bei mir mit ME nocht nicht festgestellt. Zumindest ist mir noch nichts ausergewöhnliches aufgefallen. Aber jedes mal wenn ich mit der Panorama Factory gearbeitet habe, meldet mir der Rechner beim nächsten Start, dass die Systemdateien aktualisiert werden. Da werden wohl irgendwelche Einträge auf sehr seltsamen Weg angepasst. Werde der Sache mal auf den Grund gehen.