Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahlenrätsel für Jahrgänge an 1970
Hallo Zusammen
Was könnte das sein:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/818/Unbenannt-1_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95132)
Viel Spaß damit und Guten Rutsch.
Gruß
Bernd
Ein Rechenschieber.
Gruß Horst
Ein Rechenschieber.
Gruß Horst
Hallo!
Von Farber, Bauj, 1967. :lol:
Gruß
Henning
willimax
30.12.2009, 23:23
Dieses Rätsel ist nur für die Generation U35 ein Problem,
alle anderen sollten einen Rechenschieber kennen.
Hallo!
Von Farber, Bauj, 1967. :lol:
Gruß
Henning
Nicht ganz schlecht, ist jedoch ein NESTLER Rietz Nr. 0232 von 1955 und dient mir immer mal wieder für einen "Nahschärfetest".
Hätte nicht gedacht dass es noch welche gibt (Opps, wollte gerade schreiben dass die noch leben,....) die so ein Teil noch kennen.
Kann den jemand damit noch umgehen?
Da das so einfach war noch ein Neues:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/801/Rtsel_2.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95134)
Gruß
Bernd
Kann den jemand damit noch umgehen?
Ist wie Schwimmen oder Fahrradfahren :)
...
Hätte nicht gedacht dass es noch welche gibt (Opps, wollte gerade schreiben dass die noch leben,....) die so ein Teil noch kennen.
...
Ja, ich weiß, dass ich alt bin - sehe es jeden Morgen im Spiegel :mrgreen:
Habe aber noch vor, eine Weile zu leben! :D
Das neue Rätsel: Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass das Holz ist - vielleicht eine abgelöste und eingerissene Furnierschicht. Fürchte aber, dass das zu einfach wäre ... :)
Gruß Horst
Ach ja, mit einem Rechenschieber kann ich nicht mehr arbeiten. Haben so'n Teil nur mal kurz in der Schule kennen gelernt und dann nie wieder gebraucht.
Mooooment! :D
Das kenne ich auch! Sogar aus der Schule! Und ich bin Jahrgang '90 ;) (nein, nicht 1890 :D )
LG, Melanie
viadricus
30.12.2009, 23:55
Ist wie Schwimmen oder Fahrradfahren :)
Ehrlich? Das letzte Mal hatte ich so'n Teil vielleicht Mitte der 80er in der Hand. Muß ich mal wieder einen ausgraben und probieren.
Mein Papa hat noch 'ne Schiebelehre im Keller, mit der kann ich noch umgehen.
...
Da das so einfach war noch ein Neues:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/801/Rtsel_2.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95134)
Gruß
Bernd
Damaszener Stahl in starker Vergrößerung?:roll:
Grüße, Frank
Hallo Bernd!
Dein zweites Bilderrätsel ist ein Stückchen Betonoberfläche, auf dem sich das Schalholz eingeprägt hat ?
Gruß
Henning
Manfredxxx
31.12.2009, 00:34
...könnte aber auch die Gesichtsoberfläche einer Frau sein, die das bügeln nicht so vertragen hat..... dafür gibts aber noch Schminke...?
Mooooment! :D
Das kenne ich auch! Sogar aus der Schule! Und ich bin Jahrgang '90 ;) (nein, nicht 1890 :D )
LG, Melanie
Hm ... hat da ein Lehrer Euch etwas aus dem Museum mitgebracht? ;)
Gruß,
Markus
Hansevogel
31.12.2009, 01:42
Ich habe noch (irgendwo :oops: ) einen Aristo Studio 0968...
War das Berufswerkzeug. :top:
HAllo!
Ich habe mir mal einige Rechenschieber just for fun aus der Bucht geangelt, kleine Wunder an Präzision. Das Porto war teuer als die Objekte :lol:, aber die Dingerchen verstopfen mir ein wenig meine Schreibtischschubladen.
Gruß
Henning
Hm ... hat da ein Lehrer Euch etwas aus dem Museum mitgebracht?
Nein ;)
Zuerst meinte mein Physiklehrer (verspielter Mensch ;) ) uns damit ärgern zu müssen (wie hier: "Wie ihr kennt das nicht???"), um dann einige Mädels damit zu quälen :lol:
Und als zweites hab ichs mal bei nem Projekttag gesehen. In dem Projekt gings darum, wie man früher ohne Taschenrechner noch klar gekommen ist :shock: :lol::lol:
An der Uni hab ichs aber auch schon gesehen :top: So ganz selten sind die Dinger nicht :roll:
LG, Melanie
Hm ... hat da ein Lehrer Euch etwas aus dem Museum mitgebracht? ;)
Sowas ist Kulturgut.
Und den Dreisatz kriegst Du damit schneller hin als mit dem Taschenrechner... :)
fallobst
31.12.2009, 11:42
Da das so einfach war noch ein Neues:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/801/Rtsel_2.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95134)
Gruß
Bernd
Eine Muschelschale! Kein Holz.
Kann den jemand damit noch umgehen?
Auf meinem Schreibtisch liegt auch noch so ein Teil herum. Manchmal wirklich schneller als ein Taschenrechner :top:
(Einen Abakus gibt es hier im Haus auch noch :)).
See ya, Maic.
P.S: Passt perfekt zu so Strömungen wie "Old School" & "Steam-Punk" :top:.
Und den Dreisatz kriegst Du damit schneller hin als mit dem Taschenrechner... :)
Da muß ich dir recht geben, ist auch ganz bequem z.B. beim Strecken aufteilen, das Große 1x1 üben usw....
Des zweiten Rätsels Lösung:
Damaszener Stahl in starker Vergrößerung?:roll:
Grüße, Frank
Treffer! Es handelt sich hier um einen sogenannten Schweißfehler wenn der Damaststahl sich nicht richtig miteinander verbunden hat.
Im Original ist der Schlitz nicht länger als eine Streichholz- Spitze
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/801/Rtsel_Auflsung.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95233)
Ein gesundes Neues Jahr und Dank für´s Raten.
Gruß
Bernd
fallobst
02.01.2010, 12:51
Ist es das Messer aus der Werbeaktion von Pearl?
Bei meinem ist jedoch die Spitze etwas anders geformt.
Es grüßt Matthias
Ist es das Messer aus der Werbeaktion von Pearl?
Bei meinem ist jedoch die Spitze etwas anders geformt.
Es grüßt Matthias
Leider nein, sorry.
Das Teil ist Handmade mit einem selbstgeschmiedeten Damast aus alten Kugellagern und Feilen (Stahl) und sieht so aus:
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95523)
Gruß
Bernd