Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stroboskopisches Blitzen


kadettilac2008
30.12.2009, 15:29
Hallo,
ich besitze einen HVL F-58.
Mich würde interessieren, wer die Funktion des stroposkopischen Blitzens verwendet.
Für welche Fälles ist dieser einzusetzen?
Könnte man damit ggf. durch qausi Vorblitzen rote Augen vermeiden (so wie beim kamerainternen Blitz) ?

Wäre super, wenn mir da mal jemand einen Rat geben könnte.

Bis dahin und einen guten Rutsch

Gruß
Kadettilac2008

Jens N.
30.12.2009, 16:29
Mich würde interessieren, wer die Funktion des stroposkopischen Blitzens verwendet.

Ich hab's mal ausprobiert, aber benutzen - nein, nicht wirklich. Ich würd's eher als Spielerei bezeichnen oder halt ein Extra für sehr spezielle Anwendungsfälle.

Für welche Fälles ist dieser einzusetzen?

Üblicherweise nimmt man das, um von Bewegungen sozusagen verschiedene Stadien abzulichten. Ein Beispiel: der Raum ist komplett dunkel, die einzige Belichtung erfolgt durch den Blitz. Wenn dieser normal blitzt, hast du von z.B. einer durch's Bild laufenden Person eine scharfe Aufnahme. Wenn du mit dem Strobo blitzt, hast du quasi so viele Bewegungsstadien/sich überlagernde Einzelbilder, wie Blitzsalven während der Belichtungszeit abgefeuert wurden. Ist ein bisschen schwierig zu erklären, darum hier einfach mal ein Beispielbild (nicht meins, nur schnell ergoogelt):

http://cdn.fotocommunity.com/photos/1675629.jpg

Da wurden während der Belichtungszeit offenbar vier Blitze abgefeuert, aber es gehen auch mehr oder weniger.

Könnte man damit ggf. durch qausi Vorblitzen rote Augen vermeiden (so wie beim kamerainternen Blitz) ?

Nein, dafür gibt's an Blitz oder Kamera eigene Funktionen. Ist bei externen Blitzen aber eigentlich gar nicht nötig, da der Reflektor des externen Blitzes weiter als der interne von der optischen Achse entfernt ist und es deshalb kaum zu roten Augen kommt.

Gerhard-7D
02.01.2010, 12:12
Hm, der Link funktioniert bei mir nicht :?

Aber grundsätzlich hat Jens ganz gut erklärt was es dazu zu sagen gibt.

Keine Ahnung ob man da noch andere Einsatzfälle daraus abdecken kann... Diskobeleuchtung z.B. :shock:

Ich habs auch nur mal angetestet.. allerdings ist es offenbar so, daß bei zuvielen Blitzen die in einem Bild gesammelt werden die fotografierte Person oder Gegenstand (der sich immer an einer anderen Stelle befindet) zunehmend transparenter wirkt.

Ich habs glaub ich mit 50 Blitzen / Sekund getesetet. Das war eher zuviel des Guten. Einfach mal mit 5 Blitzen / Sekunde versuchen. Belichtungszeit auf 1 Sekunde einstellen und eine Person die sich schnell bewegt vor einem schwarzen Hintergrund fotografieren.

Und Ergebnis dann hier einstellen :top:


lg. Gerhard

hansauweiler
02.01.2010, 12:39
Hier mal ein Beispiel für Stroboskop Blitz,schon alt, und es erforderte viel probieren um Anzahl Blitze und Belichtung hinzubekommen.


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/873/ahg.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=4006)

Stuessi
02.01.2010, 13:58
Hallo,

auch von mir Beispiele:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/g18-DSC07494.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88262) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Legostein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=34257)

Gruß,
Stuessi