PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Natural oder Natural+ : Einfluss auf RAW ?


Gerhard-7D
30.12.2009, 14:37
Hallo Leute,

ich bin ja mit der Farbwiedergabe meiner D7D nach Entwicklung des RAW in CaptureOne sehr zufrieden.

Trotzdem frage ich mich grade ob die JPG Einstellung "Natural+" manchmal noch schönere (nicht im Sinne von Natürlich) Bilder bringen würde.

Da ich immer RAW+JPG fotografiere und das RAW so bleiben sollte wie es ist, frage ich mich nun ob die Einstellung auch die Voreinstellungen des RAW verändert. Da es ja auch beim WB so ist, daß die verwendete Einstellung im RAW gespeichert wird. (Zwar veränderbar aber immerhin voreingestellt im Bearbeitungsprogramm)

Wer kann mir das beantworten ?

lg. Gerhard

Schmiddi
30.12.2009, 17:52
Hallo!

Die JPG-Einstellungen beeinflussen Deine RAWs nicht im Mindesten. Zwar werden die Sachen als Einstellungen im RAW mitgespeichert (und vom Sonykonverter dann auch genutzt), aber C1 und andere Fremdkonverter werten das nicht aus.
C1 bietet Dir aber doch die Möglichkeit, eigene Profile zu erstellen. Da solltest Du Dir einen Preset basteln können, der Deinen Wünschen entspricht?

Viele Grüße,
Andreas

marfil
30.12.2009, 19:03
Hallo!

Die JPG-Einstellungen beeinflussen Deine RAWs nicht im Mindesten. Zwar werden die Sachen als Einstellungen im RAW mitgespeichert (und vom Sonykonverter dann auch genutzt), aber C1 und andere Fremdkonverter werten das nicht aus.
C1 bietet Dir aber doch die Möglichkeit, eigene Profile zu erstellen. Da solltest Du Dir einen Preset basteln können, der Deinen Wünschen entspricht?

Viele Grüße,
Andreas

Hallo,

das würd ich so mittlerweile nicht mehr unterschreiben- zumindest bei Sony.
Siehe Rauschunterdrückung 850/900, die sehr wohl auch auf die Rawdatei wirkt.

Ob auch andere Benutzereinstellungen irgendwie einfluss nehmen habe ich noch nicht probiert- das wäre jedoch sehr wünschenswert, wenn sich da mal jemand die Zeit nimmt und das durchprobiert.

Gerhard-7D
30.12.2009, 21:13
Hm, das mit den Benutzereinstellungen hab ich noch nicht probiert.

Bei mir sind jetzt ausser dem WB immer Alle Regler auf Mitte. Abgesehen vielleicht von der Nachschärfung die glaub ich Standardmässig auf 30 steht.

Die Überlegung war die, da ich zur Zeit ja die JPG´s nichteinmal mehr anschaue (Ausser zur Schärfekontrolle an der D7D) hätte ich vielleicht bei der Einstellung Natural+ manchmal einen Grund, das JPG dem RAW vorzuziehen, wenn dieses sehr gefällige Farben und Kontraste leistet. Ich hab aber diese Einstellung sonst nie genutzt, daher kann ich das jetzt noch nicht beurteilen.

Ich hab nur mal gelesen, daß die "Natural+" - Einstellung (wenn ich´s noch richtig im Kopf habe) Durch den Einfluss der Konica-Mitarbeiter implementiert wurde, da diese die Meinung vertraten daß auf einem Foto nicht unbedingt die sehr natürliche Wiedergabe von Vorteil sei, sondern vielmehr ein Betonen der "Erinnerungsfarben".

Somit würde ein Foto also durch dezente Betonung der Farben besser in Erinnerung bleiben oder anders ausgedrückt besser auf den Betrachter wirken. So versteh ich es zumindest.

Und das würd ich dann doch mal zugerne gegenüberstellen.... RAW vs. Natural+

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

lg. Gerhard

Schmiddi
31.12.2009, 01:07
Siehe Rauschunterdrückung 850/900, die sehr wohl auch auf die Rawdatei wirkt.

Upps - die habe ich vergessen, das stimmt (ist bei mir halt alles auf "aus"). Ist aber die Ausnahme - und wirkt, wenn ich das richtig erinnere, auch nur bei ISO >=1600 (aber da mag das alternde Hirn sich irren!).

Andreas

RainerV
31.12.2009, 01:32
Wie Schmiddi schon schrieb werden zwar die Einstellungen in die Exifs geschrieben, wodurch der Sony-Konverter sie auch auslesen kann, aber mehr auch nicht. Capture One verwendet von diesen Daten den Weißabgleich, den ISO-Wert zur Steuerung der Voreinstellung der Rauschunterdrückungsregler und das "Orientation-Flag" zur Hoch-/Querformat-Ausrichtung des Bildes.

Das oben angesprochene Rauschunterdrückungs-"Argument" hinkt. Die Rauschunterdrückung wirkt unmittelbar auf die Raw-Daten und hat somit unmittelbar auf die Rawentwicklung eines jeden Konverters.

Daß Natural/Natural+ nicht in Capture One ausgewertet wird, kann man schon daran erkennen, daß es ansonsten ja entsprechende Farbrofile geben müßte. Die gibts aber nicht.

Rainer

Gerhard-7D
31.12.2009, 02:04
Danke für die präzise und verständliche Antwort !:top:

Dann werd ich das mal einstellen und sehen wie es sich auswirkt :lol:

lg. Gerhard