Knoepfle
08.06.2004, 21:01
Hallo Zusammen,
nachdem mein X-Drive II nicht mehr wollte, habe ich mir das X-Drive Pro zu gelegt.
Mein erster Eindruck:
Der Einbau der Festplatte verlief einfach und problemlos. Die Festplatte wird auf den Gehäusedeckel geschraubt(passt nur in eine Richtung).
Ein Akkuwechsel ist nun durch lösen einer Schraube möglich.
Kopieren von CF auf X-Drive Pro:
Auf dem Display wird jedes einzelne Bild beim kopieren prozentual hochgezählt.
Im File-Modus können die Dateien mit Name und Grösse angesehen werden.
Ebenso können einzelne Bilder auf dem X-Drive einzelne Bilder gelöscht werden.
Allgemein zum X-Drive Pro:
Das Display ist leider nicht beleuchtet.
Im Akkubetrieb geht es automatisch in Standby bei nicht benutzung
Es ein wenig grösser und schwerer wie das X-Drive 2
MP3-Wiedegabe:
also MP3s mit 44Khz sind fast nicht zu hören.
128 Khz gehen, wobei richtig laut bzw. dass es ein bisschen klingt kann man es auch nicht. Die Töne überschlagen sich dann.
Gesamteindruck :
Durch das Display mit dem abfragbaren Möglichkeiten ist es inzwischen ein smartes Gerät welches einfach Bilder abspeichert.
Die Mp3-Funktion könnte noch ausgereift werden, wobei als MP3-Player ist es doch zu schwer.
Beste Grüße aus Weil am Rhein
sKnöpfle
Alex Knopf
nachdem mein X-Drive II nicht mehr wollte, habe ich mir das X-Drive Pro zu gelegt.
Mein erster Eindruck:
Der Einbau der Festplatte verlief einfach und problemlos. Die Festplatte wird auf den Gehäusedeckel geschraubt(passt nur in eine Richtung).
Ein Akkuwechsel ist nun durch lösen einer Schraube möglich.
Kopieren von CF auf X-Drive Pro:
Auf dem Display wird jedes einzelne Bild beim kopieren prozentual hochgezählt.
Im File-Modus können die Dateien mit Name und Grösse angesehen werden.
Ebenso können einzelne Bilder auf dem X-Drive einzelne Bilder gelöscht werden.
Allgemein zum X-Drive Pro:
Das Display ist leider nicht beleuchtet.
Im Akkubetrieb geht es automatisch in Standby bei nicht benutzung
Es ein wenig grösser und schwerer wie das X-Drive 2
MP3-Wiedegabe:
also MP3s mit 44Khz sind fast nicht zu hören.
128 Khz gehen, wobei richtig laut bzw. dass es ein bisschen klingt kann man es auch nicht. Die Töne überschlagen sich dann.
Gesamteindruck :
Durch das Display mit dem abfragbaren Möglichkeiten ist es inzwischen ein smartes Gerät welches einfach Bilder abspeichert.
Die Mp3-Funktion könnte noch ausgereift werden, wobei als MP3-Player ist es doch zu schwer.
Beste Grüße aus Weil am Rhein
sKnöpfle
Alex Knopf