Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Staun´mal wieder...
Ein lustiges Spielchen, welches ich im Nachbarforum (Nikonpoint) gefunden habe:
Klick mich! (http://de.akinator.com/#)
Viel Spaß beim Staunen ;)
duncan.blues
30.12.2009, 01:06
Ganz nett gemacht aber manchmal widersprechen die Fragen schon vorher abgefragten Fakten.
Ich hab's probiert: 3 Volltreffer und ein mal daneben. Orgendwie schon erstaunlich:shock:
Harry
klaeuser
30.12.2009, 11:02
Unglaublich 5x und 5x getroffen
Den Akinator hab ich für mein iPhone!
Gestern bei Monk gabs so ein ähnliches Spiel - aber die Dame hatte Monk schon ohne die erste Frage die Antwort geliefert *gg*
Peter Millowitsch hat es nicht erkannt,
Klaus Kleber aber schon.
selbst Yoda kannte er, aber Carl Lewis nicht, da kam Jessy Owens.
Trotzdem :top:
omg er kannte Elrond ( Der Herr der Ringe) - wow :shock:
er kannte sogar Garfield und Gloria Prinzessin von Thurn und Taxis.
nur ob er die Gloria Prinzessin von Thurn und Taxis auch unter ( Mariae Gloria Ferdinanda Gerda Charlotte Teutonia Franziska Magarethe Frederike Simone Johanna Joachima Josefine Wilhelmine Huberta Gräfin von Schönburg-Glauchau) erkannt hätte :lol::lol:
Byronimus
31.12.2009, 00:26
Er kannte weder John Fogerty noch Tim Blake. :flop:
slowhand
31.12.2009, 00:28
Bei der Suche nach Angela Merkel, kam doch glatt die Frage, ob die Person oft/immer blöd in Fernsehkameras grinst :D
duncan.blues
31.12.2009, 00:29
Bei der Suche nach Angela Merkel, kam doch glatt die Frage, ob die Person oft/immer blöd in Fernsehkameras grinst :D
Und, hast du "Ja" gesagt? :mrgreen:
slowhand
31.12.2009, 00:42
Da gab es keine andere Auswahlmöglichkeit :roll::D
Sowas haben wir in der Schule mal im Informatik Leistungskurs selbst programmiert :top: War echt lustig und einfach wars auch :top:
Wenn man das Prinzip einmal verstanden hat, wundert man sich auch nicht mehr, wie das hinhauen kann ;)
LG, Melanie
Richtig genial wäre es, wenn er es in einer festgelegten Anzahl von Fragen schaffen würde. Also z.B. 7 Fragen.
Je mehr Leute das spielen, desto besser wird er...
@Yttrium:
Habt Ihr das über Ausschlussverfahren gemacht, oder über logische Programmierung?
Habt Ihr das über Ausschlussverfahren gemacht, oder über logische Programmierung?
Wir haben das mit Hilfe von Baumstrukturen programmiert. Bei "Ja" ging man den einen Zweig entlang, bei "Nein" den anderen. Je mehr Fragen gestellt wurden, desto präziser wurde dementsprechend die Beschreibung. War die Antwort am Ende falsch, wurde ein neues unterscheidendes Merkmal (zwischen richtiger und falscher Lösung) festgelegt, so dass der Baum ständig größer wurde. Genau wie hier :top:
LG, Melanie
Genau wie hier :top:
Ich habe den Eindruck, dass es hier etwas anders läuft, manchmal scheint es so, als ob er Hypothesen bildet - also nicht nur die (imperative) Baumstruktur entlangläuft (von der es übrigens mehrere Einstiegspunkte geben muss, denn die Fragen und ihre Reihenfolge unterscheiden sich öfters), sondern aus der Summe der Antworten Axiome ableitet und diese dann gezielt zu verifizieren oder falsifizieren versucht, bevor er die endgültige Antwort ausspuckt. Ich habe in dem Bereich der Intelligenzsimulation nur ganz rudimentäre Erkenntnisse - schade, dass ihr das auch auf dem klassischen Weg gemacht habt, den kenne ich nämlich schon :)
Meine 5 hat er erkannt.
Bin halt von einfältiger Natur. :roll: :lol:
Guten Rutsch ins Jahr 2010, lasst es ordentlich Krachen.
LG
Gerhard