Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer (2.) Blitz
Hallo an alle Blitzfachleute!
Im Moment liebäugel ich mit dem 58er von Sony.
Vorhanden ist schon ein Minolta 3600 HS D.
Nun bin ich ja überhaupt nicht die Blitzfachfrau, aber ich denke immer öfter daran, es auch mal mit Portraits zu versuchen.
Meine Frage ist nun, passen die Blitze zusammen? Lassen sie sich so steuern, dass der 3600 nicht voll abfeuert, sondern z.B. als sanftes Aufhelllicht arbeitet?
Ich hab da wirklich null Peilung. :oops:
Hallo.
Bin nun nicht der KoMiSony- Blitzgeräte Wissende,
aber die Master machen nichts an der Belichtung mit.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94890&
Ist zwar ein Metz und dann auch noch ein Oller, soll jedoch so sein, auch bei Neuen!
Bitte mich nur nicht Erschlagen, wenns doch anders ist, was mir angenehmer wär,Spielen mit den Lichtverhältnissen hat doch einen Reiz.
Guten Rutsch, Stefan
Meine Frage ist nun, passen die Blitze zusammen? Lassen sie sich so steuern, dass der 3600 nicht voll abfeuert, sondern z.B. als sanftes Aufhelllicht arbeitet?Du hast verschiedene Möglichkeiten:
Du steuerst beide Blitzgeräte durch den Aufklappblitz deiner Alpha 700 (oder einer anderen Alpha). Das gewünschte Verhältnis der Blitzgeräte untereinander regelst du über deren Abstand zum Motiv, über die Blitzreflektoreinstellungen oder durch durchs indirekte Blitzen.
Du kannst die Leistung eines oder mehrerer Blitzgeräte manuell einstellen (wobei ich gerade nicht 100-prozentig sicher bin, ob das beim 3600 HS (D) geht).
Du ersetzt den 3600 HS (D) durch einen oder mehrere HVL-F58AM oder HVL-42AM. Dann kannst du - mit dem HVL-F58 als Steuergerät auf der Alpha 700 - das Verhältnis der Blitzgeräte untereinander regeln.
Du ersetzt die Alpha 700 durch eine Alpha 850 oder 900. Dann kannst du auch das Verhältnis zwischen dem HVL-F58AM als Steuergerät auf der Kamera und den übrigen Blitzgeräten, darunter dem 3600 HS (D), regeln.
Mehr zum Thema: http://www.progsch.net/mediawiki/index.php?title=Drahtlose_Blitzsteuerung.
Ich hab´s getan, der Sony ist bestellt.
Verhältnisse lassen sich auch mit Graufilter Folien steueren, einfach einen der beiden blitze mit folie abdunkeln, die automatische Blitzmessung regelt dann die Blitze etwas höher um das Abdunkeln des einen auszugleichen