Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gespaltetes Holz
Pollux58
28.12.2009, 21:12
Hallo,
noch ein Bild vom Samstag,
gehört eigentlich auch zu dem Thema Baumstrukturen.
1008/gespaltetes__Holz.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94977)
Kritik?
Einen Gruß, Maik
slowhand
28.12.2009, 21:42
Wow, die Strukturen hast Du toll eingefangen. :top::top:
Bei dem Bild habe ich aber spontan meinen Kopf gedreht - passiert mir selten. Ich glaube ich würde mal versuchen das ganze um 90Grad im UZS bzw. um 180 Grad zu drehen. Wirkt anders, vielleicht noch besser...
Das Motiv hat Potential.
Mir gefällt die direkte Sonne irgendwie nicht, aber da kannst du ja wenig für :)
Ist das hier in der nähe?
dann würd ich auch mal vorbei schauen ^^
Die Idee ansich find ich gut ;)
Pollux58
28.12.2009, 21:52
Hallo,
@Slowhand,
das Stück Holz war bereit für den Kamin, ich fotografierte es von Oben, die Sonne fand ich mit ihrem Streiflicht verdammt gut.
@Markus,
ja aber da wird nur noch Kohle davon übrig sein.
Die Sonne hatte einen Winkel von 45 Grad, eigentlich optimal.
Danke für Euere Kommentare
Einen Gruß, Maik
Hallo Maik!
Ein wirklich gutes Bild. Ich freue mich immer über Holzfotos. Das Streiflicht schafft eine gute Struktur auf dem ( Buchen?)-Scheidt. Gut gesehen und gut umgesetzt.
Gruß
Henning
Pollux58
29.12.2009, 21:07
Hallo
@Leo,
ich stelle mal die Version zusätzlich rein, die mir auch gefällt,
die 180 Grad Variantew ist nicht so meiin Fall,
Danke für den Kommentar und den Tip.
1008/gespaltetes__Holz_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95073)
@Henning,
Danke auch für Deinen Kommentar, lese ihn erst jetzt,
das mit dem Streiflicht sehe ich auch so, ist fast immer besser alsjedes andereLicht, Farben und Dramatik werden immer deutlicher.
Gruß, Maik
slowhand
29.12.2009, 21:38
Hi Maik,
ist mir schon im Thumb aufgefallen. Gefällt mir gut, ja besser. :top:
Obwohl ich eigentlich kein großer Hochformatfan bin. Danke fürs Zeigen.
Hallo Maik!
Mit der Drehung entsteht ( auf meinem Monitor in den Übersichtsbildern) eine Inversion der Astwelle des Holzes. Im Hochformat scheint die Welle konvex und im Querformat scheint sie konkav zu sein. Interessant.
Gruß
Henning
Pollux58
30.12.2009, 19:48
Hallo Henning,
sehe ich auch so wie Du, war eine gute Idee von Leo.
Einen Gruß, Maik