PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Fotorucksack ?


Johnny the Gamer
28.12.2009, 02:02
Hi,
ich bin am überlegen, mir ein Fotorucksack zuzulegen. Bisher habe ich immer meine Dynax 7D + Tamron 55-200 oder Sigma 17-70 in meiner Tasche von Tamrac getragen. Eins der beiden habe ich dann in meiner Jackentasche untergebracht. Das Tamron 200-500 habe ich immer in der sehr hochwertigen mitgelieferten Tasche getragen.
Dieses Konzept hat bisher auch immer funktioniert ;)

Das Problem ist nur, dass (wenn ich nicht gerade meinen Vater dabei hätte(:lol:) und in seinem Fotorucksack noch etwas unterbringen könnte) dieses Konzept bei längeren Besuchen im Wildpark doch nicht das Optimum der Dinge ist.

Kennt ihr einen Fotorucksack, der meinen Ansprüchen gerecht wird ?

Was ist mit diesem (http://www.cullmann-foto.de/detail/id/vigo-backpack-200-black.html) von Cullmann ?

Gruß
Johnny

P.S.: Ich möchte nicht sehr viel Geld ausgeben :(

tgroesschen
28.12.2009, 14:25
Ich habe von meiner Frau die Lowepro Slingshot 200 geschenkt bekommen.

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/SlingShot200AW/index.htm

Habe meine komplette Ausrüstung unter bekommen (28-75 2,8 auf der Cam,
18-70, Minolat 100-300 und den großen Blitz).

Das Tragekonzept ist außergewöhnlich, da man die Kamera aus dem Rucksack
nehmen kann, ohne diesen ganz anzusetzen.

Evtl. was für Dich!?

Johnny the Gamer
28.12.2009, 14:45
Seh ich das richtig, dass da zwei DSLRs reinpassen ? :shock:

tgroesschen
28.12.2009, 15:49
Hehe, auf einem Bild ist oben noch eine kleine drin, ja... das muss dann aber schon
ein kleines Modell sein. Ich habe da dne 5600er drin. Ist aber noch Luft.

Johnny the Gamer
28.12.2009, 16:09
Also es würden keine Dynax 7D + A700 reinpassen, oder ? :lol:

tgroesschen
28.12.2009, 16:55
Doch, nur keine Objektive mehr :)

Luxusproblem :)

Die Tasche kostet bei Amazon ca. 63 EUR habe ich eben gesehen....

el-ray
28.12.2009, 16:57
Ich hab den hier:
http://www.amazon.de/Tamrac-5585-Expedition-Tasche-schwarz/dp/B00148QQLY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1262012210&sr=8-1

Da passt alles perfekt rein! :top: Kann ich nur empfehlen

Hansevogel
28.12.2009, 19:08
Ich hab den hier:
http://www.amazon.de/Tamrac-5585-Expedition-Tasche-schwarz/dp/B00148QQLY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1262012210&sr=8-1

Da passt alles perfekt rein! :top: Kann ich nur empfehlen
Ich habe den eine Nummer größer, Expedition 6x.
Außer dem ganzen Fotokram ist noch Platz für zwei Matjes-Brötchen, einen Liter Milch und drei Bananen.
Meine Empfehlung. :top:

Gruß: Joachim

steve.hatton
28.12.2009, 20:01
Ich mag das Slingshot-Konzept schon zumal man ruckzuck an der Kamera ist ohne den Sling abzusetzen (in den Dreck?)
Ich trage die Tasche sehr oft einfach nur über die Schulter gehängt ohne sie über den Kopf zu ziehen, wenn ich nicht allzu weit gehe.
Nur extrem selten nutze ich auch den Bauchgurt zusätzlich - allerdings wandere ich auch nicht sehr viel, schon gar nicht in den Bergen, sondern bin eher der Städtereisentyp.

Man sollte sich grundsätzlich im klaren sein, welches Konzept man will, Schulter-Tasche, Sling, Rucksack oder Trolley....alles hat seine Berechtigung und seine Vorteile.
(auch in Bezug auf das gewicht ist diese Entscheidung mit Bedacth zu wählen)

Bei mir sind aktuell in der Slingshot 200 die Alpha 350 mit 16-105 montiert drin, sowie ein 70-200 SSM plus ein 11-18 und ein 1,4 Konverter im oberen Fach dann Batterien, ein Blasebalg und ein Metz AF48 Blitz in der vorderen kleinen Tasche noch Filter und Pinsel. Also es passt schon einiges rein in die 200er.

Damit ist die Tasche aber auch proppevoll - die Sling 100 war eigenlich die schnuckeligste, aber leider zu klein, deshalb wieder verkauft, die 300 habe ich nur kurz in die Hand genommen - die ist mir zu groß/bullig.

Das weihnachtliche Sony 50/1,4 hat nun leider nicht mehr Platz - es muss sich mit dem 11-18 um einen Platz streiten.....

Andreas L.
28.12.2009, 22:10
Schau Dir mal die LowePro flipsides (http://products.lowepro.com/product/Flipside-200,2082.htm) an. Ich hab' den 400er und bin damit sehr zufrieden. Da passt die 900 mit angesetzten 70-400er rein und noch 4-5 weitere Objektive. Das Konzept ist gerade für Städtereisende sehr empfehlenswert.

Andreas

Johnny the Gamer
29.12.2009, 15:09
Guckt euch mal den Cullmann Vigo in diesem (http://www.youtube.com/watch?v=9YbPo5wT5Eo) Video an ;)

Wie findet ihr den ?

Andreas L.
29.12.2009, 15:35
Guckt euch mal den Cullmann Vigo in diesem (http://www.youtube.com/watch?v=9YbPo5wT5Eo) Video an ;)

Wie findet ihr den ?

Hm, ich habe hier im Schrank einen sehr ähnlichen Rucksack, den ich fast nicht mehr verwende, weil er mir meist zu klein ist. In der Größe finde ich Tasche oder Slingbag praktischer.

Andreas

Johnny the Gamer
01.02.2010, 21:58
Hi,
heute habe ich wieder einmal gemerkt, dass ein Fotorucksack wirklich unabdingbar ist. Einziges Problem : Ich habe noch keinen :(

Kann mir jemand einen nennen, in den Folgendes passt :

- Dynax 7D + Sigma 17-70 f2.8-4.5 + Tamron 55-200 f4-5.6 + Tamron 200-500 5-6.3
- X-700 + kleines Objektiv + zwei große Objektive
- Deckel und ein paar Filter

Gruß
Johnny

Knipseknirps
03.02.2010, 01:49
Guck mal hier (http://www.tamrac.com/hapa/welcome.htm) .... und dort dann bei Fotorucksäcken und weiter zum Modell 5585, dort ist dann ein Video.

Das hilft vielleicht zur Orientierung.

LG

Johnny the Gamer
03.02.2010, 02:11
Das Modell 5585 von Tamrac hat genau die Größe, die ich suche ;)

Leider kostet der ja an die 100 € :shock:

Gruß
Johnny

Hansevogel
03.02.2010, 20:46
Ich habe den 5586, ein geniales Teil, das kaum Wünsche offen läßt.
So etwas kostet nun mal seinen Preis, ist aber jeden Euro wert, da ich nicht vorhabe, bis zu meinem Ableben einen anderen/neuen Fotorucksack zu kaufen. ;)

Gruß: Joachim

Johnny the Gamer
03.02.2010, 20:58
Habe mir heute auch mal den Cullmann Vigo angeguckt, den ich ja die ganze Zeit im Auge hatte.
Der ist wirklich klein :(

Was haltet ihr vom Tamrac Expedition 7 ?

Gruß
Johnny

Irmi
06.02.2010, 23:53
Ich hatte auch den Tamrac Expedition 5. Das war ein klasse Rucksack, die Qualität und die Verarbeitung ließen nix zu wünschen übrig.

Ich bin aber trotzdem gewechselt zum Flipside 400. Mich hat es genervt, daß ich zum Objektivwechsel immer den Rucksack absetzen mußte, oder nur um Kleinigkeiten rauszuholen wie Speicherkarten, Portemonai, Tempos o.ä.

Außerdem war es mir nicht gelungen, die kleinen Zubehörtaschen von Tamrac zu bekommen.

Der Flipside 400 kann einfach nach vorne geschwungen werden, und ich kann ganz bequem das Objektiv wechseln, ohne den Rucki in den Matsch stellen zu müssen.
Ich hatte sogar noch eine kleine, ältere LowePro Tasche, die sich am SlipLock des Hüftgurtes befestigen ließ, so habe ich jetzt alle Kleingkeiten sofort griffbereit, ohne den Rucki nach vorne zu holen.

Ich kann den nur empfehlen.

Mein Inhalt:
A700 mit 28-135
70-200
17-35
28-75
50
1,4 Konverter
Blitz
Akkus, Filter, Speicherkarten

super sind auch die zwei kleinen Netztaschen außen für eine kleine Getränkeflasche oder die Bonbontüte und die beiden Befestigungslaschen, um eine Jacke auf dem Rucki zu befestigen.
Super ist auch, daß beide, Rucki und kleine Tasche eine Regenhülle haben.

jrunge
07.02.2010, 02:24
...Ich bin aber trotzdem gewechselt zum Flipside 400. Mich hat es genervt, daß ich zum Objektivwechsel immer den Rucksack absetzen mußte, oder nur um Kleinigkeiten rauszuholen wie Speicherkarten, Portemonai, Tempos o.ä.
...
Flipside 400 war auch mein Favorit, nachdem ich die einseitige Schulterbelastung des Slingshot 300 leid war.
Und dann fand ich den Kata 3N1-30 (http://www.kata-bags.com/product.asp?Version=Photo&p_Id=433), den ich noch besser (weil universeller einsetzbar) als den Flipside 400 finde.
Er vereint die Vorteile eines Rucksacks mit denen der Slingshots. Und wenn ich ihn als reinen Fotorucksack nutze, passt schon wieder viel zu viel für meine Kondition rein:
D7D mit VC-7D und 100er Macro im oberen Fach, dazu in der "echten Fotoabteilung" dann z.B.: D7D mit VC-7D und angesetztem Sigma 100-300 F4 (passt wirklich :top:); 200er APO, 28-75 F2,8; 17-35 F2,8-4; Blitz 5600.
In den kleinen Fächern finden Speicherkarten, Putzzeugs und Akkus Platz.
Dazu noch ein Stativ im separaten Stativhalter.
Was fehlt (mir nicht), ist ein Notebookfach, das gibt's dann beim Kata 3N1-33 (http://www.kata-bags.com/product.asp?p_Id=19773&Version=Photo).
Normalerweise packe ich aber deutlich weniger Fotoklamotten ein. ;)

About Schmidt
07.02.2010, 09:01
Halllo,

also ich hatte den Adventure 7 von Tamrac und habe jetzt den Adventure 10, weil ich alles unterbringen und auch noch ein Daypack haben wollte. Aber ich muss sagen, das ist schon ganz schön groß.

Gruß Wolfgang

Johnny the Gamer
07.02.2010, 14:07
Naja, wie gesagt, ich möchte halt wirklich viel unterbringen.
Mein Vater hat den Lowepro Mini-Trekker AW.
Da habe ich neulich mal meine Ausrüstung nur zur Probe reingetan.
Die Dynax 7D + VC-7D mit angesetztem Tamron 200-500mm haben auf den Millimeter genau hineingepasst. Sigma 17-70mm, Tamron 55-200mm, X-700 mit Motor-Drive und zwei normal großen Objektiven habe wirklich auch alllesamt reingepasst :shock:
Ich war echt überrascht.
Was mir aber wirkoich gefehlt hat, war der "übrige" Platz - so blöd es sich anhört :(
Ich hätte jetzt für die X-700 niemals mein Soligor 300mm oder Minolta QF 200mm mitnehmen können :(

Im Moment liebäugle ich ja ein bisschen mit dem Tamrac Expedition 7 :cool:

Gruß
Johnny