PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wind XP Pro - Passwortabfrage


erich_k
27.12.2009, 15:56
Hallo Forum

Ich habe heute von meinem Schwager einen PC erhalten, um ihn für seine Bedürfnisse mit Software auszustatten. Der PC selber stammt aus einer Firmenauflösung und ist mit einem Passwort zur Anmeldung am nicht mehr existenten Firmenserver ausgestattet.

Hier nun meine Fragen dazu:

1. Ist das Betriebssystem auf diesem PC nun legal im Besitz von meinem Schwager? Der Key ist auf dem PC-Gehäuse mit dem originalen Label von DELL aufgeklebt.

2. Gibt es eine Möglichkeit, diese Passwortabfrage anzustellen, um für künftigen Betrieb nur auf die eingebaute Platte zugreifen zu können?

3. Wenn 2. nicht möglich ist, kann ich dann irgend eine andere XP CD verwenden und bei einer Neuinstallation auf den originalen Key zurückgreifen?

Ich bedanke mich bereits jetzt schon für die Hilfe hier in diesem Forum.

Urbanrunner
27.12.2009, 16:18
1. Ist das Betriebssystem auf diesem PC nun legal im Besitz von meinem Schwager? Der Key ist auf dem PC-Gehäuse mit dem originalen Label von DELL aufgeklebt.Wenn der Computer ordnungsgemäß in seinen Besitz übergegangen ist, ja. Schließlich dient der Key-Label auf dem Gehäuse zur Lizenz, die mit dem Gerät gekoppelt ist. Generell gilt: Ein Computer = Ein User = Eine Lizenz.

2. Gibt es eine Möglichkeit, diese Passwortabfrage anzustellen, um für künftigen Betrieb nur auf die eingebaute Platte zugreifen zu können?Du möchtest die Passwortabfrage nach dem Start von Windows aktivieren oder deaktivieren? Da ein Passwortprompt erscheint, gehe ich davon aus, dass Du diesen deaktivieren möchtest?

erich_k
27.12.2009, 16:20
Wenn der Computer ordnungsgemäß in seinen Besitz übergegangen ist, ja. Schließlich dient der Key-Label auf dem Gehäuse zur Lizenz, die mit dem Gerät gekoppelt ist. Generell gilt: Ein Computer = Ein User = Eine Lizenz.

Du möchtest die Passwortabfrage nach dem Start von Windows aktivieren oder deaktivieren? Da ein Passwortprompt erscheint, gehe ich davon aus, dass Du diesen deaktivieren möchtest?

Ja, der Computer ist ordnungsgemäß zum neuen Besitzer gewechselt.

Ja, ich möchte die Passwortabfrage deaktivieren, da ich erstens das Passwort nicht kenne und der Server, an dem sich angemeldet werden soll, nicht mehr existiert.

Kitoma
27.12.2009, 16:30
Moin Erich,

das klingt so als sei der Computer in einer Domäne angemeldet gewesen. Um da wieder rauszukommen müsstest du dich lokal als Administrator anmelden, dann Systemsteuerung-System-Computername- und dort dann auf ändern. Wenn du dann in dem Menu bist einen Haken bei "Arbeitsgruppenrechner" setzen. Allerdings brauchst du um dich von der Domäne wieder abmelden zu können den Benutzernamen und das Password der Domäne. Solltest du das nicht haben bleibt dir nur der Weg der Neuinstallation um die Anmeldung umgehen zu können. Allerdings solltest du dir dann vorher aus der Systemsteuerung die Geräte rausschreiben um bei der Installation die passenden Treiber zur Verfügung zu haben.

Gruß aus der Heide

Heiko

gpo
27.12.2009, 16:31
Moin

ärger dich nicht mit so einer ollen Kiste....setzt ihn neu auf
und das Thema ist erledigt:top:

es ist ja nicht nur die PW Abfrage...
wenn der am Server hing hat der Rechner tausende Leichen im Keller :roll:
mach in platt:top:
Mfg gpo

erich_k
27.12.2009, 16:33
Moin

ärger dich nicht mit so einer ollen Kiste....setzt ihn neu auf
und das Thema ist erledigt:top:

es ist ja nicht nur die PW Abfrage...
wenn der am Server hing hat der Rechner tausende Leichen im Keller :roll:
mach in platt:top:
Mfg gpo

Ja, das werde ich auch machen. Nur kann ich den CD Key verwenden, so dass es auch legal ist, wenn ich nicht die Originale CD besitze, sondern eine aus meinen Installationen?

Gotico
27.12.2009, 17:20
Nur kann ich den CD Key verwenden, so dass es auch legal ist, wenn ich nicht die Originale CD besitze, sondern eine aus meinen Installationen?

Das kannst Du ganz legal versuchen. Was Dir allerdings passieren kann, dass die Seriennummer Deines Verwandten nicht mit Deiner XP-CD zusammenarbeitet.

Die Keys sind immer mal wieder leicht modifiziert worden (speziell wegen dieses FCKGW-Keys, der damals die Runde gemacht hat. Dieser im speziellen wurde zwar auf die Blacklist gepackt, aber das System hinter den Keys wurde auch modifiziert.)

Ausprobieren kannst Du es aber.

Ansonsten besteht noch der hochoffizielle Weg über Microsoft selbst. Dort bei der Hotline kann eine Kopie der installierten XP-Version erworben werden. Kostenpunkt ist mir leider unbekannt.

Sollte es sich nicht um einem OEM-Key handeln, so könntet Ihr auch noch über ein Upgrade auf Vista/7 nachdenken.

See ya, Maic.

Eberhard123
27.12.2009, 17:27
Hallo Erich,

Wenn man sich genau an die Software Lizensvorgaben halten will, sind deine Fragen nicht unbedingt einfach zu beantworten.

1. Ist das Betriebssystem auf diesem PC nun legal im Besitz von meinem Schwager? Der Key ist auf dem PC-Gehäuse mit dem originalen Label von DELL aufgeklebt.

Bist du sicher das dieselbe Software auch installiert ist? Grössere Institutionen können einen separaten Softwarevertrag haben. Die Windowsinstallation würde dann nicht mehr dementsprechen was auf dem Aufkleber steht.

2. Gibt es eine Möglichkeit, diese Passwortabfrage anzustellen, um für künftigen Betrieb nur auf die eingebaute Platte zugreifen zu können?

Heiko ging ja schon auf diese Frage ein.

3. Wenn 2. nicht möglich ist, kann ich dann irgend eine andere XP CD verwenden und bei einer Neuinstallation auf den originalen Key zurückgreifen?

Ich denke dies ist nicht möglich, bin aber momentan nicht ganz sicher.

Am empfehlenswärtesten wäre es, wenn keine Daten auf dem PC gespeichert sind und die orginale Dell Installationds-CD vorhanden wäre, die Festplatte neu zu formatieren (weil man auch gerade dabei ist sich Gedanken über die Partionsaufteilung zu machen) und Windows und alle anderen Applicationen frisch zu installieren.

Gruß,
Eberhard

erich_k
27.12.2009, 18:02
Das kannst Du ganz legal versuchen. Was Dir allerdings passieren kann, dass die Seriennummer Deines Verwandten nicht mit Deiner XP-CD zusammenarbeitet.

Die Keys sind immer mal wieder leicht modifiziert worden (speziell wegen dieses FCKGW-Keys, der damals die Runde gemacht hat. Dieser im speziellen wurde zwar auf die Blacklist gepackt, aber das System hinter den Keys wurde auch modifiziert.)

Ausprobieren kannst Du es aber.



So wie du es vermutet hast, scheint es auch zu ein. Keine meiner XP CDs funktioniert mit der auf dem Gehäuse aufgeklebten Key.

Werde dann man MS kontaktieren.

rudluc
27.12.2009, 18:05
Steht auf dem Label auch Windows XP professional? Dann müsstest du vermutlich auch eine WinXP Pro CD (Systembuilder bzw. OEM) beschaffen, damit die Nummer passt.
Vielleicht hilft hier auch der Dell-Service weiter. Die haben meistens Windows-CDs mit eigenem Aufdruck.

Es wurde auch schon gesagt, dass du neben der Domänenanmeldung auch die Möglichkeit der lokalen Anmeldung hast. Das ist im Anmeldedialog die dritte Zeile, die als Popup gestaltet ist. Allerdings hilft dir das auch nichts, wenn du das lokale Administratorenpasswort nicht besitzt.

Was auch helfen könnte: starte mal den PC und drücke ein paarmal nach den BIOS-Meldungen die F8-Taste. dann wirst du gefragt, ob du den PC in abgesicherten Modus starten möchtest. Da kannst du eine Reihe von Funktionen ausschalten, die sonst automatisch mitgestartet werden.

Allerdings brauchst du auf jeden Fall das lokale Administratorenpasswort, sonst hilft nur Neuaufsetzen des Rechners.

Vielleicht ist es ja leergelassen worden? Eine böse Sicherheitslücke, die dir jetzt natürlich von Nutzen wäre.

Rudolf

erich_k
27.12.2009, 18:11
Drauf seht: Windows XP Professional 1 - 2 CPU

... der Product Key und div. andere Nummern

Aber keine meiner XP Pro InstallationsCDs funktionieren mit dem aufgeklebten Key.

bono
27.12.2009, 18:24
Ich würde mich direkt an Dell wenden und sagen, dass ich die Recovery-CDs nachbestellen möchte. Das ist sicher der einfachste Weg. Dann kannst du den PC neu aufsetzen. Meistens funktionieren die Lizenzschlüssel von OEM-Aufklebern von Dell-PCs mit keiner CD. Da muss dann die originale Recovery-CD rein, dort muss man dann auch in der Regel keine Lizenznummer eingeben.

About Schmidt
27.12.2009, 18:52
Oder einfach XP-Home besorgen und das ganz legal aufsetzen.

Gruß Wolfgang

rudluc
27.12.2009, 19:02
Oder einfach XP-Home besorgen und das ganz legal aufsetzen.

Woher kommt das wohl, dass man bei Microsoft immer das Gefühl hat, man würde etwas illegales machen? Es muss wohl mit den 1001 Lizenz- und Produktversionen zu tun haben.

Dann doch lieber eine Lizenz zuviel kaufen. :evil:

Rudolf

erich_k
27.12.2009, 19:20
Oder einfach XP-Home besorgen und das ganz legal aufsetzen.

Gruß Wolfgang

Das habe ich mir auch schon überlegt. Wird wohl günstiger sein, als bei Dell eine CD zu kaufen!

Tom
27.12.2009, 19:28
Dann doch lieber eine Lizenz zuviel kaufen. :evil:

Oder auch nicht... ;)

fbe
27.12.2009, 22:12
Versuch mal rauszubekommen, ob da eine Recovery-Partition drauf ist. Das ist normalerweise bei Dell so. Und wenn die Firma, von der der PC stammt, nicht so groß war, dass man sich von der eigenen EDV-Abteilung individuelle Festplatten-Images erzeugen lassen hat, dann sollte die immer noch vorhanden sein.

Richtig ausschalten (also nicht in den Stromapar- oder Ruhemodus) und beim Einschalten gleichzeitig STRG + F11 drücken (wenn Du zu lange draufhältst piept es etwas, schadet aber nicht).

Falls das funktioniert, ist der PC aber danach nicht unbedingt "sauber" sondern nur wie neu. Dell und andere Hersteller packen gerne noch mehr oder weniger brauchbare andere gebundlete Software drauf. Zum Beispiel Microsoft Works oder neuerdings die Office-60-Tage-Trial-Version, irgendeinen Vierenscanner mit ein paar Monate freien Updates u.s.w.

Schau Dir an, wie brauchbar das Ergebnis ist.

Viel Spaß, Falk

P.S.

Wenn Du bei Deinem vorigen Installationsversuch die Festplatte neupartitioniert hast, dann hilft Dir der Tip allerdings nicht weiter :cry:

erich_k
27.12.2009, 22:21
Der Tipp kommt für mich jetzt leider zu spät. Die Platte ist bereits neu partitioniert und formatiert. Schade ... das könnte der Tipp gewesen sein.

Wild!
27.12.2009, 22:23
Üblicherweise gibt es zu jeder Lizenz auch eine CD.
Wenn XP-Pro drauf ist, dann brauchst du auch einen XP-Pro-Schlüssel. Mit einer Home-Lizenz kommst du nicht weiter. Sind zwei ziemlich unterschiedlichche Versionen.

Wenn du also einen Rechner erstanden hat, auf dem eine PRO-Version installiert ist, deren CD du nicht hast, dann musst du ein anderes XP mit einer anderen Lizenz installieren. Denn die CD (mit der eigentlichen Lizenz) hat jemand anderes.

So hast du also die Hardware mit einem unlizensierten Betriebssystem gekauft. Da hilft dir auch der Aufkleber nichts.

Solltest Du aber jemanden kennen, der eine XP-PRO-CD hat, und die Lizenznummer deines PC's nicht schon anderweitig in Gebrauch sein, kannst du mit der Lizenznummer auf deinem PC problemlos arbeiten. PRO-Lizenz mit PRO-CD sollte eigentlich immer funktionieren, solange diese Lizenznummer nicht schon anderweitig aktiviert ist.

Liebe Grüße

Roland

erich_k
27.12.2009, 22:43
Üblicherweise gibt es zu jeder Lizenz auch eine CD.
Wenn XP-Pro drauf ist, dann brauchst du auch einen XP-Pro-Schlüssel. Mit einer Home-Lizenz kommst du nicht weiter. Sind zwei ziemlich unterschiedlichche Versionen.

Wenn du also einen Rechner erstanden hat, auf dem eine PRO-Version installiert ist, deren CD du nicht hast, dann musst du ein anderes XP mit einer anderen Lizenz installieren. Denn die CD (mit der eigentlichen Lizenz) hat jemand anderes.

So hast du also die Hardware mit einem unlizensierten Betriebssystem gekauft. Da hilft dir auch der Aufkleber nichts.

Solltest Du aber jemanden kennen, der eine XP-PRO-CD hat, und die Lizenznummer deines PC's nicht schon anderweitig in Gebrauch sein, kannst du mit der Lizenznummer auf deinem PC problemlos arbeiten. PRO-Lizenz mit PRO-CD sollte eigentlich immer funktionieren, solange diese Lizenznummer nicht schon anderweitig aktiviert ist.

Liebe Grüße

Roland

Genau das geht eben nicht, scheint so zu sein, dass der Key ein "DELL"-Key ist, der von "normalen" XP Installations-CDs nicht akzeptiert wird.

fbe
27.12.2009, 23:07
Mein Beileid. Hoffentlich leidet der Familienfrieden jetzt nicht darunter, dass aus der Lappalie mit dem Passwort jetzt richtig Arbeit wird.


Zitat von Wild!
Üblicherweise gibt es zu jeder Lizenz auch eine CD.


Habe in meinem Karton gekramt, da war keine Windows-CD, vielmehr ist da ein Stück Pappe, wo drauf steht, dass ich so was wegen Windows Systemwiederherstellung (ohne Datenverlust) bzw. Dell PC Restore nicht brauche... Der Produkt-Key ist die "Lizenz" und der ist am Computer aufgeklebt. Allerdings möchten Microsoft und/oder Dell, dass dieser Key nur auf Dell-PC eingesetzt wird und sie schreiben irgendwo auf der Installations-CD irgendwas rein, wozu dieser Key passen muss. Wahrscheinlich ist es möglich, eine Installations-CD zu brennen, die mit einen Key von Dell funktioniert, aber überleg Dir, was Dir die bei der Recherche verlorenen Stunden wert sind.

Eine Anfrage bei Dell nach einer Betriebssystem-Recovery-CD ist nicht aussichtslos und die sollte eigentlich nicht mehr kosten als Materialwert + Versand, denn damit ist keine neue Lizenz verbunden. Zumindest bei Festplattenschäden geht es gar nicht anders. Vielleicht fragst Du auch nur nach einer neuen Festplatte mit bereits aufgespieltem Betriebssystem...

Könnte natürlich sein, dass die den Original-Kaufvertrag wollen - ich kenne die Modalitäten nicht.

Die Alternativen "Vollversionen" sind bereits genannt.

Gruß, Falk.

erich_k
27.12.2009, 23:18
Nein, der Familienfrieden wird damit nicht getrübt! :D

Ich werde dann mal bei DELL nachfragen und bin wirklich gespannt, was die dafür haben wollen!

erich_k
28.12.2009, 00:46
So erledigt!

Geht eigentlich fanz einfach, wenn man weis wie:

Installation mit irgend einem Productkey und anschließend per Internet mit MS verbinden und den aktuellen und gültigen Key eingeben und ändern lassen.

Dazu gibt es bei MS ein kleines Programm, das installiert wird und die Arbeit übernimmt.