Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivadapter?!


pathec92
27.12.2009, 13:55
Hallo Liebe Forenmitglieder =)
Erst einmal stelle ich mich vor:
Ich bin 17 Jahre alt und habe vor 3 Tagen zum Geburtstag (bin ein Weihnachtskind ;D) eine Sony Alpha 380 bekommen =)
Ich fotografiere gerne in meiner Freizeit, bisher allerdings immer mit Papas Digi-Cam. JetztBin ich überglücklich mit meiner alpha und stelle aber fest, dass ich noch sehr lange brauchen werde, um mit ihr umgehen zu können! Entäuschend ist nur der Preis des Zubehörs =/ Wie gesagt, Ich als 17 Jährige Schülerin kann mir keien Blitze und Objektive im Wert von 400 € leisten! :?
Aber mein Vater besitzt noch eine alte Pentax (ASAHI is so ne Nummer drau die schreib ich mal dazu: Handelt sich um die SP II 5281533) Dazu hat er auch Objektive. Ich habe die Marke allerdings noch nie gehört: Nennt sich Lenz?! Naja das einfachste wäre es, wenn es einfach ein Adater gäbe, um die Objektive von der Pentax mit meiner Sony alpha zu verbinde. Ich würde sicherlich viel Geld sparen =)
Also ein Adapter für den Blitz von der Pentax, um ihn an meien alpha zu machen gibt es. Den werde ich mri demnächst zulegen. Desshlab kam ich auf die Idee, dass es so einen auch für die Objektive gibt.
Wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet!
Schon mal danke im Vorraus.
Eure pathec92

twolf
27.12.2009, 14:16
Da wirst du wohl nicht fündig werden, auser essind m 42 Objektive, da gibt es Adapter.

Mein Tip ist eher, Schau mal bei Ebay nach einen gebrauchten Metz blitz, zb 32 ct 2 oder drei, Oser ct 40 CT2 o 3 mit dem Dazugehörigen Adapter ( zb SCA 3302 ) sind die Blitze für 30-50 Euro zu haben, und sind am anfang völlig Ausreichend. Auch gibt es stabblitze von Metz für wenig geld, z.b. Metz ct 45 1

Auch gibt es doch auch Objektive für den kleinen Geldbeutel, schau doch mal in die Objektivbank !

pathec92
27.12.2009, 14:20
Also das mit dem Blitz ist aj kein Problem. Da habe ich bereits einen Adapter gefunden =)
Aber das mit den Objektiven war ja meien Frage =( Hab ich mir anber bereits gedacht... Ist wohl einfach zu alt das Ding von meinem Vater ;D
Also m 42? Wo sehe ich das? Bei einem Objektiv steht 55 E drauf... Ich weiß nicht ob du diese Ziffern meinst =)

gugler
27.12.2009, 14:27
Ich hab auch vor einem halben Jahr angefangen mit der Fotografie (bin jetzt 17)
den einzigen Vorteil den ich habe ist, dass ich arbeiten gehe..und mir schon mein Geld verdiene...
damals hab ich aber auch mal nach günstigen Objektiven umgeschaut, und hab mir das Tamron 55-200 Teleobjektiv gekauft...ist neu schon für einen 100er zu haben..
gebraucht natürlich noch etwas günstiger..und ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Einsteiger Tele:top:

WB-Joe
27.12.2009, 14:29
Hallo und Willkommen im Forum!

Pentax verwendet das K-Bajonett, Sony/Minolta das A-Bajonett. Beide sind nicht kompatibel. Meines Wissen gibt es auch keinen Adapter von K nach A.

Also ein Adapter für den Blitz von der Pentax, um ihn an meien alpha zu machen gibt es. Den werde ich mri demnächst zulegen. Desshlab kam ich auf die Idee, dass es so einen auch für die Objektive gibt.
Da wäre ich sehr vorsichtig, wenn der Pentaxblitz eine zu hohe Spannung hat dann röstet es unter Umständen die Elektronik der A380. Zumal der Blitz dann eh nur manuell einzustellen wäre. Alternativ gibts die alten Minolta 5200i-Blitze für ca.25€ in der Bucht, da muß man die Leistung zwar auch selbst einstellen, aber sonst ist der kompatibel zur A380.

WB-Joe
27.12.2009, 14:31
Also das mit dem Blitz ist aj kein Problem. Da habe ich bereits einen Adapter gefunden =)
Aber das mit den Objektiven war ja meien Frage =( Hab ich mir anber bereits gedacht... Ist wohl einfach zu alt das Ding von meinem Vater ;D
Also m 42? Wo sehe ich das? Bei einem Objektiv steht 55 E drauf... Ich weiß nicht ob du diese Ziffern meinst =)
55E dürfte der Filterdurchmesser sein.
An deine A380 passen alle Minolta-Objektive mit der Aufschrift AF.
Da gibt es einige durchaus gute Objektive zum erschwinglichen Preis, z.B. die erste Generation, genannt Ofenrohre.

hlenz
27.12.2009, 14:35
Hi,

Glückwunsch! Schönes Geschenk!

Was willst Du denn überhaupt fotografieren? Wofür glaubst Du, weitere Objektive zu brauchen?
Bei der 380 war ja eins dabei 18-55 oder 18-70mm. Da würde ich Dir zunächst mal ein Tamron 55-200mm für den Telebereich empfehlen, das kostet neu unter 100€, gebraucht um die 60 und ist sehr gut.
Einen internen Blitz hast Du ja auch für den Anfang. Für weitere würde ich diesen Artikel zunächst mal durchlesen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59179

Adapter kosten auch Geld und sind meistens nur eine Krücke, vor allem sind nicht alle Funktionen verfügbar und man muss viel manuell einstellen (und wissen wie das geht).

abc
27.12.2009, 14:53
Hi,
also wenn es diese Kamera ist: http://www.photoethnography.com/ClassicCameras/index-frameset.html?AsahiPentaxSpotmaticSPII.html~mainFr ame,
Hat sie M42 Anschluss.
Nur mit dem Blitz könnte es etwas kompliziert werden, da früher mit wesentlich höheren Zündspannungen gearbeitet wurde die jetzige Kameras beschädigen können.
Da gibt es auch Adapter, wenn auch zu relativ hohen Preisen.

Gruß
Thomas

Jens N.
27.12.2009, 15:05
Dazu hat er auch Objektive. Ich habe die Marke allerdings noch nie gehört: Nennt sich Lenz?!

Lens ist einfach nur englisch für "Objektiv", das ist also keine Marke.

Aber mit Pentax Objektiven kannst du an deiner Alpha leider nichts anfangen, wie schon erklärt wurde. Aber mit Minolta AF Objektiven und da gibt es eine riesen Auswahl an älteren, teils sehr günstigen aber dennoch guten Objektiven.

pathec92
27.12.2009, 15:27
Aaalso,
zunächst mal vielen Dank für eure Bemühungen und Antworten =)

@ abc:
Ja ist genau diese Kamera. Also m 42 =)
@ twolf:
wenn es ja jetzt eine m 42 is, dann gibt es ja einen Adapter =) Wo bekomm ich den her?

Ich habe vor, nach meinem Fachabi eine Ausbildung zur Fotographin zu machen... eventuell auch Fotografie zu studieren. Daher will ich alles mögliche knipsen =) Am liebsten meine Freunde und Familie, die ich vorher auch eigenhändig stylen will :D Das macht mich einfach unglaublich viel Spaß. Brauch deshalb ein Objektiv, dass besonders für Portraits gut ist. Nahaufnahemn möchte ich aber auch gerne machen, aber auch in die Ferne Fotografieren.. Berge oder Schmetterlinge, wie gesagt ich möchte abwechslungsreich bleiben ;D

IngolfM
27.12.2009, 15:30
Also mit dem Blitz sei sehr vorsichtig. Die Alphas dürften nicht mehr als 6V Zündspannung am Blitzschuh verkraften. Vielleicht hast du eine Möglichkeit die Spannung an den Kontakten deines Blitzes zu messen. Ich habe noch einige alte Metz-Blitze, die haben alle Zündspannungen um die 200 V.
In so einem Fall brauchst du einen speziellen Adapter, der die Spannung herabsetzt (z.B. den Sony FA-HS1AM, oder SM-512 (http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Blitzzubehoer/Gesicherter-Blitzadapter-Blitzschuh-fuer-Sony-Alpha::1069.html)). Sonst hast du nicht lange Freude an deiner Alpha 380.

Gruß

Ingolf

pathec92
27.12.2009, 15:44
ich bin zu dem Entschluss gekommen, mir Kopatible Sachen zuzulegen und den Weg mit den Adaptern auszuschließen. Ich will auf keinen Fall riskieren dass die Bilder schlecht werden, oder noch schlimmer meien Kamera zerstört wird!! :shock:
Ich hab mal, auf euren Rat hin ein bisschen nach Preiswerten Objektiven bei Ebay rumgesucht. Minolta fand ich ser ansprechend=) Vorallem dieses Objektiv: http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-35-80-4-0-5-6-Sony-Alpha-Neu-mit-Rechnung_W0QQitemZ350288386173QQcmdZViewItemQQptZD E_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM? hash=item518ed0987d
Ich weiß allerdings nicht, ob das was nützt. Habe zurzeit das Sony-SAM 18-55mm.
Wofür wäre das Objektiv bei ebay denn geeignet? Also was für Bilder kann ich damit machen, auf Nähe oder Ferne =)

gugler
27.12.2009, 15:48
Ich verweise immer gern auf diese Homepage (http://www.fotolehrgang-online.de/spiegelreflexausruestung.html)...
ich selbst hab dort auch vieles gelernt bzw. mir angeguckt und durchgelesen...

WB-Joe
27.12.2009, 15:51
Vergiß die Scherbe, das ist ein Billigteil, da ist dein 18-55 genauso gut.

Schau dich mal lieber nach einem Minolta 100-200/4,5 (Ofenröhrchen genannt) oder nach einem 70-210/4,0 (Ofenrohr genannt) um. Die sind sehr gut verarbeitet und bieten gute optische Leistung zum moderaten Preis......;)

Und schau dir mal die Seite an. (http://www.mhohner.de/) Dort findest du alle kompatiblen Objektive.:top:

pathec92
27.12.2009, 16:06
Danke WB-Joe =)
Hätte mir das fast gekauft... aber wenn meins genauso gut ist. Danke auch für den Tipp mit den "Ofenrohren" :D
Hab was gefunden beim Suchen. Weiß allerdings nicht ob das auch drauf passt:
http://cgi.ebay.de/Vivitat-Series1-fuer-Minolta-MD-70-210mm-1-3-5-Macro-TOP_W0QQitemZ120508714063QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash= item1c0ee10c4f

erich_k
27.12.2009, 16:09
Danke WB-Joe =)
Hätte mir das fast gekauft... aber wenn meins genauso gut ist. Danke auch für den Tipp mit den "Ofenrohren" :D
Hab was gefunden beim Suchen. Weiß allerdings nicht ob das auch drauf passt:
http://cgi.ebay.de/Vivitat-Series1-fuer-Minolta-MD-70-210mm-1-3-5-Macro-TOP_W0QQitemZ120508714063QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash= item1c0ee10c4f

Nein, passt nicht, da es ein MD Objektiv ist (das sind die ohne AF).

alpine-helmut
27.12.2009, 16:09
Danke WB-Joe =)
Hätte mir das fast gekauft... aber wenn meins genauso gut ist. Danke auch für den Tipp mit den "Ofenrohren" :D
Hab was gefunden beim Suchen. Weiß allerdings nicht ob das auch drauf passt:
http://cgi.ebay.de/Vivitat-Series1-fuer-Minolta-MD-70-210mm-1-3-5-Macro-TOP_W0QQitemZ120508714063QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash= item1c0ee10c4f

Passt nicht, ist für den älteren Minolta-MD-Anschluss.
Du brauchst Minolta AF!

pathec92
27.12.2009, 16:10
Also passen nur die AF-Modelle =) Habs verstanden :D

erich_k
27.12.2009, 16:16
Also passen nur die AF-Modelle =) Habs verstanden :D

Ja, wobei AF natürlich Autofocus bedeutet!

Es gibt auch Objektive von Sigma und Tamron mit A-Bajonett (für Sony oder Minolta). Von anderen Fremdanbietern würde ich die Finger lassen.

lüni
27.12.2009, 16:24
Hallo,
wenn das M42 Objektive sind kannst du nix kaputtmachen ein Adapter bekommst du für ca. 10€ bei ebay!
nur bei den Blitzen besteht gefahr!

Bevor du nen Haufen Geld auf den Kopf haust Spiele erstmal mit dem Objektiv das du hast
und dann wenn du weist was du willst/brauchst gehts weiter ;)

Gruß
Steffen

Tuergriff
27.12.2009, 16:24
Hallo pathec92

ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber Du hast die Kamera gerade mal 3 Tage und soweit ich vestehe, mit dem Kitobjektiv. Mach doch erstmal Fotos mit dem was du hast anstatt zu spekulieren, was dir fehlt. Gute Objektive sind teuer - haeufig teurer als die Kamera selbst. So ein Kauf will genau ueberlegt sein - und vor allem solltest du ertsmal deine Beduerfnisse selbst erkunden, und das geht am besten, indem du erstmal genuegend Fotos machst.

Tuergriff

pathec92
27.12.2009, 16:30
Tritts mir nicht zu nahe =)
Ich möchte ja auch nciht schnell kaufen. Ich möchte mich mehr informieren und dann tüchig überlegen =)
Aber eigentlich ging es mri ja anfangs darum dass ich dachte ich könnte es mri einfach machen, indem ich einfach einen Objektivadapter hole.. Die Objektive von der Pentax meines Vaters wären vollkommen ausreichend!

Also, wie sieht denn so ein Objektivadapter aus, für m 42 . Gibt es da eien bestimmte Marke. Für 10 euro bei ebay hab ich irgednwie ncihts gefudnen =(

erich_k
27.12.2009, 16:36
Hier:
http://cgi.ebay.de/M42-to-Minolta-AF-Sony-a700-a200-a300-a350-adapter_W0QQitemZ320418677667QQcmdZViewItemQQptZLH _DefaultDomain_77?hash=item4a9a7103a3

Aber es gibt auch welche, die passen nicht so absolut, das Bajonett geht dann evtl. schwer drauf.

Aber für diesen Preis machst du nicht falsch.

Tuergriff
27.12.2009, 16:54
Aber eigentlich ging es mri ja anfangs darum dass ich dachte ich könnte es mri einfach machen, indem ich einfach einen Objektivadapter hole.. Die Objektive von der Pentax meines Vaters wären vollkommen ausreichend!

Also, wie sieht denn so ein Objektivadapter aus, für m 42 . Gibt es da eien bestimmte Marke. Für 10 euro bei ebay hab ich irgednwie ncihts gefudnen =(

"M42 sony" in der Ebaysuche muesste einige Treffer geben. Kannst es auch mal in der hier im Forumssuche versuchen. Allerdings musst du dir im Klaren sein, dass zum einen die Belichtung nur manuell mit dem M42 Adapter funktioniert, zum anderen ist das Fokusieren eine Qual, weil die Mattscheibe der Autofokuskameras nicht darauf optimiert ist. Die Pentax deines Vaters hat hoechstwahrscheinlich einen Mikroprismenring oder einen Schnittbildindikator als Fokusierhilfe. Vergleich mal den Sucher deiner Sony mit dem der Pentax, der Unterschied sollte offensichlich sein.

Klar, so einen M42 Adapter kann man sich anschaffen, der kostet nicht viel (ich habe auch einen), aber ein exaktes Fokusieren wird zum Glueckspiel, vor allem, wenn es schnell gehen muss und die Objektive nicht so Lichtstark sind.

Zum Lernen ist uebrigens die Pentax sehr zu empfehlen. Generationen von Fotoschuelern haben mit einer Pentax K1000 angefangen, weil diese sehr robust war und man alles manuell einstellen musste.

Uebrigens, welches Modell von Pentax hat dein Vater? Ich frage nur, weil Pentax so um 1975 das K-Bajonett eingefuehrt hat, vorher gab es den M42 Anschluss.

Tuergriff

hlenz
27.12.2009, 17:05
Uebrigens, welches Modell von Pentax hat dein Vater? Ich frage nur, weil Pentax so um 1975 das K-Bajonett eingefuehrt hat, vorher gab es den M42 Anschluss.

Tuergriff


War schon geklärt:
http://www.photoethnography.com/ClassicCameras/index-frameset.html?AsahiPentaxSpotmaticSPII.html~mainFr ame

T.Hein
27.12.2009, 17:08
Hier:
http://cgi.ebay.de/M42-to-Minolta-AF-Sony-a700-a200-a300-a350-adapter_W0QQitemZ320418677667QQcmdZViewItemQQptZLH _DefaultDomain_77?hash=item4a9a7103a3

Aber es gibt auch welche, die passen nicht so absolut, das Bajonett geht dann evtl. schwer drauf.

Aber für diesen Preis machst du nicht falsch.


Ich würde Dir eher den hier empfehlen.

http://cgi.ebay.de/AF-Adapter-f-M42-an-MINOLTA-AF-5D-7D-Sony-DSRL-chip_W0QQitemZ300380671056QQcategoryZ3323QQcmdZVie wItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC%26 its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BIEW%252BFICS %252BUFI%26otn%3D11%26ps%3D63

Kostet zwar etwas mehr, dafür funktionieren auch die neuen Alphas in allen Bertriebsarten, sogar die Schärfebestätigung im Sucher klappt und passt garantiert perfekt auf die Alpha. Ich hab inzwischen schon 2 davon an der 900.

Thomas

pathec92
27.12.2009, 18:05
Sind die beiden Adapter auch für die sony alpha 380? Da steht nämlich nur "MINOLTA AF α5D / α7D / Sony α100 α700 a200 a350 a300 a230 a550 a500 Kameras benutzen".

erich_k
27.12.2009, 18:08
Sind die beiden Adapter auch für die sony alpha 380? Da steht nämlich nur "MINOLTA AF α5D / α7D / Sony α100 α700 a200 a350 a300 a230 a550 a500 Kameras benutzen".

Ja, Sony hat das Minolta A Bajonett von Minolta übernommen. Minolta gibt es im Kamerasgement nicht mehr.

pathec92
27.12.2009, 18:11
ok gut danke =)
Werde mir das dann holen!
Danke an alle =)

der_knipser
27.12.2009, 18:20
Tritts mir nicht zu nahe =)
Ich möchte ja auch nciht schnell kaufen. Ich möchte mich mehr informieren und dann tüchig überlegen =)
Aber eigentlich ging es mri ja anfangs darum dass ich dachte ich könnte es mri einfach machen, indem ich einfach einen Objektivadapter hole.. Die Objektive von der Pentax meines Vaters wären vollkommen ausreichend!

Also, wie sieht denn so ein Objektivadapter aus, für m 42 . Gibt es da eien bestimmte Marke. Für 10 euro bei ebay hab ich irgednwie ncihts gefudnen =(Dir ist aber bewusst, dass ein Adapter nicht alle Funktionen des Objektivs überträgt?
Kein Autofokus und keine Automatikblende! Du musst lernen, damit umzugehen, aber es ist möglich und macht auch Spaß. In manchen Situationen ist man nur zu langsam damit.

Polo1400
27.12.2009, 18:24
Ich würde Dir eher den hier empfehlen.

http://cgi.ebay.de/AF-Adapter-f-M42-an-MINOLTA-AF-5D-7D-Sony-DSRL-chip_W0QQitemZ300380671056QQcategoryZ3323QQcmdZVie wItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC%26 its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BIEW%252BFICS %252BUFI%26otn%3D11%26ps%3D63

Kostet zwar etwas mehr, dafür funktionieren auch die neuen Alphas in allen Bertriebsarten, sogar die Schärfebestätigung im Sucher klappt und passt garantiert perfekt auf die Alpha. Ich hab inzwischen schon 2 davon an der 900.

Thomas

mmmhhhhh, seltsam, meiner hat nicht funktioniert, weder an einer Dynax 7, einer 100er noch an einer 700er.......mal abwarten ob der nächste funzt.
Aber bitte nun BTT.

erich_k
27.12.2009, 18:28
Ich würde Dir eher den hier empfehlen.

http://cgi.ebay.de/AF-Adapter-f-M42-an-MINOLTA-AF-5D-7D-Sony-DSRL-chip_W0QQitemZ300380671056QQcategoryZ3323QQcmdZVie wItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC%26 its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BIEW%252BFICS %252BUFI%26otn%3D11%26ps%3D63

Kostet zwar etwas mehr, dafür funktionieren auch die neuen Alphas in allen Bertriebsarten, sogar die Schärfebestätigung im Sucher klappt und passt garantiert perfekt auf die Alpha. Ich hab inzwischen schon 2 davon an der 900.

Thomas

Hi Thomas

Das ist interessant. Wie funktioniert denn die Schärfebstätigung mit dem Teil und für was ist das dann wichtig?

pathec92
27.12.2009, 18:59
Ja ist mri klar, dass der nicht alles übertragt =)
Aber ich habe spaß daran as neues zu lernen und bin gespannt wies funktioniert. Wenns nicht klappt kann ichs ja wieder verkaufen :lol:

T.Hein
27.12.2009, 19:06
Hi Thomas

Das ist interessant. Wie funktioniert denn die Schärfebstätigung mit dem Teil und für was ist das dann wichtig?

Das ist der kleine grüne Punkt links unten im Sucher der Alphas, der immer erscheint wenn das Objektiv richtig fokussiert ist.
Kann das manuelle Scharfstellen etwas erleichtern.
Sollte aber auch in jeder Bedienungserklärung stehen.


Thomas

erich_k
27.12.2009, 19:14
Das ist der kleine grüne Punkt links unten im Sucher der Alphas, der immer erscheint wenn das Objektiv richtig fokussiert ist.
Kann das manuelle Scharfstellen etwas erleichtern.
Sollte aber auch in jeder Bedienungserklärung stehen.


Thomas

Das heißt, wenn der Focus manuell scharf gestellt ist, dann kommt die Rückmeldung der Kamera in Form des grünen Bestätigungslichtleins?

pathec92
28.12.2009, 18:22
Hab den Adapter nun bei Ebay gekauft =)
Bin gespannt wie ich damit zurecht komme.
Nochmals vielen Dank für die Mühe und die netten Antworten!

henrikx
29.12.2009, 15:37
ich hab da mal eine generelle frage zu dem adapter mit chip. ist es richtig das ich die blende an der kamera nicht verstellen darf? oder liegt es nur an meinem objektiv/adapter das der hebel der blendeautomatik am objektiv hängenbleibt und die kamera mit einem kamerafehler abstürzen lässt.
gruß henrik

esees
03.01.2010, 04:19
Die Blende an der Kamera muss mit dem Adapter auf dem kleinsten Wert stehen, da die Kamera sonst versuch die Blende im Objektiv zu schließen. Das geht mit dem Adapter natürlich nicht. Man muss also manuell scharfstellen und auch die Blende so weit zumachen, wie man sie braucht. Da man dann im Sucher aber nichts mehr sieht (wird dann je nach Blende sehr dunkel) stellt man am besten bei Offenblende schrf und schließt dann die Blende auf den benötigten Wert.
Ist am Anfang etwas fummelig, klappt aber mit ein bischen Übung prima und man macht sich auch gleich noch Gedanken um die Bilkomposition. Der Automatimodus verleitet meiner Meinung nach zu sehr zum "Knipsen".
Ich fotografiere zu mindesten 90% im Manuellen Modus (Belichtungsautomatik)
Wenn Du möchtest, kann ich Dir auch noch ein Paar meiner alten Objektive vermachen.
Ich habe inzwischen einiges Doppelt.
Unter anderem auch ein 70-210 4,0 (Ofenrohr) und ein 35-70 4,0.
Außerdem kann ich Dir noch empfehlen, eine andere Sucherscheibe einzubauen.
Ist aber nur etwas für Geübte, da man schon etwas dejustieren kann.
Mit eine solchen Sucherscheibe ist das Focussieren wesentlich einfacher, schneller und genauer. Die Scheiben gibts in der Bucht. Kosten so ca. 25 Euro.