Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Jahr A900 - Eine Bilanz


alberich
27.12.2009, 03:15
Bill Caulfeild-Browne schreibt auf Luminous Landscape (http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/a900-one-year.shtml) über seine Erfahrungen mit der A900.

kearny
27.12.2009, 10:13
Mittelmäßige Fotos, mittelmäßiger Bericht, mittelmäßiger Fotograf, aber Name und Ausrüstung macht schon was her.

Ellersiek
27.12.2009, 10:18
Schöner Bericht und ich stimme ihm zu:
My main dislike is the noisy shutter. It is an articulated design to allow for the full frame sensor and it makes quite a “clunk” on being released. Using it at 5 fps sounds a bit like a train coming down the tracks. The A700 is whisper quiet by comparison.
Dank dem sich ankündigendem Lightroom 3 ist das der (leicht störende) Punkt, der leider durch keine neue Frimware abzustellen ist.

Leicht störend ist auch relativ: Meist stört das laute Auslösen nicht, aber in Momenten, wo etwas mehr Ruhe angesagt ist hilft nur nocht der Umweg über die Spiegelvorauslösung:D:D:D

Gruß
Ralf

henzie
27.12.2009, 11:13
Hallo!

Der Mann fotografiert sicherlich sehr intensiv. Sein Bericht ist differenziert geschrieben. Die Beispielbilder des Berichts sind so nicht zu beurteilen, sie sind einfach zu klein, bemerkenswert sind sie schon. Der Mann geht erfreulich locker mit dem Rauschen um, er schreibt auch folgerichtig, Rauschen ist, was im fertigen Bild ist. Der Bericht wird die alpha900-User freuen.

Gruß

Henning

eiq
27.12.2009, 11:33
Stimmt das mit der Akkulaufzeit von gerademal 250-400 Bildern? Das wirkt mir doch etwas sehr niedrig.

Gruß, eiq

Roland_Deschain
27.12.2009, 11:40
Ich würd's eher bei 400-500 ansetzen, aber das scheint auch etwas zu sein, was bei der 900 ganz gut schwankt.
Hinzu kommt bei ihm vielleicht, dass er teilweise bei recht garstigen Temperaturen unterwegs war.

jrunge
27.12.2009, 12:01
... Der Bericht wird die alpha900-User freuen.

Gruß

Henning
Auch wenn ich kein A900-User bin, freut mich der Bericht. :top:
Etwas irritierend finde ich jedoch Bills Aussage:
The 300 mm f2.8 G is also a real winner. Its resolution is certainly as good as the exceptional Canon equivalent, which I have owned. But it has two drawbacks – it doesn’t focus as quickly, as I’ve already mentioned, and the matching Sony tele extenders do not work with auto focus. The lens becomes a manual focus lens, which is not very helpful for fast-moving wildlife.
Daraus geht ja noch nicht hervor, welches 300er er genutzt hat, später schreibt er aber, dass es von Sony getauscht wurde, also sollte es schon das SSM sein. Und dann kein AF mit Konverter? :shock:

cdan
27.12.2009, 12:21
Was bei Bill Caulfeild-Browne schief gelaufen ist kann ich nicht sagen, aber beide Sony Konverter arbeiten mit dem SAL-300F28 sehr gut zusammen und der AF funktioniert auch. Ich nutze diese Kombination in extrem schwierigen Beleuchtungssituationen und bin damit sehr zufrieden.

Seine Aussage zum Auslösegeräusch teile ich, trifft aber im Wesentlichen für den Bereich Naturfotografie zu.
Die Akkuleistung hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, dass sich hier keine allgemeingültige Aussage treffen lässt. Mit o.g. Objektiv ist die Akkuleistung selbstredend deutlich geringer als z.B. mit einem SAL-50F14.
Die Bildqualität der A900 mit entsprechenden Objektiven ist auf einem sehr hohen Niveau.

jrunge
27.12.2009, 13:28
Was bei Bill Caulfeild-Browne schief gelaufen ist kann ich nicht sagen, aber beide Sony Konverter arbeiten mit dem SAL-300F28 sehr gut zusammen und der AF funktioniert auch. ...
Bei Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/a900-one-year-later_topic56854_page1.html) hat Bill geantwortet, es war wohl ein Irrtum seinerseits:
As I have already posted on L-L, I made a mistake with my TC comment. I should have said the Sony TCs don't autofocus with the 70-300 or the 70-400. They do work with the 300G.

My apologies to anybody I misled.

Bill

oetzel
29.12.2009, 10:06
Ich hab die A900 jetzt auch etwa ein Jahr und kann mich BillCB anschliessen. Die Kamera macht mir Spaß und ich hatte bislang zu keiner Zeit das Gefühl, dass ich ein anderes System bräuchte.

T-Rex
30.12.2009, 10:17
Was bei Bill Caulfeild-Browne schief gelaufen ist kann ich nicht sagen, aber beide Sony Konverter arbeiten mit dem SAL-300F28 sehr gut zusammen und der AF funktioniert auch. Ich nutze diese Kombination in extrem schwierigen Beleuchtungssituationen und bin damit sehr zufrieden.



Es gibt mangels Verbreitung des Objektivs recht wenige Beispielbilder damit/davon zu bewundern. Hast Du zufällig welche (möglichst ohne TC) im Forum eingestellt? Würde ich mir gerne einmal ansehen.

turboengine
30.12.2009, 11:33
Tja, der Thread ist nun hin. Eigentlich wollte ich was zur 900er insgesamt schreiben, wenn das aber von hochinteressanten Beiträgen fanatischer Energiesparer eingerahmt wird, ergibt das wenig Sinn für mich.
Schade. :flop:

Anaxaboras
30.12.2009, 20:15
Ich habe der regen Diskussion um die Akku-Kapazität der A900 mal einen :arrow: neuen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=941670#post941670) spendiert.

Martin

henzie
30.12.2009, 22:21
Tja, der Thread ist nun hin. Eigentlich wollte ich was zur 900er insgesamt schreiben, wenn das aber von hochinteressanten Beiträgen fanatischer Energiesparer eingerahmt wird, ergibt das wenig Sinn für mich.
Schade. :flop:

Hallo!

Mach doch einfach einen neuen "Wurf" auf ?!! Die Energielieferanten sind eh periodisch immer mal einen zahlreich kommentierten "Einwurf" wert.

Gruß

Henning

cdan
30.12.2009, 22:38
Es gibt mangels Verbreitung des Objektivs recht wenige Beispielbilder damit/davon zu bewundern. Hast Du zufällig welche (möglichst ohne TC) im Forum eingestellt? Würde ich mir gerne einmal ansehen.

Hier sind einmal drei Bilder. Ich habe noch reichlich Konzertbilder mit dem Objektiv gemacht. Da werde ich einmal suchen gehen und einen extra Thread für das Objektiv aufmachen.

A900 mit SAL-300F28
822/_DSC2210.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81751)

1017/greifundmaus.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82646)

GerdS
30.12.2009, 23:03
Es gibt mangels Verbreitung des Objektivs recht wenige Beispielbilder damit/davon zu bewundern. Hast Du zufällig welche (möglichst ohne TC) im Forum eingestellt? Würde ich mir gerne einmal ansehen.

hier zwei Bildchen von mir:
1013/DSC05433.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95128)

mit Offenblende.

862/DSC05429.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=95131)

bei Blende 6,3

Nur schnell mit Lightroom exportiert für Forum.

Viele Grüße
Gerd