Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ARW zu TIF
NitroTrinker
26.12.2009, 21:04
Nabend,
ich suche ein Programm wo mit ich meine ARWs aus meiner A300 in TIF(F)s umwandeln kann. Habe schon viel gesucht und gelesen, aber bei mir hat nichts so richtig geholfen.
Was ich haben will ist einfach ARW rein, TIFF raus den Rest mache ich dann mit anderen Programmen ;).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :).
Gruß Max
Andreas L.
26.12.2009, 21:12
DxO
Ganz kostenlos machen das :
- Sony Image Data Converter welcher m.W. jeder Sony Alpha beiligt
- IrfanView. Da funktioniert sogar die Batchkonvertierung
Harry
Andreas L.
26.12.2009, 21:47
Ganz kostenlos machen das :
- Sony Image Data Converter welcher m.W. jeder Sony Alpha beiligt
- IrfanView. Da funktioniert sogar die Batchkonvertierung
Harry
Wenn ich mich nicht irre, kopiert IrfanView lediglich die Vorschaubilder aus den RAWs, also wären dann die Tiff nur etwa 1616 x 1080 Pixel groß.
Wenn ich mich nicht irre, kopiert IrfanView lediglich die Vorschaubilder aus den RAWs, also wären dann die Tiff nur etwa 1616 x 1080 Pixel groß.
Tatsächlich:shock: Bevor ich meine Antwort (oben) schrieb, habe ich das zur Sicherheit zwar ausprobiert, die Reduzierung der Auflösung jedoch übersehen:flop: IrfanView fällt in dieser Disziplin somit aus:cry: Danke für die Korrektur:top:
Harry
Bibble Pro kann es auch. Grundsätzlich sollte das so ziemlich jeder RAW Converter können.
NitroTrinker
26.12.2009, 23:46
Vielen Dank für eure Antworten, ich habe es jetzt mit UFRaw und Gimp gelöst :) ;).
Gruß Max
klaeuser
27.12.2009, 21:33
Warum fotografierst Du in RAW, wenn Du die Bilder nur automatisch in TIF's konvertierst ?
Warum fotografierst Du in RAW, wenn Du die Bilder nur automatisch in TIF's konvertierst ?
Eben, das ergibt absolut keinen Sinn - außer dem Aufbewahren für spätere Bearbeitungen.
Ganz so pauschal kann man das nicht sagen, da man fast jedes derzeit gebräuchliche RAW Format mit minimalen Verlusen in 16 Bit TIFFs konvertieren kann (z.B. dcraw). Dann hat man mit den RAW-Dateien die qualitativ beste Ausgangslage.
Die Frage ist nur, warum man seine unbearbeiteten RAWs als monströse TIFFs aufbewahren wollte, wenn die Qualität sich bestenfalls geringfügig verschlechtert (z.B. durch das demosaicing)?
Gruß,
Markus