Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue A2-Firmware-Version 1.12
So wie es ausschaut, geht die A2-Firmware in die nächste Runde. Auf dem japanischen Konica-Minolta-Server ist die Firmware-Version 1.12 (http://ca.konicaminolta.jp/cgi-bin/download.cgi?category=DSC&product=da2) bereits erhältlich. Sie soll wohl einige kleine Nicklichkeiten der Diva adressieren. Bleibt zu hoffen, daß auch der deutsche/europäische Server bald diese Firmware zum Download anbietet. Bis dato ist dort noch nicht mal die Version 1.10 zu finden.
Dat Ei
Hallo Dat Ei,
ist die 1.10 nicht die Basisversion.
Ich meine, dass die Basisversionen nie auf dem Server lagen :?:
Und das sagt babelfish.altavista.com bei seiner Übersetzung zum Update:
< Contents of update >
1. At the time of フレックスデジタルマグニファイヤー use, the point where liquid crystal monitor display becomes difficult to see depending upon subject brightness was improved.
2. At the time of flex focusing point use setting near focal length 100 mm, the occasion where you focused to the subject whose brightness is high, the liquid crystal went out, focus to be agreeable improved the point which becomes difficult.
3. Modulated light precision at the time of flash photography was improved.
4. When the display change lever it is set to "EVF", after separating the eye, the indication inside the finder 10 seconds it tried to extend.
Hey Sunny,
die Mutter aler Versionen war die 1.00. Die Versionen 1.10 und 1.11 sind auf den deutschen und europäischen Servern nicht zu finden. Schade, daß man es hier nicht in der Vergangenheit schafft, den asiatischen, amerikanischen und europäischen Markt zeitgleich zu bedienen.
Dat Ei
Hallo :-)
Hat es denn schon jemand gewagt die 112er zu installieren?
Gruss Pitti
Pittisoft
08.06.2004, 01:07
Hallo,
da ich meine A2 morgen oder übermorgen meinen Händler zum umtausch vorbei bringe wegen AF Fehler die immer schlimmer werden habe ich es mal gewagt mit der 1.12. ;)
Version: 1.12e r039e A12102 .M002 hB171 0a04 0014
Sch-rfentiefe wird immer noch mit - geschrieben. :lol:
Menupunkt 5 ist auch drin für WW und Televorsätze.
Ansonsten sind die AF Fehler bei mir noch genauso sporadisch vorhanden und lassen sich nur mit dem Generalschalter ( Akkufach auf und wieder zu ) beheben.
Moin,
deute ich das richtig, dass Punkt 1. sich auf den Fosi-Bug beziehen könnte :cool:
Gruß
Olaf
[EDIT] ROSI heißt das Teil!! [EDIT ENDE]
Nein, auf den Rosi-Bug.
Jan
Hier ein paar weitere Infos zur Firmware-Version 1.12 (http://www.luminous-landscape.com/new/index.shtml).
Dat Ei
Nein, auf den Rosi-Bug.
Jan
:shock: Oh, wie blöde, ...
... hab mich in aller Frühe vertippt ... genau den meinte ich.
Das wäre ja mal was :top:
Gruß
Olaf
:top: Schon wieder ich ...
... Firmware hat augenscheinlich Ihren Weg schon auf die deutsche Minolta-Seite gefunden. Schaut mal hier nach:
Minolta Deutschland (http://www2.minolta.de/download/index2.php?Section=KameraFirmware)
Hier einfach nur noch DImage A2 auswählen und "Suchen". Da ist sie schon.
Gruß
Olaf
astronautix
08.06.2004, 09:24
Hallo Olaf,
habe das glerich mal nachgeschaut und runtergeladen. Da meine A2 zu Hause ist, muss das Update noch warten.
Aber danke für den Hinweis
Hallo Frank,
meine muss auch noch bis heute Abend warten :(
Ich habe mal die Änderungen aus dem Firmwareupdate-PDF von Minolta durch Babelfisch laufen lassen. Hier das Ergebnis:
1. Verbesserte das Symptom, das Sicht von LCD abhängig von der vorbehaltlichen Helligkeit beim Verwenden der Flexdigital Vergrößerungsglasfunktion verringert.
2. Verbesserte das Symptom, das LCD abstellt, oder die Kamera kann nicht auf das hohe Helligkeit Thema mit dem Flexfokus-Punkt an der fokalen Länge von 100mm konzentrieren.
3. Verbesserte die grelle Meßgenauigkeit.
4. Änderte den viewfinder Betrieb vom viewfinder abstellt sofort nach dem Lassen dem Auge zu ihm 10 sek des Remains, als der Anzeigemodusschalter an EVF ist.
:shock: Huuh, wie gruselig, so eine "Direktübersetzung". Vielleicht hulfts ja trotzdem dem Einen oder Anderen :D
Gruß
Olaf
Nein, auf den Rosi-Bug.
Jan
Der auch bei der 1.12 vorhanden ist - aber etwas schwächer, zumindest nach einem ersten, schnellen Test. Weiterhin wird sich zeigen, ob der AF jetzt besser arbetet und ob die Blitzbelichtung besser klappt (helligkeit & weißabgleich).
hmm... hab mal eben geupdatet.... und für alle die auf die Rosi-Bug-Beseitigung gehofft haben.... nö - is nich :)
mir isses egal... warum nich die aktuellste version drauf haben.... hatte keine großen probleme, hab immer noch keine .... soweit alles gut...
Nein, auf den Rosi-Bug.
Jan
Der auch bei der 1.12 vorhanden ist - aber etwas schwächer, zumindest nach einem ersten, schnellen Test....
:( Schade eigentlich, vielleicht in Firmware 1.13 ... 1.14 ... 1.15 ... oder?!
Nicht wirklich schlimm :D
Gruß
Olaf
Jetzt gibt es die Firmware-Version 1.12 auch auf dem europäischen Server (http://download2.minoltaeurope.com/OpenMind/Technic/SWFW/mswdipho.nsf/ShowResultsFw?OpenAgent&distribution=ME&language=en&product=DiMAGE%20A2&productlanguage=English&textall=--%20All%20--).
Dat Ei
huri2khan
08.06.2004, 12:48
So, hab mal geupdatet. :roll:
Im Moment weiß ich noch nicht, ob ich mich wirklich über alle Punkte freue.
Gerade das der Sucher 10s noch an bleibt, wenn er vom Auge entfernt wird...das wäre mir lieber wenn ich diese Zeit selber einstellen könnte, oder das selbst wählen könnte.
Aber das wird sich heute beim Stammtisch zeigen ob das gut oder schlecht ist.
Desweiteren empfinde ich das das Ausschalten nun länger dauert (im Vergleich zu 1.10e)
Mehr kann ich im Moment nicht sagen
Danke für den Link :top:
Gruß
astronautix
08.06.2004, 13:20
Gerade das der Sucher 10s noch an bleibt, wenn er vom Auge entfernt wird...das wäre mir lieber wenn ich diese Zeit selber einstellen könnte, oder das selbst wählen könnte.
Aber das wird sich heute beim Stammtisch zeigen ob das gut oder schlecht ist.
Ob mich das so begeistert weiß ich auch noch nicht. 10 Sekunden können ganz schön lang sein, vor allem, wenn man auf etwas wartet.
Wozu soll das gut sein?
Dimagier_Horst
08.06.2004, 13:27
In der Automatikstellung verhält er sich wie vorher, Du kannst jetzt also beides haben.
Hallo Olaf,
habe das glerich mal nachgeschaut und runtergeladen. Da meine A2 zu Hause ist, muss das Update noch warten.
Aber danke für den Hinweis
Trifft 1:1 für mich auch zu
nochmal ein Danke von mir
Peter
Hallo,
mit dem Update werde ich noch bis morgen warten müssen, da ich heute erst einmal zu Stammtisch in Dresden gehen werde. Tobias hat es ja schon und so werde ich sehen wie viel es bringt. Ansonsten hoffe ich auch hier auf weitere Erfahrungswerte.
huri2khan
08.06.2004, 14:37
In der Automatikstellung verhält er sich wie vorher, Du kannst jetzt also beides haben.
Das wäre ja sonst auch Unsinn.
Nur ist bei mir eigentlich NUR EVF eingeschaltet. Das Display brauch ich nur zum Zeigen oder Menüeinstellen.
Das ständige Hin und Hergewechsel (EVF Display) hat mich schnell genervt. (Wobei ich damit NICHT sagen will, das es ein schlechtes Feature ist!!) Hin und wieder ist es doch sinnvoll. Gerade bei Stativaufnahmen.
Gruß
Habe gerad die A2 geflasht, gab keine Problem (voll geladener Akku).
Habe jetzt 1.12e drauf.
Cassandra
08.06.2004, 15:08
Hallo,
Danke an das Forum! Ich habe mir auch gleich die aktuelle Firmwareversion vom Server gesaugt.
Ich konnte auch keine Änderungen in den Einstellungen oder dem Verhalten der A2 feststellen.
Dimagier_Horst
08.06.2004, 15:13
NUR EVF eingeschaltet.
Bei mir auch. Das LCD schaltet sich nur ein, wenn ich ein Bild wiedergebe oder vor der Speicherung sehen will oder Menüre und meine Guckerchen nicht am EVF hängen.
Ich habe im Setup: "EVF Auto ein" und am Gehäuse den Wahlschieber auf "A".
astronautix
08.06.2004, 15:21
Vermutlich sind auch nach diesem Update alle Einstellungen futsch????
wenn ich die wirren übersetzungstexte richtig deute, wird davon gesprochen, dass die helligkeit bei der lupenfunktion verbessert wurde. hat das mal jemand probiert. mich nervt das nämlich tierisch, dass beim benutzen der lupe das sucherbild oft so extrem abdunkelt, dass man nix mehr erkennen kann.
hmm.. testen werd ich gleich ma ... aber mal was andres: ihr redet immer von abdunkeln!! bei mir hats nie mit der 3.3fach lupenfunktion abgedunkelt .. im gegenteil, habe ich blende/zeit so eingestellt, dass zB der Mond normal mit strukturen zu sehen ist und verwende dann die lupenfunktion ist alles schrecklich hell, sodass ich die schärfe überhaupt garnicht beurteilen kann....
in anderen fällen - ganz normal am tage - hatte ich nie probleme mit einer abdunklung ... hmm.. komisch :roll:
EDIT: hab nochma getestet ... also bei der lupenfunktion passt sich die helligkeit des bildes an eben die umgebungsbedingungen an (auch im M-Modus) die anzeigeeinstellungen werden also auf anzeigepriorität (statt belichtungsprior.) im lupenmodus gestellt ... beim auslösen werden natürlich die eingestellten werte berücksichtigt ....
hmm.. so... und was is jetz nu neu? :?:
so ganz kapier ich die englischen texte da auch nich... war aber auch zu faul genau drüber nachzudenken, weils bestimmt eh irgendwann serviert wird ... naja... sorry :lol:
Dimagier_Horst
08.06.2004, 17:21
Meine Einstellungen waren futsch, aber das ist ja kein Problem. Die Minoltaseite beschreibt alles in normalem Englisch.
Meine Einstellungen waren futsch, aber das ist ja kein Problem. Die Minoltaseite beschreibt alles in normalem Englisch.
:?: Meine Einstellungen sind nach wie vor vorhanden :?:
Microcontroller kann man nicht verstehen :)
Beim Update von 1.00 auf 1.10 gehen die Einstellungen verloren, beim Update von 1.10 auf 1.12 bleiben die Einstellungen erhalten - ich vermute beim Update von 1.00 auf 1.12 gehen die Einstellungen auch flöten.
Hey bkx,
das könnte daran liegen, daß die Kameraparameter nun in einem anderen Speicher abgelegt werden. Die 1.00 kannte noch nicht den Parameter für das Zubehör, welcher erstmals mit der 1.10 Einzug hielt. Auch bei meinem Update von 1.10 nach 1.12 blieben alle Einstellungen erhalten.
Was mich jetzt schon begeistert, ist, daß man nun in der Wiedergabe selbst mit einem MD flüssig blättern kann.
Dat Ei
Hey bkx,
Was mich jetzt schon begeistert, ist, daß man nun in der Wiedergabe selbst mit einem MD flüssig blättern kann.
Dat Ei
:shock: Uuupps, hast recht, war mir noch gar nicht aufgefallen!
Gruß
Olaf
..aber denke das ist kein problem.
ansonsten keine gravierenden veränderungen festzustellen, bis auf menue-punkt für die konverter. ausschalten geht genauso schnell wie vorher. :top:
Mit einem MD-was :?:
Von Flüssigkeiten an/in der A2 würde ich sowieso abraten... bei den Temperaturen gehören die ganz woanders hin
Hey quintus,
ich vermute mal, Dein Posting sollte hier in dem Thread landen und nicht einen neuen Thread aufmachen.
Dat Ei
Hey bkx,
Was mich jetzt schon begeistert, ist, daß man nun in der Wiedergabe selbst mit einem MD flüssig blättern kann.
Dat Ei
:shock: Uuupps, hast recht, war mir noch gar nicht aufgefallen!
Gruß
Olaf
hey.. das is ja toll... habs auch grad nochmal getestet... das ist ein punkt den ich wirklich praktisch finde ... die wartezeiten zwischen dem anzeigen der bilder waren manchmal doch ganz schön nervig (bei großer anzahl von bildern ) ...
toll :D
PeterHadTrapp
08.06.2004, 22:10
Anleitung wie es richtig gemacht wird ??
PETER
Anleitung wie es richtig gemacht wird ??
Hey Peter,
es ist so zu machen, wie die anderen Updates der A1 oder A2 auch. Alternativ war unter meinem Links auf den europäischen KM-Server auch ein pdf-Doc zu finden...
Dat Ei
vermute beim Update von 1.00 auf 1.12 gehen die Einstellungen auch flöten.
Stimmt, ist bei mir der Fall.
PeterHadTrapp
08.06.2004, 22:43
Alles klar. Uffjedeitet.
PETER
Leopleurodon
09.07.2004, 13:02
Ich bitte mal um Aufklärung.
Was ist eigentlich der ROSI-Bug?
Bis auf die sporadischen AF-Irritationen läuft eigentlich meine originale Firmware recht gut. Bis jetzt habe ich keine kritischen Bugs bemerkt.
Deshalb habe ich den Update noch nicht vorgenommen...
DonFredo
09.07.2004, 14:53
Ich bitte mal um Aufklärung.
Was ist eigentlich der ROSI-Bug?....
Helle rosafarbene Streifen im EVF.... ;)
phoney.bone
09.07.2004, 16:18
Hallo,
wie kann ich eigentlich feststellen, welche Firmware meine A2 hat - die ist ziemlich neu, und von all den Bugs von denen Ihr berichtet hab ich noch nichts gemerkt - vielleicht hab ich 1.12 ja schon von Haus auf drauf :?:
phoney
Hey phoney,
geh mal ins Setup-Menü des Wiedergabe-Modus. Dort angelangt, drückst Du dann die i+-Taste.
Dat Ei
Ich bitte mal um Aufklärung.
Was ist eigentlich der ROSI-Bug?....
Helle rosafarbene Streifen im EVF.... ;)
It's not a bug, it's a "feature". Um einen 8MP-Chip mit 30 oder 60 Hz auszulesen, muss man einige Klimmzüge machen. U.a. muss man Ladung schneller wegschieben, als der Chip eigentlich zulässt. Da kann's passieren, dass ein Teil dieser Ladung "verschmiert" und Streifen sichtbar werden.
Ein anderer Grund ist, dass es im Sucher- und Video-Modus keinen mechanischen Verschluss gibt. Ladung wird also transportiert, während neue Ladung permanent dazu kommt. Auch das führt zu diesen Schmiereffekten.
Wenn man das 100% verhindern will, muss man den Chip entsprechend modifizieren (z.B. Dump Drains einbauen). Das geht derzeit aber nur auf Kosten der Qualität.
scanner_freak
12.07.2004, 14:47
So hallo zusammen, jetzt hatte ich mal wieder Zeit, bzw.
bin quasi "gezwungen" worden zu foten und hab meiner A2 die 1.12
Firmware gegönnt. Kann es sein, dass die Auto Funktion verbessert
worden ist? Sprich mit der bisherigen Belichtungsautomatik im Auto
Modus war ich gar nicht zufrieden - hingegen nach dem Update
scheinen die Bilder korrekt belichtet zu sein - vorher waren sie doch
ziemlich hell.
Eine weitere Eigenart scheint es ebenfalls noch zu geben:
Formatiere ich meine CF, so fängt die Bildnummerierung immmer
wieder bei pict00001 an - oder hab ich da was verpasst?
Grüsse,
Gerhard
DonFredo
12.07.2004, 14:53
...Eine weitere Eigenart scheint es ebenfalls noch zu geben:
Formatiere ich meine CF, so fängt die Bildnummerierung immmer
wieder bei pict00001 an - oder hab ich da was verpasst?
Grüsse,
Gerhard
Hallo Gerhard,
Bildnummerspeicher in der Cam einschalten, dann werden die Bilder fortlaufen durchnumeriert... ;)
huri2khan
12.07.2004, 15:37
Ich glaub Crimson hat schon mal in einem anderen Thread angemerkt, das man dem Zähler auf die Beine helfen kann, indem man ein Bild wieder auf die Karte bringt, mit einer Nummer von der dieser Bildnummernspeicher sein Gezähle fortsetzen soll
Gruß
DonFredo
12.07.2004, 15:40
Ich glaub Crimson hat schon mal in einem anderen Thread angemerkt, das man dem Zähler auf die Beine helfen kann, indem man ein Bild wieder auf die Karte bringt, mit einer Nummer von der dieser Bildnummernspeicher sein Gezähle fortsetzen soll
Gruß
Hallo Tobias,
ja, das geht auch, dann ist aber der Bildnummernspeicher ausgeschaltet.
Wenn man dann das letzte Bild auf der CF lässt, zählt die Cam auch weiter.
Hallo !
genau wie Gerhard (scanner_freak) habe ich auch den Eindruck, dass die Bilder jetzt besser belichtet sind - vor dem Update musste ich fast immer mit -0,3 korrigieren.
Viele Grüsse, Karl
scanner_freak
13.07.2004, 09:43
Hi,
...
Bildnummerspeicher in der Cam einschalten, dann werden die Bilder fortlaufen durchnumeriert... ;)
dann hab ich also doch was verpasst ;) das war wohl die
Geschichte, dass der Speicher flöten geht, beim Update von 1.00
nach 1.12.
Danke für den Hinweis - ich sollte mich hier wieder öfter rumtreiben.
Grüsse,
Gerhard
So, jetzt habe ich es auch getan, Version 1.00u durch 1.12u ersetzt. Ganz schön viel Arbeit, hinterher wieder alles einzustellen, die Speicher zu füllen und dann auch noch dem Bildnummernzähler wieder auf die Sprünge zu helfen :shock: aber es ist vollbracht und bis jetzt konnte ich noch keine Nachteile entdecken :cool:
huri2khan
14.07.2004, 00:59
1.12u :?:
Ich habe 1.12e - für den europäischen Markt - was ist denn nur "u" ?
Wenns Dich beruhigt, von 1.10 zu 1.12 ging kein Speicher flöten - das es bei 1.00-1.12 passierte lag wohl daran, dass die grundlegendes geändert haben.
Bisher konnte ich nur positives feststellen - kein ERR mehr - kein AF der nicht mehr scharfstellen will - und .. ausgeglichener belichtete Automatikbilder.
Gruß
hallo Tobias-
" u " = Produktregion US- Markt
Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)
Leute, was ist ein Rosi-Bug???
Gruß
eviva
Sorry, habe gerade DonFredos Erklärung entdeckt!
Gruß
eviva
Skywalker
18.08.2004, 14:07
So, musste Gestern Abend mit entsetzten feststellen, dass meine nigelnagelneue A2 die Firmware 1.00e drauf hatte ! ;)
Nach dem völlig Problemlosen Update auf 1.12e waren erst mal alle Einstellungen weg, was aber insofern kein Problem machte, da ich überhaupt noch nichts eingestellt hatte :cool:
Ob diese 10sec. Verzögerung wirklich praktischer ist, wird sich noch zeigen. Mir hätte aber auch eine Einstellmöglichkeit gefallen :)
waren erst mal alle Einstellungen weg, was aber insofern kein Problem machte, da ich überhaupt noch nichts eingestellt hatte
:?: :?: :?:
Skywalker
18.08.2004, 14:13
Ich habe die A2 erst gestern Abend bekommen und hatte sie das erste mal Eingeschaltet :)
Ich habe die A2 erst gestern Abend bekommen und hatte sie das erste mal Eingeschaltet :)
Schon klar, aber woher willst Du dann wissen, dass alle Einstellungen weg waren?
Skywalker
18.08.2004, 14:19
Die Kamera war nach dem Einschalten wieder auf Englisch gestellt, obwohl ich sie auf Deutsch gestellt hatte.
Die Kamera war nach dem Einschalten wieder auf Englisch gestellt, obwohl ich sie auf Deutsch gestellt hatte.
Das geschieht auch ab und zu ohne Firmwareupdate, habe ich einmal gepostet
Habt ihr nichts besseres zu tun?
:itchy:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Habt ihr nichts besseres zu tun?
:itchy:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wer schlägt hier wen :oops:
Skywalker
18.08.2004, 14:24
Habt ihr nichts besseres zu tun?
Ich habe eigentlich nur über mein FW Update berichten wollen ;)
Sieht mir einfach nach Langeweile oder Folgen der Forumswartungsauszeit aus, wenn ihr hier alle 2 Minuten eine belanglose Antwort postet ;)
Und jetzt mach ich auch noch mit :roll:
Sieht mir einfach nach Langeweile oder Folgen der Forumswartungsauszeit aus, wenn ihr hier alle 2 Minuten eine belanglose Antwort postet ;)
Und jetzt mach ich auch noch mit :roll:
Das ist eben die Folge des Entzuges und besser als die Forumsmitgliedsschaft zu kündigen :shock:
Aquamarin
18.08.2004, 23:45
Hallo Leute,
bin neu hier, lese aber schon lange im Forum mit und habe so manchen Denkanstoß oder Tipp mitgenommen. :top:
Wollte mir schon länger eine A2 zulegen ... und vor 14 Tagen war es dann endlich soweit. :D Ein echt starkes Teil, die A2 - ihr habt nicht gelogen!
Nun habe ich mich auch getraut, die Firmware 1.12e aufzuspielen.
Und damit endete das überschwengliche Glück abruppt. :(
Hilfe...!!! Nichts geht mehr!!! :shock:
Der Einschaltversuch wird zwar durch die Kamera mit dem kurzen typischen Betriebsgeräusch (AF-Motor) begonnen, endet aber sofort mit einem lang anhaltendem blinkenden Battriesymbol.
Ich bin am verzweifeln und den Tränen nahe! :cry:
Dabei habe ich es genau so gemacht, wie es in der Anleitung geschrieben stand.
Was kann ich jetzt tun? Ich könnte echt Hilfe gebrauchen.
Aquamarin
Hi Aquamarin,
erstmal, trotz aller Hektik, herzlich Willkommen hier.
Du hast nicht zufällig das 1.12e auf eine Kamera mit u Firmware gespielt? Vor sowas wird ja immer wieder gewarnt, auch wenn ich das nicht wirklich einschätzen kann...
Achso: e steht für europäische Version, u für US-Version. Meine z.B. ist eine US-Version.
Edit: Das Upgrade funktionierte genauso wie beschrieben, auch mit dem beschriebenen Ende :?:
PittiPlatsch
19.08.2004, 08:29
Nun habe ich mich auch getraut, die Firmware 1.12e aufzuspielen.
Und damit endete das überschwengliche Glück abruppt. :( Hallo und viel Spass und Erfolg hier...
hmmmmmmmmmmmm, bei mir hatte es auch ohne Probleme geklappt. Das Update wurde von mir über ein Notebook direkt auf eine CF-Karte (CF-Karte in PC-Card in PCMCIA-Slot) geschrieben dann in Dimage eingelegt und nach Anweisung verfahren. Funzte gleich beim ersten mal :top:
hast du eine nanderen Weg gewählt? Versuch es doch einfach noch einmal - den ganzen weg von vorne...
Aquamarin
19.08.2004, 09:18
Hallo PittiPlatsch,
einen weiteren Versuch habe ich leider nicht. Der Einschaltprozess wird, wie gesagt, nicht mehr zu Ende geführt. Alles bleibt dunkel - bis eben auf die blinkende Akkuanzeige oben.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Akku vollständig geladen.
- CF-Karte von allen Bildern befreit, also mit der Kamera formatiert.
- Bild geschossen, um zu sehen, ob Formatierung ok.
- Kamera aus, CF-Karte entfernt und in den PC gesteckt, Software drauf
- Karte in die Kamera gesteckt, auf PLAY gestellt und eingeschalten
- Frage im Menü nach Update auf 1.12e - ja gewählt und gewartet
- nach ca. 1 Minute Fertigmeldung mit ok und der Aufforderung die Kamera auszuschalten. Ausgeschalten.
- CF-Karte entfernt. Kamera eingeschalten. Spannung ... Frust!
Eigentlich alles einfach, man kann fast nix falsch machen. Aber es hat eben nicht geklappt. :roll:
Übrigens war vorher die Version 1.10 (mit Deutsch, Französich Englisch ...) drauf, also vermutlich die Europäische Version.
Ja, und was soll ich jetzt machen? Einschicken! Das kostet sicherlich wer weis was. Kann ich zur Zeit gar nicht gebrauchen. :(
...sieht nach Einschicken aus, sorry.
Dürfte aber wohl zum Nulltarif gehen, da DU echt nichts falschgemacht hast.
Aquamarin
19.08.2004, 09:41
Mir wird wohl keine andere Wahl bleiben. Und auf die Kulanz von Minolta hoffen.
Ist im Übrigen meine erste Kamera von Minolta. So wird sich unter anderem auch erweisen, ob es die richtige Entscheidung war oder ein einmaliger Fehltritt. ;)
Übrigens bin ich wahrscheinlich nicht der Einzige mit diesem Problem:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=10482&highlight=firmware
Übrigens war vorher die Version 1.10 (mit Deutsch, Französich Englisch ...) drauf, also vermutlich die Europäische Version.
diese Sprachen sind auch bei der u Version drauf. Du hast nicht zufällig nachgesehen was vorher drauf war?
Aquamarin
19.08.2004, 13:12
Hmm, hab' ich.
War aber keine mit "u", dass wäre mir wirklich aufgefallen.
Außerdem macht es - oberflächlich betrachtet - keinen Sinn, zwei verschiedene Hardwarekonfigurationen herzustellen, deren Firmware zueinander derart inkompatibel ist, dass es zum Totalausfall kommt.
Spätestens an dieser Stelle müsste sich Minolta dazu erklären - und schützen. Die Folgen könnten sonst für Minolta fatal werden. Wer jahrelang gute Kameras baut, wird auch hieran gedacht haben. Da sollte man etwas Vertrauen haben.
DonFredo
19.08.2004, 13:16
...Außerdem macht es - oberflächlich betrachtet - keinen Sinn, zwei verschiedene Hardwarekonfigurationen herzustellen, deren Firmware zueinander derart inkompatibel ist, dass es zum Totalausfall kommt....
Hallo Aquamarin,
es ist aber so, dass es eine "e" und eine "u" Version der Ax-Updates gibt, die nicht miteinander kompatibel sind.
Skywalker
19.08.2004, 13:17
Wieso hast du nach dem Update, die CF Karte wieder herausgenommen ?
Laut Anleitung soll man die Kamera wieder im Wiedergabemodus starten und bei der sich dann wiederholenden Aufforderung zum Updateprozess "Nein" wählen. Danahc sollen nur die beiden Dateien auf der karte gelöscht wede. So habe ich es auch gemacht.
An deiner Stelle würde ich nochmal das Update auspielen :?
PittiPlatsch
19.08.2004, 14:21
Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Akku vollständig geladen.
- CF-Karte von allen Bildern befreit, also mit der Kamera formatiert.
- Bild geschossen, um zu sehen, ob Formatierung ok.
- Kamera aus, CF-Karte entfernt und in den PC gesteckt, Software drauf
- Karte in die Kamera gesteckt, auf PLAY gestellt und eingeschalten
- Frage im Menü nach Update auf 1.12e - ja gewählt und gewartet
- nach ca. 1 Minute Fertigmeldung mit ok und der Aufforderung die Kamera auszuschalten. Ausgeschalten.
- CF-Karte entfernt. Kamera eingeschalten. Spannung ... Frust!
Eigentlich alles einfach, man kann fast nix falsch machen. Aber es hat eben nicht geklappt. :roll: stimmt - eigentlich kann man da wirklich nichts falsch machen - selbst ich habe es geschafft..
Tut mir echt leid für dich :cry:
Aquamarin
19.08.2004, 20:01
Danke, für die Anteilnahme aller, die gepostet haben. Fühle mich dadurch etwas besser.
Eine wirkliche Lösung scheint leider nicht in Sicht zu sein - was bleibt, ist der Minolta-Service.
:roll: Für alle die mir raten, die Firmware erneut aufzuspielen:
Die Kamera lässt sich nicht mehr einschalten. :cry:
Da geht nichts mehr. Wirklich!
@DonFredo
Ja, ja. Mittlerweile ist das die einzige verbleibende Erklärung, warum das gute Stück nicht mehr will. Ich glaube auch bald 'dran.
Steht das irgendwo, dass die Firmware-Versionen "u" und "e" zueinander derart unverträglich sind? ... Also im Handbuch nicht ... in der beiliegenden PDF zur Firmware ... Moooooment ... nein, nicht ... und auf der Minolta-Seite auch nicht! ... Mmh...
Es sei denn, ich habe das leichtsinnigerweise überlesen. :oops: Na, dass wäre erst peinlich!
Oder ist das eher eine Annahme, die durch mehrere praktische Erfahrungen so zur Gewissheit geworden ist. Wenn ja, dann sollte generell eine laute Warnung an alle Updatefreudigen ausgesprochen und Minolta um eine Stellungnahme gebeten werden.
Anderen sollte das nach Möglichkeit erspart bleiben (Fehler sind zwar zum Lernen da ... man sollt aber auch von anderen lernen können). :D
Sagt mal, Leute, wer hat Erfahrung mit dem Minolta-Service? Habe heute Vormittag eine E-Mail an mailto:Reparaturauskunft@minoltaeurope.com mit der Problemschilderung geschickt. Wie lange sollte ich mich auf eine Antwort gedulden oder ist es besser gleich anzurufen...?
Am besten anrufen und die nette Frau Gabriel verlangen: CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6751&highlight=gabriel)
Aquamarin
19.08.2004, 21:12
Jo, danke Manni!
Werde mich morgen früh an die Strippe hängen und telefonieren. . . und am Wochende Packet packen.
Habe innerlich mit dem Thema so gut wie abgeschlossen. Ärgere mich zwar immer noch, weil ich denke alles richtig gemacht zu haben. Habe noch nie ein Gerät durch Software geerdet!
Schluss. Punkt. Aus. Ich glaube, es ist alles gesagt.
Danke nochmals an alle.