Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rezepte aus Mexiko


Megapix
21.12.2009, 12:46
Hola!

aus Mexiko Tortillasuppe :cool: :cool: :cool:

1. Die Zwiebeln und den Konblauch abziehen und fein würfeln.
Das Hünerfleisch in dünne Streifen schneiden.Die Chilischoten
waschen,Stielansätze,Samen und Trennwände entfernen und das Fruchtfleisch
in feine Streifen schneiden.

2. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel-und Knoblauchwürfel darin anschwitzen.
Die Tomatenwürfel einrühren und dünsten.Mit Hünerbrühe aufgießen und alles etwa
5 Minuten leise kochen lasen.Salzen und Pfefern.

3. Inzwischen die Avocado schälen,den Kern entfernen.das Fruchtfleisch in 1cm große würfel schneiden und mit Limettensaft betreäufeln.Die Tortillas in Streifen schneiden.

4. Öl in einer Pfanne erhitzrn, die Chilistreifen darin kurz braten und wieder herausnehmen.
Die Tortillastreifen in das heiße Öl geben und darin knusprig backen. Herausnehmen und abtropfen lassen.

5. Die Tortillastreifen und das Hühnerfleisch in die Suppe geben und nur kurz erwärmen, damit die Tortillastreifen noch leicht knusprig bleiben.

6. Die Suppe in vorgewärmte Suppenteller verteilen. Je 1 Esslofel Crème fraîche darauf geben und Käse darüber streuen.
Chilistreifen und Avocadostücke dazu.

1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 gekochte oder gegrillte Hünerbrust
je 1 rote und grüne Chilischote
4 EL Olivenöl
100g Tomatenwürfel
1,5 l Hünerbrühe
Salz,Pfeffer aus der Mühle
1 reife Avocado
1TL Limettensaft
4 Tortillas aus Maismehl
100g Créme fraîche
100g geribener Käse (z.B. Edamer)

Alternative zu Tortillas sind milde, möglichst wenig gewürzte Tacochips.
__________________





Guacamole ( :cool: :cool: aus Mexiko :cool: :cool: )


2 Fleischtomaten
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
2 frische rote Chilischoten
2 große ,reife Avocados
Saft von 1 Limette oder Zitrone
Salz,grob geschroteter schwarzer Pfeffer

Extra Tipp: Prise Kreutzkümmel :top:

1. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen,abziehen.die Samen entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.Schalotten und Knoblauch abziehen und fein würfeln.
Die Chilischoten waschen,Stielansätze und nach Bedarf Samen und Trennwände entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln.

2. Die Avocados halbieren und den Kern entfernen.Das Fruchtflrisch mit einen Teelöffel herauslösen,mit Limettensaft beträufeln und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
Avocado nicht pürieren,sonst leidet der Geschmack.Tomaten-,Chili-,Schalotten-und
Knoblauchwürfel untermengen.Salzen und pfeffern.
Dazu Tortillachips servieren




Quesadillas ( Käsetortillas ) aus :cool: :cool: Mexiko

3 große Fleischtomaten
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 frische rote Chilischoten
2 Zweige Koriandergrün
Saft vun 1 Limette
Salz,Pfeffer aus der Mühle
2 Scheiben Manchego ( spanischer Frischkäse ) oder Feta etwa 200g
8 weiche Tortillas
Pflanzenöl zum Braten

1. Für die Salsa die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen,abziehen,Stielansätze und Samen entfernen.Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen.Die Chilischoten waschen.längs aufschneiden und Samen und Trennwände entfernen. Alles grob zerkleinern.

2. Das Koriandergrün waschen, trocken schwenken und fein hacken. Zusammen mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Limettensaft in einem Mixer nur ganz kurz pürieren, salzen und pfeffern.

3. Den Käse in 16 Stücke schneiden, die Tortillas mit einigen Tropfen Wasser bespritzen und im Mikrowellengerät oder im Backofen leicht erwärmen. Jede Tortilla halbieren, mit einem Stück Käse belegen und zusammenklappen.

4. In einer Pfanne das Öl erhitzen und darin die gefüllten Tortillas knusprig ausbacken. Auf Küchenpapier entfetten und auf einer Servierplatte anrichten. Die scharfe Soße separat dazu reichen.
__________________

Megapix
22.12.2009, 18:40
Locotos Rellenos (Gegüllte Chilischoten) :cool: :cool:aus Bolivien :cool: :cool:


12 frische rote Chilischoten
150g schnittfester Frischkäse
2 Eier
8 EL Pflanzenöl
Mehl zum Wenden
Salz,Pfeffer aus der Mühle


1. Die Chilischoten waschen, die Stielansätze großzügig mit einem Rundschnitt abschneiden und die Samen und Trennwände herauskratzen:

2. Dem Käse in kleine Stifte schneiden und in die feuchten Chilischoten schieben.
Die Eier mit ein paar Tropfen Wasser verquirlen.Das Öl erhitzen.

3.Die gefüllten Chilischoten in Mehl wenden, in die Eiermischung tauchen und in dem heißen Öl rundum goldbraun braten. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Nach Geschmack salzen und pfeffern.

Locotos schmecken warm oder kalt gut als Vorspeise oder Beilage.

Megapix
06.01.2010, 12:00
Papas Con AJÍ ( Scharfe Kartoffeln ) :cool: aus Bolivien :cool:


1Kg Kartoffeln
1/2 l Rinder-oder Gemüsebrühe
150g Feta oder Manchego
2 EL getrockneter gelber Chili
3 El gemahlene Nüsse

1. Die Kartoffeln waschen,schälen und in etwa 2 Zentimeter große Würfel schneiden. Die Brühe aufkochen und die Kartoffelwürfel darin fast gar kochen.

2. Den Käse in kleine Würfel schneiden.Die heißen Kartoffeln mit dem Käse und dem Chili vermengen. Mit Nüssen bestreuen und sofort servieren: Bunt gemischte Blattsalate passen dazu.

Kerstin
06.01.2010, 13:08
Boah ist das ein guter Thread :)
Bis auf die gegüllten Chillischoten (ungegüllt mag ich die aber)

Kerstin
06.01.2010, 13:09
Die Guacamole werde ich mal nachbauen, ich liebe das Zeugs, aber was es hier im Supermarkt gibt, das ist echter Müll!

Megapix
21.01.2010, 17:44
Ensalada De Cebollas Asadas (Salat aus gebratenen Zwiebeln) :cool: aus Chile :cool:


800 g Zwiebeln
Salz,Pfeffer aus der Mühle
5-6 EL Pflanzenöl
Granatapfelkörner


1. Dem Backofen auf 160°C ( Umluft 140°C ) vorheizen.

2. Zwiebeln abziehen und in Scheiben schneiden.Die Zwiebelscheiben auf ein Backblech legen,salzen,pfeffern und mit Öl betreufeln.Das Backblech in den heißen Backofen schieben und die Zwiebeln etwa 1 Stunde rösten.Herausnehmen,auskühlen lassen,nach Bedarf würzen.

3. Die Zwiebeln mit den Granatapfelkörnern vermischen und den Salat zu gegrilltem Fleisch servieren.

wolke82
21.01.2010, 17:54
Mmmmh da kriege ich gleich Hunger. Ich werde definitiv ein paar von den Sachen ausprobieren. Ich mag generell sehr gerne mexikanische Küche. Bin schon gespannt wie das alles schmecken wird. Vielleicht probier ich da heute abend gleich was aus.

Kerstin
21.01.2010, 21:46
Hab mir heute 2 Avocados gekauft :) ... muss unbedingt was nach"kochen"

Kerstin
24.01.2010, 13:49
Hab Pfeffer in der Guacamole vergessen aber .... die schmeckt soooooo genial!!!!! DANKE!!!!!

Megapix
07.08.2010, 09:39
Plátanos Asados ( Gebackene Bananen) :cool: aus Südamerika :cool:


4 reife,feste Bananen
2 EL Butter
2 EL Puderzucker
2 EL Rum oder 2 EL Sahne

1. Bananen schälen,halbieren und nach Größe in Stücke schneiden.

2. Butter in der Pfanne erhitzen. die Bananenstücke hineingeben, mit der Hälfte Puderzucker bestreuen und bei schwacher Hitze einige Minuten braten. Vorsichtig umdrehen und mit dem restlichen Puderzucker bestreuen.

3. Je nach Vorliebe Rum und/oder Sahne angießen.Kurz aufkochen lassen uns sofort servieren.

Nachtisch immer ganz frisch zubereiten !!