Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 CF-Kontaktleiste defekt
Moin,
gestern habe ich meine Kontaktleiste für die Speicherkarte zerstört.
Lässt sich nicht mehr richten.
Hat jemand Erfahrung was das in Bremen kostet?
Oder hat jemand den Body schon mal aufgehabt?
Gibt es dafür eine Zeichnung welche Schrauben gelöst werden müssen?
Ok, muss wieder Schneeschieben.
erwinkfoto
20.12.2009, 21:34
Outsch! Ich habe leider keine A2, obwohl es eine prächtige Bridgekamera sein soll.
Ich hoffe, dir wird bald geholfen damit das Fotografieren nicht zum "Schnee von Gestern" wird ;)
Viel Glück!
Ich drück dir die Daumen!:top:
Erwin
Hallo,
sehr schwer ist das zerlegen der Kamera nicht. Man muss aber wissen, wo die Schrauben sitzen. Ich glaube, ein paar sitzen unter der Gummierung.
Ich hatte mal eine defekte A1 aufgeschraubt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A1def2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42256)
Allerdings hast du ja dann noch das Problem mit dem Ersatzteil. Wahrscheinlich für Endverbraucher nicht käuflich. Und wenn, dann sicher nicht viel billiger als die gesamte Reparatur bei Runtime kosten wird.
Kannst du die Pins nicht mehr richten?
Wenn man vorsichtig biegt brechen die Pins nicht gleich weg.
Ich hatte mal bei einer 414 mit Hilfe eines stramm über den Pin passenden Röhrchens zwei verbogen Pins wieder richten können.
PeterHadTrapp
21.12.2009, 02:12
Eine Spritzenkanüle, die möglichst lang ist und möglichst knapp geht (also nur einen so großen Innendurchmesser hat, dass sie sich gerade so über den Pin schieben lässt), ist ein gutes Werkzeug, um die Pins wieder aufzustellen. Das hat bei mir schon ein paarmal geklappt, mehrmals in Lesegeräten, einmal in einer Kamera.
http://www.traebbe.ch/minolta/a1/index.htm
Gruss Peter
Moin,
vielen Dank für die Antworten.
Ich habe inzwischen auch die "Zerlegeanleitung" gefunden.
Werde mich mal ran wagen.
Wie stark verbogen ist den der/die Pin(s)?
Nur leicht verbogen, oder mit Gewalt über die CF nach hinten weggeknickt?
Moin,
@Tom: letzteres.
Ich habe das Problem erstmal mit dem Kauf aus der Bucht gelöst.
Jetzt habe ich zwei und einige Erweiterungen dazu.
@Tom: letzteres.
Scharf umgeknickt ist natürlich nicht so gut, da die Pins dann leicht beim geradebiegen abbrechen können.
Naja, Du hast ja eine andere Lösung gefunden. ;)