PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Perfekte Einstellung bei ISO 3200 ?


Johnny the Gamer
19.12.2009, 22:14
Hi,
mein Vater hat in seiner A700 eine Einstellung gespeichert, bei der man das Bild - trotz ISO 3200 - noch verwerten kann.
Gibt es so eine Einstellung auch für die Dynax 7D ?

Gruß
Johnny

Hansevogel
20.12.2009, 03:13
Ich halte ISO 400 für das Maximum mit der D7D, alles Höhere wird gruselig. :flop:

erich_k
20.12.2009, 09:58
Ich halte ISO 400 für das Maximum mit der D7D, alles Höhere wird gruselig. :flop:

ISO 800 ist auch noch verwertbar.

Hansevogel
20.12.2009, 11:31
ISO 800 ist auch noch verwertbar.
Naja, verwertbar. Aber freiwillig fotografiere ich nicht mit ISO 800, dann lieber garnicht. ;)

Adventsgruß: Joachim

Gerhard-7D
20.12.2009, 12:14
Also wo man selbst die Grenzen sieht, muss ja jeder selber wissen.

Ich habe hier ein Foto aus der D7D liegen. Mit ISO3200 gemacht (in JPG) und dann ohne nachbearbeiten entwickelt. Es ist im vorliegenden Format (10x15) durchaus zu gebrauchen.
Aber wesentlich angenehmere Bilder gelingen mir wenn ich die RAW dateien mit CaptureOne entwickle. Das Rauschen ist dann zwar etwas höher, dafür aber viel Feiner und die Schärfe bleibt erhalten. Während durch die entrauschten JPG´s aus der Kamera auch die Schärfe sehr leidet.

Nochmal angenehmer wird es wenn man diese Ergebnisse mit NeatImage dezent entrauscht. Damit traue ich mir auch im 20x30 Format Bilder zu, die kaum von standard ISO400 JPG´s zu Unterscheiden sind.

Ich werd in kürze mal paar Beispiele einstellen, bevor hier jeder meint ich Spinne :lol:

Was man allerdings vergessen kann sind nachbearbeitungen wie Helligkeit erhöhen oder so. Dafür fehlen dann einfach die Informationen in der Datei.

lg. Gerhard

Johnny the Gamer
20.12.2009, 13:58
Ich werd in kürze mal paar Beispiele einstellen, bevor hier jeder meint ich Spinne

Ich bin gespannt :top:

Gerhard-7D
20.12.2009, 14:10
Und hier bin ich wieder !

Wie versprochen hier der Vergleich aus der Dynax 7D.

ISO400 JPG vs. ISO 3200 RAW mit Entwickeln durch CaptureOne und anschliessendem Entrauschen mit Neatimage. Alles mit Voreinstellungen, also ohne Eingriff meinerseits.

Bild 1:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0002-1000breit.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94446)

Bild 2:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0005-1000breit.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94447)

Ich muss vorweg sagen, daß ich es noch etwas besser in Erinnerung hatte. Aber ich glaube trotzdem nicht daß es jemanden bei normaler Betrachtung auf einem 20x30 Abzug stören würde. Oder was meint Ihr ?

lg. Gerhard

Johnny the Gamer
20.12.2009, 14:13
Ja, glaub ich auch nicht, dass das jemanden stört :top:

Außerdem sieht man das auf einem gedruckten Bild sowieso nicht so stark ;)

Gerhard-7D
20.12.2009, 14:32
Nun, eine Enstellung an der D7D ist das in dem Sinne natürlich nicht (ausser eben "RAW").
Trotzdem denke ich ist es schon mal eine praktikable Antwort auf dein Eingangsposting.

Vielleich hat noch jemand andere Vorgehensweisen. Oder einen Meinung zu den Vergleichsbildern ?

lg. Gerhard

clintup
20.12.2009, 15:07
Naja, verwertbar. Aber freiwillig fotografiere ich nicht mit ISO 800, dann lieber garnicht. ;)

Adventsgruß: Joachim

Sorry, aber dann bist Du wohl Spaßknipser. Ich brauche immer wieder 800 und sogar 1600: lieber die als gar keine Bilder! Sind bisher noch immer anstandslos veröffentlicht worden.

Hansevogel
20.12.2009, 15:50
Sorry, aber dann bist Du wohl Spaßknipser.
In meiner unendlichen Freundlichkeit gehe ich mal davon aus, daß Du das freundlich gemeint hast.
Ich muß mich entschuldigen, selbstverständlich bin ich Spaßknipser! Wenn mir das Knipsen keinen Spaß machen würde, unterließe ich es. Es besteht bei mir nämlich keinerlei Notwendigkeit, überhaupt auch nur ein einziges Foto zu machen.
Darf ich nun weiterhin nur bis ISO 400 (mit der D7D, bei anderen Systemen sieht es anders aus) fotografieren? :D

Gruß: Joachim

Johnny the Gamer
20.12.2009, 16:52
Ich denke, dass es immer empfehlenswert ist, mit ISO 400 oder weniger zu fotografieren ;)
Wenn es aber nun nicht anders geht, dann lieber mal mit ISO 800 oder 1600 fotografieren, eh man gar kein Bild hat :top:

Gerhard-7D
20.12.2009, 20:10
Ich denke, dass es immer empfehlenswert ist, mit ISO 400 oder weniger zu fotografieren ;)
Wenn es aber nun nicht anders geht, dann lieber mal mit ISO 800 oder 1600 fotografieren, eh man gar kein Bild hat :top:

Du muss ich zustimmen. Das war auch der Grund wesshalb ich mir die Möglichkeiten bis ISO3200 gut angeschaut habe und zu dem eingestellten Lösungsweg gekommen bin.

Abgesehen von meinen Tom Cruise Bilder in Salzburg (da war´s aber auch nicht grade Hell :roll:) nutze ich die 3200 so gut wie nie. Die Vorteile einer Raw Datei für die Nachbearbeitung leiden einfach zu sehr.
Trotzdem gut zu wissen daß ich es könnte. Und meiner Meinung nach können die überarbeiteten Bilder gegen viele Kompaktkameras im Automatikmodus mithalten. Somit dürfte es als Fototauglich gelten. Zumindest wenn man keine zu Professionellen Ansprüche an die Qualität stellt und dazu riesige Abzüge macht.

lg. Gerhard

clintup
20.12.2009, 23:02
Darf ich nun weiterhin nur bis ISO 400 (mit der D7D, bei anderen Systemen sieht es anders aus) fotografieren? :D

Oh, ein Opfer! Wo will Dir irgend jemand etwas vorschreiben? Aber laß Du bitte die anderen auch tun, was sie wollen und was - auch mit einer D7D - geht.

Johnny the Gamer
20.12.2009, 23:07
Kriegt euch mal wieder ein. Es geht hier um ISOzahlen und um nicht anderes ;)

guenterwu
21.12.2009, 11:16
Das ist ein interessantes Thema!
Ich habe leider keine Antwort, verwende aber auch öfters ISO 1600 und 3200 in RAW+JPG-Einstellung mit der D7D.
Manchmal ist ein verrauschtes Bild besser als gar keines und wenns nur "dokumentarischen Charakter" hat ;)
Ich werde mal über die Feiertage ein paar Einstellungen ausprobieren.

Gruß
Günter

Knipseknirps
21.12.2009, 13:43
Kriegt euch mal wieder ein. Es geht hier um ISOzahlen und um nicht anderes ;)

Ich glaube, die eigentliche Frage des Johnny wurde noch nicht so wirklich beantwortet!? :?

Es ging ihm wohl um Einstellungen, die man an der 7D von vornherein vornehmen kann, um bereits (auch out of cam) brauchbare Bilder zu produzieren, wenn man im Hoch-ISO-Bereich fotografiert.

Also z.B. evtl. ein anderes Farbschema (bzw. einen anderen Farbraum) kombiniert mit optimierten Einstellungen beim Kontrast, der Schärfe oder der Farbsättigung?

Vielleicht hat da ja jemand einen heißen Tipp aus Erfahrung?

clintup
22.12.2009, 00:49
Ich belasse es bei meinen Grundeinstellungen, die ich auch sonst habe, spiele nur manchmal mit dem Weißabgleich herum, da es ja oft besondere Lichtbedingungen sind, die eine solche ISO-Zahl überhaupt benötigen. Ich nehme übrigens immer Out-of-Cam, da ich meistens für RAW gar keine Zeit (und deswegen auch keine Lust) habe.

Surfstruppi
25.12.2009, 12:51
ISO 3200 an D7d nutze ich so gut wie nie. Wenn, dann wandle ich die Bilder in S/W oder muss doch schon sehr nachbearbeiten.http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/821/Mondfisch_hf.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92142)

clintup
25.12.2009, 15:14
Und? Was ist jetzt besser: So ein Photo oder gar kein Photo? Eben! :top:

Hansevogel
25.12.2009, 17:25
Und? Was ist jetzt besser: So ein Photo oder gar kein Photo? Eben! :top:
Jede(r) so, wie sie/er es mag. :)