Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv?
Abend allerseits,
bin noch ganz neu hier im Forum und hab natürlich gleich mal ne Frage :)
Hat bestimmt schonmal jemand gefragt, aber ich mag jetzt nicht ewig lange Themen lesen und in der Brgrüßungsmail hieß es ja eh:
Und noch etwas: „Es gibt keine dummen Fragen – nur dumme Antworten“. :D
Und zwar habe ich mir vor kurzem eine Alpha 300 zugelegt mit dem 18-70mm Kit
Bin jetzt auf der Suche nach einem zweiten Objektiv mit mehr Brennweite.
Was würdet ihr mir empfehlen, habe auch schon an so ein Superzoom gedacht, welches ist das beste?
Und noch ne Frage: Habe die Möglichkeit ein Sony DT 55-200 mm 4-5,6 mit Blende und Deckeln, neu , für 60€ zu bekommen. Ist das ein guter Preis, und wie ist das Objektiv?
MfG Benny
Habe die Möglichkeit ein Sony DT 55-200 mm 4-5,6 mit Blende und Deckeln, neu , für 60€ zu bekommen. Ist das ein guter Preis, und wie ist das Objektiv?
Das ist für den preis kein schlechtes Objektiv, kommt halt auch immer drauf an was du damit machen willst...was hast du denn so vor?
Und noch ne Frage: Habe die Möglichkeit ein Sony DT 55-200 mm 4-5,6 mit Blende und Deckeln, neu , für 60€ zu bekommen. Ist das ein guter Preis, und wie ist das Objektiv?
ohne Blende wäre es ein schlechter Preis *fg*
wenn du noch dazu schreibst wie deine Preisvorstellungen sind und wofür du das Objektiv haben willst können dir sicher mehr helfen.
Wenn nicht gibts die Suchfunktion oder die Objektivdatenbank in der du dich mal umsehen kannst :)
Dort gibts "kritiken" der diversen Objektive und du kannst dir den durchschnitspreis ansehen!
wenn du noch dazu schreibst wie deine Preisvorstellungen sind und wofür du das Objektiv haben willst können dir sicher mehr helfen.
So 450-500€ würde ich schon ausgeben können, wenn man naürlich nochn bissl sparen kann ist das auch nicht schlecht :)
Fotografieren tuhe ich eigentlich vieles. Ich nenn einfach mal nen paar Beispiele: Ne Ente irgenwo aufm See, eine Landschaft, Sehenswürdigkeiten, Menschen, Autos, normale Fotos auf Familienfeiern, die Gartenparty, spielende Kinder, auch mal was kleineres wie nen Schmetterling oder eine Libelle. Querbeet ebend
LG Benny
Ist schon eine menge Geld, aber nicht ganz die ideale Summe, entweder billiger bleiben, oder was dazu legen
Minolta 70-210 f4 (Beercan) 150/180 gebraucht
Minolta 100-300 APO 170/200 gebraucht
oder teurerer aber fürs leben ;)
http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/sp-af-70-200mm-f28-di-ld-if-macro.html?tx_keproducts_pi6
und noch besser (mehr mm.)
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=439
zurzeit habe ich den Beercan, bin sehr zufrieden, aber irgend wann......:top:
Das Sal70300 ist eine sehr geile linse, und gebraucht mit viel glück für deine Preisvorstellung zu bekommen. Wenn nicht legst du noch ca 100€ drauf.
Das Tamron hat den Vorteil der Blende 2.8!
Da musst du wissen was du willst :)
ich hätte am liebsten eine ein-objektiv-lösung erstmal für den urlaub usw.
mich würde ja so ein superzoom reizen, find das nicht schlecht.
ich will jetzt nich hier super profifotos schießen, naürlich aber auch keine schlechten. schärfe und so soll schon stimmen.
ein gutes teleobjektiv kommt auch noch, aber erst in ein paar monaten, da hab ich wieder was angespart
was könntet ihr mit denn so an superzooms empfehlen?
Was würdest Du zum Sony 16-105mm sagen? Hat zwar nicht die Brennweite eines Superzooms, dafür aber bessere Qualität. Und lässt sich später dann gut mit einem Telezoom erweitern!
hmmm ist mir ein bisschen zu wenig, wie gesagt am besten ne ein-objektiv-lösung
sony 18-250 und tamron 18-250 habe ich gerade entdeckt, gibts da einen unterschied? preislich sind sie ja fast gleich
Und noch ne Frage: Habe die Möglichkeit ein Sony DT 55-200 mm 4-5,6 mit Blende und Deckeln, neu , für 60€ zu bekommen. Ist das ein guter Preis, und wie ist das Objektiv?
Ich finde das Objektiv ganz ausgezeichnet, vor allem, wenn man den Preis berücksichtigt. Meines macht sehr scharfe Aufnahmen. Der Preis, den man dir angeboten hat für ein neues Objektiv dieser Baureihe ist supergünstig.
Es ist aber ein sogenanntes "Billigobjektiv", was sich an der Verwendung von sehr viel leichtem Kunststoff zeigt. Manche rümpfen da schon von weitem die Nase. Wenn aber die Qualität stimmt, wäre mir das egal.
Auch ist der Brennweitenbereich als Ergänzung zu deinem vorhandenen Objektiv genau passend.
Wenn kein Haken daran ist, würde ich das Teil an deiner Stelle kaufen.
Rudolf
steve.hatton
20.12.2009, 03:17
Ich stand beim Kauf meiner A350 mit 18-70 Kit Objketiv vor der gleichen Frage.
Nachdem ich unten rum das Tamron 11-18 gekauft habe, entschied ich mich für ein 18-250 von Tamron, welches ich nach wenigen Tagen wieder zurückgegeben habe und ein paar Euro mehr für ein SAL16-105 umgetauscht habe.
Unter anderem weil der Autofocus beim 18-250 in nicht idealen Umgebungen sehr unsicher und "lahm" war...so mein Eindruck.
Das 18-250 begeisterte mich nnicht richtig und das "Superzoom" egal welches ist immer ein starker Kompromiss. Das muss jeder für sich selbst entscheiden ob er denn 2-3 Objektive mit sich rumschleppen will, oder eine "EierlegendeWollmilchSau" sucht.
Nun standen also das Sony/Zeiss 16-80 oder SAL16-105 zur Dispposition und der Verkäufer im Fachhandel meinte der Qualitäts-Sprung vom Tamron 18-250 zum Sony 16-105 sein gewaltig, der Sprung vom 16-105 zum 16-80 sei nicht mehr so groß aber preislich doch recht groß.
So bin ich beim 16.105 gelandet und bis rumdum zufrieden.
Später kam dann noch ein 70-200 SSM Tele dazu - aber eben später.
wolf1963
20.12.2009, 07:56
Für deine Zwecke würde sich sicher auch das tamron 70-300mm F 4-5,6 eignen. Das hat so eine Makro Funktion im Maßstab 1:2. Das gibt es neu ab ca. 130€, ist leicht und für den Anfang sicher nicht schlecht. Ich habe meines auch noch stehen, denn die Objektive mit F2,8 und SSM sind zwar sehr gut, liegen so bei ca. 800€, aber eben auch sehr schwer. So für nen Spaziergang ist das nichts. Da hast du mal locker 1,5kg nur für`s Objektiv.
Hallo,
vielleicht hilft Dir das bei den Superzooms weiter oder bringt Dich davon ab (wie mich).
Klick! (http://www.joerghaag.de/cms/content/view/63/57/)
Gruß,
Jörg
So brauschend sind die Bilder ja nich von dem Superzooms, gibts da vieleicht noch andere Testberichte? Der Irritiert mich irgendwie etwas, vorallendingen die Bilder :?
I
Wenn kein Haken daran ist, würde ich das Teil an deiner Stelle kaufen.
Dann werd ich das Teil wohl auch nehmen, was soll man schon für 60€ falsch machen?
Hab ja auch die Möglichkeit es vorher auszuprobieren, daher sollte das gehen :)
LG Benny
So brauschend sind die Bilder ja nich von dem Superzooms, gibts da vieleicht noch andere Testberichte? Der Irritiert mich irgendwie etwas, vorallendingen die Bilder :?
Hi Benny,
was irritiert Dich denn daran und an den Bildern?
Jörg
was irritiert Dich denn daran und an den Bildern?
hundertausend bilder die zurechtgeschnitten wurden aber nicht wirklich ein normales wo nicht dran rumgebastelt wurde
Na ja, verstehe Deinen Einwand, aber ich wollte mir halt einen Überblick über die 3 verfügbaren Superzooms verschaffen. Nebenbei gebe ich ja auch ein paar Bewertungen zum AF ab.
Für ein einzelnes Objektiv wirst Du entweder hier in der Objektiv-Datenbank oder by Dyxum.com fündig.
Gruß,
Jörg
Also denke ich mal würde ich mit dem Sony am besten wegkommen oder? Denn da scheint ja der AF besser zu sein als beim Tamron, Sigma naja, brauche ja keinen Stabilisator mehr, hab ja schon einen in der Kamera drinnen.
Werde mal schauen ob ich mal irgendwo am Fotoladen vorbeikomme und es ausprobieren
LG Benny, und noch einen schönen Sonntag
Selbst, wenn du dir aus verschiedenen Gründen mal ein lichtstarkes Tele-Monstrum kaufen solltest (die 2.8er liegen alle weit jenseits der Kilogrenze und sind jeweils um die 20cm lang und kosten ab 600 Euro), kannst du das kleine leichte Sony 55-200er immer noch behalten und für Wanderungen mitnehmen, ohne dass es dir die Schulter abreißt.
Im überschneidenden Brennweitenbereich 55-70mm dürfte es auch sichtbar schärfere Bilder machen als dein 18-70er. Das war jedenfalls meine Beobachtung.
Wie schon mehrfach gesagt: für 60 Euro kannst du nichts verkehrt machen, es sei denn, es hätte irgendeine Macke. Aber wenn es neu ist, hast du ja auch noch lange Garantie.
Übrigens ist das Sony 55-200 baugleich mit dem Tamron 55-200. Schau dir mal dessen Bewertungen hier in der Objektiv-Datenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=175&cat=6) an.
Rudolf
Also das 55-200er nehme ich auch, mein Kollege bringt es mir Montag mit und ich meine Kamera ums gleich mal zu testen. Garantie ist noch ewig, er hat das Teil vor nem Monat von seiner Frau geschenkt bekommen, leider hat er eine Canon und keine Sony :eek:
Aber gut für fich :D
Achja war heute bei uns auf dem Weihnachtsmarkt und bin mal in die zwei Fotogeschäfte, wollte mal das Sony und das Tamron 18-250 ausprobieren. Leider hatte es keiner von beiden Läden, muss ich wohl mal nach Hannover und da kucken