Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt ihr das, wenn... [Der Glücklichsein-Thread]
...ihr so richtig Freude im Herzen verspürt?
So dolle, dass es im Herzen brennt und zieht?
Ich habe heute schon viel Schönes erlebt, Menschen, die gut zu mir waren + ein einfach gutes Lebensgefühl...und ich weiß, ich werde geliebt...und nun schneit es...es schneit dicke, dicke Flocken, die Erde bedeckt sich langsam...und ich könnte heulen, so schön ist grad alles.
Und das wollte ich euch einfach mal sagen. Ich bin glücklich.
Wenn ihr auch glücklich seid, wegen ganz bestimmter Dinge, dann sagt es gerne hier.
Glücklichsein ist so schön...
*strahl*
Ja glücklich bin ich auch des öfteren..;)
ich kann deine Gefühle gut nachvollziehen..
Als ich vor einem Monat mein 70-200er bekommen hab... mann da war ich auch so überglücklich..
ich zitterte schon vor lauter Glück deshalb konnte ich auch keine Testbilder machen, weil alle verwakelt waren..:mrgreen:
Traumtraegerin
18.12.2009, 15:13
*Meld!! Ich bin auch super glücklich, auch wenn mir zwischendrin hormonell bedingt gelegentlich zum Heulen ist und ich wegen jeder Kleinigkeit aus der Haut fahre....
Gestern kam mein Mann mit einer wunderschönen Überraschung nach Hause. Zur Hochzeit im Juli ´07 hatte er für mich ein Lied (eine wahnsinnig schöne Liebeserklärung) geschrieben und auf der Party gesungen... Ich hatte bisher nur die Erinnerungen an diesen schönen Moment und den Text auf Papier. Und nun hat er den Song heimlich zusammen mit Musikern aus dem Bekanntenkreis vertont und auf CD gebracht... Hach, ist das schöööön!
Ellersiek
18.12.2009, 15:22
*Meld!! Ich bin auch super glücklich, auch wenn mir zwischendrin hormonell bedingt ....
Mit diesem Glücklichsein können wir Männer natürlich nicht mithalten.
Ich finde es schön, wenn man es in diesen schweren Zeiten schafft - außerhalb vom Kommerz - andere glücklich zu machen.
Das ist oft viel schwieriger aber die viel schönere Erfahrung.
Gruß
Ralf
Oft spielt genau das Glücklichsein beim GEBEN eine große Rolle, Ralf. =)
Ich zB habe was gegeben...und bekomme so dermaßen viel zurück, dass es mich manchmal umhaut...und das ist einfach große Klasse.
Jetzt wird der Himmel auch noch sony-orange...
Hmmmmmmmmmmmmmmm.... =)
Ich weiß, das passt jetzt nicht in diesen rührseeligen Weihnachts-Glück-Thread -aber ich bin sehr glücklich darüber dass mein iPhone immer noch funktioniert auch wenn ich Depp das manchmal ganz doll fallenlasse :mrgreen:
Kerstin, das ist ein einfacher Glücklichseinthread, kein Weihnachtsrührseligglücklichseinthread. :mrgreen:
Du darfst dich also locker mal darüber freuen, dass dein Iphone anscheinend deine Dappischkeiten aus der Hüfte erträgt. :D
phootobern
18.12.2009, 16:28
Hallo
Ich habe heute Morgen auf einer Strecke von ca. 400m ein Baumlöifer, ein Buntspechtpärchen, mehrere Amsel und Meisen gesehen.
Das hat mich richtig Glücklich gemacht
Gruss Markus
Immer wenn meine Kinder mich anlächeln http://www.world-of-smilies.com/wos_love/luvlove.gif
Kerstin, das ist ein einfacher Glücklichseinthread, kein Weihnachtsrührseligglücklichseinthread. :mrgreen:
Wirklich nur ein ganz schlichter Glücklichseinthread, nicht etwa ein Herbstallmählichinwinterübergehendglücklichsein thread? :roll:
PS: Die Forumssoftware scheint sehr unglücklich zu sein, wenn eine Wortkreation mehr als 50 Buchstaben aufweist? Deshalb das von mir unbeabsichtigte Leerzeichen? :shock:
Moin, moin,
Glück - für mich sicherlich ein ganz zentraler Begriff im Jahre 2009. Es gab Dinge, die leider zu Ende gingen, und es gab Dinge, die zum Glück zu Ende gingen, aber es gab auch viele Dinge, die sich zum Glück in 2009 geändert haben oder ganz und gar neu waren. Letztes Jahr stolperte ich über die buddhistische Weisheit "There is no way to happiness - happiness is the way." Der Satz hing mir lange nach. Nach und nach habe ich den Satz in 2009 immer mehr durchdrungen, nicht nur versucht, ihn zu verstehen, sondern ihn auch zu leben.
In unserem Kulturkreis wird Glück oft falsch verstanden und zudem zu absolut gesetzt. Wenn man das Glück erfahren und es sich in seiner Wirkung erhalten will, muß man auch bereit sein, seinen Counterpart anzunehmen und zu akzeptieren. Melancholie zuzulassen ist ein guter Weg, um Glück zu erkennen und dauerhaft wertzuschätzen.
Wer sich mal mit den diversen Aspekten des Glücks (psychologisch, philosophisch) auseinandersetzen möchte, für den habe ich zwei kleine Lesetipps - vielleicht das Richtige für die Feiertage.
"Hectors Reise: oder die Suche nach dem Glück" von Francois Lelord (http://www.amazon.de/Hectors-Reise-oder-Suche-Gl%C3%BCck/dp/3492248284/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1261145862&sr=8-2)
"Glück: Alles, was Sie darüber wissen müssen, und warum es nicht das Wichtigste im Leben ist" von Wilhelm Schmid (http://www.amazon.de/Gl%C3%BCck-dar%C3%BCber-wissen-m%C3%BCssen-Wichtigste/dp/3458173730/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1261147101&sr=1-1)
Ich wünsch Euch schon mal frohe Weihnachten und viele unterschiedliche, kleine Glücksmomente in 2010!
Dat Ei
der_knipser
18.12.2009, 16:43
Hey, das ist ja mal ein cooler Thread! :top:
Ja, und glücklich bin ich auch!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Ansammeln von Besitz keineswegs glücklich macht. Als ich sehr arm war, glaubte ich das mal. Doch das Glück folgt keinen kommerziellen Regeln, sondern ist eine Sache des Herzens, der Seele und der inneren Einstellung. Fernab von aller gelehrten Logik. Glücklich bin ich, wenn ich geben kann. Es gibt Dinge im Leben, die vermehren sich durch Weggeben. Kein Physiker kann das beweisen, und dennoch ist es so. Und nicht nur das, wovon ich gebe, vermehrt sich, sondern viele andere Dinge kommen dazu. Mein Blick verändert sich, und ich werde darauf angesprochen. Ja, glücklichen Menschen schaut man gerne in die Augen. Türen und Möglichkeiten öffnen sich, von denen ich vorher nicht einmal wusste, dass es sie gibt. Ja, ich fühle mich gut! Das hat nichts damit zu tun, dass ich irgendwie abhebe, nein, ich bin und bleibe bodenständig. Das Glück ist keine Idee, die sich breit macht, sondern eine reale Tatsache, die sich auf alle Lebensbereiche auswirkt.
Glücklich sein heißt, nicht auf den eigenen Vorteil zu achten, sondern zu sehen und zu handeln, wo mich jemand braucht. Ohne dass ich eine Gegenleistung erwarte. Ja, das funktioniert. Und wie es funktioniert! Weil es ansteckend ist und bald zum Selbstläufer wird, und auf völlig unterschiedlichen Wegen immer wieder zurückkommt. Was ich geben kann? Nun, das Portemonnaie ist immer noch schmal. Materielle Reichtümer kann ich nicht geben. Aber in den rechten Momenten für einen Menschen da zu sein, den ich trösten kann, wo ich ein liebes Wort sagen kann, um einen Alltag aufzuhellen, eine kleine Freundlichkeit zwischendurch, die schon wieder ein Lächeln auf die Lippen zweier Menschen zaubert, ein Telefongespräch, bei dem eine Seele zum Aufatmen kommt, ein offenes Ohr, um Sorgen zuzuhören und gemeinsam eine Lösung zu finden, ein kurzer Besuch, nur 'um zu schauen wie's Dir geht', es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Es ist nichts anstrengendes, nichts weltbewegendes. Es ist ein Herz voll Liebe. Es ist ein Lebensstil, der sich gut anfühlt, und es macht mich selber glücklich! *übersprudel* :D
Oops, :oops: so lange Beiträge schreibe ich sonst höchstens bei technischen Erklärungen, aber das wollte jetzt unbedingt mal raus!
Danke Dana, für dieses Thema!
Ich kenn dieses Glücksgefühl auch.......setzt immer Freitag Nachmittag um 16.00 Uhr ein (also bin ich ab sofort in diesem Zustand) und dauert ca. bis Montag Morgen, 07.00 Uhr....dann holt mich der Montagsblues wieder ein.:):)
In unserem Kulturkreis wird Glück oft falsch verstanden und zudem zu absolut gesetzt. Wenn man das Glück erfahren und es sich in seiner Wirkung erhalten will, muß man auch bereit sein, seinen Counterpart anzunehmen und zu akzeptieren. Melancholie zuzulassen ist ein guter Weg, um Glück zu erkennen und dauerhaft wertzuschätzen. Oh, das ist SO wahr!! Glück kann man, meiner Meinung nach, nur richtig fühlen, wenn man die ganze Palette kennt...wenn der Zeiger des Messgerätes in alle Richtungen ausschlagen kann...und dann kann das Glück einen aber auch wirklich so richtig voll erwischen...
Danke auch für die Lesetipps!
Glücklich sein heißt, nicht auf den eigenen Vorteil zu achten, sondern zu sehen und zu handeln, wo mich jemand braucht. Ohne dass ich eine Gegenleistung erwarte. Ja, das funktioniert. Und wie es funktioniert! Weil es ansteckend ist und bald zum Selbstläufer wird, und auf völlig unterschiedlichen Wegen immer wieder zurückkommt. Es ist nichts anstrengendes, nichts weltbewegendes. Es ist ein Herz voll Liebe. Es ist ein Lebensstil, der sich gut anfühlt, und es macht mich selber glücklich! *übersprudel* :D
Wow, das hast du total schön ausgedrückt, Gottlieb!
Zu sehen, wie ein geliebter Mensch (oder auch sonst ein Mensch) anfängt, über das ganze Gesicht zu strahlen, weil man gerade etwas getan hat, was dieser vielleicht nicht erwartete oder weil man selbst von sich etwas gegeben hat, dann ist das einfach wundervoll. Und man setzt oft genug auf diese Weise wirklich einen Funken ins Herz des Anderen...und diesen Selbstläufer habe ich auch oft genug schon gesehen.
Allgemein gesagt merke ich einfach, dass ich gerade im Moment echt vor Fröhlichkeit und Glück rumspringen könnte und dauernd am Strahlen bin. Und das tut einfach SO gut! Und die Menschen, die mit mir umgehen, fangen automatisch auch an zu lächeln.
Hach, herrlich.
*rumhüpf*
Glück und Zufriedenheit liegt echt überall rum...man muss es nur in den richtigen Momenten aufsammeln...
Ellersiek
18.12.2009, 19:24
Wirklich nur ein ganz schlichter Glücklichseinthread, nicht etwa ein Herbstallmählichinwinterübergehendglücklichsein thread? :roll:
PS: Die Forumssoftware scheint sehr unglücklich zu sein, wenn eine Wortkreation mehr als 50 Buchstaben aufweist? Deshalb das von mir unbeabsichtigte Leerzeichen? :shock:
Na das ist ja mal witzig:
Hat ein Wort mehr als 50 Zeichen, fügt die Foren-SW ein Leerzeichen hinzu:
ZenZeichenZenZeichenZenZeichenZenZeichenZenZeichen ZenZeichen
Gruß
Ralf
Das ist doch bekannt und muss hier nicht wirklich ausdiskutiert werden, oder? ;)
Das ist doch bekannt und muss hier nicht wirklich ausdiskutiert werden, oder? ;)
Also ich hätte es nicht gewusst, da ich nie so lange Wörter schreibe..;)
aber jetzt bin ich wieder glücklich, was neues erfahren zu haben..:top:
Ellersiek
18.12.2009, 19:32
Das ist doch bekannt und muss hier nicht wirklich ausdiskutiert werden, oder? ;)
'Tschuldigung - aber ich wusste es auch nicht...
Gruß
Ralf
End of Offf Topic
:lol: :lol: :lol: Immer wenn mein Kind mich anlächelt :lol: :lol: :lol:
Kerstin, das ist ein einfacher Glücklichseinthread, kein Weihnachtsrührseligglücklichseinthread. :mrgreen:
Du darfst dich also locker mal darüber freuen, dass dein Iphone anscheinend deine Dappischkeiten aus der Hüfte erträgt. :D
Danke, auch wenn es wichtigeres und größeres Glück für mich gibt - es hat mich sehr glücklich gemacht, als es neulich die Treppe runterfiel und gleich 4 mal dabei aufgetitscht ist ... und einen Tag später gleich nochmal im Büro runterfiel ... da war ich in der Tat auch sehr glücklich, als es noch funktionierte!
erwinkfoto
19.12.2009, 02:25
...
In unserem Kulturkreis wird Glück oft falsch verstanden und zudem zu absolut gesetzt. Wenn man das Glück erfahren und es sich in seiner Wirkung erhalten will, muß man auch bereit sein, seinen Counterpart anzunehmen und zu akzeptieren. Melancholie zuzulassen ist ein guter Weg, um Glück zu erkennen und dauerhaft wertzuschätzen
...
Es gibt ein japanisches Anime, der (teilweise) darüber handelt.
Es geht um ein Junge, der immer ins Komma fällt, wenn er zu starke
(meistens negative) Gefühle ausgesetzt ist.
Bis er erkennt, dass traurig sein und Schmerzen zu haben zum Leben gehören, ein Teil von ihr sind und dass beide Glück einfach nur wertvoller machen.
Sehr schön.
Für alle Interessenten:
(Ich empfehle es eher an junge Leute von 15-26
...aber offene Menschen können es sich auch anschauen...)
Onegai Teacher , auch als Please Teacher bekannt.
Hey, das ist ja mal ein cooler Thread! :top:
Ja, und glücklich bin ich auch!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Ansammeln von Besitz keineswegs glücklich macht. Als ich sehr arm war, glaubte ich das mal. Doch das Glück folgt keinen kommerziellen Regeln, sondern ist eine Sache des Herzens, der Seele und der inneren Einstellung. Fernab von aller gelehrten Logik. Glücklich bin ich, wenn ich geben kann. Es gibt Dinge im Leben, die vermehren sich durch Weggeben. Kein Physiker kann das beweisen, und dennoch ist es so. Und nicht nur das, wovon ich gebe, vermehrt sich, sondern viele andere Dinge kommen dazu. Mein Blick verändert sich, und ich werde darauf angesprochen. Ja, glücklichen Menschen schaut man gerne in die Augen. Türen und Möglichkeiten öffnen sich, von denen ich vorher nicht einmal wusste, dass es sie gibt. Ja, ich fühle mich gut! Das hat nichts damit zu tun, dass ich irgendwie abhebe, nein, ich bin und bleibe bodenständig. Das Glück ist keine Idee, die sich breit macht, sondern eine reale Tatsache, die sich auf alle Lebensbereiche auswirkt.
Glücklich sein heißt, nicht auf den eigenen Vorteil zu achten, sondern zu sehen und zu handeln, wo mich jemand braucht. Ohne dass ich eine Gegenleistung erwarte. Ja, das funktioniert. Und wie es funktioniert! Weil es ansteckend ist und bald zum Selbstläufer wird, und auf völlig unterschiedlichen Wegen immer wieder zurückkommt. Was ich geben kann? Nun, das Portemonnaie ist immer noch schmal. Materielle Reichtümer kann ich nicht geben. Aber in den rechten Momenten für einen Menschen da zu sein, den ich trösten kann, wo ich ein liebes Wort sagen kann, um einen Alltag aufzuhellen, eine kleine Freundlichkeit zwischendurch, die schon wieder ein Lächeln auf die Lippen zweier Menschen zaubert, ein Telefongespräch, bei dem eine Seele zum Aufatmen kommt, ein offenes Ohr, um Sorgen zuzuhören und gemeinsam eine Lösung zu finden, ein kurzer Besuch, nur 'um zu schauen wie's Dir geht', es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Es ist nichts anstrengendes, nichts weltbewegendes. Es ist ein Herz voll Liebe. Es ist ein Lebensstil, der sich gut anfühlt, und es macht mich selber glücklich! *übersprudel* :D
Oops, :oops: so lange Beiträge schreibe ich sonst höchstens bei technischen Erklärungen, aber das wollte jetzt unbedingt mal raus!
Danke Dana, für dieses Thema!
Genau, auf den Punkt gebracht. :top:
...und zu meinem Glück:
Liebe Grüße und ich bin Glücklich,
dass ich jetzt meine (letzten) 3 Wochen Ferien geniessen kann :D
Erwin
ps: Ich empfehle den Film: Das Glücksprinzip (Pay it Forward). Sehr schön und es geht genau darum:
Glücklich sein heißt, nicht auf den eigenen Vorteil zu achten, sondern zu sehen und zu handeln, wo mich jemand braucht. Ohne dass ich eine Gegenleistung erwarte. Ja, das funktioniert. Und wie es funktioniert! Weil es ansteckend ist und bald zum Selbstläufer wird, und auf völlig unterschiedlichen Wegen immer wieder zurückkommt.
Kann es sein, dass du den Film kennst, Gottlieb? :D
ps²: Edith:
...
Also warm eingemummelt, ab in den MX-5, Heizung aufgedreht und gemütlich ins nächste Industrie-Gebiet gecruist. Und dort: Verdeck auf und mit einem Grinsen ein bisschen durch die Kurven gedriftet :top:. Und anschließend (immer noch offen, immer noch grinsend) wieder nach Hause gecruist.
...
Die kleinen Dingen des Lebens erkennen ;)
Ein schönen, kleinen Mazda :top:
Ich habe mir heute ein "Once-in-a-year"-Erlebnis genehmigt. Wann ist es hier in Bremen schonmal verschneit (und die Strassen nicht gleich wieder geräumt)?
Also warm eingemummelt, ab in den MX-5, Heizung aufgedreht und gemütlich ins nächste Industrie-Gebiet gecruist. Und dort: Verdeck auf und mit einem Grinsen ein bisschen durch die Kurven gedriftet :top:. Und anschließend (immer noch offen, immer noch grinsend) wieder nach Hause gecruist.
Momentan hat's hier knackige -10 Grad, ich glaube in den 10 Jahren, in denen ich hier in Bremen lebe, habe ich es hier noch nicht so kalt erlebt.
...und mein Hardtop wandert morgen in die Bucht :mrgreen:.
About Schmidt
19.12.2009, 06:27
Ich freue mich heute einfach mal mit allen, welche die Zeit haben, die weiße Pracht zu genießen, besonders mit und für die Kinder.
Doch muss ich heute leiden. Mir stehen nun ca. 6 Stunden in Schnee und Kälte bevor, damit ihr an Weihnachten eure Geschenke von Amazon und Co rechtzeitig bekommt.
Gruß Wolfgang
Denkt an eure Postboten!
Immer Wolfgang, denn wir haben den besten Postboten überhaupt, nach Dir natürlich ;).
Wir bedenken ihn immer mit einem Weihnachtsgeschenk.
Jetzt zum Glücklichseinthread.
Beim Lesen sind mir die Tränen gekommen, denn der Thread kann einem ein richtiges Glücksgefühl bereiten. Dana, vielen Dank für den Anstoss und ich kann mich allem gesagten bisher nur anschließen, besonders Gottlieb hat es wirklich auf den Punkt gebracht.
Im Moment bin ich echt glücklich, nachdem ich im letzten Jahr soviel Unglück erlebt habe. Ich hatte mir das nie so vorstellen können, dass es mir mal so schlecht gehen würde. Aber ich hab es jetzt hinter mir gelassen. Das Unglück hatte mich gezwungen, tiefgreifend etwas zu ändern. Auch wenn es in heutiger Zeit manchem sicher als völlig verrückt und leichtsinnig vorkommt, so habe ich es doch getan. Mein Mann und meine Familie haben gesagt, mach es, wir schaffen das auch ohne.
Ohne was werdet Ihr fragen. Ohne Arbeitsstelle sag ich Euch. Ich habe sie nach über 16 Jahren gekündigt. Sie hat mich so krank gemacht, so unglücklich und meine Familie mit dazu.
Ich hatte grosses Glück, mein Mann, meine Familie meine Ärzte, sie haben mir den Rücken gestärkt. Und natürlich habe ich liebe Freunde, die sich nach mir erkundigt haben, Menschen die mir bis dahin nicht als so nahe Freunde galten, von denen ich es nie erwartet hätte, dass sie sich kümmern. Das war schön und das werde ich mir merken.
Ich hatte grosses Glück, weil ich eine neue Arbeitsstelle gefunden habe, die mir sehr viel Spaß macht. Gestern haben wir "Schrottwichteln" gemacht und uns wirklich kaputt gelacht dabei. auch unsere Chefs wurden mit Schrott bedacht. Es gab einen kurzen Jahresrückblick mit vielen, ehrlichen Dankesworten und einen aussichtsreichen Ausblick auf´s nächste Jahr. Es war wirklich schön. Ein ganz anderes Klima und ich werde heute super gerne zur Weihnachtsfeier gehen. Wir werden alle zusammen mit zwei Profiköchen kochen, bin schon sehr gespannt.
Wenn ich so darüber nachdenke, bin ich jetzt sehr glücklich und meine Familie auch.
Dazu gibt es noch die kleinen Glücksmomente, wie gestern, wo mein 28-135 angekommen ist. Ich hatte ja mal ein schönes, und dachte, dass ich es nicht mehr brauche, hab es dann verkauft, dann vermisst, dann lange gesucht und jetzt glaube ich, dass ich ein gutes wieder habe. Werde es heute testen.
Ausserdem freu ich mich wie geck über den Schnee, jetzt habe ich 2 Wochen frei und will, dass er bleibt. Und alle meine Weihnachtsgeschenke sind schon gekauft, auch das macht mich glücklich, ich freu mich auf´s verschenken.
Dank Euch, dass Ihr meinen riesenlangen Beitrag gelesen habt, und für den ein oder anderen wird meine Signatur sicher jetzt besser lesbar sein. Ich füg sie hier mal ein, denn ich werde sie unten sicher irgendwann mal ändern: Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (M. Planck)
Status: Auf, zu neuen Ufern ...)
Erst wenn man mal unglücklich war, kann man Glück erst richtig erfahren.
derBlubb
19.12.2009, 10:35
Erst wenn man mal unglücklich war, kann man Glück erst richtig erfahren.
Im Prinzip ja. Wenn das Unglück groß genug ist, kann es allerdings schwierig werden, Glücksmomente überhaupt wahr- oder anzunehmen....
Im Prinzip ja. Wenn das Unglück groß genug ist, kann es allerdings schwierig werden, Glücksmomente überhaupt wahr- oder anzunehmen....
Das ist richtig, wenn das Unglück einen erstmal in den Pranken hat...aber es LOHNT sich mehr als alles andere, sich frei zu kämpfen!
In der heutigen Zeit, wo so viel gemeckert wird, dass es uns allen ja soooo schlecht gehe...gerade da sollten wir dankbar innehalten und glücklich darüber sein, was wir alles haben, was uns so alles geschenkt wird...und es ist immer wieder schön zu sehen, wie Menschen reagieren, wenn man sie strahlend anguckt...plötzlich zucken die vorher gefallenen Mundwinkel nach oben...das ist total toll.
Irmi, danke für deinen Beitrag! Er ist lang, aber ich schätze Menschen, die sich im Net nicht verstellen, sondern trotz "Höllenpfuhl Internet" offen und ehrlich schreiben. Ein wirkliches Danke dafür!
Auch ich bin heute wieder total glücklich/vorfreudig. zB weil wir bald einen neuen Hund bekommen...was heißt neu...wir erlösen mal wieder ein armes Würstchen und geben ihm ein neues Zuhause. (Fotos werdet ihr dann zur Genüge sehen, denke ich... :D) und ich hibbel schon total rum...dann sind wir nachher bei meiner Familie zum Mittagessen...und ich bin so dankbar, so eine tolle Familie zu haben. Wir haben alle einen guten Zusammenhalt und können über alles reden. Ich weiß, dass meine Eltern mich sehr lieben und ich liebe sie...und meine Geschwister auch. Und wenn ich darüber nachdenke, dann durchströmt es mich warm. =)
Natürlich sollte man nicht betont immerglücklich sein und nur mit Strahlegesicht durch die Gegend laufen, selbst dann, wenn man diese Stimmung gar nicht hat...das ist klar. Auch Traurigkeiten müssen zugelassen werden...aber wenn das Herz singt...das ist einfach so wundervoll...und es lohnt sich, auf die Suche nach so kleinen Herzwärmern zu gehen, das Leben wird dadurch um so vieles farbiger...
Ein Waufzi ist ne tolle Sache zum Glücklich sein, oder werden ;)
Kennt jemand das Buch "Anleitung zu unglücklich sein"?
Gruß
Steffen
Ja klar. :D
Ein total klasse Buch, voller Ironie und zum Dauerschmunzeln...
Nicht gerade dick, aber einfach toll.
Liebe Dana!
Wir kennen uns persönlich nicht - aber ich bin mir ganz sicher: du bist ein wunderbarer Mensch! :oops::top:
Im Prinzip ja. Wenn das Unglück groß genug ist, kann es allerdings schwierig werden, Glücksmomente überhaupt wahr- oder anzunehmen....
Hallo Karl-Heinz,
es ist schön, Dich her zu lesen. Ich weiß ja, was Dir widerfahren ist und ich wünsche Dir, daß Du doch dafür kämpfst, die Glücksmomente wieder wahrzunehmen, nicht diiiee Glücksmomente aber andere Grlücksmomente. Die gibt es bestimtt, ich jedenfalls wünsche Dir die von ganzem Herzen.
...dann sind wir nachher bei meiner Familie zum Mittagessen...und ich bin so dankbar, so eine tolle Familie zu haben. Wir haben alle einen guten Zusammenhalt und können über alles reden. Ich weiß, dass meine Eltern mich sehr lieben und ich liebe sie...und meine Geschwister auch. Und wenn ich darüber nachdenke, dann durchströmt es mich warm. =)
Natürlich sollte man nicht betont immerglücklich sein und nur mit Strahlegesicht durch die Gegend laufen, selbst dann, wenn man diese Stimmung gar nicht hat...das ist klar. Auch Traurigkeiten müssen zugelassen werden...aber wenn das Herz singt...das ist einfach so wundervoll...und es lohnt sich, auf die Suche nach so kleinen Herzwärmern zu gehen, das Leben wird dadurch um so vieles farbiger...
Volle Zustimmung, bei uns gibt es heute Erbsensuppe, lecker, passend zum Wetter. :top: Unser Familienclan ist toll und wir wollen alle zusammen ins Fotostudio zum Massenshooting, mit 20 Leuten auf´m Knubbel.
Traurigkeiten können einen ganz schön gefangen halten, ich weiß das, aber es ist umso schöner, wenn man ihnen immer öfter und immer länger entkommt.
Jetzt muß ich trotz fieser Erkältung erstmal raus, mein Auto frei machen, damit ich gleich zur Weihnachtsfeier fahren kann. Eigentlich bin ich zu krank, aber das erste Mal in der neuen Firma will ich nicht fehlen.
Allerdings wird wohl mein Chorleiter kariert bzw. unglücklich kucken, wenn ich ihm gleich sage, dass ich morgen wohl nicht singen kann im Konzert. Nicht dass Ihr denkt solo, nee das kann ich nicht.
Ellersiek
19.12.2009, 13:23
...ps: Ich empfehle den Film: Das Glücksprinzip (Pay it Forward)....
Hey, den Tipp wollte ich auch gerade geben -habe aber doch noch die neuen Beiträge gelesen - mmmh, da war ich wohl zu langsam.
Der Film ist zwar ein klein bischen schnulzig, aber zählt eindeutig zu meinen Liebingsfilmen - obwohl er ein echt hartes Finale hat!
Empfehlenswert und absolut passend zu diesem Thread.
Gruß
Ralf
der_knipser
19.12.2009, 13:29
....Kann es sein, dass du den Film kennst, Gottlieb? :DNein Erwin,
ich kenne den Film nicht, und ich habe nie ein Buch über das Glücklichsein gelesen. Was ich schreibe, beruht auf eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen. Gerade heute ist wieder so ein Tag, an dem eine Menge davon zu mir zurückkommt. Es geht so weit, dass ich schon den halben Tag mit sehr feuchten Augen hier sitze, und durch und durch vom Glücklichsein durchtränkt bin. Es ist ein geliebter Mensch, der mir facettenreich beschrieben hat, wie er mich sieht. Hat es in Worte gekleidet, die mein Herz so tief berühren, dass es Glückstränen erzeugt.
Zum Glücklichsein gehört auch, dass man nicht zu stolz ist, solche Geschenke anzunehmen.
Ich wünsche allen da draußen einen sehr freudevollen und glücklichen dritten Advent!
erwinkfoto
20.12.2009, 02:36
Nein Erwin,
ich kenne den Film nicht, und ich habe nie ein Buch über das Glücklichsein gelesen. Was ich schreibe, beruht auf eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen. Gerade heute ist wieder so ein Tag, an dem eine Menge davon zu mir zurückkommt. Es geht so weit, dass ich schon den halben Tag mit sehr feuchten Augen hier sitze, und durch und durch vom Glücklichsein durchtränkt bin. Es ist ein geliebter Mensch, der mir facettenreich beschrieben hat, wie er mich sieht. Hat es in Worte gekleidet, die mein Herz so tief berühren, dass es Glückstränen erzeugt.
Zum Glücklichsein gehört auch, dass man nicht zu stolz ist, solche Geschenke anzunehmen.
Ich wünsche allen da draußen einen sehr freudevollen und glücklichen dritten Advent!
...Eigene Erfahrungen bringen einem viel weiter als Erzählungen.
Ich muss sagen, ich beneide dich gerade;), es ist sehr schön. Die Liebe.
Das Anfang und Ende aller Dinge. Kunst, Poesie, Kriege und Frieden.
Gute Nacht! (Muss leider gleich gehen...sonst würde ich weiterschreiben...)
linamehr
22.12.2009, 16:43
das kenne ich absolut und dieses Gefühl muss mehr als genossen werden, weil es einfach wahnsinnig schön und erfüllen ist. Auch reinigend und ein wenig heilend, vor allem, wenn man dieses Gefühl nach einer langen Zeit der schlechten Gefühle verspürt.
Heute bin ich's wieder mal...so richtig.
Das Wetter ist total trüb und grau...und trotzdem malt meine Seele mit tausend Farben.
Es ist dunkel draußen, die Wolken hängen schwer...und trotzdem strahlt mein Herz heller als die Sonne im Sommer.
Wenn einer sagt: "Hey, ich stehe mit allem, was ich habe, zu dir!"...dann ist das einfach total wundervoll.
Ein kleines Gedicht zum Thema:
Wo einer zum andern geht. Einer den andern versteht.
Wo einer die Tür öffnet, oder seine Hand.
Wo einer in dunkler Nacht im Herzen Licht entfacht.
Wo einer Trost den Traurigen bringt und Ängste der Seele nimmt.
Wo einer Frieden schließt, oder in Reue Tränen vergießt.
Wo einer Güte und Liebe verschenkt und dankbar des Nächsten gedenkt.
Da ist Weihnachten, da geschieht Menschwerdung.