Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ohlsdorf


Traumtraegerin
17.12.2009, 02:32
Hier ein paar Fotos vom Friedhof Ohlsdorf in Hamburg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/827/2080.01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94280)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/827/2054.01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94279)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/827/1917.01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94281)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/827/1977.01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94282)

der_knipser
17.12.2009, 11:34
Ich gehe selten auf einen Friedhof, und wenn, dann nehme ich mir viel Zeit dafür. Deine Bilder bringen die nachdenkliche Ruhe sehr schön rüber. Es sind keine außergewöhnlichen Motive, aber sehr schöne Stimmungsbilder.

Beim letzten Bild solltest Du vielleicht die blauen und gelben Säume an den harten Kontrastkanten wegmachen, und etwas mit dem Beschnitt spielen. Ich bin überzeugt, da geht noch was.

Traumtraegerin
17.12.2009, 16:09
Ich gehe selten auf einen Friedhof, und wenn, dann nehme ich mir viel Zeit dafür. Deine Bilder bringen die nachdenkliche Ruhe sehr schön rüber. Es sind keine außergewöhnlichen Motive, aber sehr schöne Stimmungsbilder.


Nein, es sind keine außergewöhnlichen Motive. Wir sind viel durch abgelegene Wege spaziert und kaum einer Menschenseele begegnet. Es gab keine spektakulären Figuren oder Aussichten, aber das Licht und die Stimmung waren teilweise sehr schön.

Beim letzten Bild solltest Du vielleicht die blauen und gelben Säume an den harten Kontrastkanten wegmachen, und etwas mit dem Beschnitt spielen. Ich bin überzeugt, da geht noch was.

Da überlege ich nun, einfach konsequent komplett die Farbe herauszunehmen...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/1977.02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94290)

henzie
17.12.2009, 16:50
Hallo Sabine!

Sehr eindringliche Bilder zeigst Du. Es sind in der Tat keine aufreizenden Motive, Du transportierst in Deinen Bildern viel Ruhe und Nachdenklichkeit, z.T. mit schönen Kontrasten auf Farbkontrasten. Ich würde die SW-Umsetzung nicht generell vornehmen, sondern von Bild zu Bild entscheiden. Meiner Meinung nach würde das zweite Bild in SW etwas verlieren. Die Plastik gewinnt wiederum id SW-Umsetzung. Wenn Du noch mehr Bilder hast, zeige sie ruhig vor, oder packe sie an Ort, den Du verlinkt hast. Ich würde mich freuen.

Gruß

Henning

ps alles denkbar und wünschbar Gute id nächsten Tagen

der_knipser
17.12.2009, 16:55
Sabine,
die s/w-Umsetzung finde ich sehr gelungen. Das Himmelsblau hatte mich nämlich auch gestört, und wäre bei einem Beschnitt nicht verschwunden. Ich glaube aber nicht, dass das Bild quadratisch bleiben sollte. Für mich wär's ein 3:4. Bildhöhe komplett nutzen, links einen schmalen Streifen und rechts deutlich beschneiden. Ja, so gefällt es mir.

Traumtraegerin
17.12.2009, 18:09
Vielen Dank, Henning :-) Wir werden das Kind schon schaukeln.

Hier noch ein schlichter Stein, der mir gefiel:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/827/1987.01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94291)

@ Gottlieb: Deinen Vorschlag finde ich gut. Ich werde mal schauen, ob und was ich da machen kann. :-)

brandyhh
17.12.2009, 20:17
Hi Sabine,

ich sehe, du hast das richtige Licht auf dem Ohlsdorfer Friedhof schon gefunden! :top:
Sehr schöne ruhige Bilder!


Gruß Heike

Traumtraegerin
17.12.2009, 23:11
... ich sehe, du hast das richtige Licht auf dem Ohlsdorfer Friedhof schon gefunden! :top:
Sehr schöne ruhige Bilder!

Hallo Heike, es war auch super ruhig und trotzdem herrschte keine "Grabes-Stille". Man selbst kommt viel mehr zur Ruhe, wenn nicht so viele Leute um einen herumwuseln. So macht ein Spaziergang und auch das Fotografieren sehr viel Spaß. Wir waren erst kurz vor 12 Uhr im Park angekommen, also bei voller Mittagssonne. Ich fand es anfangs wirklich schwierig, das richtige Licht zu finden. Meine Idee war deshalb, bereits morgens loszuziehen, ich weiß aber nicht, ob es sich lohnt.
Nun hoffe ich, dass der Schnee in den nächsten Tagen nicht gleich wieder verschwindet. Wenn ich nicht morgen früh schon wieder zum Arzt müsste, würde ich stattdessen wieder losziehen :-)

Hallo Henning, hiier nun ein anderer Beschnitt:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/1977.03.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94311)

brandyhh
17.12.2009, 23:51
Hallo Heike, es war auch super ruhig und trotzdem herrschte keine "Grabes-Stille". Man selbst kommt viel mehr zur Ruhe, wenn nicht so viele Leute um einen herumwuseln. So macht ein Spaziergang und auch das Fotografieren sehr viel Spaß.

Hi Sabine,

das ist genau der Grund, warum auch ich so gern auf dem Ohlsdorfer Friedhof unterwegs bin.

Wir waren erst kurz vor 12 Uhr im Park angekommen, also bei voller Mittagssonne. Ich fand es anfangs wirklich schwierig, das richtige Licht zu finden. Meine Idee war deshalb, bereits morgens loszuziehen, ich weiß aber nicht, ob es sich lohnt.


Morgens und nachmittags, bei weichem Licht, lohnt es sich auf jeden Fall dort zu fotografieren. Aber selbst um die Mittagszeit im Hochsommer, wenn das Sonnenlicht durch die Blätter gefiltert wird, findet man sehr schöne Motive im Schatten oder Halbschatten.
Und dann vielleicht noch ein Tipp, wie du ein Motiv wiederfindest, wenn das Licht mal ungünstig ist und du es zu einer anderen Zeit nochmal versuchen möchtest.
Besorge dir einen Friedhofsplan (gibt es bei der Hauptverwaltung oder in dem kleinen Pavillon, direkt gegenüber des Bahnhofs). Der Friedhof ist in kleine, mit Buchstaben und Zahlen gekennzeichneten Quadrate unterteilt.
Diese Zahlen und Buchstabenkombination findest du links oder rechts unten an fast allen Grabsteinen. Einfach notieren und du weißt, wo du das nächste Mal hingehen musst.


Gruß Heike

Traumtraegerin
17.12.2009, 23:58
Okay, das werde ich beim nächsten Besuch auf jeden Fall machen. Wir waren ja wegen meines Schnecken-Kugel-Tempos ziemlich langsam unterwegs und haben bisher nur einen ganz kleinen Teil zu Gesicht bekommen. Da ich ja nun so langsam "laufe" und mein armer Mann dabei viel weniger Bewegung hatte als sonst, war er bereits nach 3 Stunden durchgefroren und wir mussten umkehren. Und das passiert einem Biker, der auch im Winter mit dem Motorrad fährt :roll::roll: