Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder von Waffen ausstellen?
ABC_Freak
16.12.2009, 22:20
Hi,
ich hätte 2 Fragen eine konkrete und eine allgemeinere:
Wie problematisch seht ihr die Ausstellung von Waffen (Handfeuerwaffen) im allgemeinen? (also auf einem Foto)
Und wie siehts im konkreten falle aus bei Bildern von Luftgewehren?
Meine Eltern sind in einem Schützenverein der rein auf Luftfeuerwaffen (wie man das auch immer nennt) basiert. Sie selber lehnen den Gebrauch von echten Waffen strikt ab.
Meine Bildidee wäre gewesen einmal am lauf entlang zu Fotografieren. (nur so als Beispiel) Ist sowas schon anstößig?
Bin auf eure Meinungen gespannt.
hennesbender
16.12.2009, 22:22
Wenn am Ende des Laufs ne nackige Frau steht ja ... :D
Sonst m.E. nein... :)
boo70200
16.12.2009, 22:23
Wenn du es als eine Art "Doku" machst, ist es doch ok. Was keiner brauchen würde sind Kinder die sich mit sowas brüsten, es kommt aber auch immer darauf an wie man was verkauft. Schlecht über ein Bild zu sprechen, das es noch nicht gibt ;-) finde ich.
Ich würde sagen, machs und stells zur allegemeinen Disskussion rein.
Hansevogel
16.12.2009, 22:25
Bei einem Luftgewehr hätte ich keine Bedenken.
Gruß: Joachim (der eines im Schrank stehen hat)
Sp4cemarine
16.12.2009, 22:28
frag mal bei der Nation Rifle Association nach....
Zu analogen Zeiten hab ich mal am Rohr einer Riesen Kanone entlang fotografiert. Das war mit Sicherheit anstößig :lol:
wenn es mir nicht zu mühselig wäre in den uralten Negativen zu wühlen, würde ich es raussuchen. ;)
sry: ich sehe hier kein Problem.
viele Grüße
aidualk
ABC_Freak
16.12.2009, 22:47
Kinder wären sowieso nicht involviert :-)
Die Bilder wirds frühestens nächstes Jahr geben, is ja bald Weihnachten.
Ich will mir vorher halt Gedanken machen bevor ich es groß ins Netz stelle.
[sarkasmus=an]
achja die NRA meinte etwas ähnliches wie mit der nakten Frau allerdings sollte die unbedingt schwarz sein und gerade ein Fernsehgerät tragen. Keine Ahnung warum.
[sarkasmus=aus]
Hallo ABC_Freak
Man nennt diese Waffen Luftgewehr oder Luftpistolen, es sind Luftdruckwaffen. Und es sind in den meisten fällen hochwertige Sportgeräte.
Handfeuerwaffen sind Pistolen oder Revolver, Lauflänge under 60 cm.
Langwaffen sind Gewehre.
Zeig die Bilder, Ich sehe eigendlich kein Problem.
ich finde es toll, daß du dir vorab Gedanken darüber machst :top::top::top:
Gegen Fotos von Sportwaffen wird wohl niemand etwas haben.
Gruß, Lothar
Hat du Problem damit Fotos zu machen bzw. Auszustellen von Sportgeräten? Von Burgen? Von Boxkämpfen?
cat_on_leaf
17.12.2009, 12:48
Eine Luftdruck oder auch sonstige Projektilwaffe an sich ist meines Erachtens überhaupt nichts anrüchiges. Es ist ein Ding.
Bei einem Schwert oder einem Messer käme diese Frage gar nicht auf.
ich finde es toll, daß du dir vorab Gedanken darüber machst :top::top::top:
Gegen Fotos von Sportwaffen wird wohl niemand etwas haben.
Gruß, Lothar
DEfiniere Sportwaffen, für manch einen ist eine 9mm auch eine Sportwaffe, wenn er eine entsprechende Lizens hat und sich Sportschütze nennt.
Ich finde solange es "nur" darum geht die Waffe abzulichten, aus welchen Gründen auch immer, ist´s O.K.
Über Fotos eines Sportbogens und den entsprechenden Pfeilen würd sich auch keiner Beschweren.
-- Wems gefällt, der kanns machen, wers braucht, der sollte es lieber lassen. --
Belfigor
17.12.2009, 13:56
Die bloße Abbildung einer Waffe ist grundsätzlich erst mal kein Problem, finde ich. Allerdings kommt es sehr drauf an, wie die Waffe inszeniert wird bzw. in welchem Kontext sie dargestellt/gesetzt wird.
An der Bildidee, den Lauf entlang zu fotografieren, also die Perspektive des Schützen darzustellen, ist so erst mal nichts negatives. Aber was ist hinter dem Lauf? Eine Zielscheibe? Ein Pappkamerad? Ich nehme mal an, du hast die harmlose Variante mit der Zielscheibe im Sinn. Bei bedenklichen Motiven kann ggf. eine Bildunterschrift helfen, den Kontext zu klären.
Die bloße Abbildung einer Waffe ist grundsätzlich erst mal kein Problem, finde ich. Allerdings kommt es sehr drauf an, wie die Waffe inszeniert wird bzw. in welchem Kontext sie dargestellt/gesetzt wird.
...
Richtig, ganz Deiner Meinung.
...An der Bildidee, den Lauf entlang zu fotografieren, also die Perspektive des Schützen darzustellen, ist so erst mal nichts negatives. Aber was ist hinter dem Lauf? Eine Zielscheibe? Ein Pappkamerad? Ich nehme mal an, du hast die harmlose Variante mit der Zielscheibe im Sinn. Bei bedenklichen Motiven kann ggf. eine Bildunterschrift helfen, den Kontext zu klären.
Einen Pappkamerad sollte es im Sport eigentlich nicht geben (offiziell ist das Schießen auf Menschlich anmutende Ziele ausschließlich den Behörden (Polizei, Bundespolizei und Bundeswehr) erlaubt.
Belfigor
17.12.2009, 14:30
Einen Pappkamerad sollte es im Sport eigentlich nicht geben...
Schon klar, das Beispiel war unglücklich gewählt, dennoch illustrierts einigermaßen, was ich meine.
Aber was ist hinter dem Lauf? Eine Zielscheibe? Ein Pappkamerad?
Hinter dem Lauf ist der Schütze.
marksman-ab
17.12.2009, 17:00
ich selber hatte mit der Dynax wirklich gute Aufnahmen von meinem 357 Revolver verchromt mal kein S&M sondern ein getunenter Taurus, gemacht mit 6´´ Lauf auf einer dunkelroten Decke geöffnete Trommel 6 Patronen wahllos hingestellt oder gelegt auf die Spitze einer Patrone scharf gestellt den Revolver mit Unschärfeverlauf im Hintergrund.
Hängt noch heute bei mir an der Wand Bild sieht gut aus wie du es drehst oder wendest.
die Waffe an sich ist nichts anrüchiges nur ein Werkzeug.
Byronimus
17.12.2009, 18:53
Wenn das Luftgewehr eines Sportschützen problembehaftet wäre, was wäre denn bei einen Kampfjet, da hat man gleich ein ganzes Waffensystem.
Hinter dem Lauf ist der Schütze.
NÖ..
...An der Bildidee, den Lauf entlang zu fotografieren, also die Perspektive des Schützen darzustellen, ist so erst mal nichts negatives. Aber was ist hinter dem Lauf? Eine Zielscheibe? Ein Pappkamerad? ...
Immer den Kontext sehen denn ein Lauf hat 2 Enden. Im gegensatz zur Wurst ein offenes und ein in das Patronenlagermündendes.
Wenn das Luftgewehr eines Sportschützen problembehaftet wäre, was wäre denn bei einen Kampfjet, da hat man gleich ein ganzes Waffensystem.
Manche Leute lehnen Schusswaffen halt ab. In anbetracht der "Amokläufe" in den vergangenen Jahren ja auch nicht ganz unverständlich.
Ich meine jedem das seine, aber wenn ich den ein oder anderen beim Bund gehört habe ... ich bewerbe mich bei der Polizei, dann kann ich wenigstens weiter ne Waffe tragen... oh ich mache jetzt nen Jagdschein... und solche Spüche. Da frage ich mich ob man solchen leuten wirklich ne Waffe in die Hand geben sollte.
das meinnte ich damit:
-- Wems gefällt, der kanns machen, wers braucht, der sollte es lieber lassen. --
Wobei ich der meinung bin, wenn es ein Hobby ist, und man mit dem nötigen Respekt vor dem "Sportgerät" damit am Spotplatz hantiert fein, aber danach bitte wieder unter Verschluss. Um den Zugriff duch andere (man kann den Leuten leider immer nur vor den Kopf gucken) auszuschließen.
steve.hatton
17.12.2009, 21:20
Waffen haben teils auch ihren Charme und es sind teilweise wahre Kunstwerke, sei es handwerklich oder auch technisch.
D.h. diese Bilder können sehr wohl auch anmutig sein - dass es Idioten gibt die Dinge "mißbrauchen", muss den Phtotgraphen nicht unbedingt interessieren.
Doch
Vor dem Lauf ist da wo die Mündung ist.
Vor dem Lauf ist da wo die Mündung ist.
Das ist richtig. Aber Belfigor, an dem sich meine Antwort richtete hat gefragt was hinter dem Lauf ist. Da war meine Antwort: der Schütze.
Nach den Sternzeichen bin ICH der Schütze:D
Mit den Waffen selbst... Da bin ich der absolute Verfechter gegen die Verharmlosung. Unfreiwillig durfte ich erfahren, was Kurzwaffen und Schnellfeuerwaffen anrichten können. Seitdem bin ich der eingefleischte Waffengegner. Ich denke, man soll die Waffen keinesfalls in Bildern zeigen und dadurch verharmlosen, sie sind nämlich grundsätzlich dazu da, um Schaden zuzufügen. Wenn man noch bedenkt, was für labile Persönlichkeiten solche Bilder betrachten können/dürfen.
Meinen mittlerweile erwachsenen Sohn habe ich bewusst dazu erzogen, dass er sich keinesfalls mit Waffen aller Art beschäftigt. Nicht als Verbot gedacht, sondern als klare Erklärung meines Standpunktes. Mein Sohn ist ein wirklich sehr intelligenter, junger Mensch, er hat nicht nur meine Ansichten bezüglich Waffen akzeptiert, sondern in seiner Lebensweise bestätigt.
Ein Florett, eine Säbel oder einen Degen in Aktion zu zeigen, wie man damit im Sportverein fechtet, ist schon was Anderes als eine Schusswaffe. Ich kann nur appellieren - bitte, keine Schusswaffen zeigen, insbesondere im Gebrauch.
Schöne Grüße
Ich persönlich kenne keinen einzigen Verletzten oder Toten durch Schußwaffen, aber einige durch Hunde.
Da hätte ich gerne paar Beispiele. Über Hunde und Schusswaffen
Belfigor
18.12.2009, 11:30
Vor dem Lauf ist da wo die Mündung ist.
von mir aus gerne – ich hab in Bildebenen aus der Sicht des Betrachters gedacht und ich denk es war trotzdem verständlich.
Tafelspitz
18.12.2009, 12:20
Ich bin kein Freund von Schusswaffen, aber ich sehe nicht, wo das Problem sein soll.
Täglich sterben wahrscheinlich mehr Menschen bei Verkehrsunfällen als durch Schusswaffen, und trotzdem ist nichts verwerfliches dabei, Fotos von Autos zu zeigen.
Meines Erachtens ist z.B. jemand, der angetrunken Auto fährt, genauso gefährlich wie jemand, der mit einer Schusswaffe hantiert.
Belfigor
18.12.2009, 12:20
@ D@k
so sehr ich deine Haltung verstehe - dein Argument, dass andere Sportwaffen weniger bedenklich wären, kann ich nicht nachvollziehen. Oder anders gesagt, auch Florett und Degen sind schließlich erfunden worden, um andere zu verletzen und auch mit einem einfachen Küchenmesser lassen sich grauslige Dinge anstellen. Es stimmt schon, Schusswaffen haben nochmal eine andere Qualität, weil damit ganz leicht, schnell und viel Unheil angerichtet werden kann.
Sind die Waffen per se das Problem? Ist es nicht vielmehr das, was in den Hirnen von einigen vorgeht, die damit hantieren? Die alltägliche verherrlichende Darstellung von Gewalt und Menschenverachtung in den Medien halte ich für weitaus gefährlicher, als Waffensport.
Ich denke schon, dass es möglich ist, auch den Waffensport verantwortungsvoll und ansprechend in Szene zu setzen, so dass keiner beim Anschauen der Bilder auf blöde Gedanken kommt. Da ich mich mit dem Kram selbst gar nicht auskenne, musste ich grade erst mal nachschauen, wie diese Sportwaffen überhaupt aussehen ... und da wunder ich mich jetzt schon, warum diese Geräte das Design von konventionellen Schusswaffen haben müssen. Es gibt zwar ein paar Modelle, bei denen das nicht der Fall ist, aber sonderlich beliebt scheinen die nicht zu sein.
steve.hatton
18.12.2009, 12:30
Ich kann D@K schon verstehen, bin aber hier etwas liberaler eingestellt, denn m.W. wird mit Stichwaffen hierzulande weit mehr Unheil angerichtet als mit Schusswaffen.
(Was Schusswaffen nicht verharmlosen soll!)
Ich möchte jetzt auch keine Diskussion übers Waffengesetzt aufmachen und die Ironie der "Kontrolle", wenn der zu Kontrollierde den Kontrolleur nicht einlassen muss, ist wohl hinlänglich bekannt - auch die Tatsache, dass in vielen Jäger- und Jagdhaushalten Waffen unversperrt "rumliegen" und ein großes Potential für Unfälle und mehr beinhalten.
Meine Frau war eins mit einem Jäger liiert und hatte bei der Jagdprüfung mitgelernt. Ihr Ex wäre beinahe durchgefallen, weil er es nicht glauben konnte, dass ein Jäger im Urlaub seine Waffen an "Hinz und Kunz" zur Aufbewahrung geben kann - ohne erforderlichen Waffenschrank......möglicherweise ist dies aber inzwischen anders als vor 25 Jahren !
Nichtsdestotrotz ist die Waffe an sich nicht das Problem, sondern der Mensch. Und deshalb bin ich nicht gegen Photos für schönen handwerklichen Waffen.
Da habe ich persönlich fast mehr Problem mit der Verharmlosung von Alkohol!
Hi,
ich hätte 2 Fragen eine konkrete und eine allgemeinere:
Wie problematisch seht ihr die Ausstellung von Waffen (Handfeuerwaffen) im allgemeinen? (also auf einem Foto)
Und wie siehts im konkreten falle aus bei Bildern von Luftgewehren?
Meine Eltern sind in einem Schützenverein der rein auf Luftfeuerwaffen (wie man das auch immer nennt) basiert. Sie selber lehnen den Gebrauch von echten Waffen strikt ab.
Meine Bildidee wäre gewesen einmal am lauf entlang zu Fotografieren. (nur so als Beispiel) Ist sowas schon anstößig?
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Am interessantesten und sportlichsten fände ich noch eine Aufnahme 90° von der Seite auf den Schützen. Damit bringst Du den sportlichen Aspekt am besten heraus: Technik der Waffenhaltung, Konzentration des Schützen. Wenn der Schütze dazu noch typisiert oder symbolisch 'Sportkleidung' trägt, also irgendetwas mit drei Streifen, sei es ein Adidas Hemd oder Mütze, dürften Deine Bilder relativ frei von waffenverherrlichender Anmutung werden.
ABC_Freak
19.12.2009, 00:14
Soweit ich weis gibts auch direkt Kleidung für Sportschützen die entsprechend steif ist damit man nich so viel wackelt :-)
So wie hier diskutiert wird ist es schon nicht ganz ohne das Thema.
Ich habe mal eine überzeugte Sportschützin (Handfeuerwaffe und Gewehr, welche genau kann ich nicht sagen) warum es notwendig ist für den Sport unbedingt tödliche Waffen zu verwenden (siehe Luftdruckwaffen).
Erklären wollte/konnte sie es nicht es kam nur ein "des verstehst du eh ned".
Auf diese Frage hab ich bisher noch keine einzige, wenigstens nachvollziehbare, Antwort bekommen.
Pfeil und Bogen seh ich übrigens etwas anders, sicherlich auch tödlich aber von Natur aus schon deutlich eingeschränkter. Einen Bogen kann man nicht einfach so verstecken, und in engen Räumen ist der sicher auch nicht so "effektiv" wie eine Handfeuerwaffe. Auch Messer sehe ich eher unkritisch, mit dieser Waffe kann man nur schwer einen Amoklauf durchziehen.
Gegenstände um jemanden außer Gefecht zu setzen oder sogar tödlich zu verletzen gibt es wie Sand am Meer, da reicht schon ein Stein. Nur damit kommt man Gott sei dank nicht so weit.
In meiner Zeit beim Bund "durfte" ich natürlich auch mit echter Munition schießen. Das MG war zwar beeindruckend, richtig krass fand ich aber die Pistole. Klein, leicht und bis 25m (also inkl. zielen) sehr effektiv. Das man mit so einem Ding "locker" einen Menschen umbringen kann gibt einem doch sehr zu denken.