Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chrome oder Firefox oder IE?


schnuffel91
16.12.2009, 16:04
Mit welchem Browser arbeitet ihr, welche positiven und/oder negativen Erfahrungen habt ihr? Firefox soll ja gegenüber IE deutlich schneller und sicherer sein ... aber wie läuft Google Chrome?

Tafelspitz
16.12.2009, 16:10
Chrome kenne ich nicht, aber ich arbeite auf allen Systemen mit dem Firefox.
Ich mag daran einfach die schier grenzenlosen individualisierungsmöglichkeiten mit Plugins.
Dann gäbe es übrigens auch noch den Safari, aber den kenne ich - obwohl Macianer - nicht :oops:

lemur
16.12.2009, 16:13
Ich verwende seit einigen Wochen den Chrome.
Bin äußerst zufrieden. Schnell, gut, schlicht und einfach zu bedienen.
Außerdem gibts jetzt auch Erweiterungen dafür!

Hab den Firefox ETLICHE Jahre verwendet, aber mittlerweile ist mir der zu langsam und träge geworden - leider :(

IE8 ist für gelegentliches surfen ganz okay.
Safari ist mir ebenfalls zu träge ...

Für Opera konnt ich mich noch nie begeistern ... kA wieso, hat aber keine besonderen Gründe.

Ditmar
16.12.2009, 16:17
Ich weis garnicht was am IE8 langsam sein soll, vielleicht liegt es ja auch am Rechner.;)
Bei mir jedenfalls funktioniert er reibungslos und schnell.
Und Google Chrom kommt bestimmt nicht auf meinen Rechner.

baerlichkeit
16.12.2009, 16:23
Chrome ist großartig :top: Klein, schnell und übersichtlich. Wenn man allerdings Bedenken gegenüber Google hat kann man ja zu Safari greifen. Gleiche Browser-Engine (Webkit), noch schnelleres Javascript als bei Chrome, aber etwas "fetter".

Für Entwickler ist Firefox mit Firebug immer noch ne absolute Pflichtveranstalung, und bis Roboform für Chrome rauskommt auch für mich private ;) Von den unzähligen Erweiterungen mal abgesehen.

Der IE ist traditioneller Mist, der jetzt mit dem IE8 nicht mehr ganz so kräftig stinkt. :lol: Das sage ich allerdings durch die Entwicklerbrille, die viele viele Stunden vorbei hat ziehen sehen, nur weil der IE halt der IE ist :roll:

modena
16.12.2009, 16:26
Ich benutze den FF und wenn nötig den IE7.

Chrome kommt nicht in die Tüte, auf die Google Spionage kann ich verzichten.

Den Chrome gibts übrigens auch ohne Spionage als Iron:
http://www.srware.net/software_srware_iron_chrome_vs_iron.php

bono
16.12.2009, 16:39
Chrome hat ein sehr einfaches Interface und ist wirklich schnell. Allerdings nutze ich eigentlich nur Firefox, weil der sich einfach durch Erweiterungen anpassen lässt. Viele Features möchte ich nicht mehr missen. Das bietet kein anderer Browser.

binbald
16.12.2009, 16:50
FF völlig nackig, wenn's schnell gehen soll
FF mit Erweiterungen für alle möglichen Arbeiten
IE wenn so manches im FF falsch oder unschön oder gar nicht dargestellt wird (gilt übrigens auch umgekehrt)
der ganze andere Kleinkram ist mir noch nicht mal das Ausprobieren wert.

Joshi_H
16.12.2009, 17:00
FF völlig nackig, wenn's schnell gehen soll
FF mit Erweiterungen für alle möglichen Arbeiten
IE wenn so manches im FF falsch oder unschön oder gar nicht dargestellt wird (gilt übrigens auch umgekehrt)
der ganze andere Kleinkram ist mir noch nicht mal das Ausprobieren wert.

Ich nutze überall meinen FireFox Portable vom Stick bzw. von Platte. Meine Lesezeichen synchronisiere ich mit Xmarks und verschiedene PlugIns helfen mir bei verschiedenen Kunden mit Ihren Netzwerkeinstellungen und Firewalls. Firebug wird immer wieder gern beim Testen von Webseiten genutzt und mit dem UserAgent Switcher kann man dann testen wie sich eine Webseite verhält, wenn ein iPhone, ein anderer Browser oder ein Robot des Weges kommt.

Grüße,

Jörg

binbald
16.12.2009, 17:07
FireFox Portable [...] Xmarks [...] Firebug
liegt auch alles auf dem Stick, genauso wie XAMPP und Konsorten.
Mit dem UserAgentSwitcher habe ich vor etlicher Zeit einmal festgestellt, dass manche CSS-Formatierungen dennoch anders dargestellt werden als im originalen IE. Seitdem nehme ich lieber die Originalversion. Aber das war mit einer älteren Variante, wie die aktuelle ist, müsste ich mal wieder ausprobieren.

pradi
16.12.2009, 18:17
Ich Arbeite seit vielen Jahren mit Opera, der Browser ist absolut zu empfehlen und man kann ihn sehr schön anpassen.

Roland_Deschain
16.12.2009, 18:21
Ich Arbeite seit vielen Jahren mit Opera, der Browser ist absolut zu empfehlen und man kann ihn sehr schön anpassen.

Jepp, Opera ist auch genau mein Ding. Sehr schöner Browser, praktisch intergriertes Mailprogramm, immer ganz vorne dabei, was Innovationen angeht und seit Unite auch als Datenverschieber, Mediacenter und so viel mehr zu benutzen :top:

Miefwoke
16.12.2009, 23:05
Jepp, Opera ist auch genau mein Ding. Sehr schöner Browser, praktisch intergriertes Mailprogramm, immer ganz vorne dabei, was Innovationen angeht und seit Unite auch als Datenverschieber, Mediacenter und so viel mehr zu benutzen :top:

Da bin ich dabei.

Opera ist wohl der angenehmste Browser den ich jemals hatte, und dort bin ich schon vor Jahren hängen geblieben.

Email Clint super einfach.
Torrent Clint Super.
Handhabung, Aussehen, Einstellmöglichkeiten, einfach super.

Dieser Firefox Hype kann ich nichts abhaben.
Chrome würde ich die finger davon lassen
I-Explorer..... naja vergiss es :lol:
Ansonsten gibt es keine guten Alternativen.

T-Rex
16.12.2009, 23:05
Ausserdem zeigt einem Opera über die rechte Maustaste die exif-Daten der web Fotos an. DER browser für alle Fotoamateure.

T-Rex
16.12.2009, 23:20
Damit die Entscheidung für den richtigen browser leichter fällt, der link zum download ;)
http://www.opera.com/browser/

Roland_Deschain
17.12.2009, 01:28
Ausserdem zeigt einem Opera über die rechte Maustaste die exif-Daten der web Fotos an. DER browser für alle Fotoamateure.

Da fällt mir ein, gibt es eigentlich ein Plugin, damit Opera auch Farbprofile versteht?
Diesen Test (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/572427/display/4763821) besteht mein Opera nämlich leider nicht.

piggeldy
17.12.2009, 02:08
Ich nutze auch Opera... bin irgendwann mal durch meinen Vater draufgekommen und bin zufrieden :) Besonders, da ich jetzt endlich festgestellt habe, dass man mit der mittleren Maustaste Seiten im Hintergrund-Tab öffnen kann :)

Joshi_H
17.12.2009, 07:12
Ausserdem zeigt einem Opera über die rechte Maustaste die exif-Daten der web Fotos an. DER browser für alle Fotoamateure.

Das kann Firefox über ein PlugIn (z.B. Exif Viewer) auch und das sogar richtig gut. Wird wohl bei Opera ähnlich sein, nur dass das PlugIn bereits vorinstalliert ist.

Gibt's den Opera auch als Stickware oder Portable App?

Jörg

LensView
17.12.2009, 08:47
Eigentlich gibt's nur eine richtige Antwort auf die Frage: Alle ausprobieren und den nehmen der DIR am besten gefällt. ;)

Joshi_H
17.12.2009, 09:00
Eigentlich gibt's nur eine richtige Antwort auf die Frage: Alle ausprobieren und den nehmen der DIR am besten gefällt. ;)

Nee, dat is zu einfach. Wir wollen doch das einer gewinnt :lol:

Jörg

baerlichkeit
17.12.2009, 09:05
So lange Opera kein Farbmanagement kann (übrigens genau wie der IE und Chrome), werden sie bei mir nie den Firefox ablösen können. Einfach weil dann Bilder betrachten irgendwie was mit Zufall zu tun hat :lol:

Bei Chrome habe ich noch Hoffnung, dass das irgendwann nach kommt, bei Opera weiß ich es nicht, beim IE ist eh Hopfen und Malz verloren :mrgreen:

T-Rex
17.12.2009, 09:48
Das kann Firefox über ein PlugIn (z.B. Exif Viewer) auch und das sogar richtig gut. Wird wohl bei Opera ähnlich sein, nur dass das PlugIn bereits vorinstalliert ist.

Gibt's den Opera auch als Stickware oder Portable App?

Jörg

Ja, Opera ist sehr erfolgrich auf mobilen Geräten. Bei vielen windows mobile Geräten bereits vorinstalliert. Ich glaube, damit verdienen die ihr eigentliches Geld.
http://www.opera.com/products/

Joshi_H
17.12.2009, 09:51
Ja, Opera ist sehr erfolgrich auf mobilen Geräten. Bei vielen windows mobile Geräten bereits vorinstalliert. Ich glaube, damit verdienen die ihr eigentliches Geld.
http://www.opera.com/products/

Nein, ich meinte eigentlich den Opera, der ohne Installation (z.B. vom USB-Stick) auf einem PC läuft und ob da schon jemand Erfahrung mit hat.

Jörg

T-Rex
17.12.2009, 10:01
Da fällt mir ein, gibt es eigentlich ein Plugin, damit Opera auch Farbprofile versteht?
Diesen Test (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/572427/display/4763821) besteht mein Opera nämlich leider nicht.

Welches Farbprofil ist in die Datei eingebettet?
PSE zeigt's korrekt an, bietet jedoch die Konvertierungsmöglichkeit in sRGB und Adobe RGB. Wenn dahin konvertiert werden kann, können es beide nicht die Farbräume des Bildes sein. Unter Farbprofil konvertieren kann ich den Farbraum auch ganz entfernen, dann entspricht die Darstellung derjenigen in Opera.
Adobe und sRGB sind jedoch die beiden üblichen Farbräume, die man bei Photos findet und dort gibt es keineswegs derat ins Auge springende Darstellungsunterschiede. Grün zu Rot. Haha. ;) Das muss ein speziell für diesen Test entwickelter Farbraum sein.;)

eiq
17.12.2009, 10:26
Ich habe früher ausschließlich Opera genutzt (damals hab ich sogar noch dafür bezahlt). Nach dem Wechsel zu OS X bin ich nur noch mit Safari unterwegs. Schnell, übersichtlich, und vor allem eine wesentlich bessere Darstellung als bei Opera oder Firefox. Die Beliebtheit von letzterem kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das Plugin-Konzept geht an mir total vorbei - vor allem wenn man bedenkt, dass Opera das alles schon von Haus aus kennt, ohne zig Zusätze installieren zu müssen. Aber viele Leute frickeln wohl gerne.

Wie man sich freiwillig Chrome installieren kann, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dann wahrscheinlich noch mit Google Account und den DNS-Servern von Google, damit denen auch wirklich nichts entgeht …

Gruß, eiq

T-Rex
17.12.2009, 11:41
Ich habe früher ausschließlich Opera genutzt (damals hab ich sogar noch dafür bezahlt). Nach dem Wechsel zu OS X bin ich nur noch mit Safari unterwegs. Schnell, übersichtlich, und vor allem eine wesentlich bessere Darstellung als bei Opera oder Firefox. ...

Gruß, eiq

Bei gelegentlicher Safari-Nutzung fällt mir auf, dass ich beim Schreiben von Forumsbeiträgen die Sätze rot unterstrichen dargestellt bekomme, wie bei einer Rechtschreibprüfung, die keine Wörter in der Datenbank hat.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dies zu aktivieren, auch die Safari-Hilfe spuckt keine Ergebnisse bei Suche nach 'Rechtschreibung' aus. Kennst Du für dieses Problem Abhilfe?

Safari scheint mir leicht schneller als Opera zu sein. Ich blieb vor allem deshalb bei Opera, weil mir die Möglichkeiten der Favoritennutzung besser erscheinen. Vor allem finde ich die konfigurierbare Schnellwahl besser als die erratische cover flow Darstellung. Auch die downloadraten Darstellung beim Laden der websites gefällt mir gut.

Edit:
noch eine Frage, gibts für Safari auf windows Rechner ein Exif viewer plug-in?

eiq
17.12.2009, 11:49
Kennst Du für dieses Problem Abhilfe?
Vor allem finde ich die konfigurierbare Schnellwahl besser als die erratische cover flow Darstellung.
Die Rechtschreibprüfung kann man unter Bearbeiten > Rechtschreibung und Grammatik deaktivieren. Ich verstehe allerdings nicht, warum sie bei dir generell nicht zu funktionieren scheint, da sie alles unterstreicht. Hast du vielleicht die Sprache verstellt? Über Befehl-Shift-. (Punkt) kommt man zur Überprüfung, dort kann man unten die Sprache festlegen.

Die Schnellwahl finde ich bei Safari mittlerweile ganz OK, vor allem wenn man die wichtigen Seiten einmal festgepinnt hat. Dann ist es quasi identisch zur Variante von Opera, wobei man dort einfach die zu verwendende Adresse eingeben kann. Safari nimmt generell die meistbesuchten Webseiten.

Gruß, eiq

T-Rex
17.12.2009, 11:53
Die Rechtschreibprüfung kann man unter Bearbeiten > Rechtschreibung und Grammatik deaktivieren. Ich verstehe allerdings nicht, warum sie bei dir generell nicht zu funktionieren scheint, da sie alles unterstreicht. Hast du vielleicht die Sprache verstellt? Über Befehl-Shift-. (Punkt) kommt man zur Überprüfung, dort kann man unten die Sprache festlegen.

Die Schnellwahl finde ich bei Safari mittlerweile ganz OK, vor allem wenn man die wichtigen Seiten einmal festgepinnt hat. Dann ist es quasi identisch zur Variante von Opera, wobei man dort einfach die zu verwendende Adresse eingeben kann. Safari nimmt generell die meistbesuchten Webseiten.

Gruß, eiq

Danke, Problem ist gelöst. Seltsam, warum ich das Menü Rechtschreibung nicht gefunden hatte und auch die Hilfesuche keine Ergebnisse ausgespuckt hat. Manchmal ist man einfach mit Blindheit geschlagen.
Ich hatte 'während der Texteingabe prüfen' aktiviert.
Das mit dem Festpinnen werde ich mal versuchen.

AlexDragon
17.12.2009, 11:57
Im Büro IE - Zu Hause Firefox und der ist auf jeden Fall besser als IE ;)
Alle Anderen kenne ich nicht und ich bin soweit zufrieden und werde dann auch nicht rumeperimentieren um dann eventuell eine Verschlimmbesserung zu bekommen ;):lol:

eiq
17.12.2009, 12:10
Ich hatte 'während der Texteingabe prüfen' aktiviert.
Das ist die Standardeinstellung, die allerdings normalerweise sehr gut funktioniert. Außer einer falschen Sprache fällt mir kein Grund ein, warum alles unterstrichen werden sollte.

Gruß, eiq

T-Rex
17.12.2009, 12:13
Das ist die Standardeinstellung, die allerdings normalerweise sehr gut funktioniert. Außer einer falschen Sprache fällt mir kein Grund ein, warum alles unterstrichen werden sollte.

Gruß, eiq

Standardcodierung ist auf 'westeuropäisch' eingestellt. Es ist aber insofern jetzt kein Problem mehr, da ich ohnehin nie Rechtschreibprüfung nutze und sie ausschalten konnte.

pradi
17.12.2009, 20:11
Wie man sich freiwillig Chrome installieren kann, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.....
Gruß, eiq

Das kann ich so unterschreiben!
Aber in der Studi...Facebook...Twitter...Welt ist den Leuten das bisschen Google Daten sammeln doch auch egal oder?

Wie der Google Chef Eric Schmidt schon gesagt hat: "Wenn es etwas gibt, von dem Sie nicht wollen, dass es irgendjemand erfährt, sollten Sie es vielleicht ohnehin nicht tun." ich denke das sollte alles sagen.

hanito
17.12.2009, 20:39
es gibt einen Chrome Clone, ohne die Google spezifischen Zutaten.

http://www.srware.net/software_srware_iron.php

Roland_Deschain
17.12.2009, 21:13
Das kann ich so unterschreiben!
Aber in der Studi...Facebook...Twitter...Welt ist den Leuten das bisschen Google Daten sammeln doch auch egal oder?


Das ist ja das Schöne. Ich werde regelmäßig für meinen gmail-Account von Leuten angemaunzt, die ihr halbes Leben bei Facebook und Co. veröffentlichen, inklusive regelmäßigem Besäufnisbilderupdate und allem was dazugehört... aber das ist natürlich längst nicht so schlimm wie ein googleaccount... :lol:

Wild!
17.12.2009, 21:38
Firefox...weil der Farbmanagement kann. Was bringt mir ein Browser, der Bilder farblich und helligkeitstechnisch nicht richtig darstellt?

Setzt allerdings voraus, dass den hochgeladenen Bildern auch ein Farbprofil anhängt.
Ist längst nicht immer der Fall.

Liebe Grüße

Roland

eiq
17.12.2009, 21:46
Firefox...weil der Farbmanagement kann. Was bringt mir ein Browser, der Bilder farblich und helligkeitstechnisch nicht richtig darstellt?
Das wurde auch langsam Zeit. Wie viele Jahre hat es gedauert, bis es für Windows endlich mal einen Browser gab, der das unterstützt hat?
Erstaunlich aber, dass sich vorher kaum jemand beschwert hat, obwohl es woanders schon längst Standard war.

Gruß, eiq

webwolfs
18.12.2009, 01:01
Gibt's den Opera auch als Stickware oder Portable App?

Jörg

Moin,

ja gibt es und zwar ganz offiziell dort:

OperaUSB (http://www.opera-usb.com/operausb.htm)