Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : # 3647-Tafelwaage
pfeifenkopf
16.12.2009, 14:31
Angeregt durch den Beitrag von "About Schmidt" [http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82550] im Fotoalbum möchte ich hier eine andere Zeigerwaage zeigen. Aufgenommen wurde das Foto im sehr sehenswerten Dorfmuseum des kleinen Ortes Mönchshof [Österreich/Burgenland] in der Nähe des Neusiedler Sees. Leider happert es etwas mit der Bildschärfe.
1010/Waage_DSC07096_1_Upload.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94226)
Gruß
Hans
Tafelspitz
16.12.2009, 17:10
"Dekagramm". Das habe ich echt noch nie gehört... aber gemäss Wikipedia ist das wohl eine Österreichische Eigenart.
Ich verklemme mir an dieser Stelle nur mit Mühe Obelix' stereotypen Spruch :cool:
About Schmidt
16.12.2009, 17:33
Dafür ist es im Spiegel scharf,
sag doch einfach, das hättest du so gewollt ;)
Leider ist der Schlagschatten durch den Blitz etwas hart, dafür sieht man ihn wenigstens im Spiegel nicht.
Gruß Wolfgang
pfeifenkopf
16.12.2009, 23:03
Dafür ist es im Spiegel scharf,
sag doch einfach, das hättest du so gewollt ;)
Leider ist der Schlagschatten durch den Blitz etwas hart, dafür sieht man ihn wenigstens im Spiegel nicht.
Gruß Wolfgang
Wäre natürlich eine Möglichkeit zu sagen, daß es so gewollt war. Mit einem aufgesetzten Blitzgerät hätte das wahrscheinlich besser ausgesehen, aber bedauerlicherweise ging es nicht anders. Eine Kontrolle der Schärfe war erst zuhause möglich, daher muß ich es so nehmen wie es ist.
Gruß
Hans
Hallo Hans!
Schön mal eine fast komplette Waage zu sehen. Hast Du evtl. noch andere Versionen? oder Du müsstest doch noch einmal hin ;).
Gruß
Henning
pfeifenkopf
17.12.2009, 01:22
Hallo Henning,
nein, ich habe nur diese eine Aufnahme. Im kommenden Jahr bin ich aber wieder dort. Sicherlich statte ich dann diesem Museum wieder einen Besuch ab. Ist einfach sehenswert.
Gruß
Hans
Hallo Henning,
nein, ich habe nur diese eine Aufnahme. Im kommenden Jahr bin ich aber wieder dort. Sicherlich statte ich dann diesem Museum wieder einen Besuch ab. Ist einfach sehenswert.
Gruß
Hans
Hallo Hans!
Schade, aber Du kommst ja wieder hin, .... Auf Deinem Bild sind noch mehrere Waage zu erkennen, ist das eine Technikabteilung des Museums? Ich bin gespannt auf weitere Bilder.
Gruß
Henning
pfeifenkopf
17.12.2009, 13:01
Hallo Henning,
es gibt keine spezielle Technikabteilung. Im Museumsgelände ist ein typisches burgenländisches Dorf aus früheren
Zeiten mit Originalgebäuden nachgebaut unter anderem mit Schule, Gasthaus, Greißlerei (ostöstereichischer Begriff
f. kleinen Lebensmittelladen), Kino, Gemeindeamt, Post, Feuerwehr, mit den kleinen Werkstätten der Handwerker
und einem einfachen Wohnhaus. Am Dorfende ist noch eine kleine Kirche aufgebaut. Diese soll gelegentlich auch
noch genützt werden. Die Gebäude innen sind entsprechend ausgestattet z.B. als Lebensmittelladen, Metzgerei,
Postamt, Polizeirevier usw.
http://www.55plus-magazin.net/php/dorfmuseum_moenchhof_burgenland,17051,15249.html
Gruß
Hans
"Dekagramm". Das habe ich echt noch nie gehört... aber gemäss Wikipedia ist das wohl eine Österreichische Eigenart.
Ich verklemme mir an dieser Stelle nur mit Mühe Obelix' stereotypen Spruch :cool:
Eine echte Wissenslücke. Könnte Dir in (Ost-)Österreich zum Verhängnis werden. Oder wie würdest Du sonst "an bugel mit zwansk deka Lebakas" bestellen:?:
LG
Gerhard
Edit: @ Pfeifenkopf: Kennst Du das Weinviertler Museumsdorf und das Stübinger Freilichtmuseum, wahre Fundgruben an Motiven.
pfeifenkopf
17.12.2009, 17:21
Eine echte Wissenslücke. Könnte Dir in (Ost-)Österreich zum Verhängnis werden. Oder wie würdest Du sonst "an bugel mit zwansk deka Lebakas" bestellen:?:
LG
Gerhard
Edit: @ Pfeifenkopf: Kennst Du das Weinviertler Museumsdorf und das Stübinger Freilichtmuseum, wahre Fundgruben an Motiven.
Hallo Gerhard, das kenne ich nicht. Ich verbringe meinen Österreichurlaub schon seit Jahren am Neusiedler See.
Gruß
Hans