Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Designstudie von Canon für neue DSLR-Formen


Ellersiek
15.12.2009, 21:29
Canon denkt über neue Konzepte nach: Canon Nova (http://digitalleben.t-online.de/digitalkamera-canon-nova-stellt-neues-konzept-fuer-dslr-kameras-dar/id_20732718/index)

Gut vom Aussehen her siehts 'nen bischen merkwürdig aus.

Aber da es ja eine Designstudie ist, kann man es erst beurteilen, wenn man das Teil mal in der Hand gehalten hat.

Obwohl ich kein Canon Fan bin, finde ich die Idee irgendwie interessant.

Vor allem, wenn Foto und Video noch mehr verschmelzen, könnte so eine flexible Lösung, die unterschiedliche Haltemöglichkeiten beitet, durchaus seine Vorteile haben.

Gruß
Ralf

Zaar
15.12.2009, 21:50
Hey,

die Zubehörhersteller (Taschen voran) werden sich einen Ast abfreuen ;)

Ich fürchte, ich würde mich damit schwer tun. Natürlich sind die jetzigen Gehäuseformen unter analogen Restriktionen entstanden, aber ganze Generationen haben sich an die Haptik gewöhnt.

Gruß,
Markus

binbald
15.12.2009, 21:58
naja, Zeit wird schon die Ergonomie zu verbessern. Die jetzige Gehäuseform ist in der Hinsicht ja katastrophal und sorgt zwangsläufig für Verkrampfungen - eine Änderung der Bauform könnte auch durchaus für stabilere und verwacklungsfreiere Bilder sorgen. Bloß weil wir uns jahrzehntelang dran gewöhnt haben, heißt das noch nicht, dass es gut ist (s. Tastaturanordnung)
Aber ich glaube kaum, solche Änderungen Anklang finden würden. Das bleiben Sondermodelle und Ladenhüter. (wer sich in der Ökonomie umtreibt, kennt ja das Nash-Äquilibrium...)

Man stelle sich vor, Canon bringt die 1D-MkV in diesem Design. Hurra!
Und Sony ein Gewehr mit Schulterstütze, wo vorne das Objektiv angeflanscht wird...
Helau und Alaaf

el-ray
15.12.2009, 22:38
Spätestens mit ner teletüte ab 300 f2,8 wirds wohl zu wackelig in der hand....ist jetzt mein Eindruck

Zaar
15.12.2009, 22:47
Spätestens mit ner teletüte ab 300 f2,8 wirds wohl zu wackelig in der hand....ist jetzt mein Eindruck

Ich denke, da würde man die "Pistolenform" nehmen und - wie heute auch - unter dem Objektiv halten / einbeinen.

binbald
15.12.2009, 22:55
Spätestens mit ner teletüte ab 300 f2,8 wirds wohl zu wackelig in der hand....ist jetzt mein Eindruck

Ich glaube, das wäre stabiler - momentan hältst Du das ganze an der Seite und die Kraft versucht quasi Deine rechte Hand nach vorne unten zu drehen; also genau so, wie Deine Kraftentfaltung am schwächsten ist.
Bei der Studie kannst Du allem Anschein nach den Griff so drehen, dass Du nicht nur mit links das Objektiv hältst, sondern das Gewicht auch stabiler auf Deiner rechten Hand aufliegt.

Die Stabilität des Bajonettanschlusses ist davon ja zunächst einmal unberührt.

K.A..
15.12.2009, 22:55
Das kommt bei rum wenn man DSLR und Föhn kreuzt ! ;-)

alberich
15.12.2009, 23:40
Und Sony ein Gewehr mit Schulterstütze, wo vorne das Objektiv angeflanscht wird...
Helau und Alaaf

Dauerfeuer - Feuer....
:-)

http://www.thefirearmblog.com/blog/wp-content/uploads/2009/02/bushhawk-images-itemslarge-bh-320d-tm.jpg

BushHawk (http://www.bushhawk.com/_product_42133/Deluxe_Kit)

Zaar
15.12.2009, 23:44
omfg :shock:

binbald
15.12.2009, 23:45
Geil! Wenn ich das bis Samstag noch geliefert bekomme, geht's damit auf den Weihnachtsmarkt :twisted:

Zaar
15.12.2009, 23:51
Genau ... und dann stellst Du Dich auf einen Tisch, wirfst Deinen Rucksack von Dir, legst das Ding an und rufst "Für Allah".

Nicht eine der vorgenannten Handlungen ist verboten, aber die Reaktionen würden Dich wahrscheinlich eines besseren belehren :-p.

binbald
16.12.2009, 00:07
:lol::lol::lol:
Und das Canon-Design stecke ich mir in Pistolenstellung in den Gürtel...

T-Rex
16.12.2009, 00:32
....

Man stelle sich vor, Canon bringt die 1D-MkV in diesem Design. Hurra!
Und Sony ein Gewehr mit Schulterstütze, wo vorne das Objektiv angeflanscht wird...
Helau und Alaaf

Man stelle sich vor, dass Waffenhersteller mit Sicherheit die stabilst zu haltende Form gewählt haben. Diese entspricht bei der Kamera der unterstützenden Haltung von unten am Objektiv und Auslösung mit der rechten Hand, während der Sucher am Auge sitzt.
Dieses Canon Modell bietet das nicht, also können wir davon ausgehen, dass die DSLR wie wir sie kennen die Krönung der Schöpfung bez. stabiler Haltung bereits ist.

aidualk
16.12.2009, 22:28
Man stelle sich vor, dass Waffenhersteller mit Sicherheit die stabilst zu haltende Form gewählt haben. Diese entspricht bei der Kamera der unterstützenden Haltung von unten am Objektiv und Auslösung mit der rechten Hand, während der Sucher am Auge sitzt.


Das gibts doch schon seit 30 Jahren ;) sieht auf jeden Fall martialisch aus :D

hier (http://www.deutsches-kamera-museum.de/2objektive/novoflex/novoflex-400-big.html)


Dieses Canon Modell bietet das nicht, also können wir davon ausgehen, dass die DSLR wie wir sie kennen die Krönung der Schöpfung bez. stabiler Haltung bereits ist.

siehe nochmal oben ;)

viele Grüße

aidualk

Stempelfix
17.12.2009, 23:00
Wollen wir ehrlich sein:

Ich hoffe inständig, daß das Ding nur eine Designstudie bleibt...

Brrrrrrrrrrr... schauderhaft! :roll:

gugler
17.12.2009, 23:06
Canon denkt über neue Konzepte nach: Canon Nova (http://digitalleben.t-online.de/digitalkamera-canon-nova-stellt-neues-konzept-fuer-dslr-kameras-dar/id_20732718/index)

Gut vom Aussehen her siehts 'nen bischen merkwürdig aus.

Aber da es ja eine Designstudie ist, kann man es erst beurteilen, wenn man das Teil mal in der Hand gehalten hat.

Obwohl ich kein Canon Fan bin, finde ich die Idee irgendwie interessant.

Vor allem, wenn Foto und Video noch mehr verschmelzen, könnte so eine flexible Lösung, die unterschiedliche Haltemöglichkeiten beitet, durchaus seine Vorteile haben.

Gruß
Ralf

vielleicht mags ja manchmal praktisch sein, aber gefallen tuts mir gar nicht..:shock:

HotShots
18.12.2009, 10:33
Da steck ich mir doch lieber meine SIG-Sauer P228 ein da weiss ich wenigstens, dass ich eine Pistole eingesteckt habe....:D

Itscha
18.12.2009, 12:25
Brrrrrrrrrrr... schauderhaft! :roll:

Danke, dass Du´s gesagt hast. Ich dachte schon, ich bin rückständig...;)

Grundsätzlich hab ich was für gutes -auch mal ausgefallenes- Design übrig.

Aber das hier wirkt auf mich wie: "Mach mal ein neues Design, egal ob praktisch oder schön, Hauptsache neu." Design zu Designzwecken. Form über Funktion. Nicht mein Ding bei Gebrauchsgegenständen.

Fishmobber
13.02.2010, 12:53
Dauerfeuer - Feuer....
:-)

http://www.thefirearmblog.com/blog/wp-content/uploads/2009/02/bushhawk-images-itemslarge-bh-320d-tm.jpg

BushHawk (http://www.bushhawk.com/_product_42133/Deluxe_Kit)

Ich glaub ich habe mich gerade verliebt in dieses Schulterstativ fehlt nur die passende Scherbe dazu :twisted:

frame
14.02.2010, 17:46
"real-live" Vergleich Mk iV - Nikon D3s (englisch)

http://uniquephoto.blogspot.com/2010/01/unique-photo-shootout-featuring-david.html

Sofian
14.02.2010, 20:01
Das ist nur eine Studie von einer Studentin. Die Dame auf den Bildern ist übrigens die Erfinderin. Sie hat das Design im Rahmen ihres Studiums entworfen. Quelle: aktuelles Fotomagazin

alberich
17.02.2010, 20:53
weil es grade so gut hier reinpasst.
erinnert ein wenig an Alan Bedillion Trahern (http://weeklydrop.com/2009/05/talcs-nikon-d200-on-a-rifle-stock/)
:)

Andreas L.
17.02.2010, 21:06
...ein Kämpfer und Streiter,
ein kühner Reiter?????