PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gräuslicher Plastikbomber


Stempelfix
13.12.2009, 23:19
Manchmal staunt man schon, was Leica alles so in seinem guten Namen auf den Markt geworfen hat...

Hier eine Leica AF-C1! :eek:

878/1426.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94068)

Es gab also auch zu analogen Zeiten das Bestreben etwas für den Massenmarkt anzubieten...

Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob diese Kameras auch Derivate eines anderen Herstellers waren, so wie man heute einige Panasonic Kameras im Kleid mit dem roten Punkt verkauft.

Gruß, Uwe

aidualk
13.12.2009, 23:21
Ha ha - du weisst schon, dass das eigentlich eine Minolta ist!? :shock: :lol: ;)

PeterHadTrapp
13.12.2009, 23:21
Umschaltbare Doppelbrennweite ?
Für jede Brennweite ein Sucher ?

:crazy:

Stempelfix
13.12.2009, 23:23
Ha ha - du weisst schon, dass das eigentlich eine Minolta ist!? :shock: :lol: ;)

Ach, jetzt fällt´s mir ein... so eine Minolta hatte ich mal... ;)

LOL, sie sah ein wenig anders aus, aber das Prinzip war das gleiche! Hieß glaube ich AF-D1 oder sowas...

*ditsch* :oops:

aidualk
13.12.2009, 23:25
Ach, jetzt fällt´s mir ein... so eine Minolta hatte ich mal... ;)

LOL, sie sah ein wenig anders aus, aber das Prinzip war das gleiche! Hieß glaube ich AF-D1 oder sowas...

*ditsch* :oops:

nein wirklich, sie wurde bei Minolta gebaut im Auftrag von Leica, die damals zwar in diesen Markt wollten, aber (noch) nicht selber so Knipsen gebaut haben/wollten (?)

zwincker
14.12.2009, 12:31
Ach, jetzt fällt´s mir ein... so eine Minolta hatte ich mal... ;)

LOL, sie sah ein wenig anders aus, aber das Prinzip war das gleiche! Hieß glaube ich AF-D1 oder sowas...

*ditsch* :oops:
Fast, AF-Tele Super von 1988 mit zweifach Objektiv 2,8/38 mm und 5,6/80 mm, baugleich mit Leica AF-C1 von 1989, Listenpreis damals immerhin DM 450,-

Stempelfix
14.12.2009, 12:50
Fast, AF-Tele Super von 1988 mit zweifach Objektiv 2,8/38 mm und 5,6/80 mm, baugleich mit Leica AF-C1 von 1989, Listenpreis damals immerhin DM 450,-

450 Mark? Örks! :shock:

Ich hätte so auf maximal 199 Mark getippt... und auch das war Ende der 80er noch Geld!

Da gabs doch sicher auch schon eine einfache AF-Spiegelreflex für, also für 450 Mark!


An Zusammenarbeit fällt mir da noch die Leica CL Messucherkamera ein, auch eine Minolta...

Uwe

freakbrother
14.12.2009, 15:19
Kann es sein das ihr von der Minolta redet? Ist meiner erste Kamera mit erstem Lehrlingsgeld
gekauft für ersten Griechenland-Urlaub.;)
und war zuletzt 1999 in Indonesien noch 2 Monate mit dabei.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC06925.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94092)

zwincker
14.12.2009, 18:22
Kann es sein das ihr von der Minolta redet? Ist meiner erste Kamera mit erstem Lehrlingsgeld
gekauft für ersten Griechenland-Urlaub.;)
und war zuletzt 1999 in Indonesien noch 2 Monate mit dabei.
Nein, das ist eine AF-C, es geht um diese Kamera:
http://home.arcor.de/swinka/bilder/tsuper.jpg
Das Besondere war, dass es die erste Kompaktkamera mit Infrarot Multistrahl Autofokus war (s. Scheibel). Daneben liegt übrigens der 1,7x Telekonverter.