PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maxxum 5 - Blauer Sucher


Shooty
13.12.2009, 15:10
Hab gerade für ein paar € ein 28-80 (das hässliche Silberne ^^) gekauft.
Dran hing eine Maxxum 5

Wenn man durch den Sucher guckt sieht man diesen "Streifen" in der mitte, dann kommt nichts, und am Rand ist der Streichen dann auch noch jeweils 1 mal zu sehen. Fast so als wäre da Tinte auf der Mattscheibe ....

Am Objektiv liegts nicht, das ist auch da wenn das Objektiv ab ist :)

6/Sucherblick.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94000)

Habt ihr ne Idee was das sein könnte?

harumpel
13.12.2009, 15:31
Ja, das ist ein bekanntes Phänomen bei der Dynax 5 (und auch 505si super). Der Sucher verfärbt sich mit der Zeit blau und gelblich - und es geht nicht mehr weg. Reparieren geht auch nicht. Ich weiß nicht, ob es bei jeder Dynax 5 irgendwann soweit ist, oder nur bestimmte Exemplare davon betroffen sind. Auf jeden Fall mindestens die Hälfte aller D5 leidet unter Sucherverfärbungen. Ist ein Defekt der vom Verkäufer eigentlich hätte angegeben werden müssen.

Shooty
13.12.2009, 15:50
Ist ein Defekt der vom Verkäufer eigentlich hätte angegeben werden müssen.

Ach quark! :)
Hab das ding wie gesagt aufm Flohmarkt für 6€ eigendlich nur aus spaß gekauft ;)
Alte Objektive kann man nie genug haben, sei es als Bajonetspender oder wenns mal Bilder bei Regen oder Sandsturm sein sollen und man kann aus irgendeinem grund nur die Linse aus dem Fenster stecken. Dann gehts halt kaputt, aber man hat die BIlder ^^

Der Fehler hat mich nur mal interessiert, weil es mir seltsam vor kam :)
Benutzen kann man sie ja immernoch. Schadet ja nicht dem Film nehme ich an.
Villeicht hab ich mal irgendwann lust Analoge Bilder zu machen und dann ists doch auch ganz nett den Body zu haben :)

Und danke für deine erklärung!
Das "Phänomen" war mie bislang nicht bekannt!
Hatte es ja aber schon beim Kauf gesehn ;)

chess
13.12.2009, 15:52
Hat meine alte Dynax 5 auch. Stört zwar etwas beim Fotografieren, auf die Bilder selber hat es aber keinen Einfluss. Manche sehen das leben durch eine rosarote Brille, wir halt durch einen blauen Sucher...:):)

Edit: Gerade für zwischendurch mal einen Film durch zu ziehen, finde ich die Dynax 5 übrigens sehr gut. Hat alles dran was man braucht, ideale Grösse zum Mitnehmen usw.

Stempelfix
14.12.2009, 11:22
Die Dinger haben ja kein Glasprisma, sondern einen Spiegelsucher... und afaik wurden die kleinen Spiegelchen in diesen Prismen mit einem Kleber zusammengefügt, der sich nun nach längerer Zeit im Zusammenspiel mit diesen verspiegelten (Kunststoff)-elementen zersetzt und dabei diese Blaufärbung annimmt... kein großes Ding, aber bekannt... ob das Spiegelprisma irgendwann total zerbröselt bleibt abzuwarten. :lol:

Unschön, aber den Bildergebnissen wird es keinen Abbruch tun, vorerst.

Uwe

Shooty
14.12.2009, 16:19
Danke Uwe!

Wollte gerade fragen ob bekannt ist woher das kommt, aber da hab ich gesehn das du es ja schon schön beschrieben hast :)

Was kostet heutzutage eigendlich so ein Film+entwicklung? muss man die heut nochextra zahlen oder gibts die wie früher noch mit dabei.

Dann würd ich mal eine runde Analog riskieren :D

F40_Dennis
16.12.2009, 18:20
Danke Uwe!

Wollte gerade fragen ob bekannt ist woher das kommt, aber da hab ich gesehn das du es ja schon schön beschrieben hast :)

Was kostet heutzutage eigendlich so ein Film+entwicklung? muss man die heut nochextra zahlen oder gibts die wie früher noch mit dabei.

Dann würd ich mal eine runde Analog riskieren :D

Dabei ists soweit ich weis nur beim eingestellten Kodachrome 64.. Also einem Diafilm..
Farbfilm solltest du in jedem Supermarkt bekommen.. zb Farbwelt.. Paradies Film usw..
Und wenn du Schwarz Weiss machen willst nimm den Ilford Xp2. Dieser lässt sich ganz normal wie ein Farbfilm im Drogeriemarkt entwickeln.. ;)

Achtung wenn du ne Runde riskierst *g* es besteht Suchtgefahr... und irgendwan wird die Alpha gegen ne Abgeschundene "M" getauscht.. *g* :D

Shooty
16.12.2009, 18:37
Dabei ists soweit ich weis nur beim eingestellten Kodachrome 64.. Also einem Diafilm..
Farbfilm solltest du in jedem Supermarkt bekommen.. zb Farbwelt.. Paradies Film usw..
Und wenn du Schwarz Weiss machen willst nimm den Ilford Xp2. Dieser lässt sich ganz normal wie ein Farbfilm im Drogeriemarkt entwickeln..

Achtung wenn du ne Runde riskierst *g* es besteht Suchtgefahr... und irgendwan wird die Alpha gegen ne Abgeschundene "M" getauscht.. *g*

Danke! :)
Dann muss ich mich mal umschauen.
Das die Alpha gegen ne Manuelle getauscht wird glaub ich aber weniger :)

Die Maxxum hat doch nichnichma SSM unterstützung oder .....

Stempelfix
16.12.2009, 20:30
Das die Alpha gegen ne Manuelle getauscht wird glaub ich aber weniger :)

Die Maxxum hat doch nichnichma SSM unterstützung oder .....

Alles nach der Dynax 7 hatte SSM-Support, die Dynax (Maxxum) 5 war afaik nach der Dynax 7, eines der letzten abgespeckten Billigmodelle, ergo müsste sie SSM Objektive unterstützen.

War die davor oder danach? Macht mich nicht schwach... Michael Hohners Seite sollte Aufschluss geben.

LG Uwe

MD800
16.12.2009, 22:01
Nach meiner Sammlung von fotMagazin Spezial Einkaufsführern ist die Dynax 5 ein Jahr nach der Dynax 7 erschienen.

Grüße
Uwe

Shooty
16.12.2009, 22:34
Okay ... dann müsst ihr mir jetzt aber erklären wieso Dynax = Maxxum? ^^

hlenz
16.12.2009, 22:37
Maxxum hießen die Dynax in Nordamerika. Und sogar schon die 7000AF, die bei uns ja noch nicht Dynax hieß.
Und in Japan sogar schon Alpha.

aidualk
16.12.2009, 22:38
Okay ... dann müsst ihr mir jetzt aber erklären wieso Dynax = Maxxum? ^^

Maxxum = Amiland
Dynax = Europa
Alpha = Asien (damals zumindest)

;)

ooh, da war einer schneller :eek:

Shooty
16.12.2009, 22:45
Cool danke ihr beiden!

So ne Asia Alpha würd ich zu zu gerne mal sehen!
War mir bislang noch nicht bewusst :)

ps: komischerweise war mir "klar" das das eine D5 ist, als ich die gekauft hatte ... aber keine ahnung wieso .. villeichtstehts irgendwo doch klein drauf ... oder vom aussehen her ...

hlenz
16.12.2009, 22:46
Einen recht guten Überblick über die Kameragenerationen gibt's übrigens hier:

http://www.kefk.net/Fotografie/Kameras/Kleinbild/Anbieter/Minolta/SLR-AF/index.asp

Shooty
16.12.2009, 23:01
Einen recht guten Überblick über die Kameragenerationen gibt's übrigens hier:

http://www.kefk.net/Fotografie/Kamer...R-AF/index.asp

Ja klasse da sind sogar die Alten Alphas zu sehn :)
Und ne 7000 AF mit dicker Tüte davor *G*

echt schick mal etwas in der Historie zu schmökern, vorallem wenn man sich zuvor nicht soooo viel mit Kameras beschäftigt hatte :)

aidualk
16.12.2009, 23:01
:cool: hi hi - eine alpha 707 (http://www.kefk.net/Fotografie/Kameras/Kleinbild/Anbieter/Minolta/SLR-AF/si/700si/Abbildungen/700si_01.jpg) hatte ich mal vor 15 Jahren :D

Shooty
16.12.2009, 23:17
hi hi - eine alpha 707 hatte ich mal vor 15 Jahren

Den Spaß müsst man sich echt mal gönnen das Alpha Orange zu Färben und die Kamera als neue Alpha Serie anpreisen *G*
Vorne noch schick 32 Megapixel drauf schreiben und gut is :)

Ne AF7000 hab ich hier auchnoch rumliegen.

Eigendlich alles viel zu schade um die einfach nur rumliegen zu lassen ....