Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zimmermannskunst


der_knipser
12.12.2009, 12:24
Diese Woche hatte ich die seltene Gelegenheit, eine Holzkonstruktion, die ich auf dem PC geplant hatte, einmal in natura zu sehen. Es ist eine freitragende 'runde' Konstruktion, die auf acht Außenstützen gelagert ist und einen Longierplatz überdacht.

Das Bild besteht aus 12 Einzelaufnahmen mit dem Sigma 10-20@10 und zeigt die flächige Abwicklung eines Kugelpanoramas. Die Dachhölzer sind alle gerade, und erscheinen nur wegen dieser Projektionsart rund.

593/longierplatz_1928x600.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93921)

hansauweiler
12.12.2009, 13:02
Hallo Gottlieb !
Die Konstruktion sieht ja sehr interessant aus.
Meine Vorstellung reicht aber leider nicht aus , um mir die Dachhölzer gerade zu denken.Könntest du mal entweder das Kugelpano oder eine "normale" Ansicht eines der 8 Felder zeigen ?
Was sagt eigentlich die Baubehörde, sind die mit der Beurteilung der Statik der Konstruktion nicht überfordert?
Gruß HANS

der_knipser
12.12.2009, 13:43
Hallo Hans,

die Statik wurde natürlich berechnet, und ist eine ausgekügelte Ingenieursleistung. Keine bange, das Dach wird Sturm und Schnee standhalten.

Das Bild wirkt nach meiner Meinung in dieser Projektion besser als die drehbare Kugel.
Aber vergleiche selbst (http://abbund-cad-service.de/forum/longierplatz_5000.swf)!

hansauweiler
12.12.2009, 14:47
Dies ist die Ansicht welche ich suchte.
Ich habe zur Konstruktion noch viele Fragen, die aber nicht in dieses Forum gehören.
Wir können uns ja beim nächsten Stammtisch darber unterhalten.
HANS

Takami
12.12.2009, 15:30
Hallo Hans,

die Statik wurde natürlich berechnet, und ist eine ausgekügelte Ingenieursleistung. Keine bange, das Dach wird Sturm und Schnee standhalten.

Das Bild wirkt nach meiner Meinung in dieser Projektion besser als die drehbare Kugel.
Aber vergleiche selbst (http://abbund-cad-service.de/forum/longierplatz_5000.swf)!

Ich bin zwar Maschinenbauer aber trotzdem schwer beeindruckt von dem Teil:top:

Harry

der_knipser
12.12.2009, 15:50
Das flache Panorama zeigt etwas mehr als 360°. Ich hatte einen Streifen vom linken Rand kopiert, und rechts nochmal drangesetzt, so dass das Bild im Druck eine bessere Symmetrie erhält. Die Ränder setzen sich bei Panoramen ja immer nahtlos aneinander.

Die bewegliche Version zum Rumsausen ist natürlich nur für's Internet brauchbar.

Danke für Eure Kommentare! :)

Dana
12.12.2009, 15:59
Neiiiiiiiiiiiiin!!

Die Kugel isses!
Wieder was für Dana zum Rumsausen, das mache ich bei deinen Kugelpanoramen SO gerne! Das ist einfach total toll, wenn man das so drehen kann...

Das flache Pano ist halt technisch sicher perfekt...aber ich kann es mir nicht so wirklich vorstellen. Das Rumsausdingens ist einfach klasse.

der_knipser
12.12.2009, 16:05
Na gut, es sind ja beide Versionen hier. :D
Und beide machen mir gleich viel Spaß.
Die Anforderungen sind jedesmal unterschiedlich.

Schön, dass es Dir gefällt, Dana! :)
*rumsaussssss und schwindlig werd* :D

TONI_B
12.12.2009, 16:05
Mir ist der natürliche Eindruck beim Kugelpano auch viel lieber, denn beim "flachen" Pano sind ja nahezu alle in natura geraden Linien plötzlich gebogen - was mich mehr als irritiert...

Bei Landschaftsaufnahmen stört das weniger als bei solchen technischen Dingen.

der_knipser
12.12.2009, 16:10
Mir ist der natürliche Eindruck beim Kugelpano auch viel lieber, denn beim "flachen" Pano sind ja nahezu alle in natura geraden Linien plötzlich gebogen - was mich mehr als irritiert...

Bei Landschaftsaufnahmen stört das weniger als bei solchen technischen Dingen.
Ja, das mag sein. Das flache Bild mit den gebogenen Linien sehe ich auch nicht als Dokumentation eines Bauwerks, sondern mich fasziniert die grafische Wirkung und die symmetrische Wiederholung. Aus dem Bild muss ich kein Kopfkino-3D entwickeln, um das reale Aussehen zu "denken".

binbald
12.12.2009, 16:32
hehe, ich finde das gerade Panorama sehr interessant. Vor allem, weil man weiß, dass man das mit dem Holz so gar nicht hinbekommt. Das sieht deswegen richtig verrückt und gut aus.
Gratuliere zu der Leistung und Berechnung. Ich bin mir sicher, dass es den Gästen gefällt!

TONI_B
12.12.2009, 16:40
Ja, das mag sein. Das flache Bild mit den gebogenen Linien sehe ich auch nicht als Dokumentation eines Bauwerks, sondern mich fasziniert die grafische Wirkung und die symmetrische Wiederholung. Aus dem Bild muss ich kein Kopfkino-3D entwickeln, um das reale Aussehen zu "denken".Ok, so kann man es auch betrachten...:)

der_knipser
12.12.2009, 17:29
hehe, ich finde das gerade Panorama sehr interessant. Vor allem, weil man weiß, dass man das mit dem Holz so gar nicht hinbekommt. Das sieht deswegen richtig verrückt und gut aus.
Gratuliere zu der Leistung und Berechnung. Ich bin mir sicher, dass es den Gästen gefällt!
Bitte nicht falsch verstehen, der Entwurf und die statische Berechnung stammt nicht von mir. Ich habe nur die Vorgaben des Architekten und des Statikers für die Produktion umgesetzt. Das heißt, nach deren Zeichnungen und Berechnungen im PC ein 3D-Modell 'gebaut', aus dem die Daten und Millimeterpläne für einen CNC-gesteuerten Zuschnitt erzeugt werden.

Aber hier sollte es eigentlich mehr um das Bild gehen...

EarMaster
12.12.2009, 17:43
Mir gefällt das flache Pano besser, weil da durch die Verzerrung wirklich sehr schöne Effekte entstehen. Es sieht fast aus wie ein Baum.

gpo
12.12.2009, 20:03
Bitte nicht falsch verstehen, der Entwurf und die statische Berechnung stammt nicht von mir. Ich habe nur die Vorgaben des Architekten und des Statikers für die Produktion umgesetzt. Das heißt, nach deren Zeichnungen und Berechnungen im PC ein 3D-Modell 'gebaut', aus dem die Daten und Millimeterpläne für einen CNC-gesteuerten Zuschnitt erzeugt werden.

Aber hier sollte es eigentlich mehr um das Bild gehen...

soooon quatsch:top: hol endlich die Holzspäne raus und zeig es ihnen:top::top::top:(irgendwo braucht ich dich neulich als Statiker hier im Forum...)
Mfg gpo

der_knipser
12.12.2009, 20:13
soooon quatsch:top: hol endlich die Holzspäne raus und zeig es ihnen:top::top::top:(irgendwo braucht ich dich neulich als Statiker hier im Forum...)
Mfg gpoNaja, Holzspäne gibt es, wenn ich mich am Kopf kratze. :oops:
Am PC kann ich soviel Balken abschneiden wie ich will. da gibt's nicht mal virtuelle Späne. :D
Ich war letzte Zeit nicht so oft im Forum; wo brauchst Du eine Statik?

gpo
12.12.2009, 22:10
wo brauchst Du eine Statik?

nein ich nicht aber....
wir hatten neulich hier so einen Fall....wo du den Statiker hättest raushängen lassen können:P
finde das aber nicht mehr:oops:
Mfg gpo