PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was lange währt,... DPREVIEW A550


wwjdo?
09.12.2009, 18:21
dpreview "hat fertig"!

http://www.dpreview.com/reviews/sonyalphadslra550/

BeHo
09.12.2009, 18:35
Na, da bist Du ja fix. :top:
In der Sony-Übersicht steht immer noch "Hands-on preview".

Wild!
09.12.2009, 20:33
....also keine Kamera zu der ich wechseln würde.

Liebe Grüße

Roland

*mv*
09.12.2009, 21:26
....also keine Kamera zu der ich wechseln würde.

Liebe Grüße

Roland

und warum nicht?

wwjdo?
09.12.2009, 21:40
und warum nicht?

Eben, denn differenziert betrachtet macht die A550 eine gute Figur!

Mit einem guten RAW Konverter ist noch Luft nach oben und dass die JPEG´s ein Schwachpunkt sind, wissen wir doch...

*mv*
09.12.2009, 21:58
war ne frage aus ernsthaftem interesse da ich mir grad die a550 zulegen will

eiq
09.12.2009, 22:05
Mit einem guten RAW Konverter ist noch Luft nach oben und dass die JPEG´s ein Schwachpunkt sind, wissen wir doch...
Ich glaube nicht, dass der durchschnittliche potentielle A550-Nutzer RAW verwendet.

Gruß, eiq

wwjdo?
09.12.2009, 22:17
Ich glaube nicht, dass der durchschnittliche potentielle A550-Nutzer RAW verwendet.

Gruß, eiq

Wohl eher nicht - aber ich hatte vorgestern eine A500 in der Hand und für manche Situationen ist der separate lv und das klappbare Display "Gold wert"! :top:

Obwohl ich eigentlich von der Papierform gegen die 5-er Reihe Vorbehalte hatte, könnte der praktische Nutzen einen Sinneswandel herbeiführen...;)

eiq
09.12.2009, 22:21
klappbare Display
Leider ist es wirklich nur klappbar - meiner Meinung nach etwas halbherzig. Entweder ganz (wie z.B. bei Olympus) oder gar nicht.

Gruß, eiq

wwjdo?
09.12.2009, 22:47
Leider ist es wirklich nur klappbar - meiner Meinung nach etwas halbherzig. Entweder ganz (wie z.B. bei Olympus) oder gar nicht.

Gruß, eiq

Ich finde das weitaus sicherer als ein parallel zur Kamera heraus ragendes display!

Außerdem will ich keinen Foto-Camcorder...

frankko
10.12.2009, 01:44
Obwohl ich eigentlich von der Papierform gegen die 5-er Reihe Vorbehalte hatte, könnte der praktische Nutzen einen Sinneswandel herbeiführen...;)

Der Sinneswandel vieler hier wird (unter anderem) vmtl. hervorgerufen, weil es eine Kameraklasse höher eine Riesenbaustelle bei unserer Hausmarke gibt...:(

Karsten in Altona
10.12.2009, 09:10
war ne frage aus ernsthaftem interesse da ich mir grad die a550 zulegen will... weil sie keine A700 ist.

Knalltuet
10.12.2009, 09:20
Habe das Gefühl, wenn ich den Test lese...dass nur "Recommended" vergeben wurde, nicht weil die A550 schlechte Bilder macht und ansonsten auch nicht schlecht ist, sondern weil dieses Modell durch Sony einfach nur extrem beschränkt wurde in den Funktionen.
Und zwar fehlt der Sony halt SVA, Abblendtaste und Video im Vergleich zu den anderen...

Bin ja mal gespannt ob Sony noch was per Firmware nachliefert, aufgrund des DPR-Tests...

Rapi
10.12.2009, 10:00
Ich finde das weitaus sicherer als ein parallel zur Kamera heraus ragendes display!

Außerdem will ich keinen Foto-Camcorder...

das sehe ich auch so :). Ich finde den Klappmechanismus perfekt, so muss ich mich für Bodennahe aufnahmen oder Makros nicht in den Dreck legen und schwenken muss nicht sein. Fotografiere eigentlich nie ums Eck :lol:

und ja, die A550 ist keine A700. Wenn ich mir aber den Markteinführungspreis beider ansehe, muss ich sagen, die A700 ist nicht doppelt so gut wie die A550. Muss jeder für sich entscheiden, mir war der sehr gute live-view (Bodennähe, Makro) etwas wichtiger.

Grüsse Rapi

bono
10.12.2009, 10:11
Irgendwie wird die Bildqualität der Nikon immer gelobt, aber irgendwie finde ich, dass die Nikons ziemlich weich zeichnen. Die Canon und die Alpha scheinen mir auf einem Level zu sein, die Nikon etwas dahinter und die Pentax außer Konkurrenz.

ernst_49
10.12.2009, 10:20
DPReview Rating:

Nikon D5000 = 50 Punkte
Canon 500D = 49,5 Punkte
Sony A550 = 50,5 Punkte

Sony Recommended
Alles was weniger gut bewertet worden ist Highly Recommended ?

eiq
10.12.2009, 10:25
das sehe ich auch so :). Ich finde den Klappmechanismus perfekt, so muss ich mich für Bodennahe aufnahmen oder Makros nicht in den Dreck legen und schwenken muss nicht sein.
Auch bei einem nicht klappenden Display verschwindet die Anzeige nicht, wenn man von schräg oben auf das Display schaut. Solche Aufnahmen sind auch ohne Klappmechanismus problemlos möglich.

Gruß, eiq

rtrechow
10.12.2009, 10:32
Ich freu mich vor allem über die hervorragende Bewertung des AF (in ihrer Klasse) - das macht doch Hoffnung für den A700-Nachfolger!
Schöne Grüße,
Rüdiger

eiq
10.12.2009, 10:41
Ich freu mich vor allem über die hervorragende Bewertung des AF (in ihrer Klasse)
Das bezieht sich auf den AF bei Liveview (da es kein Kontrast-AF wie bei den anderen Kameras ist), bringt im Alltag also wenig.

Gruß, eiq

steve.hatton
10.12.2009, 11:10
Die Vorbehalte gegen ein Klappdisplay wie auch die gegen ein Klapp-Schwenk-Display halte ich schon für ein wenig eigenartig.

Kein Mensch kann mir erzählen, dass in extremen Photosituationen, sei es in Frosch- oder Vogelperspektive diese Displays nicht praktiuscher sind, als feststehende.

Für mich persönlich ist die 550 ein deutlischer Schritt weiter, aber nicht deutlich genug und noch nicht nah genug an den Ausstattungsmerkmalen einer A700, dass ein Wechsel von 350 auf 550 lohnt. Da warte ich lieber auf eine 7xx. Ich will mich nicht um 1 Schritt verbessern sondern um 2-3 Schritte und vermeide eine 850 oder 900 nur wegen deren Gehäusegröße!

Für einen Neu-Käufer hingegen halte ich die 550 für ein sehr tolles Gerät und auch die Hptik ist um Welten besser als bei den neuen 230-380 Geräten!

mic2908
10.12.2009, 11:32
Das bezieht sich auf den AF bei Liveview (da es kein Kontrast-AF wie bei den anderen Kameras ist), bringt im Alltag also wenig.

Gruß, eiq

Also fuer mich hoehrt sich das anders an,


Focus speed is pretty good (if not class-leading) and - thanks to Sony's two-sensor system - the A550 is (almost) as fast in live view as it is when using the viewfinder.


Was wieder mal kritisiert wird, ist der Nachfuehr-AF.

eiq
10.12.2009, 13:07
Also fuer mich hoehrt sich das anders an
Für mich nicht:
There was occasional hunting in low light but overall the system compares very well with similarly positioned competitors in single-shot mode.
Er ist also ähnlich wie alle anderen in der Klasse.

Gruß, eiq

Ellersiek
10.12.2009, 13:12
...Kein Mensch kann mir erzählen, dass in extremen Photosituationen, sei es in Frosch- oder Vogelperspektive diese Displays nicht praktiuscher sind, als feststehende....

Sehe ich genauso: Wenn Liveview, dann nur mit Klappdisplay - alles andere ist Blödsinn.

Gruß
Ralf

bono
10.12.2009, 13:13
Nimmt man das Gesamtergebnis, so steht die Alpha 500/550 doch mit der D80/90 und der EOS 450/500D mindestens auf derselben Stufe. Das ist doch schonmal ein Fortschritt. Natürlich bietet jede der Kameras Features, die man so bei der Konkurrenz nicht findet, genauso wie jedes System Vor- und Nachteile hat.

Sony schließt auf jedem Fall gerade in der Bildqualität zu der Konkurrenz auf, das ist für mich der wichtigste Punkt. Ich persönlich kann auf Video usw. verzichten und nehme lieber ein gutes liveview und einen Bildstabilisator. Aber wie gesagt, das ist dann Geschmackssache.

mic2908
10.12.2009, 13:26
Für mich nicht:


Nun, du hast ja geschrieben, das sich die guten AF-Ergebnisse nur auf den Liveviewmodus beziehen. Dem ist nicht so. Wir sind uns vielleicht einig ;), das der Single AF zumindest gleichwertig mit der Konkurenz ist, wenn nicht sogar Klassenbester.

Hier duerfte die A550 sicher Klassenprimus sein, mit 9.4EV Dynamikumfang laesst sie die Konkurenz locker hinter sich :top:.


Sony DSLR-A550 (ISO 200) -5.2 EV 4.2 EV 9.4 EV
Canon EOS 500D (ISO 100) -5.1 EV 3.4 EV 8.6 EV
Nikon D5000 (ISO 200) -4.8 EV 4.0 EV 8.8 EV
Pentax K-7 (ISO 100) -5.7 EV 2.9 EV 8.6 EV


http://www.dpreview.com/reviews/sonyalphadslra550/page15.asp

eiq
10.12.2009, 13:26
Wenn Liveview, dann nur mit Klappdisplay - alles andere ist Blödsinn.
Wenn Liveview, dann nur mit klapp- und drehbarem Display - alles andere ist Blödsinn. Obwohl ein fest integriertes Display erheblich kompakter ist.

Gruß, eiq

*mv*
10.12.2009, 13:46
... weil sie keine A700 ist.

danke das hat mir jetzt richtig geholfen http://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_rolleyes.gif

roja75
10.12.2009, 14:20
Wenn Liveview, dann nur mit klapp- und drehbarem Display - alles andere ist Blödsinn. Obwohl ein fest integriertes Display erheblich kompakter ist.

Gruß, eiq

Blödsinn ist Deine Argumentation, dass alles Blödsinn ist, was Du nicht für gut erachtest. Mir reicht das Klappdisplay und ich will es nicht drehen können.

Ellersiek
10.12.2009, 14:26
Edit:
Blödsinn geschrieben!

Gruß
Ralf

mic2908
10.12.2009, 16:15
digitalkamera.de hat jetzt auch seinen Review feritg,

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_550/6205.aspx

bono
10.12.2009, 16:30
Merkwürdiger Test von Digitalkamera.de

Unser detaillierter Testbericht (...) fördert einige eklatante Schwächen zu Tage

Aha - und welche genau sind das? Okay, das 18-55 ist kein CZ-Objektiv, es gibt kein Video und keine SVA. Ist das eklatant?

wwjdo?
10.12.2009, 17:21
Merkwürdiger Test von Digitalkamera.de



Aha - und welche genau sind das? Okay, das 18-55 ist kein CZ-Objektiv, es gibt kein Video und keine SVA. Ist das eklatant?

Pff, die Kamera erhält m.E. sehr viel Lob und allein wegen dem praktsichen display werde ich sie mir wohl jetzt doch zulegen!

Helgoland, ich komme! :lol: :top:

eiq
10.12.2009, 17:29
Pff, die Kamera erhält m.E. sehr viel Lob und allein wegen dem praktsichen display werde ich sie mir wohl jetzt doch zulegen!
Wobei genau das Display im Test von digitalkamera.de zu Recht kritisiert wird. Denn da es nicht drehbar ist, kann es in den scheinbar von vielen Forennutzern sehr häufig genutzten Frosch- und Vogelperspektiven ausschließlich im Querformat genutzt werden.

Gruß, eiq

wwjdo?
10.12.2009, 17:39
Wobei genau das Display im Test von digitalkamera.de zu Recht kritisiert wird. Denn da es nicht drehbar ist, kann es in den scheinbar von vielen Forennutzern sehr häufig genutzten Frosch- und Vogelperspektiven ausschließlich im Querformat genutzt werden.

Gruß, eiq

Das hab ich gelesen, kann mir aber nicht vorstellen, warum HF nicht gehen soll! :roll:

Reisefoto
10.12.2009, 17:39
Hier duerfte die A550 sicher Klassenprimus sein, mit 9.4EV Dynamikumfang laesst sie die Konkurenz locker hinter sich :top:.


Digitalkamera.de kommt in seinem Review zu einem anderen Ergebnis. Dort wird die Eingangsdynamik bestimmt. Bei der A550 sind es 8,5EV, während dort z.B. die A350 mit 9,1EV angegeben wird.

bono
10.12.2009, 17:42
Dafür nimmt die Dynamik bei der A350 aber bei höheren ISO-Werten deutlich ab...

eiq
10.12.2009, 17:44
Das hab ich gelesen, kann mir aber nicht vorstellen, warum HF nicht gehen soll! :roll:
Ganz einfach: das Display ist nur in einer Dimension klappbar. Hältst du die Kamera also im Hochformat, müsstest du dich neben die Kamera legen, um in der Froschperspektive zu fotografieren.

Gruß, eiq

wwjdo?
10.12.2009, 17:58
Dafür nimmt die Dynamik bei der A350 aber bei höheren ISO-Werten deutlich ab...

Eine halbe Blende hin oder her!

Bermerkenswert ist doch, dass die Dynamik sich auch in höheren ISO-Bereichen auf einem recht hohen Niveau befindet!

wwjdo?
10.12.2009, 18:01
Ganz einfach: das Display ist nur in einer Dimension klappbar. Hältst du die Kamera also im Hochformat, müsstest du dich neben die Kamera legen, um in der Froschperspektive zu fotografieren.

Gruß, eiq

Wenn ich bedenke, dass ich im Sommer einige halbe Tage lang vor einem Murmeltierbau lag, und die Nackenschmerzen immer mehr zunahmen...:roll:

Bei schwereren Objektiven wechselt man (zumindest ich) ohnehin nicht so häufig das Format, sondern fotografiert fast immer im QF. Ich werde das wohl eher verschmerzen können...;)

Ditmar
10.12.2009, 18:15
Die Vorbehalte gegen ein Klappdisplay wie auch die gegen ein Klapp-Schwenk-Display halte ich schon für ein wenig eigenartig.



Dann bin ich wohl auch ein bißchen Eigenartig, denn ich halte diese Displays für überflüssig, und habe diesen auch noch nie vermisst.
Und auf dem "Boden" nutze ich den Winkelsucher.

eiq
10.12.2009, 18:16
Bei schwereren Objektiven wechselt man (zumindest ich) ohnehin nicht so häufig das Format, sondern fotografiert fast immer im QF. Ich werde das wohl eher verschmerzen können...;)
Das interessiert mich: warum wechselt man bei schweren Objektiven nicht so häufig das Format? Ich habe da bisher keinen Zusammenhang gesehen - das Gewicht bleibt doch in beiden Fällen gleich?!

Gruß, eiq

malo
10.12.2009, 18:21
Dann bin ich wohl auch ein bißchen Eigenartig, denn ich halte diese Displays für überflüssig, und habe diesen auch noch nie vermisst.
Und auf dem "Boden" nutze ich den Winkelsucher.

Und auf dem "Boden" nutze ich den drehbaren Winkelsucher :mrgreen:

Reisefoto
10.12.2009, 18:26
Eine halbe Blende hin oder her!

Bermerkenswert ist doch, dass die Dynamik sich auch in höheren ISO-Bereichen auf einem recht hohen Niveau befindet!

Eine halbe Blende ist durchaus etwas. Gerade bei Landschaftsaufnahmen kann das zählen. Zumal hinsichtlich der Bildqualität abgesehen vom Dynamikumfang (unklar) für mich alles für die A350 spricht. Vergleicht man z.B. die Bilder bei imaging resource, ist die A350 der A550 hinsichtlich Farben, Details, Klarheit und auch Schärfe der A550 eindeutig überlegen. Die A350 rauscht zwar etwas stärker, trotzdem ziehe ich selbst bei ISO 1600 das dortige Resultat der A350 vor.

Für mich muss die A500/550 allerdings auch kein Allrounder sein. Ich habe eine A300 als Zweitkamera, die ich für Landschaftsaufnahmen nutze, wenn an der A700 ein Tele hängt. Die Kamera wird also vorrangig bei ISO 100 und max. 400 eingesetzt. Da die A300 einen momentan irreparablen Fehler hat, kann ich sie in eine A350 umtauschen, oder gegen immerhin 160 Euro Aufpreise eine A500 (A550 noch teurer). Der Dynamikumfank wäre ein klares Argument für die A5xx gewesen, aber da das offenbar noch unsicher ist, tendiere ich nun zur A350, zumal ich dafür wenigstens auch schon die passende Speicherkarte habe.

Jan
10.12.2009, 18:30
Ob Display oder nicht ist sicher ein wenig vom persönlichen Geschmack abhängig, wobei mir weniger die Haltbarkeit kopfschmerzen würden als evtl. Größen- und Gewichtszuwachs.

Ein Winkelsucher ist prima, aber ich nutze an meiner D90 auf dem Stativ gern den LV, der bietet auch eine Lupe zum exakten Fokussieren, ich kann mich aber freier bewegen.

Das das Display nicht klappbar ist, vermisse ich selten, aber es kommt vor, dass es nicht drehbar ist, ist mir bislang weniger störend aufgefallen (auch nicht an der Dimage).


Übrigens, gerade schwere Tele-Objektive begünstigen doch den Formatwechsel wg. Objektivschelle, oder sehe ich das falsch?

LG Jan

mic2908
10.12.2009, 18:37
Digitalkamera.de kommt in seinem Review zu einem anderen Ergebnis. Dort wird die Eingangsdynamik bestimmt. Bei der A550 sind es 8,5EV, während dort z.B. die A350 mit 9,1EV angegeben wird.

Traue keinem Test, den du nicht selbst gefaelscht hast ;).

Ich kann dir leider auch nicht sagen, wer jetzt richtig gemessen hat :roll:, aber hier werden der A550 auch Bestwerte fuer den Dynamikumfang verliehen,

http://www.digitalcamerainfo.com/content/Sony-A550-Digital-Camera-Review-21295/Resolution.htm

wwjdo?
10.12.2009, 19:45
Eine halbe Blende ist durchaus etwas. Gerade bei Landschaftsaufnahmen kann das zählen. Zumal hinsichtlich der Bildqualität abgesehen vom Dynamikumfang (unklar) für mich alles für die A350 spricht. Vergleicht man z.B. die Bilder bei imaging resource, ist die A350 der A550 hinsichtlich Farben, Details, Klarheit und auch Schärfe der A550 eindeutig überlegen. Die A350 rauscht zwar etwas stärker, trotzdem ziehe ich selbst bei ISO 1600 das dortige Resultat der A350 vor.

Imaging resource ist für mich nicht das Evangelium - und digitalkemara auch nicht! ;)

Mit welchen Parametern da genau aufgenommen wurde, wissen vielleicht nicht einmal die Tester selber! :lol:

Bei dpreview wurde auch schon der A900 wie der A550 eine sehr gute Dynamik attestiert, die sich in Printmnagazinen beispielweise auch nicht wieder findet!
Widersprüchliche Angaben sollte man m.E. nicht zu stark einseitig bewerten.

Beim Vergelich von reviews achte ich eher auf die Summierung bestimmter Ergebnisse und da kristallisiert sich für mich z.B. heraus, dass:

- die A550 eine mindestens sehr gute Bildqualität hat (bei Verwendung von RAW ohnehin)!
- sie bei ISO800 und 1600 erfreuliche gute Ergebnisse zeigt, mit wenig Farbrauschen und akzeptablen Details.
- sie sehr rekationsschnell ist und der Af auf dem mittleren Feld auf Augenhöhe zur Konkurenz liegt.
- das klappbare display und die 4 Bilder pro Sekunde im lv-Modus mir einige Aufnahmesituationen wesentlich erleichtern könnten!

Das ist schon einmal ein Pfund, trotz fehlender SVA - wofür dann eben eine A100 oder A700 herhalten müsste...

wwjdo?
10.12.2009, 19:46
Und auf dem "Boden" nutze ich den drehbaren Winkelsucher :mrgreen:

Viel Spaß! :lol:

Auf diese Fummelei kann ich getrost verzichten...

Gepard
10.12.2009, 21:15
Imaging resource ist für mich nicht das Evangelium - und digitalkemara auch nicht! ;)

Mit welchen Parametern da genau aufgenommen wurde, wissen vielleicht nicht einmal die Tester selber! :lol:

Bei dpreview wurde auch schon der A900 wie der A550 eine sehr gute Dynamik attestiert, die sich in Printmnagazinen beispielweise auch nicht wieder findet!
Widersprüchliche Angaben sollte man m.E. nicht zu stark einseitig bewerten.

Beim Vergelich von reviews achte ich eher auf die Summierung bestimmter Ergebnisse und da kristallisiert sich für mich z.B. heraus, dass:

- die A550 eine mindestens sehr gute Bildqualität hat (bei Verwendung von RAW ohnehin)!
- sie bei ISO800 und 1600 erfreuliche gute Ergebnisse zeigt, mit wenig Farbrauschen und akzeptablen Details.
- sie sehr rekationsschnell ist und der Af auf dem mittleren Feld auf Augenhöhe zur Konkurenz liegt.
- das klappbare display und die 4 Bilder pro Sekunde im lv-Modus mir einige Aufnahmesituationen wesentlich erleichtern könnten!

Das ist schon einmal ein Pfund, trotz fehlender SVA - wofür dann eben eine A100 oder A700 herhalten müsste...
Im Test von Colorfoto hat man auch eine sehr gute Dynamik gemessen.
Ich habe die Kamera jetzt 2 Wochen und kann es bestätigen: Sehr gute Bildqualität, bis ISO 1600 gute Ergebnisse, sehr schnell. Das Display und den Live View mag man nach kurzer Zeit nicht mehr missen, ist einfach sehr praktisch.;)

weberhj
10.12.2009, 21:36
Sehen wir mal das Positive...

Sony verbessert die Kameras, von der 350 zur 550 insbesondere AF,
Display, Geschwindigkeit, ISO Rauschen, Stromverbrauch

und

dpreview zeigt einmal mehr eine volle Breitseite an Inkompetenz
für einen derartigen Test.

Allein die neue Studioszene, wo das Fokusfeld klar hinter den
Bildrelevanten Motiven liegt. Genial, bei der Canon 7D greift
man dann mal schnell auf manuelle Fokusreihen zurück und schon
hat man die "nötige Differenzierung in der Bildqualität" erreicht.

Wäre es uns anders herum lieber? Wohl kaum.

BG

wwjdo?
10.12.2009, 21:46
Das interessiert mich: warum wechselt man bei schweren Objektiven nicht so häufig das Format? Ich habe da bisher keinen Zusammenhang gesehen - das Gewicht bleibt doch in beiden Fällen gleich?!

Gruß, eiq

Ich empfinde es ale umständlich, da ich teilweise auch nur einen Bohensack verwende, um wirklich so flach wie möglich am Boden arbeiten zu können!

Mit Stativschelle und gutem Stativkopf geht ein Wechsel ins Hf im Prinzip aber recht gut, obwohl jede Veränderung der Kombo auch riskant sein kann.

Auch sollte man bedenken, dass jede Veränderung wildlife unter Umständen Unruhe erzeugt und man das Motiv durch z.B. Bewegungen verschreckt...

Caroline
11.12.2009, 12:17
Ich hab eine 350, gut zugegeben ich bin alles andere als ein Profi, aber ich hab mit meiner Sony einiges über 20.000 Fotos geschossen (in 18 Monaten). Da mein Lieblingsmotiv unser Hund ist, der meistens mit +40 km durch die Gegend fliegt gefiele mir die 550 wegen ihrer höheren Schnelligkeit schon sehr. Also was mache ich jetzt, soll ich die 550 kaufen oder nicht, oder hat jemand noch einen Tipp für mich?

eiq
11.12.2009, 13:07
Da mein Lieblingsmotiv unser Hund ist, der meistens mit +40 km durch die Gegend fliegt gefiele mir die 550 wegen ihrer höheren Schnelligkeit schon sehr.
Das Problem ist, dass genau das bei der A550 in den Tests bemängelt wird: sie kann viele Bilder pro Sekunde machen, der Autofokus kommt da aber nicht mit. Sprich du kannst mit der A550 mehr Bilder von eurem Hund machen, aber sie werden nicht scharf sein.

Gruß, eiq

hanito
11.12.2009, 13:22
Das Problem ist, dass genau das bei der A550 in den Tests bemängelt wird: sie kann viele Bilder pro Sekunde machen, der Autofokus kommt da aber nicht mit. Sprich du kannst mit der A550 mehr Bilder von eurem Hund machen, aber sie werden nicht scharf sein.

Gruß, eiq

Gibt es dazu konkrete Beispiele?

Michael W.
11.12.2009, 13:33
Also ich habe die Kamera nur kurz testen können aber was mir aufgefallen ist und wo ich gerne die Erfahrung einiger anderer hören möchte:

1. Das große Display steht meiner Nase extrem im Weg, wenn ich den optischen Sucher verwenden möchte. Das Display steht sowieso "unschön" hervor. Bin ich da etwas zu empfindlich?

2. Der optische Sucher ist deutlich besser als ich erwartet habe! Ich habe ihn auch nur kurz testen können und möchte hier einmal nachfragen:
Kann es sein, dass das Sucherbild trotz Sekundärspiegel LV heller ist als das der Sony A230 ohne LV? Ich habe beide Kameras direkt nebeneinander mit dem 18-55DT testen können aber das Sucherbild gefiel mir besser als das der A230 und vor allem besser als ich erwartet habe!

3. Da das Display nur klappbar ist, meine Frage, in wie weit kann man das Display bei Bodenaufnahmen für Hochkantfotos noch ablesen - also wenigstens, ob das gewünschte Motiv richtig erfasst wird?

Da hätte ich auch gerne ein Klapp- und Schwenkbares Display gehabt, da man dann auch Vorteile beim Transport hätte. Display einfach umdrehen und gut ist. Dazu ein kleines Anzeigedisplay obendrauf und man bräuchte das Hauptdisplay nur hin und wieder zur Bildkontrolle oder eben für LV aufklappen.

Aber gut, meine D5D hält und hält und solange sie nicht kaputt geht, reicht mir die Bildqualität und auch der langsame AF und das grottige Display :roll: ;)

Itscha
11.12.2009, 13:52
(...)1. Das große Display steht meiner Nase extrem im Weg, wenn ich den optischen Sucher verwenden möchte. Das Display steht sowieso "unschön" hervor. Bin ich da etwas zu empfindlich? (...)


Ich hab es noch nicht ausprobiert, aber DER Gedanke kam mir beim ersten Anblick der A550 sofort. Den Bildschirm müsste man noch etwas "versenken". Ich finde nicht, dass Du da empfindlich bist. Das ist "unschön" und sicherlich störend.

Ansonsten finde ich die Kamera eigentlich (bis auf die dreitausendmal durchgekaute fehlende SVA) sehr gelungen.

Wild!
11.12.2009, 17:15
Mal noch eine Ergänzung zu meinem kurzen Statement ganz oben im Fred.

Tatsächlich halte ich die A550 für eine gute Kamera (auch wenn ich sie noch nicht selber in der Hand hatte).

Allerdings (und daher würde ich sie mir nicht kaufen) wiegen (für mich) ihre Vorteile die Nachteile zur A700 (die für mich natürlicherweise der Maßstab ist) nicht auf.

Die Blende mehr an Rauschfreiheit finde ich gut. Da ist sie sicher besser als die A700.
Der sicher praktikable Live-View in Verbindung mit dem großen Display ist auch ein Pluspunkt gegenüber der A700.
Die schlechte JPG-Engine würde mich gar nicht stören, da ich nie JPG's fotografiere.
Da hat Sony schon mal in die richtige Richtung gearbeitet.

Allerdings (und ich fange jetzt mal mit dem unwichtigsten an) gefällt mir das Design gar nicht. Irgendwie nicht mein Ding. Subjektiv. Aber Gefallen macht eben schön ;-)

Die Lage der Bedienelemente und deren Anzahl...hätte mich vor zwei Jahren noch gar nicht mal gestört, mittlerweile aber schon, in dieser Hinsicht bin ich jetzt (da A700) definitiv verwöhnt und möchte nichts schlechteres mehr haben.
Das hintere Rad z.B....fehlt mir hier, und die Knöpfe auf der Oberseite sehen mir nicht so aus, dass ich sie mit der rechten Hand bedienen könnte, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen und die linke zu nutzen.
Das Menü sieht auch nicht gerade einladend aus...ist aber wieder mal Geschmackssache.

Die fehlenden User-Speicher sind da schon ein schwereres Contra. So etwas ist schon praktisch und sollte nicht fehlen.
Ähnlich wie das Programm-Shifting, eine essentielle Funktion, die an eine SLR einfach gehört. Wenn kompakte so etwas nicht bieten, dann ist das ok, aber wozu kaufe ich mir denn eine SLR?
Die fehlende Spiegelvorauslösung ist ein absolutes No-Go, selbst die "kleine" A100 konnte das schon...warum eine A550 nicht?
Und die Schärfentiefekontrolle....gehört für mich an eine SLR wie die Hupe ans Auto. Braucht man weniger häufig, aber in manchen Situationen eben doch.

Und, last, but not least...das Klappdisplay scheint in etwa die Freiheiten zu haben wie an der guten alten A1 (oder A2). Hat mir damals völlig gereicht, aber für z.B Weitwinkelaufnahmen mit einem starken Weitwinkel aus extremer Bodennähe (für so etwas krabbele ich im Moment mit dem Winkelsucher auf allen vieren in der Gegend herum ;-)) währe ein dreh und schwenkbares Display absolut gut und auch ein Argument gegen andere Kameras. Andere mögen so etwas gar nicht brauchen, ich schon.

Daher ist die A550 für mich eine durchaus gute Kamera mit ein paar Features, die mich schon reizen könnten, bei der vielleicht irgendwann kommenden A750 sind sie aber wahrscheinlich auch verbaut (?), in verbindung mit den Dingen, die mir an der A550 einfach fehlen und an der A700 so gefallen.
Und da ich im Moment überhaupt keine Wechselnot verspüre, ganz im Gegenteil (das ist so eine angeborene Krankheit von mir, ich muss nicht immer das allerneueste haben, das allerbeste reicht mir in der Regel ;-) ) kann ich ruhigen gewissens noch ein paar Jahre mit der A700 agieren, bis da wirklich etwas besseres kommt.

Liebe Grüße

Roland

steve.hatton
11.12.2009, 17:19
.... in verbindung mit den Dingen, die mir an der A550 einfach fehlen und an der A700 so gefallen.
Und da ich im Moment überhaupt keine Wechselnot verspüre, ganz im Gegenteil (das ist so eine angeborene Krankheit von mir, ich muss nicht immer das allerneueste haben, das allerbeste reicht mir in der Regel ;-) ) kann ich ruhigen gewissens noch ein paar Jahre mit der A700 agieren, bis da wirklich etwas besseres kommt.

Liebe Grüße

Roland

Na das wollen wir doch nicht hoffen, dass es noch Jahr(e) dauert!!!

Rapi
11.12.2009, 17:49
Das Problem ist, dass genau das bei der A550 in den Tests bemängelt wird: sie kann viele Bilder pro Sekunde machen, der Autofokus kommt da aber nicht mit. Sprich du kannst mit der A550 mehr Bilder von eurem Hund machen, aber sie werden nicht scharf sein.

Gruß, eiq

DAS kann ich so nicht ganz bestätigen. Ich habe mich auch für die A550 entschieden genau wegen der Hohen Seriebildgeschwindigkeit und dem grossen Speicher für genügend Serienbilder in Folge, gegenüber der A350. Mein Lieblingsmotiv ist auch unser Hund in Aktion.
Wenn der Hund frontal auf mich zurennt und ich im dauerfeuer 7-10 Bilder abfeuere, kann es sein, dass z.B bild nr.4 nicht 100% scharf ist, oder der Fokus kurzzeitig etwas abgedriftet ist, aber beim 5. Bild passt er wieder. Das ist allerdings auch Objektiv und Witterungsabhängig. Mit der Kit-Linse passt er allerdings wirklich nur 50%. Zudem je heller es draussen ist, umso weniger Bilder sind unscharf. Und wenn der Hund nicht direkt auf einen zu, sondern vorbei rennt sind alle Bilder scharf, solange man auch mit dem zielen hinterherkommt. ;)


Die A550 ist keine A700 und auch nicht deren Nachfolger, sondern eher A350. Zielklientel sind Neueinsteiger und sicherlich keine A700 Besitzer, denn die liegen nun mal nicht in der selben Klasse.
Eine neue Mercedes A-Klasse ist auch nicht so komfortabel wie eine gebrauchte E-Klasse. Somit erübrigen sich für mich Vergleiche mit der A700, dann muss man schon die A350 als Vergleich heranziehen.
Die Nummerierung bei den Alphas ist in meinen Augen etwas durcheinander geraten, denn z.B. ne A380/A330/A230 ist absolut kein Fortschritt zu einer A350. Hier wurde meiner Meinung nach nochmals eine Klasse zwischen Bridge und Einsteiger eingeschoben.

Rapi

Wild!
11.12.2009, 21:30
Kosten aber ziemlich das gleiche....die A550 (im Moment) und die A700 (im Moment).
Daher darf man sie schon vergleichen....

Liebe Grüße

Roland

malo
11.12.2009, 21:40
das von Sony hausgemachte Problem ist doch: die A700 ist nicht mehr leiferbar und es ist kein Nachfolger in Sicht :evil:
Also wird mit der A550 verglichen und die A550 kommt schlecht weg.
Das müsste imo wirklich nicht sein.

Gruß, Lothar

wwjdo?
11.12.2009, 21:51
das von Sony hausgemachte Problem ist doch: die A700 ist nicht mehr leiferbar und es ist kein Nachfolger in Sicht :evil:
Also wird mit der A550 verglichen und die A550 kommt schlecht weg.
Das müsste imo wirklich nicht sein.

Gruß, Lothar

Vergleichen kann man sie nicht wirklich. Die A700 ist ein Semi-Pro Modell mit einer bis ISO800 immer noch hervorragenden Bildqualität, die zum Ende des Verkaufzykluses auch relativ günstig angeboten wurde.

Die A550 kostet als Mittelklasse-Modell bei der Einführung ungefähr genau so viel, "kann" ein paar Sachen besser, andere wiederum nicht - so einfach ist das eigentlich! ;)

Ich werde vermutlich mit beiden werkeln, da ich ohnehin immer ein zweites Gehäuse brauche bzw. haben will, um somit die jeweiligen Stärken der beiden Modelle nutzen zu können! :top:

Gepard
12.12.2009, 12:49
Ich hatte vorher die A100, da ist die A550 ein großer Schritt nach vorne. Hätte ich eine A700 gehabt, hätte ich mir die A550 wohl nicht so schnell gekauft. Aber es ist schon so, das die A550 einige Features hat , die die A700 noch nicht hat. Trotzdem ist es kein Nachfolger der A700. Da muß Sony einen echten Nachfolger bringen, so ist da eine Lücke.
Allerdings, eine noch bessere A7xx wäre Konkurenz zur A850, wenn man nicht auf Vollformat besteht.
Nochmal zur Geschwindigkeit: Man kann auch mit 5 Bildern/sek. arbeiten, da stellt sie schon neu scharf, die 7 Bilder/sek. machen Sinn wenn man vorher einen genauen Punkt hat (z.B. Ziellinie) den man einstellt und dann draufhält.

Rapi
12.12.2009, 14:15
Ja, den Nachfolder der A700 hat Sony verpennt und sicherlich liegt der Vergleich relativ nahe, wenn man den aktuellen Marktpreis betrachtet. Aber man sollte nicht Semi-Pro mit Einsteiger vergleichen.
Deshalb mein Beispiel einer neuen A-Klasse und einer gebrauchten E-Klasse.......
Wenn ich ne 100 hätte, hätte ich mir auch die A550 geholt, aber von einer A700 ist es sicherlich kein Auf-, sondern ein Umstieg, den ich auch nicht machen würde.

Kleine Anmerkung: Ja bei 7fps stellt die A550 den Fokus beim ersten bild ein und behält ihn bei, somit sind die 7fps nicht wirklich brauchbar, aber 5fps sind schon ne ganze Menge und dort kommt auch der Fokus mit.

Anaxaboras
12.12.2009, 14:32
Kleine Anmerkung: Ja bei 7fps stellt die A550 den Fokus beim ersten bild ein und behält ihn bei, somit sind die 7fps nicht wirklich brauchbar,

Ich habe meinen Sohn beim Springen auf dem Trampolin mit 7 fps fotografiert. Da fand ich die hohe Serienbildrate auch ohne Nachführ-AF sehr brauchbar. Es sind klasse Bewegungsstudien entstanden.

aber 5fps sind schon ne ganze Menge und dort kommt auch der Fokus mit.
Theoretisch kommt der Nachführ-AF bei 5 fps mit, praktisch allerdings fast nie (getestet mit dem Sony 70-200 /2.8 G SSM).

Eine richtige Kamera für Action-Fotografie ist die A550 also nicht - auch wenn sie eine sehr hohe Serienbildrate hat. Für ihren Preis dürfte es dennoch derzeit keine "schnellere" Kamera geben.

Martin

Rapi
12.12.2009, 14:37
Stimmt, wenn sich die Distanz zum Objekt nicht verändert, kann man die 7fps gut einsetzen.
Beim Nachführ-Fokus mit 5fps passt bei mir der Fokus eher schon als nicht, ob mit Minolta 75-300 VS II F3.5/5.6 oder mit dem Minolta 70-210 F4. Fokus Spot.

Rapi

Morlchen
13.12.2009, 22:20
Wie verhält sich denn der Nachführ AF der A550 generell im Vergleich zu dem der A700? Gleich, besser, schlechter?

Rapi
16.12.2009, 10:17
@ morlchen: so ein vergleich würde mich auch mal interressieren.... :)

mic2908
16.12.2009, 11:49
Garry Friedman ueber die A550,

http://friedmanarchives.com/newsletters/newsletter-09-12/index.htm

Mich wuerde ja mal interessieren ob sich die Trackingeigenschaften der A550 in Verbindung mit der "face detection" verbessern.