PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ARW: EXIF / IPCT - Daten editieren. Alternative zu Lightroom?


tomspumpel
09.12.2009, 08:20
Womit lassen sich EXIF / IPCT -Daten von .ARW-Daten editieren? (Stappelverarbeitung wäre fein) Lightroom kann ich mir im Moment leider nicht leisten... (Freeware oder günstige Alternative zu LR) wäre toll!
Danke für jeden Tipp!

Joshi_H
09.12.2009, 09:22
Womit lassen sich EXIF / IPCT -Daten von .ARW-Daten editieren? (Stappelverarbeitung wäre fein) Lightroom kann ich mir im Moment leider nicht leisten... (Freeware oder günstige Alternative zu LR) wäre toll!
Danke für jeden Tipp!

Hallo,

ich benutze für sowas das Exiftool. Wie und warum und den Link auf das Tool findest Du auch hier: Klick! (http://www.joerghaag.de/cms/content/view/64/57/)

Gruß,

Jörg

LensView
09.12.2009, 12:37
Zum ExifTool gibts auch das ExifToolGUI (http://freeweb.siol.net/hrastni3/foto/exif/exiftoolgui.htm).

BadMan
09.12.2009, 12:45
Zum ExifTool gibts auch das ExifToolGUI (http://freeweb.siol.net/hrastni3/foto/exif/exiftoolgui.htm).
Das habe ich auch und es ist wirklich klasse.
Wenn bei einem Bild mal die Exifs flöten gehen (z.B. durch Bearbeitung mit Combine ZM, Photomatrix, etc.), hat man sie mit 2 Mausklicks von einem anderen Bild kopiert.

Zaar
09.12.2009, 12:52
Hallo zusammen,

seit wann kann ExifTool denn ARW Dateien schreiben?

Und IPTC für die ARWs geht doch eh nur über Sidecars, oder habe ich da was falsch in Erinnerung?

Gruß,
Markus

BadMan
09.12.2009, 13:09
seit wann kann ExifTool denn ARW Dateien schreiben?
Uuups, die Geschichte mit den ARWs hatte ich wohl übersehen/verdrängt.
Ich habe die ExifTools nicht auf meinem Bürorechner, daher kann ich es leider nicht mal schnell ausprobieren. Und aus dem Kopf heraus weiß ich nicht, ob ich das auch mit ARWs oder nur mit TIFFs gemacht habe.

Joshi_H
09.12.2009, 13:11
Hallo zusammen,

seit wann kann ExifTool denn ARW Dateien schreiben?

Und IPTC für die ARWs geht doch eh nur über Sidecars, oder habe ich da was falsch in Erinnerung?

Gruß,
Markus

Ich gestehe ein, bei Sony RAWs habe ich das Tool noch nicht angewendet, aber bei den Panasonic RAWs aus der LX3 funktionierts. ARWs ist aber in der Liste der unterstützten Format: Klick! (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/#supported)

Gruß,

Jörg

Zaar
09.12.2009, 13:45
Ich gestehe ein, bei Sony RAWs habe ich das Tool noch nicht angewendet, aber bei den Panasonic RAWs aus der LX3 funktionierts. ARWs ist aber in der Liste der unterstützten Format: Klick! (http://www.sno.phy.queensu.ca/%7Ephil/exiftool/#supported)


Danke für den Link. Da hat mich dann meine Erinnerung wohl doch nicht getäuscht. Für Sony ARWs steht da leider nur R und nicht R/W.

Gruß,
Markus

BadMan
09.12.2009, 19:44
Ja, scheint wirklich nicht zu gehen. Ich habe es gerade versucht.