Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Lap Top für Spiele
Hallo zusammen,
ist zwar kein Fotothema, aber ich frage trotzdem mal hier.
Meine Tochter (12 Jahre) wünscht sich einen PC zu Weihnachten. Aus Platzgründen und weil es natürlich cooler ist, soll es ein Lap Top sein. Neben den für die Konfiguration unkritischen Anwendungen wie Office-Internet-Chatten...sollen aber auch einige Spiele aufgespielt werden. Das Spiel aus ihrem Fundus, dass vermutlich die höheren Anforderungen an einen PC stellt ist Sims 2. In den einschlägigen Geschäften rät man mir Grundsätzlich, auf eine gescheite Grafikkarte zu achten. Also eine mit eigenem Speicher, möglichst von ATI oder Nvidia. Nun dachte ich gestern ich hätte was gefunden, dann hat mich die Infoflut um Netz wieder verunsichert.
Zwei Lap Tops stehen zur Zeit zur Wahl:
Samsung R519 Aura T 650
Intel Core 2 Duo T 6500 mit 2,1 GHz; 4000 MB Ram, Nvidia GeForce G105 mit 512 MB, bei Media Markt für 499€
HP Pavilion DV 6 - 1265 sg
AMD Athlon X2 QL - 65 mit 2,1 Ghz; 4000 MB Ram, ATI Mobility Radeon HD 4530 mit 512 MB, bei Karstadt für 449€
Nun dachte ich, Grafikkarte mit eigenem Speicher=gut=geht für Sims2, und lese, dass die GeForce G105 lahm sein soll.
Ein Blick im Netz nach den Systemanforderungen, sicherheitshalber gleich mal für Sims 3, offenbart, dass es sogar mit einem Pentium 4 läuft. Die angebenen Grafikkarten als Mindeststandart finde ich aber nirgendwo im Netz. Die Seite Notebookinfo ist zwar hilfreich, aber nicht allwissend. Außerdem gibt es viele veraltete Infos im Netz, die zusätzlich verwirren.
Hier noch die Daten für Sims 3. (Könnte ja sein dass das mal ansteht, da am Markt verfügbar)
Betriebssystem: Windows Vista mit Service Pack 1
Prozessor: Pentium 4 2,4 GHz oder Athlon XP 2400+
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
Grafikkarte: GeForce Go 6200 / Radeon Mobile 9600
Grafikkartenspeicher: 128 MB
Über die ATI 9600 habe ich zwar was gefunden, das hat mir aber nicht geholfen, Über die GeForce leider nichts.
Nun meine Frage. Weis jemand, ob die oben genannten PC für die genannten Bedingungen ausreichen, um Sims 2 oder ggf. auch 3 sauber spielen zu können?
Bin so ein bisschen hin und her gerissen, da ich Weihnachten nicht in das enttäuschte Gesicht meiner Tochter sehen möchte, wenn SIMS nur ruckelig läuft. Sie spielt es übrigens zur Zeit auf einem Desktop PC meiner großen Tochter. Ein 5 Jahre alter Medion. Da müssten die beiden genannten Lap Tops eigentlich mehr Power haben oder?
Zu guter letzt noch:
Der Samsung hat bereits Windows 7 drauf, der HP müsste noch upgedatet werden. Gutschein liegt bei. Der Samsung hat bereits WLAN / n der HP noch g. Außerdem habe ich irgendwo gelesen, das AMD Prozessoren einen höheren Stromverbrauch haben sollen, weswegen die Akkus schneller in die Kniehe gehen.
Somit spricht einiges für den Samsung, bis auf die Aussage aus dem Netz, das die Grafikkarte lahm sein soll.
Bei Saturn hat man mir einen Samsung R520 empfohlen. Der soll SIMS verarbeiten können. Kostet aber auch 629 €. In einem kleinen Fachgeschäft(eine Kette-K&M Elektronik) konnte man mir dafür nicht passendes zeigen, erst ab 800 € aufwärts:shock:
Was tun? Oberste Grenze ist eigentlich 600 €:roll:
Danke schon mal im voraus
rainerstollwetter
08.12.2009, 17:13
Ich habe diesen Monat eine Statistik gelesen (finde im Augenblick leider nicht wo), in der die Ausfällen von Markenlaptops in den ersten 2 oder drei Jahren untersucht wurden. In diesem Zuverlässigkeitsranking belegte HP den zehnten von zehn Plätzen:roll:.
Rainer
Gordonshumway71
08.12.2009, 17:20
Viel weiter vorne kann Acer auch nicht sein. Meines ist nach 2.5 Jahren abgeraucht.....:itchy:
Ich setze mich hier mal auf die Bank und lese heimlich mit, da mich genau so ein Notebook auch interessiert..... http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a040.gif
baerlichkeit
08.12.2009, 17:43
Hi,
600€ für ein Spiele-Notebook ist tatsächlich eine ziemliche Hürde. Es gibt eigentlich nix teureres als zocken auf dem Notebook.
Sims 2 ist recht alt, ich denke jede halbwegs moderne dedizierte Mobil-Grafikkarte sollte das packen. Schwierig wird es dann, wenn etwas tolles neues rauf soll, etwa Sims 3.
Wie wäre es denn mit einem Netbook + Playstation/Wii/XBox :D
Was die Go6200 kann , kann die ATi 4530 deutlich besser: höhere Taktraten (500/700 statt 300), halber Fertigungprozess (55 statt 110), etc...
Im Vergleich zur G105 schlägt sich die Ati4530 deutlich besser (beim 3Dmark05 Benchmark erzielt die ati 6200, die Geforce bloß 4300, bei anderen sieht's ähnlich aus).
Mit beiden solltest Du Sims2 spielen können, aber ich würde zur 4530 greifen.
ein Notebook ist meistens die schlechte Alternative zum Spielen, Bildschirm meistens schlechter und klein, Tastatur nicht so gut, Akku für Spielen kann man vergessen. Und die Möglichkeiten zum Aufrüsten sehr eingeschränkt.
Wenn man was schnelles will mit größeren Display, großer Stromverbrauch, Kleins Display, weniger Leistung, Längere Akkulaufzeiten.
Und meistens wird beim Spielen mit Akku die leistung runter gefahren, was bleibt, Wennn es ein Notebook werden soll, dann muß man die nachteile schlucken.
Als Marken würde ich auch HP nicht empfehlen, meine favoriten wären Toshiba oder Fujitsu.
Bei einen Budget von 600 Euro wird es wohl darauf rauslaufen, zu warten was sobalto mit Angebote geht, und kurzfristig zuschlagen, wobei 600 Euro immer noch fast zu wenig ist.
Vergessen sollte man auch nicht, das Zubehör kostet auch noch was, zb Maus extern, Kühlpett ( Gerade bei Nootebock bei spielen fast Pflicht um die Themeraturen unten zu halten ) .
Empfehlen würde ich noch die zeitschrift CT, die haben auch online eine rangliste.
Bei HP Pavilion Notebooks habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn sie ein verspiegeltes Display haben, dies wirklich stark spiegelt. Wesentlich mehr, als ich es von anderen Herstellern gewohnt bin. Ich musste bei einem dieser Geräte sogar nur mal 10 Minuten Skype einrichten, aber das war echt problematisch. Innenraum, Schatten, Rollos fast unten und es hat wirklich extrem gespiegelt.
Wenn du die Möglichkeit hast das vorher zu testen wäre das denke ich sinnvoll.
Viele Grüße,
Andreas
EDIT: Diese Seite bringt vielleicht auch noch ein paar Anregungen: http://www.notebookjournal.de/
Da muss ich jetzt doch mal dagegenhalten :?
Ich arbeite seit vielen Jahren aus den gleichen Gründen (Platz) nur mit Notebook und habe mit dem auch viel gespielt. Zwar nicht die aktuellsten Kracher, aber dennoch eine sehr große Bandbreite an unterschiedlichsten Genres. Das ist durchaus gut machbar und ohne größere Nachteile. Der einzige Nachteil, den ich erlebt habe, war die problematische Aufrüstung nach einigen Jahren. Aber auf Grund der beruflichen Belastung/Anforderungen an das Gerät war es sowieso meist nötig, nach zwei Jahren ein neues zu kaufen.
Ich habe auch einen Desktop herumstehen, aber mir persönlich hat es auf dem Notebook mehr Spaß gemacht, auch weil die Anordnung von Maus/Tastatur deutlich vorteilhafter ist. YMMV
Insofern: wenn Du wirklich ein Notebook willst, lass Dich davon nicht abschrecken. Auch Spielen (gerade für 12-jährige Töchter) geht damit problemlos. Welches Fabrikat Du nimmst, steht auf einem anderen Blatt.
Ich hatte in der Vergangenheit von Dell, Toshiba, HP, Fujitsu, Sony eine ganze Menge, allerdings keine für 600,-... Alle haben ihre Vor-/Nachteile, gerade auch zwischen den einzelnen Klassen - das lässt sich nicht so pauschalisieren.
Hallo zusammen,
danke schon mal für eure Antworten. Das spielen auf einem LapTop ein Thema ist , ist mir klar. Ich gehe aber davon aus, dass Spiele wie SIMS schon bewältigt werden können. Die Hürde ist hier sicher der Preis von 600 €. Aber als Weihnachtsgeschenk ist das für eine 12 Jährige ja schon mal ein Brocken. Letztendlich sollen ja noch ein paar weitere Kleinigkeiten unter dem Baum liegen. Und dann kommt ja auch noch die Große, mit ihrem Wunsch nach einem Netbook als Ergänzung zu ihrem DeskTop PC. Aber das ist noch ein anderes, wenn auch einfacheres Thema.
War jetzt noch mal bei Atelco. Dort hat man mir von PC´s mit Athlon Prozessoren grundsätzlich abgeraten. Begründung: Im direkten Vergleich mit Intel soll der Athlon mit einer geringeren Performance aufwarten, gleichzeitig aber mehr Strom verbrauchen. Kann man das so pauschal sagen?
Ein weiteres Thema ist, dass mir beide Geschäfte, die die beiden oben genannten Angebote hatten nicht zusagen.Bei MM habe ich meinen ersten PC gekauft. Der hat eigentlich nie richtig funktioniert, war dort mehrmals beim Service. Ohne wirliches Ergebnis. Ein Beispiel: Der Drucker, angesteuert unter WIN 98 per USB wollte nicht ans drucken kommen. Anruf beim Service.....da muss man nur........und dann noch......????bei mir nur Bahnhof. Da konnte der Service nichts dafür. Es war mein erster PC und die Begriffe waren mir nicht so geläufig. Also alles unter den Arm und persönlich vor Hilfe geholt. Der Mitleidig drein schauende Servicemitarbeiter meinte nur, kleinen Moment, fing an zu werkeln, meinte nach 10 Minuten (es sollte nur ein Drucker in Betrieb genommen werden) ob ich mich nicht noch mal im Laden umschauen wollte. Nach weiteren 20 Minuten wurde ich gebeten, den PC zu sichern, man müsste ihn noch mal ganz neu aufsetzten. Da es noch nichts zu sichern gab, konnte das sofort geschehen. Danach hat es irgendwie funktioniert, aber es war immer mit Problemen behaftet. Das kann zwar ein Einzelfall sein, irgendwie hat es aber trotzdem einem komischen Eindruck hinterlassen.
Bei Karstadt habe ich früher mehrere technische Sachen gekauft. Meistens habe ich gewusst was ich wollte. Bei einer Funkwetterstation hatte ich dann das Pech, dass der Sender gelegentlich ausgefallen ist. Nach nur 2 Wochen habe ich ihn umtauschen wollen. Hat man sich bei Karstadt aber nicht drauf eingelassen. Man hat ihn zur Reparatur eingeschickt. Das Ergebnis war das befürchtete. Der Test hat keinen Fehler ergeben. Klar bei Fehlern, die nicht dauernd auftreten, währe das auch echt Glücksache gewesen. Auf dem Beleg wurde Karstadt gebeten, beim nächsten mal direkt zu tauschen,da eine Reparatur nicht lohne. Das hätte ich mir auch gewünscht, wurde mir aber auch beim zweiten mal verweigert. :flop:
So, genug geheult. Schließlich gab es ja auch viele positive Erfahrungen.
Trotzdem habe ich die beiden obigen Angebote erst mal abgehakt.
Bei Atelco hat man mir folgendes Angebot gemacht.
msi CX600-T6645
Intel Core 2Duo T 6600 2x2,2 Ghz, 16 Zoll Monitor 16:9, 4000Mb Ram, 500 Gb Festplatte, Grafikkarte ATI Radeon HD4330 mit 512 MB, Windows 7
Notebookjournal und Ct werde ich mir morgen mal zur Brust nehmen. Kühlpett fürs Laptop habe ich noch nie gehört. Gibt es das wirklich als Zubehör oder wird hier was aus dem Gesundheitswesen missbraucht? Dann hätten wir so was zu Hause. Hohlen sich unsere Kinder aus dem Kühlschrank wenn sie sich gestoßen haben.
Was meint ihr zu obiger Aussage und dem Angebot von Atelco? Bin schon gespannt.
Ach ja. Noch ein Wort zum Aufrüsten. Die PC´s die wir bisher hatten, haben ihren Dienst mehrere Jahre Klaglos getan. Wenn dann nach einigen Jahren die ersten Macken auftreten, lohnt eine Aufrüstung aber oft nicht. Es müsste zu viel gleichzeitig gemacht werden und trotzdem bleiben dann Komponenten zurück, die im Verhältnis sehr alt sind und nicht mehr so recht passen. Da ist ein Neukauf vielleicht die bessere Alternative. Das ist aber sicher eine Individuelle Situation. Wer hohe Anforderungen an seinen PC hat, weil ständig neue Software das fordert, muss immer rechtzeitig aufrüsten, damit alles noch harmoniert. Trifft zumindest zur Zeit nicht auf mich zu.
Wenn Du mit Computern auf Kriegsfuß stehst, würde ich zu Dell greifen. Die haben einen sehr guten Service (meiner Erfahrung nach). Oder im lokalen Klein-/Spezialhandel.
Mit Atelco habe ich nie gearbeitet, kann ich nix zu Verarbeitung etc. sagen. Die Konfiguration ist ok, ändern kannst Du da sowieso nix. Über den Preis hast Du nix geschrieben, würde ich bei 500,- ansetzen. Und für die Zwecke, wofür er gebraucht wird, ist er mehr als ausreichend dimensioniert. Die Grafikkarte ist schlechter als im ersten Posting (etwas besser als die Geforce aber deutlich schlechter als die 4530).
Unter 15,4'' würde ich beim Bildschirm nicht gehen, insofern sind 16'' ok.
Den Unterschied zwischen AMD und Intel wirst Du bei Deinen Zwecken garantiert nicht spüren, legst aber bei Intel mehr Geld hin.
Kühlpetts gibt es nicht (ein Schreibfehler des Vorposters), das sind Kühlpads, also Kühlkissen oder -platten. Braucht es aber nicht unbedingt. Wenn sie das Teil auf dem Schoß hat und es ihr zu heiß werden sollte, reicht ein Buch oder ein Karton. Wenn er auf der Tischplatte steht ist das sowieso egal. Hitzeentwicklung hast Du bloß beim intensiven Zocken. Sims2 belastet die Grafikkarte, den Prozessor und die Festplatte nun nicht so intensiv, dass Du aktiv kühlen musst. Nach einigen Jahren kann sich durch den Staub der Lüfter zusetzen, dann wird die Hitzeentwicklung größer.
Wenn Du gezieltere Beratung willst, empfehle ich immer mal das Forum unter www.hardwareluxx.de
baerlichkeit
09.12.2009, 01:11
Dell ist immer eine Empfehlung wert :top:
Studio 15" mit ordentlich Damp und Radeon 4570.
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/laptops_great_deals?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1 (zweiter von rechts)
Und, das wird deine Tochter sicher freuen, mit Napster Abo für 1 Jahr + 60 titel zum Download :)
Es gibt auch noch das Inspiron, dürfte aber die schwächere Grafik haben.
Übrigens empfinde ich 600€ als gut großzügig, man verliert da ja mal gerne die Kontrolle :mrgreen:
Tommyknocker
09.12.2009, 05:36
Egal, was du kaufst, aber kauf kein Laptop mit "Glare Display", also spiegelndem Display. Ich hab keine Ahnung, was das für einen Vorteil haben soll, ausser das man bei heller Umgebung mehr von sich selber sieht, als vom Monitorinhalt. Gerade, wenn man das Laptop auch mal draussen im Garten oder Park benutzen will (wozu es ja gedacht ist). Es gibt meines Wissens auch keinen "normalen" Monitor, der glänzt, von Flachbildfernsehern wüsste ich auch keinen. Das ist einfach ein weiterer Marketingvorteil, der dem unwissenden Käufer verkauft wird...
Hallo und nochmal danke für eure Hilfe,
das man bei der Leistung AMD/Intell nichts merken wird habe ich schon vermutet. Beim Stromverbrauch aber vieleicht schon oder? Der MSI soll übrigens 579€ kosten
Dell habe ich mir eben auf der Homepage angesehen. Der bringt echt alles mit, was ich mir so vorstelle. Und eine gute Hotline ist sicher nicht zu verachten. Auch die Homepage ist gut aufgebaut und erscheint übersichtlich. Auf der Startseite von Notebookinfo prangt er direkt vorne drauf. Ein Zeichen?:lol: Was ich sehr interessant fand, man kann ihn sehr individuell konfigurieren. Besonders die Tatsache, dass man ihn in rot haben kann, dürfte für leuchtende Kinderaugen sorgen. Werde da im Laufe des Tages mal anrufen und fragen wir die Lieferzeiten sind. Ist schon verdammt nah dran, das gute Stück.:top:
cat_on_leaf
09.12.2009, 09:54
Egal, was du kaufst, aber kauf kein Laptop mit "Glare Display", also spiegelndem Display. .....
Mal eine allgemeine Frage: Hat Dell überhaupt einen Notebook mit mattem Display?
Ich habe auf der Homepage dazu überhaupt keine Informationen gefunden.
Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem Notebook und komme irgendwie immer beim MacBook Pro raus.
baerlichkeit
09.12.2009, 09:56
Hi Fred,
ich will dir das MSI-Teil nicht ausreden, aber es gibt bei Dell noch zusätzlich einen 5%-Gutschein.
Habe grade mal geklickert:
Studio 1555
Intel® Pentium® Dual-Core Processor T4300 (2.1GHz, 800MHz, 1MB cache)
4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2.048]
512 MB ATI Mobility RADEON HD 4570
Flamingo Pink - Mikrosatin-Oberfläche :) (ohne ist es günstiger ;))
Free Napster® with 60 Free Songs and 1 year Free Music Streaming
15,6-Zoll-WXGA-LED-Breitbild-Display (1.366 x 768), mit TrueLife™
Ich persönlich würde Dell immer einem MSI vorziehen, allerdings auch, und das möchte ich nicht unerwähnt lassen, immer den besseren Service dazu kaufen :top:
Gutscheincode ist 5PTPDPQ9CG8WC2
Ansonsten: viel Spaß beim Einkaufen :D
Dell gibt meist etwas längere Lieferzeiten an. Bei den letzten fünf oder sechs Geräten, die ich von Dell hatte, kam alles eine Woche früher - aber das war auch nicht zur Vorweihnachtszeit.
Bei Dell immer per Telefon bestellen/zumindest versuchen. Oftmals bekommt man da einen besseren Rabatt als über Internet.
Zur Stromaufnahme: So dramatisch darfst Du Dir das nicht vorstellen. Es war lange so, dass ein Intel-Motherboard ein wenig mehr Leistung aufnimmt als ein AMD, da der Speicher-Controller im Chipsatz sitzt. Aber je nach Bestückung und Konfiguration kann das auch wieder ganz anders aussehen. Du hast mobile Prozessoren für Notebooks, die verbrauchen sowieso schon mal 15-20% weniger als die Desktopvariante.
Im Leerlauf liegen beide gleichauf, bei Volllast ist Intel in der Tat einiges sparsamer. Dafür kosten Intelprozessoren auch deutlich mehr. Wenn Du das gegenrechnest, bist Du nach einigen Jahren ungefähr gleich.
Spiegelnde Displays (Glare) haben den Vorteil, dass sie den Schwarzwert besser wiedergeben. Für Videos und Spiele hat man damit ein satteres Schwarz und eine peppigere Farbwiedergabe. Damit kannst Du die durch die extrem flache Bauweise bedingten Nachteile etwas ausgleichen. Nachteil: bei ungünstigem Licht siehst Du Dich selber/bzw. Dein weißes T-Shirt drin sehr deutlich. Falls möglich, würde ich dennoch drauf verzichten, aber das gibt es nur ganz selten. Heutzutage ist aber die Entspiegelung relativ gut geworden.
baerlichkeit
09.12.2009, 09:58
Mal eine allgemeine Frage: Hat Dell überhaupt einen Notebook mit mattem Display?
Ich habe auf der Homepage dazu überhaupt keine Informationen gefunden.
Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem Notebook und komme irgendwie immer beim MacBook Pro raus.
Die "Business"-Notebooks haben eigentlich alle die Option eines matten Bildschirms. Die findest du unter "Das Büro"
http://www1.euro.dell.com/content/products/category.aspx/notebooks?c=de&l=de&s=bsd&cs=debsdt1&~ck=mn
:)
Habe eben bei Dell angerufen. Lieferung ca. Mitte Januar.:cry: Selbst wenn es dann eine Woche eher ist, hilft das nicht. Das Teil muss Weihnachten unter dem Baum liegen. Habe schon mal gegoogelt. So wie es aussieht kann man die nur direkt bei Dell kaufen.Da muss ich jetzt erst mal drüber nach denken.
Den Stromverbrauch bei den AMD´s habe ich mehr unter dem Aspekt der Akkulaufzeit betrachtet.
baerlichkeit
09.12.2009, 11:32
Schade, aber einem Kind sein Weihnachtsgeschenk nicht am 24. zu geben ist schon ziemlich riskant :lol:
Es gab vereinzelt Dell-Netbooks bei Lidl (glaube ich), aber ansonsten ist Dell ein Direktversender (von E-Bay Angeboten mal abgesehen) und Angebote sind nur vereinzelt zu finden (und dann auch nicht so schön konfigurierbar)
Grüße Andreas
cat_on_leaf
09.12.2009, 11:48
Die "Business"-Notebooks haben eigentlich alle die Option eines matten Bildschirms. Die findest du unter "Das Büro"
http://www1.euro.dell.com/content/products/category.aspx/notebooks?c=de&l=de&s=bsd&cs=debsdt1&~ck=mn
:)
Ah, Danke. Ich habe natürlich bei den Privatanwendern geschaut.
@roskf
Viel Glück noch, das es doch noch klappt!
Es gibt auch ein paar andere Onlineshops, die Dell verkaufen, aber da habe ich gerade keine Adressen. Schneller als Dell sind die auch kaum.
Ich nutze meinen Dell auch regelmässig für Spiele (Command&Conquer, Crusader). Beim neueren Crusader (ist wohl auch schon wieder zwei oder drei Jahre alt) merkt man die manchmal ruckelige Grafik schon. Aber mit SIMS 2 wird wohl jeder Laptop klar kommen.
Ich hab auch schon diverse Marken durch (Acer, HP, Fujitsu, Dell). Acer und Dell würde ich weiter empfehlen. Der HP hat nach einem Monat schlapp gemacht (Boarddefekt) und der Fujitsu nach einem Jahr. Wenn ich meinem Kollegen glauben darf (er betreibt einen kleinen, privaten Notebookversand in seinem Bekanntenkreis) soll wohl Acer im moment das beste Preis/Leistungsverhältnis bieten.
Gordonshumway71
09.12.2009, 14:48
Kurze Frage von der Cola- und Popcornbank, auf der die stillen Mitleser sitzen......
Ich hätte eine Bitte....gibt es irgendwo eine Tabelle aus welcher man lesen kann, welcher Prozessor für was zu gebrauchen ist ? bzw. Wo die Unterschiede zwischen AMD und Intel liegen.
Ich blick bei dem ganzen Prozessordschungel nicht mehr durch.
Danke für eure Hilfe....
cat_on_leaf
09.12.2009, 17:00
Kurze Frage von der Cola- und Popcornbank, auf der die stillen Mitleser sitzen......
Ich hätte eine Bitte....gibt es irgendwo eine Tabelle aus welcher man lesen kann, welcher Prozessor für was zu gebrauchen ist ? bzw. Wo die Unterschiede zwischen AMD und Intel liegen.
Ich blick bei dem ganzen Prozessordschungel nicht mehr durch.
Danke für eure Hilfe....
Geht mir genauso. Nachdem ich mir die Dell Homepage mal angeschaut habe, habe ich sage und schreibe 22 verschiedene Prozessoren bei Notebooks gefunden. Da soll man als Laie den Überblick behalten.
Wäre wirklich super, Danke.
Euer Link:
Benchmarks für Notebookprozessoren (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html)
Eigentlich ist das recht einfach:
Top-Leistung oder auch etwas drunter? (i7 oder Normales)
Brauchst Du Quad oder weniger?
Und dann erst bei Quad/Duo schauen, ob AMD oder Intel, bzw. welcher Takt/FSB/etc.
So kommst Du schnell zu einem klaren Ergebnis.
Gordonshumway71
09.12.2009, 22:11
Hallo Michael,
für was brauche ich Quad ?
Ich möchte meine Bilder bearbeiten.....und im Netz surfen....Ich habe eine :a: 700...also auch keine großen RAWs. Ne 900 bzw. 850 kommt mir nicht ins Haus.
Danke für den Link....
Tommyknocker
09.12.2009, 22:21
Bilder auf dem Laptop bearbeiten? :shock:
Hallo zusammen,
war heute noch mal in einigen Geschäften unterwegs. Ich denke für 600 € bekommt man schon was. Mittlerweile habe ich aber so viele Angebote gesehen, das ich diese jetzt erst mal in eine ordentliche Tabelle bringen muss. Sonst blicke bald nicht mehr durch. Genau genommen tue ich das jetzt schon nicht mehr. Neben der vielen Prozessertypen kommen noch die vielen Grafikkarten, die mir im Moment wichtiger erscheinen, wenn es um Spiele geht.
Quad hat sicher seine Vorteile, wenn viele Dinge parallel gemacht werden sollen. Serven im Netz, dabei Bilder bearbeiten, chatten und links oben in der Ecke über einen DVBT Stick fernsehen. :lol:Meine Mädels können dabei noch Musik hören und Telefonkonferenzen abhalten.(Natürlich während der Hausaufgaben):cool: Das trifft zumindest auf die Große, mittlerweile 17, zu. Die Zensuren stimmen. Sie kann es also wirklich.
Gordonshumway71
09.12.2009, 22:49
Bilder auf dem Laptop bearbeiten? :shock:
MIT dem Notebook bearbeiten, AUF einem extra Bildschirm und aber trotzdem flexibel bleiben....
Meine Mädels können dabei noch Musik hören und Telefonkonferenzen abhalten
Dann sieh zu, dass eine eingebaute Webcam drin ist...
Ein Quad bringt einem auch nicht unbedingt mehr, wenn der Cache und FSB deutlich geringer ist als beim Duo...
Bilder auf dem Laptop bearbeiten? :shock:
Mache ich auch so. Natürlich ist ein kalibrierter Monitor das Maß der Dinge. Aber wenn man den nicht hat, spielt es doch keine Rolle ob man an einen Lap Top arbeitet oder DeskTop PC mit Monitor, der auch nicht kalibriert ist. Nur deswegen habe ich einen LapTop mit 17" Monitor. Sonst würde ich mir was im 14" Bereich suchen. Für den Rest wie Internet, Mails und sonstige Office Anwendungen würde mir das reichen.
Für den LapTop meiner Tochter schaue ich mitlerweile nur noch nach 15,6" oder 16". 16:9 Format für Filmgenuss.
Hallo zusammen,
Die Benchmarseite für Prozessoren ist in der Tat nicht schlecht. Außerdem sind auch die Grafikkarten gelistet. Bei einem Vergleich zweier Kandidaten wird es dann wieder schwierig.
Der AMD Athlon 64 X2 QL 65 Prozesser steht auf Platz 113 von 337
Die Grafikkarte ATI HD 4570 steht auf Platz 78 von 216
Der Intel Core 2 Duo T6600 steht auf Platz 63
Die Grafikkarte ATI HD 4330 steht auf Platz 109
Gibt man jetzt der besseren Grafikkarte oder dem besseren Prozessor den Vorzug?
Noch etwas fällt mir auf, worauf ich bis jetzt noch nicht geachtet habe. Bei einigen Spezifikationen steht:"LED Backlight". Die, wo das nicht stehen, haben das auch nicht? Oder wird es nur nicht erwähnt? Was bringt das? Sollte man darauf achten?
baerlichkeit
10.12.2009, 09:49
Also,
leider, und das sollte man nicht vergessen, sind Benchmarks nur eine Seite der Medaille. Was der Hersteller daraus macht, welche anderen Komponenten er verbaut, wie diese zusammenspielen, steht auf einem ganz anderen Blatt. Darum kann sowas nur ein Anhaltspunkt sein, aber keine allgemeingültige Aussage für alle Notebooks.
Prinzipiell ist es so, dass eher die Grafikkarte der Flaschenhals sein wird, die CPUs sind eigentlich alle ziemlich flink. Ich würde darum eher Wert auf die Grafikkarte legen, wenn denn viel mit gespielt wird.
LED Backlight ist sparsamer (was bei dieser Notebook-Klasse aber eher nicht so interessant ist) und erlaubt dünnere Deckel. Es werden halt LEDs für die Display-Beleuchtung verbaut, und keine "Röhren".
Grüße Andreas
Tommyknocker
10.12.2009, 10:09
MIT dem Notebook bearbeiten, AUF einem extra Bildschirm und aber trotzdem flexibel bleiben....
Ah :top:
Tommyknocker
10.12.2009, 10:14
Mache ich auch so. Natürlich ist ein kalibrierter Monitor das Maß der Dinge. Aber wenn man den nicht hat, spielt es doch keine Rolle ob man an einen Lap Top arbeitet oder DeskTop PC mit Monitor, der auch nicht kalibriert ist. Nur deswegen habe ich einen LapTop mit 17" Monitor. Sonst würde ich mir was im 14" Bereich suchen. Für den Rest wie Internet, Mails und sonstige Office Anwendungen würde mir das reichen.
Nein, es macht sehr wohl einen Unterschied, ob man einen Laptop-Monitor oder einen extra TFT benutzt. Allein schon, das du beim Laptop ständig einen anderen Winkel zum draufschauen hast. Beim Durchschnittslaptop wird viel mehr auf den Stromverbrauch geachtet, denn auf eine gleichmäßige Ausleuchtung, Kontrastwerte sind da auch eher im 3-stelligen denn im 4-stelligen Bereich. Es gibt wohl spezielle Laptops für EBV, aber die sind weit weit ausserhalb Deines Budgets (und wohl bei 90% hier).
Prinzipiell ist es so, dass eher die Grafikkarte der Flaschenhals sein wird, die CPUs sind eigentlich alle ziemlich flink.
Würde ich unterschreiben. Deine 12-jährige Tochter hat jetzt und evtl. auch die nächsten zwei/drei Jahre kaum Anwendungen, die den Prozessor wirklich an seine Grenzen bringen. Dazu sind die derzeitigen Prozessoren alle zu hoch gezüchtet.
Achte lieber auf die vernünftige Grafikkarte!
Gordonshumway71
10.12.2009, 17:55
Die Würfel sind gefallen...dieses (http://www.expert.de/expert/productstart.action?id=13406) wird es.
Ich danke allen, die sich mit meiner Problematik befasst haben.
Ich mach jetzt wieder Platz auf der Bank....die Cola und das Popcorn lasse ich für den nächsten da.....:top:
nu ja da hast du ja von den Daten fast das was ich mir die woche geholt habe, meins ist das Thoshiba 555 10 m, f 699 beim MM.
Dann wünsche ich dir strahlende Augen an Weihnachten, und ein sorgenfreier Nootebook Leben, ( Vielleicht darfst du auch mal mit spielen ):top:
Gordonshumway71
10.12.2009, 22:46
Danke Christian....:top::top::top:
Na dann bist du schon mal einen Schritt weiter als ich. :top:Und was sehe ich? Wieder ein ACER? :cool:Viel Spaß damit. Ich werde noch mal in mich kehren. Ich liebäugle noch mit dem Angebot von Karstadt(HP Pavilion DV6) aus meinem ersten Posting. 450 € sind glaube ich nicht schlecht.
Sie haben aber noch einen Posten von mindesten 60 Stück. Da kann ich mir noch das WE Zeit lassen.
Gordonshumway71
10.12.2009, 23:53
Na dann bist du schon mal einen Schritt weiter als ich. :top:Und was sehe ich? Wieder ein ACER? :cool:Viel Spaß damit. Ich werde noch mal in mich kehren. Ich liebäugle noch mit dem Angebot von Karstadt(HP Pavilion DV6) aus meinem ersten Posting. 450 € sind glaube ich nicht schlecht.
Sie haben aber noch einen Posten von mindesten 60 Stück. Da kann ich mir noch das WE Zeit lassen.
Hallo Fred,
mir ist in diesem (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=932094&postcount=3) Posting ein Fehler unterlaufen. Ich hatte ein Asus-Notebook, das nach 2.5 Jahren kaputt ging....
Na dann bist du schon mal einen Schritt weiter als ich. :top:Und was sehe ich? Wieder ein ACER? :cool:Viel Spaß damit. Ich werde noch mal in mich kehren. Ich liebäugle noch mit dem Angebot von Karstadt(HP Pavilion DV6) aus meinem ersten Posting. 450 € sind glaube ich nicht schlecht.
Sie haben aber noch einen Posten von mindesten 60 Stück. Da kann ich mir noch das WE Zeit lassen.
Keine Verwanten oder Freunde die bei karstadt arbeiten, da gibt es 5% extra.
cat_on_leaf
11.12.2009, 13:51
Viel Spass mit den Teilen :top:,
ich bin Gestern auch mal losgezogen, aber entweder gibt es Notebooks mit ordentlicher CPU und GPU als Schminkspiegel oder es gibt die Business Klasse ohne vernünftige GPU im "Fachhandel".
Ich war jetzt bei einem echten Fachhändler (der wirklich alles Anbieter was nicht Niet- und Nagelfest ist, oder organisieren kann) der das jetzt direkt bei einem Fertiger anfragt. Ich bin ja durchaus gewillt den einen oder anderen Cent auszugeben.
Witzig war die Unterhaltung Gestern im Saturn in Koblenz. Der Betreuer der Abteilung konnte mir außer den MacBooks Pro keinen Notebook mit mattem Display besorgen. Was ihn ziemlich ärgerte, da ich nicht der einzige war der danach fragte. Gerade im Weihnachtsgeschäft wurde vermehrt nach matten Displays gefragt.
baerlichkeit
11.12.2009, 14:04
Das ist tatsächlich ein Missstand, der auch mich ärgert.
Die Notebooks die dann in Frage kommen kosten richtig Geld (Dell Latitude, noch schneller Precision als Beispiel) und normale Geräte gibt es de facto nur noch spiegelnd :(
Die von Sony spiegeln zwar auch, sollen aber angenehmer sein. Hab ich aber nur "gehört" :)
Grüße Andreas
Die von Sony spiegeln zwar auch, sollen aber angenehmer sein. Hab ich aber nur "gehört" :)
Ich habe ein älteres (drei Jahre???) Sony und ein neueres Dell (ein Jahr??). Das neuere Dell ist etwas besser entspiegelt, dafür hat das ältere Sony einen leichten Purpurstich im Weiß :P
Da muss man mal aktuelle Modell vergleichen, da hat sich wohl auch sehr viel getan.
cat_on_leaf
14.12.2009, 11:37
Nur zur Info,
ich habe gerade von Dell die Information bekommen, das es zwar "noch" Businessnotebooks mit mattem Display gibt, keines dieser Notebooks aber einen HDMI oder DVI ausgang hat. Einen externen Monitor kann man also nur per VGA Kabel betreiben. :cry:
Edit:
Bei Lenovo ist es keinen deut besser. Bei den Preisen kann ich mir locker ein MacBook Pro kaufen. Vielleicht sollte ich das tun.
Backbone
14.12.2009, 12:07
Nur zur Info,
ich habe gerade von Dell die Information bekommen, das es zwar "noch" Businessnotebooks mit mattem Display gibt, keines dieser Notebooks aber einen HDMI oder DVI ausgang hat. Einen externen Monitor kann man also nur per VGA Kabel betreiben. :cry:
Naja so ganz stimmt das nicht. Die Businessgeräte kann man praktisch immer an eine Dockingstation hängen. Für einen Monitor ein gangbarer Kompromiss. Bleibt noch das "Problem Beamer."
Die Serie ACER Travelmate 5730-... gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, auch mit schnellem Prozessor, mattem Schirm und ordentlicher Grafikkarte.
Mit 17Zoll zwar ein bisschen groß aber dennoch sehr interessant, das 7730 mit folgender Artikelnummer: LX.TT303.001
Backbone
cat_on_leaf
14.12.2009, 12:44
Danke,
aber genau eine Dockingstation sollte es eigentlich nicht sein. Dann lande ich nämlich bei Preisen deutlich über 2000 EUR (Lenovo/Dell). Und dann kann ich mir (kann man sich) erst recht ein MacBook Pro kaufen.
Ich schaue es mir trotzdem mal an.
Hallo zusammen,
noch mal vielen Dank für die vielen Anregungen. Hier jetzt noch das Ergebnis.
Toshiba Satellite L 505-10j
Prozessor: IntelCore 2 Duo P7450 2x2,13Ghz
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4650 mit 1G RAM DDR3
Gekauft bei Berlet für 649,00 statt 699,00 €
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr:D
karx11erx
23.12.2009, 14:45
Guter Kauf, sage ich als Informatiker, der sich regelmässig über Hardware auf dem laufenden hält. Der Laptop wird nur einen Nachteil haben: Den Hochglanz-Bildschirm. Seit es Laptops praktisch nur noch so gibt, sind sie für mich indiskutabel, denn speziell wer ein mobiles Gerät auch mobil nutzen will, hat damit wegen der starken Reflexionen im Display ständig massive Probleme mit seiner Bildqualität. Das traurige ist, dass die Kunden auch noch massenhaft und völlig unkritisch auf diesem Bockmist reinfallen - oder keine Wahl haben, weil sie einen Laptop brauchen. Wer aber eigentlich kein mobiles Gerät braucht, ist mit einem Desktop-System viel besser beraten, denn das kann man bei guter Wahl der Komponenten jahrelang immer wieder auf- und umrüsten - und es kostet auch noch weniger als ein vergleichbar leistungsfähiger Laptop-Rechner.
Ein Tipp zum Bildschirm: Sollte es tatsächlich unerträglich werden, gibt es eine Firma in D, die für einen akzeptablen Preis (ca. 50 Euro wenn ich mich recht erinnere) ins Display integrierte Entspiegelungsfolien montiert (das ist so gut wie wenn der Bildschirm bereits vom Hersteller so geliefert würde). Die Firma übernimmt die volle gesetzliche Garantie und Gewährleistung. Name ist mir leider entfallen, aber Bing oder Google sollten weiterhelfen.