Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Produktivität leicht gemacht


Global Warming
07.12.2009, 14:46
Hallo Forum,

ich möchte euch unbedingt etwas vorstellen, was euch möglicherweise im Alltag helfen könnte.

Viele von euch kennen mit Sicherheit das Problem der Produktivität im Alltag, in der Arbeit und in der Schule. Wenn man sich erst einmal bewusst wird, dass es so etwas wie Produktivität gibt, dann ist es leichter möglich Techniken zu finden und anzuwenden, um diese zu verbessern. Bis ich darauf aufmerksam wurde, fiel mir zunehmen auf, wie ich langsam in eine Routine geriet, welche darauf abzielte bei möglichst wenig Aufwand soviel zu schaffen, wie nötig ist, um durchzukommen.

Diesem Thema widmet sich der Blog Imgriff.com (www.imgriff.com) mit vielen interessanten Artikeln zm Thema Produktivität. Ich kann euch nur raten, einen Blick auf diese Seite zu werfen, mein Alltagsleben hat es jedenfalls verändert.

Eine erwähnte Technik ist jene des Notizenführens, anhand welcher man stets ein Notizbuch mit sich führt und sich wichtige Gedanken aufschreibt, um diese nicht zu vergessen, damit sie später in ein zentrales Verwaltungssystem übertragen werden können.

Zu diesem Thema gibt es einen Notizbuchblog (notizbuchblog.de), welcher ausführlich über verschiedene Arten des Notizbuches berichtet.

Sehr gefallen haben mir diesbezüglich die "Field Notes (http://fieldnotesbrand.com/shop/)", schlichte Notizbücher aus Amerika, welche mit 10$ für drei Hefte + Zubehör zu Buche schlagen. Versand beträgt aus den Staaten nochmal 11$, sodass man meinen könnte, es lohne sich nicht.

Sollte man aber 5x3 Hefte bestellen, so zahlt man insgesamt 17$ Versand, also 3,4$ pro 3 Hefte. Also wenn jemand Interesse hat, schreibt mich einfach an ;)

Eine weitere kreative Art des Notierens ist die Verwendung einer schlichten Zimmerwand als Tafel: Ideapaint (Ideapaint.com) ist eine Farbe mit der Wänder bestrichen werden können, um anschließend als beschreibbare Unterlage für handelsübliche Marker zu fungieren, deren Spuren wieder gelöscht werden können.

Hoffe mit den Links Interesse geweckt zu haben und vielleicht mit etwas Glück steigt auch ihr eure Produktivität und postet mehr :roll:

BeHo
07.12.2009, 15:06
Sehr gefallen haben mir diesbezüglich die "Field Notes", schlichte Notizbücher aus Amerika, welche mit 10$ für drei Hefte + Zubehör zu Buche schlagen. Versand beträgt aus den Staaten nochmal 11$, sodass man meinen könnte, es lohne sich nicht.

Sollte man aber 5x3 Hefte bestellen, so zahlt man insgesamt 17$ Versand, also 3,4$ pro 3 Hefte. Also wenn jemand Interesse hat, schreibt mich einfach an ;)
Solche Hefte gibt's doch auch bei uns: http://www.brunnen.de/de/de/buero_zuhause/Produktdetails_656_171.html

Global Warming
07.12.2009, 15:12
Haben zwar nicht ganz den Charme, aber ich werd demnächst mal ein paar Geschäfte aufsuchen.

Moleskines sind auch was Schönes ;)

BeHo
07.12.2009, 15:21
Moleskines sind auch was Schönes ;)

Stimmt. Die Kompagnon-Notizbücher von Brunnen sind aber auch nicht schlecht - und günstiger.

Gruß
Bernd

P.S.: Nicht das ein falscher Eindruck entsteht: Ich habe nichts mit der o.g. Firma zu tun.

Tafelspitz
08.12.2009, 09:09
Und während Villariba noch Brainstorming betreibt, Ausschüsse bildet, Task Forces bildet, Kladden füllt, Wände vollschreibt, über Excel-Tabellen und Kuchengrafiken brütet und Theorien über Effizienzsteigerung und Kostenreduktion aufstellt, hat Villabajo die Arbeit einfach erledigt und feiert bereits ein ausgelassenes Fest :twisted:

tomdus
08.12.2009, 10:34
Ich mag sehr gerne die http://www.moleskine.com/ Notizbücher bzw. Kallender. schön handlich und auch ne Menge Platz für Notizen und Termine.

amateur
08.12.2009, 10:36
hat Villabajo die Arbeit einfach erledigt und feiert bereits ein ausgelassenes Fest :twisted:

Oder weiß, dass die Workload ohnehin nicht zu bewältigen ist und macht sich einfach keinen Kopf mehr darüber. :mrgreen:

Viele Grüße

Stephan

BeHo
08.12.2009, 11:55
Dazu fällt mir etwas ein, dass mir in Bulgarien erzählt wurde:

Wenn etwas äußerst Dringendes zu erledigen ist, dann soll man sich ins Bett legen und schlafen. Denn wenn es wirklich äußerst dringend war, dann wurde es schon von jemand anderem erledigt. Und wenn es noch nicht erledigt ist, dann war es auch nicht so wichtig.

turboengine
08.12.2009, 13:44
Dazu fällt mir etwas ein, dass mir in Bulgarien erzählt wurde:

Wenn etwas äußerst Dringendes zu erledigen ist, dann soll man sich ins Bett legen und schlafen. Denn wenn es wirklich äußerst dringend war, dann wurde es schon von jemand anderem erledigt. Und wenn es noch nicht erledigt ist, dann war es auch nicht so wichtig.

...das kann nur ein Beamter gewesen sein :twisted::D:D

Global Warming
08.12.2009, 14:02
Wie wärs, wenn ihr euch mal die Links durchlest, anstatt sich hier über Produktiviätät und Beamten lustig zu machen? :roll:

amateur
08.12.2009, 14:18
Wie wärs, wenn ihr euch mal die Links durchlest, anstatt sich hier über Produktiviätät und Beamten lustig zu machen? :roll:

Mal ganz ehrlich, wenn ich Tipps lese, wie ich meine Familienfeiern und das Treffen mit Freunden zum Glühweintrinken unter einen Hut bringen kann, dann ist das nicht die Dimension an Organisationsproblem, die meinen Alltag immer mehr bestimmt.

Viele Grüße

Stephan

Traumtraegerin
08.12.2009, 14:31
Also, die Idee ist schon nicht schlecht... Doch ich bin a) Beamtin und b) lebe ich seit über einem Jahrzehnt mit der Diagnose "ADHS". In meinem Job (a) benötige ich keine Notizbücher über Dinge, die ich schaffen muss und auf keinen Fall vergessen darf, sondern erledige alles sofort, weil ich ja weiß, dass sonst b) Überhand nehmen könnte ;-) Ich bin eine etwas untypische Beamtin, weil mein anscheinend auf das Tempo von Beamten eingestellter PC im Büro immer zu langsam ist :roll::roll:
Und da ich unter b) leide, helfen auch privat keine Notizbücher, weil ich Dinge entweder sofort oder gar nicht (ob mit oder ohne Notizbuch) erledige. Und "gar nicht" bedeutet dann tatsächlich für mich "unwichtig". Außerdem haben Mütter ohnehin keine andere Wahl als sich (und ihre Familie) gut zu organisieren.

Ich glaube, obige Links sind tatsächlich eher geeignet für junge Menschen, die noch kein festes System gefunden haben. Also Kids, die noch lernen müssen, sich zu organisieren.
Im fortgeschrittenen Alter werden neue Tricks nicht mehr viel helfen ;-)

Global Warming
08.12.2009, 14:58
Mal ganz ehrlich, wenn ich Tipps lese, wie ich meine Familienfeiern und das Treffen mit Freunden zum Glühweintrinken unter einen Hut bringen kann, dann ist das nicht die Dimension an Organisationsproblem, die meinen Alltag immer mehr bestimmt.

Es steht jedem frei, wie er zu Modellen wie diesen steht, allerdings waren die angegebenen Quellen nicht auf solch triviale Probleme, wie du geschrieben hast beschränkt.

@ Traumtragerin: Wahrscheinlich hast du durchaus recht. Ich bin noch recht jung und mir fehlt zugegebenermaßen die Struktur in meinem Leben, sodass ich diese Blogs als eine wichte Bezugsquelle für Alltagsmaßnahmen erachte. Ich habe mich noch nie so eingehend mit dem Thema Frühaufstehen auseinandergesetzt, geschweige denn es umgesetzt, aber dank einiger Tipps und Beschreibungen fällt es mir bereits wesentlich einfacher, mich diesem Ziel zu nähern ;)

alberich
08.12.2009, 15:14
Ich habe mich noch nie so eingehend mit dem Thema Frühaufstehen auseinandergesetzt, geschweige denn es umgesetzt, aber dank einiger Tipps und Beschreibungen fällt es mir bereits wesentlich einfacher, mich diesem Ziel zu nähern ;)

Keine Ahnung ob Du im Rahmen Deiner intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema "früh Aufstehen" schon auf diesen Tipp gestoßen bist.

"Machen!"
Man glaubt nicht wie unglaublich gut das funktionert.

Und noch einen Geheimtipp habe ich, wenn dann das Thema "Müdigkeit" in den Focus rücken sollte.
"Früher ins Bett gehen".

Also einen Plan machen.
"Ins Bett gehen""
"Wecker stellen"
"Aufstehen""
Alles fleissig ins, aus den USA importierte, Notizbuch eintragen und dann klappt das auch mit dem Leben.

Wird Dein Leben dann einfacher und produktiver? Nein!
Aber es kommt Dir so vor.