Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute schon ge-twittert- GreenAction


RoDiAVision
06.12.2009, 20:50
Hallo zusammen

Umweltschutzorganisationen laufen zur Zeit auf Hochturen um den werten Politikern
Dampf unter den Hintern zu machen :twisted:

Aktueller Stand bei GreenAction (http://twitterwall.greenaction.de/) um 19:44 Uhr
14684 Nachrichten

Ich hoffe es ist nicht alles Umsonst

Wir müssen natürlich ALLE mitmachen beim Umweltschutz :!::!::!:

Berlinspotter
07.12.2009, 14:30
Twitter ist die Klotür des Internets. "Stehe am Fenster und schaue raus." "Habe mir Spaghetti gemacht. Mhh, lecker."

Da kann ich echt drauf verzichten.

AlexDragon
07.12.2009, 15:00
Twitter ist die Klotür des Internets. "Stehe am Fenster und schaue raus." "Habe mir Spaghetti gemacht. Mhh, lecker."

Da kann ich echt drauf verzichten.

Ich hoffe doch, dass Du nicht auf dem Klo Deine Mahlzeiten zu Dir nimmst :roll:;):lol:

Berlinspotter
08.12.2009, 13:56
Doch, am weißen Klapptisch ;-)

Diese ganzen Web 2.0-Applikationen sind ja laut Presseberichten der letzten 14 längst wieder auf dem Rückmarsch. Die Leute wollen ihr Leben zurück und nicht stundenlang bei Xing, Studi-VZ usw. rumhängen und am Abend sich dann fragen, wo die Zeit abgeblieben ist.

Oder was meint ihr? Ich nutze selten mal Xing. Woanders bin ich nur Karteileiche.

eiq
08.12.2009, 15:55
Ich glaube ich bin einer der wenigen, denen das Web 2.0 am Allerwertesten vorbeigeht.

Flickr? Große Foto-Mülldeponie.
Twitter? SMS sind schon dämlich, aber noch 20 Zeichen weniger?
Facebook/StudiVZ? Habt ihr keine echten Freunde?

Gruß, eiq

alberich
08.12.2009, 16:11
Ich glaube ich bin einer der wenigen, denen das Web 2.0 am Allerwertesten vorbeigeht.


Das denkt man immer, da die Medien ein Riesenbohai um diesen Krempel machen.
Twitter ist ein hervorragendes Beispiel. In Deutschland bekäme man mit den registrierten, aktiven Twitternutzern gerade mal 2 Bundesliga-Fußballstadien voll.
Aber die Medien suggerieren uns, dass eigentlich jeder bis auf einen selbst noch nicht zum Tweetie mutiert ist.

Man könnte den Eindruck gewinnen die globalisierte, moderne Gesellschaft bestehe nur noch aus präpotenten Briefchenschreibern.
:)

turboengine
08.12.2009, 16:12
Oder was meint ihr? Ich nutze selten mal Xing. Woanders bin ich nur Karteileiche.

Ich nutze Xing beruflich als Erweiterung/Ersatz/Aktualisierung meiner Outook-Kontakte. Meinen jetzigen Job habe ich über Xing vermittelt bekommen. Wie immer im Leben: sinnvoll angewandt nützlich, aber halt nicht für jeden. Durch die Gruppen und Schwerpunktprofile habe ich schon viele Kontakte unbekannterweise geknüpft, die so nie zustande kamen.

BadMan
08.12.2009, 16:17
Flickr? [...]
Twitter? [...]
Facebook/StudiVZ?

Kenne ich Alle nur dem Namen nach. Wozu das gut sein soll und was man da macht? Keine Ahnung, ich habe diese Seiten noch nie besucht. Habe ich jetzt etwas weltbewegendes verpasst? :roll: ;)

André 69
08.12.2009, 16:19
Hallo eiq,

willkommen im Web 2.0! Auch dieses Forum ist nichts anderes, aber zugegeben mit mehr Sinn!

Gruß André

alberich
08.12.2009, 16:22
Hallo eiq,

willkommen im Web 2.0! Auch dieses Forum ist nichts anderes, aber zugegeben mit mehr Sinn!

Gruß André

Na, das hier ist eher Web 0.5.
Foren gibt es schon deutlich länger als das WWW. Fido, Usenet etc...

André 69
08.12.2009, 16:32
Hallo Alberich,

es liegt mir fern zu streiten, ich gebe Dir Recht, Foren im allgemeinen gibt es schon lange, und sind deshalb noch kein Web 2.0, aber die vielen kleinen Helferlein im Hintergrund die das Forum aufwerten schieben es dann doch in diese Richtung. Oder bin ich auf dem Holzweg?

Gruß André

Dana
08.12.2009, 16:33
Ich glaube ich bin einer der wenigen, denen das Web 2.0 am Allerwertesten vorbeigeht.

Flickr? Große Foto-Mülldeponie.
Twitter? SMS sind schon dämlich, aber noch 20 Zeichen weniger?
Facebook/StudiVZ? Habt ihr keine echten Freunde?

Gruß, eiq Ich weiß zwar nicht, was Web 2.0 ist, aber wenn das diese ganzen Portale bedeutet, kann ich mich dieser Meinung nur anschließen.

Ich komme von einem Spaziergang zurück, voller neuer Eindrücke und darf dann von einem Kumpel erstmal erfahren, dass er bei Facebook gerade 20 neue Kühe bekommen hat, weil er da eine virtuelle Farm errichten und bebauen darf.

Diese ganzen Portale werden irgendwann wieder eingestampft. Das ist jetzt ein Hype und immer mehr Leute werden ermüden. Denn was bringt es einem, den ganzen Tag auf so einer Seite rumzuklicken und zu gucken, wen man alles kennt?

Wenn die Betreiber so einer Seite schlau sind, dann verkaufen sie JETZT gut an jemanden anderen und setzen sich zur Ruhe.

alberich
08.12.2009, 16:37
Hallo Alberich,

es liegt mir fern zu streiten, ich gebe Dir Recht, Foren im allgemeinen gibt es schon lange, und sind deshalb noch kein Web 2.0, aber die vielen kleinen Helferlein im Hintergrund die das Forum aufwerten schieben es dann doch in diese Richtung. Oder bin ich auf dem Holzweg?

Gruß André

Ach Quatsch. Wer will denn streiten. :)
Man sieht doch daran nur, wie Begrifflichkeiten immer wieder versuchen den gleichen Wein in neue Schläuche zu verpacken.
Letzlich sagt "Web 2.0" nix anderes als dass der User teilnehmen und mitgestalten kann.
Das konnte er, wie gesagt, schon vor dem WWW.
Aber das WWW war zu Beginn eher ein statisches Medium und durch die dynamischen Inhalte entwickelte es sich weiter.
Wenn überhaupt was 2.0 daran ist, dann die hohe Verfügbarkeit, die leichtere Bedienbarkeit, die höheren Geschwindigkeiten und damit verbundenen Möglichkeiten andere Inhalte in Echtzeit zu präsentieren. Film, Musik, etc..

Berlinspotter
08.12.2009, 17:14
Erinnert sich noch einer an "Second Life". Mann, was für ein Hype vor ein paar Jahren ... Durch schwachbrüstigen PC konnte ich damals nicht mal reingucken. Anyway. Mein Avatar steht da noch irgendwo rum. Spätestens als die Konzerne anfingen, da ihre Werbung zu platzieren, war es aus.

Tomac
08.12.2009, 17:42
Ich will ja jetzt net stänkern, aber das ursprüngliche Usenet gibt es schon sehr lange (1979):
http://de.wikipedia.org/wiki/Usenet, also noch vor dem eigentlichen Internet.

Habt ja Recht, Twitter ist totaler Müll, Facebook nur auf der Arbeit, wenns langweilig ist. Sonst gibts ja (zum Glück) noch das Forum.

amateur
08.12.2009, 18:06
Flickr? Große Foto-Mülldeponie.


Dachte ich lange auch, aber in Flickr gibt es ja in Form von Gruppen eigenständige Bereiche, die teilweise von sehr erlesener Qualität sind. Daher stimmt das nur bedingt.

Viele Grüße

Stephan

alberich
08.12.2009, 18:10
Ich will ja jetzt net stänkern, aber das ursprüngliche Usenet gibt es schon sehr lange (1979):
http://de.wikipedia.org/wiki/Usenet, also noch vor dem eigentlichen Internet.


Das Internet (vormals ARPANET / 1969) gibt es ebenfalls sehr lange. Was Du zu meinen scheinst ist das "World Wide Web" (1989 / freigegeben für die Öffentlichkeit 1991).

RoDiAVision
09.12.2009, 00:43
Kenne ich Alle nur dem Namen nach. Wozu das gut sein soll und was man da macht? Keine Ahnung, ich habe diese Seiten noch nie besucht. Habe ich jetzt etwas weltbewegendes verpasst? :roll: ;)


Hallo Jörg,

klick doch mal hier drauf: GreenAction (http://twitterwall.greenaction.de/)
Aktueller denn je und ich hoffe die Botschaften kommen an!!!