PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wassertropfen Nr.2 + 3


dumpster
06.12.2009, 17:40
Nachdem ich ja angekündigt hatte, nochmal mit meinen Tropfen zu experimentieren möchte ich euch hier noch zwei Ergebnisse zeigen.

Viele spiegelndende Perlen

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1010/Tropfen_neu4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93616)

Eine spiegelnde Perle

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1010/tropfen_quer4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93618)

Viele Grüße

Michael

P.S.: Wer einen sinnvollen Titel findet darf ihn gerne nennen, meine Kreativität beschränkte sich auf Nr. 2 + 3 :roll:;)

Shooty
06.12.2009, 17:42
Bild 2 passt und gefällt mir recht gut.

Bild 1 hätte ICH etwas anders beschnitten, und zwar so das die Enden der halbe jewiels in den Ecken auslaufen. Die Aufnahme ist aber auch sehr schön. :top:

Dana
06.12.2009, 17:50
Beide Bilder astrein, beim Beschnitt möchte ich Shooty widersprechen und dich ermuntern, sie genau SO zu lassen. :top:

dumpster
06.12.2009, 17:51
Ich bin eben fast vom Stuhl gefallen, die Bilder sind kaum drin und schon ein Kommentar:shock::top:
Beim Beschnitt vom 1. Bild kratze ich mich grade am Kopf und frage mich, wieso ich es nicht auch so gemacht habe, wie du es vorgeschlagen hast? An die Nachleser: bitte so vorstellen, dass der Halm aus der einen Ecke kommt und in die andere läuft. Danke;).

Gruß Michael

Edit: Tippe jetzt vom Boden aus, ZWEI kommenare in 10 min. @ Dana: habe den Beschnitt für mich mal wie von Shooty vorgeschlagen probiert und mir gefällts einen Tacken besser, aber wenns auch so gefällt, freuts mich auch

Pollux58
06.12.2009, 17:54
Hallo Michael,

schöne Tropfenbilder,
das die Qualität so gut mit einem Macrokonverter wird hätte ich nicht gedacht.

Einen schönen Gruß, Maik

Dana
06.12.2009, 17:55
Edit: Tippe jetzt vom Boden aus, ZWEI kommenare in 10 min. @ Dana: habe den Beschnitt für mich mal wie von Shooty vorgeschlagen probiert und mir gefällts einen Tacken besser, aber wenns auch so gefällt, freuts mich auch

SO leicht kriegt man dich zu Boden? :lol:
Werde ich mir merken. ;)

Du, auch das ist Geschmacksache. Ich persönlich finde es schön, dass der Tropfen oben noch etwas Luft hat. Dieses "in Ecke auslaufen" ist bei grafischen Sachen sehr wichtig, hier ist es nicht NUR grafisch...daher sehe ich das nicht so eng.

sternchen
06.12.2009, 17:56
Servus Michael,
schöne Makroaufnahmen, tolle Spiegelungen in den Tropfen:top:

OT: passt der Makrovorsatz problemlos auf das Minolta 50/1.7 oder muss die Streulichtblende erst "wegoperiert" werden? Bin auch an so einem "Taschenmakro" interessiert...

Shooty
06.12.2009, 18:00
Edit: Tippe jetzt vom Boden aus, ZWEI kommenare in 10 min. @ Dana: habe den Beschnitt für mich mal wie von Shooty vorgeschlagen probiert und mir gefällts einen Tacken besser, aber wenns auch so gefällt, freuts mich auch

*um Dana rumhüpf und auf sie zeig*
HAHA gewonnen! ^^

Ne aber ernst!
Ich hab das "ICH" extra groß geschrieben, weil ich es eben so gemacht hätte :)
so wie das Bild jetzt im Forum steht ist es natürlich nicht schlecht oder schlechter!

Dana
06.12.2009, 18:01
*um Dana rumhüpf und auf sie zeig*
HAHA gewonnen! ^^ *Bein stell* :shock:

Sorry für's OT, aber solche Frechheiten kann ich mir ja schlecht bieten lassen. :shock:

;)

dumpster
06.12.2009, 18:17
an die Beinsteller und Fingerzeiger: das macht man nicht, sowohl das Beinstellen als auch das Fingerzeigen nicht;)

Ich finde Shootys Idee aber auch besser, da die Lichter/Reflexionen im Hintergrund und der eine unscharfe Halm dann auf einer waagerechten Linie liegen würden, nur eine Kleinigkeit, aber es gewinnt noch ein wenig meiner Meinung nach. Ideen und Vorschläge fasse ich auch als solche auf und verstehe sie nicht als Handlungsaufforderungen

@ Sternchen bzw Uli (oder an alle anderen die es interessiert)

Danke für den Kommentar

OT on:
Die Streulichtblende muß nicht wegoperiert werden, im Gegenteil: sie ist so wie ich es verwendet habe zwingender Bestandteil: Der Raynox DCR 250 kommt mit einer Schnappfassung für unterschiedlihce Durchmesser. Da der Durchmesser des 50/1,7 aber zu klein ist und die Schnappfassung nicht mehr greift, habe ich es mit der Geli probiert und die hat einen geringfügig größeren Durchmesser (eigentlich logisch) und da passt es. Sitzt eigentlich stabil, allerding ist er mir auch schon einmal runtergesprungen. Werde mich mal nach Step down Ringen umgucken, da der eigentlich Konverter aus der Schnappfassung rausgeschraubt werden kann und ich diesen auf das Minolta schrauben möchte (momentan ist das Minolta zu groß und der Konverter zu klein). Von der optischen Qualtität bin ich sehr angetan, Nachteil ist eine relativ geringe Entfernung zum Motiv (ca 10cm).

OT off

sternchen
06.12.2009, 19:44
danke für die Infos zum Makrovorsatz auf dem Minolta 50/1.7 -
werd ich dann auch mal probieren...:D