Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder: Empfehlung für eine Kompakte
PeterHadTrapp
06.12.2009, 11:10
Moin,
eine liebe Kollegin von mir sucht eine kompakte Digi.
Soll kein Vermögen kosten, darf aber dafür gerne ein Modell des Vor- oder Vorvorjahres sein.
Ich persönlich tendiere zu einer Panasonic, weil die klein sind, gute von Leica gerechnete Optiken haben und einen Stabi an Bord.
Ich stehe auch auf dem Standpunkt dass es nicht mehr als 8 MP sein sollten.
Alternative wäre vielleicht was aus der Canon A-Reihe.
z.B.:
:arrow: FS6 (http://cgi.ebay.de/Panasonic-Lumix-DMC-FS6-EG-K-SCHWARZ-4GB-CL6-Hardcase_W0QQitemZ290374484062QQcmdZViewItemQQptZD E_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkamera s_PM?hash=item439bab005e)
vom Gefühl her aber sogar noch lieber die hier:
:arrow: FX30 (http://cgi.ebay.de/PANASONIC-DMC-FX30-LUMIX-DIGITALKAMERA-SCHWARZ-NEUWARE_W0QQitemZ120458868190QQcmdZViewItemQQptZDE _Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras _PM?hash=item1c0be875de)
Stempelfix
06.12.2009, 11:11
Hmm, wie wär´s mit einer Canon G9, gebraucht? Oder gar G10 im Abverkauf?
Gruß, Uwe
Tja, kommt halt auf die Bedürfnisse an. Die Sigma DP1/2 haben keinen Zoom, dafür einen APS-C-Sensor, ansonsten sind die Fujis teilweise nicht so schlecht, da die verhältnismäßig große Sensoren einbauen. Hier eine Liste: http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=fuji&xf=86_0.62&sort=p
PeterHadTrapp
06.12.2009, 11:18
nein, es sollte schon was wirklich kompaktes sein, die Canon G9 ist zu groß und meine Kollegin möchte auch nix gebrauchtes.
Ich habe oben noch zwei Beispiellinks eingefügt.
Das 7 MP-TEil mit dem WW-Objektiv finde ich wirklich interessant.
robert0176
06.12.2009, 11:18
Hallo, die Sony DSC-WX1 (http://geizhals.at/deutschland/a450557.html) ist momentan mein Favorit, was Kompakte angeht. Die bekommt meine Frau zu Weihnachten. Ist aber erst ab ca. 260 Euro (inkl. Versand) zu haben. Sprengt wohl den Rahmen, oder?
PeterHadTrapp
06.12.2009, 12:42
hm ... 10 MP braucht es wirklich nicht. Helga wird wohl keine Bilder bearbeiten, also auch eher nicht beschneiden oder so, sodass ich die 7 - 8 MP der Panas eigentlich zielführender finde.
Bei den Fujis muss ich nochmal kucken, was wäre da eine Empfehlung ?
Die F100fd ist wohl ganz gut, hier ein Testbericht auf Englisch:
http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=3440&review=fuji+f100
robert0176
06.12.2009, 12:51
Stimmt schon, dass 10 Mp recht viel sind. Aber ob jetzt 8 Mp oder 10 Mp spielt doch nicht wirklich eine entscheidende Rolle. oder? Dafür rauscht die kleine Sony erstaunlich wenig, und man kann tatsächlich in dunkleren Räumen (für eine Kompakte) ordentliche Bilder machen.
@bono: die 10 Mp der Sony sind Peter eigentlich schon zu viel, die Fuji hat sogar 12 Mp
Die Pana FX30 ist ne tolle kleine Cam und dazu auch noch recht lichtstark. Ein Freund von mir arbeitet mit dieser Cam und die Bilder sind allerfeinst. Auch die Videofunktion ist klasse. Bis ISO400 sehr gut zu gebrauchen, danach eher nicht.
Nach oben gibt es kaum Grenzen und Cams in dieser Klasse gibt es hunderte. Jede hat ihre Stärken und Schwächen.
Die FX30 ist wirklich ne Empfehlung wert und für den momentanen Preis auch noch recht günstig.
Schönen Nikolaus ;)
mrieglhofer
06.12.2009, 23:02
Na ja, die Bewertungen sind aber nicht gerade überzeugend.
Ich selbst hatte die Lumix FX8, die wirklich erstklassige Bilder bis A3 lieferte. Also würde mich auch interessieren, ob hier tatsächlich eine Verschlechterung eingetreten ist oder ob die Kritiker damit nur nicht umgehen können oder falsche Erwartungen haben.
miwiedmann
07.12.2009, 01:13
Hallo Rings'rum !
Auch auf die Gefahr hin "Prügel" zu beziehen will ich noch einen absoluten Außenseiter vorschlagen.
Die Ricoh Caplio Serie.
Die Kameras haben sicher viele Nachteile, ich bin aber mit der alten Caplio R5 oft recht zufrieden, die nennenswerten Vorteile:
Guter Brennweitenbereich (28...200mm, CX2 bis 300mm)
Bildstabilisator CCD-Shift
Extrem kleines Gehäuse (super flach, perfekt in der Hosentasche)
Kleine Auslöseverzögerung (super schnell)
Eine Art "Fix-Fokus" für Schnappschüsse (wenn man gleich abdrückt ohne "Zielen")
Recht "knackige" Farben - ideal, wenn man ohne Bearbeiten drucken möchte
Klasse Macro (ab 1 cm)
Die Serie ist (nach unten ältere Modelle):
Ricoh Caplio CX2 - neu ~ 280 €
Ricoh Caplio CX1 - neu ~ 250 €
Ricoh Caplio R10 - neu ~ 160 €
Ricoh Caplio R8 - neu ~ 150 €
Ricoh Caplio R7 - neu ~ 130 €
Beste Grüße
Michael
Wie wäre es mit einer Panasonic Lumix ZX1?
Ich habe sie letzte Woche bestellt, sie wird wohl in den nächsten Tagen kommen.
Kostet um die 200 Euro (meist etwas mehr), ist sehr klein, aus Metall, hat einen Brennweitenbereich von umgerechnet 25-200mm (8x Zoom), HD-Video, Gesichtserkennung, viele Gehäusefarben... usw. und ausgezeichnete Testergebnisse.
Rudolf
AlexDragon
07.12.2009, 09:42
Geheimtipp: Praktica DCZ 7.4 - Eine absolut unterschätzte Kamera, die Super Bilder macht und den nicht zu unterschätzenden Vorteil hat, dass sie mit ganz normalen AA-Akkus (Mignon) betrieben wird, die man überall auf der Welt bekommt :top:
Und der Preis: ca. 70,-- € :top:
Brazoragh
07.12.2009, 10:04
Von Fuji gibt es 2 interessante Modelle für sie:
Fujifilm Finepix F70EXR (high ISO bei reduzierter Auflösung, hohe Dynamik bei reduzierter Auflösung, elektronischer "niedrige Schärfenteife Modus" *g*)
Fujifilm Finepix F200EXR high ISO bei reduzierter Auflösung, hohe Dynamik bei reduzierter Auflösung)
Von Sony scheint die hier interessant zu sein:
Sony Cybershot DSC-WX1 (high ISO)
Von Panasonic für mich am ehesten:
Panasonic Lumix DMC-TZ7 (12x Zoom ab 25mm)
Von Canon, Nikon, Olympus und Pentax ist mir in der Größe nichts wirklich interessantes aufgefallen, mit Ricoh habe ich mich nicht beschäftigt und die Sigmas sind imo nur was für ambitionierte SLR Fotografen.
Gruß
Michael
Unsere Tochter hat seit dem Sommer eine Fuji F200 EXR, ich finde die Kamera klasse, vor allem weil ihre Metaautomatik ordentlich funktioniert und z.B. Bilder im Gegenlicht automatisch völlig brauchbar werden.
Jan
Brazoragh
07.12.2009, 11:51
Ich hatte einen Kollegen auf die 200EXR aufmerksam gemacht und der hat sie sich dann gekauft. Er ist total zufrieden und die Bilder die er mitgebracht hat waren auch technisch ziemlich gut. Ich finde das Rauschen im Highiso Modus sehr angenehm und auch der Highdynamic Modus (für mich der wichtigere Modus) scheint sehr gute Ergebnisse zu liefern.
Es gibt halt nur 2 Blendeneinstellung - aber was soll's, es ist eine Knipse ;)
Aber was was zum Henker ist eine Metaautomatik? :)
Gruß
Michael
Ich würde auch die Fuji Finepix 200 EXR empfehlen.
Ich habe Ausbelichtungen von 30 X45 gesehen, die haben mich fast umgehauen. Superscharf und tolle Kontraste.
Für immerdabei habe ich jetzt auch eine.:top:
Anaxaboras
07.12.2009, 12:19
Peter,
ich stehe (mal wieder) vor einem ganz ähnlichen Problem wie du :roll:. Letztes Jahr hätte ich noch gesagt, nimm eine Kamera, die einen optischen Sucher hat (wenn die Sonne arg aufs Display knallt) und einen gescheiten Weitwinkel (28 mm). Dann wäre die Auswahl so klein geworden, dass sie keine Qual mehr bereitet hätte.
Dieses Jahr ist das viel schwieriger: Kameras mit optischem Sucher gibt es keine mehr, dafür finden sich immer mehr Kompakte mit einem vernünftigen Weitwinkel.
Von der Bildqualität her dürfte momentan die Sony DSC-WX1 mit dem EXMRO-R-Sensor alles andere im Kompaktbereich toppen. Allerdings kostet sie auch mindestens 270 Euro. Ebenfalls sehr gut ist die Canon Powershot S90, aber deren Preis liegt jendseits von Gut und Böse.
Du solltest jetzt vielleicht deine Kollegin fragen, was ihr besonders wichtig ist:
Preis max.
Einsatzgebiet (Urlaub, Familienschnappschüsse)
Bedienbarkeit (Größe der Tasten, Automatik-Funktionen)
Größe (Hosentaschentauglich)
...
Martin
Hallo Peter,
kennst Du schon den Buying Guide (http://www.dpreview.com/reviews/compare.asp) auf dpreview.com? Einfach alles auswählen, was Dir wichtig ist, und anschließend werden alle gefundenen Kameras übersichtlich in einer Tabelle präsentiert.
Gruß
Bernd
badenbiker
08.12.2009, 18:50
Ich nutze die F200EXR auch schon ein paar tage und muß sagen ich bin beindruckt für die größe....
In unserer Firma habe ich gerade die gute alte a720 durch eine F70 ersetzt.
Wer superzoom braucht wird auch mit der f70 glücklich...
MM in wiesbaden hatte sie gerade für 199 im Angebot....
Und ich muß sagen nach den ersten Bildern bin ich begeistert.....
Ich schmeiß mal noch die Nikon P5000/6000 ins Rennen. Hatte die 5000 und neben dem ultrakompakten und hochwertigen Gehäuse ist die Bildqualität wirklich herausragend.. sofern man auf keinen schnellen AF angewiesen ist ;)
Deswegen klink ich mich hier mal ein: Kumpel sucht was kompaktes bis 200€ - hauptsächlich um die Kids zu knipsen. Schneller Fokus ist also essentiell. Fällt da gerade jemand was ein - wie siehts da bei der Fuji F200EXR aus?
About Schmidt
13.12.2009, 16:08
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit, da meine Familie eine kleine Kamera wollte, die Panasonic FZ 50 verkauft und ihnen eine Sony Cybershot DSC-WX1 gekauft.
Neulich wollte ich die Kleine mal ausführen, habe sie aber nur bis zur Haustür mitgenommen. Diese kleinen Fitschelschalter und kein Sucher, das ist nichts für mich. Scheinbar gefällt sie meiner Familie auch nicht, denn sie steht seither oben auf dem Küchenschrank und keiner benutzt sie. Das hat man nun davon, wenn man auf die Familie hört. Dafür hätte ich mir besser eine Studioblitzanlage von Dörr gekauft. :evil:
Also für mich käme nur was "Handfestes" in Frage, dazu was mit optischem Sucher.
Gruß Wolfgang
Tim Struppi
13.12.2009, 19:31
Die Panasonic DMC LX-3 ist nach wie vor mein Favorit. Lichtstarkes Weitwinkel, optischer Stabilisator und nicht zuletzt die Möglichkeit des RAW-Formats haben mich überzeugt. Nachteil: Kein wirkliches Tele.
Die Panasonic DMC LX-3 ist nach wie vor mein Favorit. Lichtstarkes Weitwinkel, optischer Stabilisator und nicht zuletzt die Möglichkeit des RAW-Formats haben mich überzeugt. Nachteil: Kein wirkliches Tele.
Der Vorgänger LX2 ist aber auch nicht schlecht und 28-112mm ist auch ne feine Sache. Die Cam wird total unterschätzt. Ein Kollege hat beide und findet die Bilder der LX2 viel knackiger und schärfer. Dies liest man auch öfters mal von Leuten die alle beide Modelle besitzen. Bekommt man teils für unter 150 Taler - für diese Cam ein Schnapp ;)
PS: Meine LX1 war auch ne tolle Cam - wenn man nur nicht immer nach neuer, schneller und besser suchen würde.....:roll::lol: